Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ibm Advanced Settings Utility - IBM System x3630 M4 Installations- Und Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System x3630 M4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

möglicherweise mithilfe von Feature on Demand (FoD) auf acht Festplattenlauf-
werke erweitert werden. Beachten Sie, dass der Server möglicherweise erneut
gestartet werden muss, um diese Funktion zu aktivieren. Weitere Informationen
zu Features on Demand (FoD), einschließlich der Anweisungen zum Automati-
sieren der Aktivierung und zur Installation des Aktivierungssschlüssels unter
Verwendung von IBM ToolsCenter oder IBM Systems Director finden Sie im
Benutzerhandbuch zu "IBM Features on Demand" unter im Abschnitt mit der
Hilfe.
3. Die Software-RAID unterstützt nicht VMware 5 und VMware 4.1.
4. Die Software-RAID unterstützt keine traditionelle Konfiguration.
5. Wenn Sie das traditionelle Betriebssystem in der Software-RAID installieren
möchten, müssen Sie den SCU-Controller als erste Einheit in der Ausführungs-
reihenfolge für den zusätzlichen ROM festlegen.
6. ServeRAID C105 unterstützt nicht die Verwendung von Hot-Swap- und Solid-
State-Laufwerken.

IBM Advanced Settings Utility

Das Programm "IBM Advanced Settings Utility" (ASU) kann anstelle des Konfigu-
rationsdienstprogramms zum Ändern von UEFI-Einstellungen verwendet werden.
Das ASU-Programm kann über eine Online- oder Out-of-band-Verbindung aufge-
rufen werden, um UEFI-Einstellungen über die Befehlszeile zu ändern, ohne das
System für den Zugriff auf das Konfigurationsdienstprogramm erneut starten zu
müssen.
Sie können das Programm "ASU" auch für die Konfiguration der optionalen Remo-
te-Presence-Funktionen oder anderer IMM-Einstellungen verwenden. Die Remote-
Presence-Funktionen stellen erweiterte Systemmanagementfunktionalität bereit.
Darüber hinaus bietet das Programm "ASU" eingeschränkte Einstellungen für die
Konfiguration der IPMI-Funktion im IMM über die Befehlszeilenschnittstelle.
Verwenden Sie die Befehlszeilenschnittstelle, um Konfigurationsbefehle abzusetzen.
Sie können alle Einstellungen in einer Datei speichern und die Datei als Script aus-
führen. Das Dienstprogramm ASU unterstützt Umgebungen für Scripting über ei-
nen Stapelverarbeitungsmodus.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter der Adresse http://www.ibm.com/
support/entry/portal/docdisplay?lndocid=TOOL-ASU. Dort können Sie das Pro-
gramm "ASU" auch herunterladen.
Kapitel 3. Informationen und Anweisungen zur Konfiguration
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis