- Workload Configuration
Wählen Sie diese Option aus, um das richtige Gleichgewicht zwischen
E/A-Bandbreite und einer gleichmäßigen Lastverteilung zu bestimmen.
Durch Auswahl von "I/O sensitive" wird die E/A-Bandbreite vergrößert,
wenn Erweiterungskarten verwendet werden. Durch die Auswahl von "Ba-
lanced" wird eine ausreichende Frequenz für die Arbeitslast bestimmt,
wenn die Mikroprozessorenkerne inaktiv sind.
– Operating Modes
Wählen Sie diese Option aus, um das Betriebsprofil (Leistungs- und Stromver-
brauchsnutzung) anzuzeigen oder zu ändern. Mit dieser Option wird ein vor-
eingestellter Betriebsmodus angegeben, um den Server so zu konfigurieren,
dass möglichst viel Strom gespart wird und Effizienz und Leistung maximiert
werden.
- Choose Operating Mode
Wählen Sie den Betriebsmodus nach Ihren Vorgaben aus. Die Stromeinspa-
rung und Leistung sind auch sehr abhängig von der Hardware und der
Software, die auf dem System ausgeführt wird. Wenn ein voreingestellter
Modus ausgewählt wird, können die untergeordneten Einstellungen nicht
geändert werden, sie sind in diesem Fall abgeblendet dargestellt.
- Memory Speed
Wählen Sie die gewünschte Zugriffszeit auf den Speicher aus. Der Modus
"Maximum performance" maximiert die Leistung. Der Modus "Balanced"
bietet ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Stromverbrauch. Der Mo-
dus "Minimal power" bietet die größten Stromeinsparungen.
- Memory Power Management
Mit dieser Option können Sie die Stromverbrauchssteuerung für Speicher
aktivieren oder inaktivieren. Wenn Sie "Disabled" auswählen, wird die Leis-
tung maximiert, die Stromeinsparungen jedoch minimiert. Wenn Sie "Auto-
matic" auswählen, ist dies für die meisten Anwendungen geeignet.
- Proc Performance States
Wählen Sie diese Option aus, um Prozessorleistungszustände zu aktivieren
oder zu inaktivieren. Beim Aktivieren von Prozessorleistungszuständen (In-
tel Speedstep Technology) wird durch das Reduzieren der Mikroprozessor-
geschwindigkeit und -stromspannung die Nutzung des Mikroprozessors
reduziert.
Anmerkung: Für einige Betriebssysteme muss zuerst das richtige Profil zur
Stromversorgungssteuerung ausgewählt werden, damit diese Funktion ge-
nutzt werden kann.
- C1 Enhance Mode
Wählen Sie diese Option aus, um den C1E-Zustand (C1 Enhanced) zu akti-
vieren oder zu inaktivieren. Durch Aktivieren des C1E-Zustands (C1 En-
hanced) kann der Stromverbrauch durch Stoppen von inaktiven CPU-Cores
verringert werden.
Anmerkung: Es muss ein Betriebssystem installiert werden, das den C1E-
Zustand unterstützt, um diese Funktion nutzen zu können. Das Ändern
dieser Einstellung wird nach dem nächsten Systemwarmstart wirksam.
- QPI Link Frequency
Wählen Sie diese Option aus, um die gewünschte Mikroprozessor-QPI-
Linkfrequenz zu bestimmen. Der Modus "Maximum performance" maxi-
Kapitel 3. Informationen und Anweisungen zur Konfiguration
119