v Konfiguration des Ethernet-Controllers
v RAID-Platteneinheiten konfigurieren
v Programm "IBM Advanced Settings Utility" (ASU)
CD "ServerGuide Setup and Installation" verwenden
Nutzen Sie diese Informationen, um eine Übersicht über die Verwendung der CD
"ServerGuide Setup and Installation" zur Installation und Konfiguration zu erhal-
ten.
Die CD ServerGuide Setup and Installation enthält Tools zur Softwarekonfiguration
und Installationstools, die für Ihren Server entwickelt wurden. Das Programm Ser-
verGuide ermittelt das Servermodell und die installierten Hardwarezusatzeinrich-
tungen und nutzt diese Informationen während der Installation, um die Hardware
zu konfigurieren. ServerGuide erleichtert darüber hinaus die Installation von Be-
triebssystemen, indem es aktualisierte Einheitentreiber bereitstellt und diese in
manchen Fällen sogar automatisch installiert.
Sie können ein kostenloses Image der CD ServerGuide Setup and Installation unter
herunterladen.
Außer der CD ServerGuide Setup and Installation benötigen Sie auch die Betriebssys-
tem-CD, um das Betriebssystem installieren zu können.
114
System x3630 M4 Typ 7158: Installations- und Servicehandbuch
– Zuordnung des CD- oder DVD-Laufwerks, des Diskettenlaufwerks und des
USB-Flashlaufwerks auf einem fernen Client sowie Zuordnung von ISO- und
Diskettenimages als virtuelle Laufwerke, die zur Verwendung durch den Ser-
ver verfügbar sind
– Upload eines Diskettenimage in den IMM-Speicher sowie dessen Zuordnung
zum Server als virtuelles Laufwerk
Mit der Funktion zur Speicherung der Systemabsturzanzeige wird der Bild-
schirminhalt gespeichert, bevor das IMM den Server neu startet, wenn es eine
Blockierung des Betriebssystems erkennt. Ein Systemadministrator kann die
Funktion zur Speicherung der Systemabsturzanzeige verwenden, um die Ursa-
che der Blockierung leichter zu ermitteln.
Informationen zum Konfigurieren des Ethernet-Controllers finden Sie im Ab-
schnitt „Gigabit-Ethernet-Controller konfigurieren" auf Seite 131.
Informationen zum Konfigurieren von RAID-Platteneinheiten finden Sie im Ab-
schnitt „RAID-Platteneinheiten konfigurieren" auf Seite 132.
Dieses Programm kann anstelle des Konfigurationsdienstprogramms zum Än-
dern der UEFI- und IMM-Einstellungen verwendet werden. Verwenden Sie das
Programm "ASU" online oder per Out-of-Band-Zugriff, um UEFI-Einstellungen
per Befehlszeile zu ändern, ohne dass dazu ein Neustart des Servers für den Zu-
griff auf das Konfigurationsdienstprogramm erforderlich ist. Weitere Informatio-
nen zur Verwendung dieses Programms finden Sie im Abschnitt „IBM Advanced
Settings Utility" auf Seite 135.