Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückwandplatine Für Hot-Swap-Einheiten Im - IBM System x3630 M4 Installations- Und Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System x3630 M4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Schließen Sie die externen Kabel wieder an. Schließen Sie anschließend die
Netzkabel wieder an und schalten Sie die Peripheriegeräte und den Server ein.
Rückwandplatine für Hot-Swap-Einheiten im Gehäuse für optio-
nales Festplattenlaufwerk an der Rückseite entfernen
Verwenden Sie diese Informationen, um die Rückwandplatine für Hot-Swap-Ein-
heiten im Gehäuse für ein optionales Festplattenlaufwerk an der Rückseite zu ent-
fernen.
Informationen zu diesem Vorgang
Gehen Sie zum Entfernen der Rückwandplatine für Hot-Swap-Einheiten im Gehäu-
se für ein optionales Festplattenlaufwerk an der Rückseite wie folgt vor.
Vorgehensweise
1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen ab dem Abschnitt „Sicherheit" auf Seite
vii und den Abschnitt „Installationsrichtlinien" auf Seite 43.
2. Schalten Sie den Server (siehe Abschnitt „Server ausschalten" auf Seite 29) und
alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus. Ziehen Sie alle Netzkabel ab und
ziehen Sie anschließend alle externen Kabel vom Server ab.
3. Entfernen Sie die obere Serverabdeckung (siehe Abschnitt „Obere Abdeckung
des Servers entfernen" auf Seite 46).
4. Entfernen Sie alle Hot-Swap-Festplattenlaufwerke im Gehäuse für ein optiona-
les Festplattenlaufwerk an der Rückseite (siehe Abschnitt „Hot-Swap-Festplat-
tenlaufwerk entfernen" auf Seite 218.
5. Heben Sie die Rückwandplatine aus der optionalen Festplattenlaufwerkhalte-
rung an der Rückseite heraus.
SAS/SATA-
Rückwandplatine
6. Ziehen Sie das Signalkabel für Anzeigen, das SATA-Signalkabel und die Netz-
kabel von der Rückwandplatine ab. Notieren Sie sich, welche Kabel mit wel-
chen Anschlüssen verbunden sind.
SATA-Anschluss 1
LED-Signalanschluss
Netzteilanschluss
Kapitel 6. Komponenten entfernen und ersetzen
Ausrichtungsstifte
Festplatten-
laufwerkgehäuse
SATA-Anschluss 0
359

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis