Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System x3100 M5
Typ 5457
Installations- und Servicehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IBM System x3100 M5

  • Seite 1 System x3100 M5 Typ 5457 Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 3 System x3100 M5 Typ 5457 Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 4 Veröffentlichung im Originaltext übernommen. Möglicherweise sind nicht alle in dieser Übersetzung aufgeführten Produkte in Deutschland angekündigt und ver- fügbar; vor Entscheidungen empfiehlt sich der Kontakt mit der zuständigen IBM Geschäftsstelle. Änderung des Textes bleibt vorbehalten.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    . ix Batteriehalterung beim 5U-Servermodell installieren 85 Operating Temperature Enhancement Kit installieren 86 Kapitel 1. Der IBM System x3100 M5 Typ Installation abschließen . 89 5457-Server ... . . 1 Frontblende wieder anbringen .
  • Seite 6 . 176 laufwerke wieder anbringen . . 271 Tipps zur Fehlerbestimmung . . 177 Baugruppe mit der Bedienerinformationsan- Server-Firmware wiederherstellen (Fehler bei der zeige entfernen . . 274 UEFI-Aktualisierung) . . 179 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 7 . 701 Lüftersatz mit thermischer Lösung entfernen 319 Hardware-Service und -unterstützung . . 702 Lüftersatz mit thermischer Lösung austau- IBM Produktservice in Taiwan. . 702 schen . . 321 Operating Temperature Enhancement Kit ent- Bemerkungen ... 703 fernen .
  • Seite 8 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Before installing this product, read the Safety Information. Antes de instalar este produto, leia as Informações de Segurança. Læs sikkerhedsforskrifterne, før du installerer dette produkt. Lees voordat u dit product installeert eerst de veiligheidsvoorschriften. Ennen kuin asennat tämän tuotteen, lue turvaohjeet kohdasta Safety Information. Avant d'installer ce produit, lisez les consignes de sécurité.
  • Seite 10 Les sikkerhetsinformasjonen (Safety Information) før du installerer dette produktet. Antes de instalar este produto, leia as Informações sobre Segurança. Antes de instalar este producto, lea la información de seguridad. Läs säkerhetsinformationen innan du installerar den här produkten. viii System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Nummer gekennzeichnet. Diese Nummer dient als Querverweis zwischen Hinweisen vom Typ "Vorsicht" oder "Gefahr" und den in verschiedene Sprachen übersetzten Hinweisen in der IBM Broschüre mit Sicherheitshinweisen. Wenn z. B. ein Hinweis vom Typ "Vorsicht" als Hinweis 1 bezeichnet wird, werden auch die landessprachlichen Versionen dieses Hinweises in der Broschüre mit Sicher-...
  • Seite 12 3. Alle Signalkabel an die Buchsen anschlie- 3. Alle Signalkabel von den Anschlüssen ßen. abziehen. 4. Netzkabel an die Netzsteckdose anschlie- 4. Alle Kabel von den Einheiten lösen. ßen. 5. Das Gerät einschalten. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 13 Hinweis 2 Vorsicht: Ersetzen Sie eine verbrauchte Lithiumbatterie nur durch eine Batterie mit der ® Teilenummer 33F8354 oder eine gleichwertige, vom Hersteller empfohlene Batterie. Enthält das System ein Modul mit einer Lithiumbatterie, dieses nur durch ein Modul desselben Typs und von demselben Hersteller ersetzen. Die Batterie enthält Lithium und kann bei unsachgemäßer Verwendung, Handha- bung oder Entsorgung explodieren.
  • Seite 14 Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzka- beln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 15 Hinweis 6 Vorsicht: Wenn Sie eine Zugentlastungsklemme an dem Ende des Netzkabels anbringen, das mit der Einheit verbunden ist, müssen Sie das andere Ende des Netzkabels an eine leicht zugängliche Stromquelle anschließen. Hinweis 8 Vorsicht: Die Abdeckung des Netzteils oder einer Komponente, die mit dem folgenden Etikett versehen ist, darf niemals entfernt werden.
  • Seite 16: Gehäusesicherheitsinformationen, Hinweis

    Immer die Ausgleichsunterlagen des Gehäuseschranks absenken. v Immer Stabilisatoren am Rackschrank anbringen. v Server und optionale Einheiten immer von unten nach oben im Rack- schrank installieren. v Immer die schwersten Einheiten unten im Gehäuseschrank installieren. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 17: Kapitel 1. Der Ibm System X3100 M5 Typ 5457-Server

    Sie unter http://www.ibm.com/systems/x. Unter der Adresse http:// www.ibm.com/supportportal können Sie eine personalisierte Unterstützungsseite anlegen, indem Sie die IBM Produkte angeben, die für Sie von Interesse sind. Über diese personalisierte Seite können Sie wöchentliche E-Mail-Benachrichtigungen über neue technische Dokumente abonnieren, nach Informationen und Downloads suchen sowie auf verschiedene Verwaltungsdienste zugreifen.
  • Seite 18 Wenn Firmware- oder Dokumentationsaktualisierungen verfügbar sind, können Sie diese von der IBM Website herunterladen. Der Server verfügt möglicherweise über Funktionen, die in der Dokumentation zum Server noch nicht beschrieben sind. Die Dokumentation kann gelegentlich mit Informationen zu solchen Funktionen aktualisiert werden. Ebenso können technische Aktualisierungen mit Zusatzinfor- mationen zur Verfügung gestellt werden, die in der Dokumentation zum Server...
  • Seite 19 IBM Service Information-Website erhalten. Die IBM Service Information-Websi- te stellt weitere Informationen zur Komponenteninstallation sowie Videos zum Er- setzen von Komponenten und Fehlercodes für die Serverunterstützung zur Verfü- gung. In der folgenden Abbildung ist der QR-Code dargestellt: (http://ibm.co/1ja7bP8): Kapitel 1. Der IBM System x3100 M5 Typ 5457-Server...
  • Seite 20: Ibm Dokumentations-Cd

    IBM CD mit der Dokumentation zu System x. IBM Dokumentations-CD Die IBM Dokumentations-CD enthält die Dokumentation zum Server im PDF-For- mat (Portable Document Format). Auf der CD befindet sich außerdem der IBM Do- kumentationsbrowser, mit dem Sie die gesuchten Informationen schneller auffin- den können.
  • Seite 21: Dokumentationsbrowser

    Sie die Tastenkombination Strg+F, um die Suchfunktion von Acrobat bzw. die Tastenkombination Alt+F, um die Suchfunktion von XPDF innerhalb des Doku- ments zu verwenden. Klicken Sie auf Help, um ausführliche Informationen zum Dokumentationsbrowser zu erhalten. Kapitel 1. Der IBM System x3100 M5 Typ 5457-Server...
  • Seite 22: Referenzliteratur

    Dieses Dokument liegt im Druckformat vor und ist im Lieferumfang des Servers enthalten. Es enthält die Bedingungen des Herstellerservice und einen Verweis auf den Abschnitt zum Freiwilligen IBM Herstellerservice auf der IBM Website. v Wichtige Hinweise Dieses Dokument liegt im Druckformat vor und ist im Lieferumfang des Servers enthalten.
  • Seite 23: Bemerkungen Und Hinweise In Diesem Dokument

    Bemerkungen und Hinweise in diesem Dokument Die Hinweise vom Typ "Vorsicht" und "Gefahr" in diesem Dokument finden Sie auch in dem mehrsprachigen Dokument mit Sicherheitshinweisen auf der IBM Doku- mentations-CD. Die einzelnen Hinweise sind nummeriert, um Ihnen das Auffinden des entsprechenden Hinweises in Ihrer Landessprache im Dokument mit Sicher- heitshinweisen zu erleichtern.
  • Seite 24 10 unterstützt. v ServeRAID-C100-Funktionen mit Unterstützung der RAID-Stufen 0, 1 und 10 (Upgrade auf RAID 5 für IBM System x verfügbar) v ServeRAID-M1115-SAS/SATA-Controller, der die RAID-Stufen 0, 1 und 10 unterstützt (Upgrade auf RAID 5 für IBM System x verfügbar).
  • Seite 25 – Vier USB-2.0-Anschlüsse an der Rückseite – Ein interner USB-2.0-Anschluss für ein optionales Bandlaufwerk v Sechs SATA-Anschlüsse (blaue Anschlüsse für DVD-Laufwerk oder opti- onales Bandlaufwerk) v Ein serieller Anschluss v Zwei Ethernet-Anschlüsse v Ein VGA-Anschluss Kapitel 1. Der IBM System x3100 M5 Typ 5457-Server...
  • Seite 26 Für Stecksockel LGA 1150 entwickelt v Skalierbar für bis zu vier Kerne v 32 KB L1-Instruktionscache, 32 KB L1-Datencache, 256 KB L2- Instruktions-/Datencache und bis zu 8 MB L3-Cache für die gemeinsame Nutzung durch die Kerne System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 27 Unterstützung für Intel Extended Memory 64 Technology (EM64T) Kapitel 1. Der IBM System x3100 M5 Typ 5457-Server...
  • Seite 28 10 unterstützt. v ServeRAID-C100-Funktionen mit Unterstützung der RAID-Stufen 0, 1 und 10 (Upgrade auf RAID 5 für IBM System x verfügbar) v ServeRAID-M1115-SAS/SATA-Controller, der die RAID-Stufen 0, 1 und 10 unterstützt (Upgrade auf RAID 5 für IBM System x verfügbar).
  • Seite 29 – Vier USB-2.0-Anschlüsse an der Rückseite – Ein interner USB-2.0-Anschluss für ein optionales Bandlaufwerk v Sechs SATA-Anschlüsse (blaue Anschlüsse für DVD-Laufwerk oder opti- onales Bandlaufwerk) v Ein serieller Anschluss v Zwei Ethernet-Anschlüsse v Ein VGA-Anschluss Kapitel 1. Der IBM System x3100 M5 Typ 5457-Server...
  • Seite 30 2. Bei den gemessenen Geräuschemissionspegeln handelt es sich um die Ober- grenze für Geräuschemissionspegel in dB für zufällig ausgewählte Maschinen- .Alle Messungen wurden gemäß ISO 7779 durchgeführt und entsprechend ISO 9296 protokolliert. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 31: Leistungsmerkmale Ihres Servers

    Der Server verfügt über folgende Merkmale und Technologien: v Integriertes Managementmodul II (IMM2) Das integrierte Managementmodul II (IMM2) stellt die zweite Generation des IMM dar. Das IMM2 ist der einheitliche Management-Controller für IBM System x-Hardware. Das IMM2 konsolidiert mehrere Managementfunktionen in einem einzigen Chip auf der Serversystemplatine.
  • Seite 32 Information-Website zu erhalten. Die IBM Service Information-Website stellt weitere Informationen zur Komponenteninstallation sowie Videos zum Ersetzen von Komponenten und Fehlercodes für die Serverunterstützung zur Verfügung. Informationen zum QR-Code finden Sie in Kapitel 1, „Der IBM System x3100 M5 Typ 5457-Server”, auf Seite 1. v IBM Systems Director...
  • Seite 33 TOE-Betrieb. Informationen zum Aktivieren der TOE-Funktion finden Sie in der Dokumentation zum jeweiligen Betriebssystem. Bei Verwendung des Windows-Betriebssystems muss für die TOE-Unterstützung das Scalable Net- work Pack von Windows (SNP) installiert sein. Kapitel 1. Der IBM System x3100 M5 Typ 5457-Server...
  • Seite 34: Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit Und Wartungsfreundlichkeit

    Lokal oder per LAN aktualisierbarer Mikrocode für Selbsttest beim Einschalten, Server-Firmware und Code im Nur-Lese-Speicher 2. Die Verfügbarkeit des Service ist vom jeweiligen Land abhängig. Unterschiedliche Antwortzeiten sowie Ausschluss von Feiertagen möglich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 35: Ibm Systems Director

    Installierte Plug-Ins aktualisieren, um neue Features und Funktionen zu den Grundfunktionen hinzuzufügen v Lebensdauer virtueller Ressourcen verwalten Weitere Informationen zu IBM Systems Director finden Sie im IBM Systems Direc- tor Information Center unter http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/director/pubs/ index.jsp?topic=%2Fcom.ibm.director.main.helps.doc%2Ffqm0_main.html sowie auf der Website von Systems Management unter der Adresse http://www.ibm.com/ systems/management, die auch eine Übersicht über IBM Systems Management...
  • Seite 36: Steuerelemente, Anzeigen Und Stromversorgung Des Servers

    Vorderseite der 4U- und 5U-Servermodelle dargestellt. Systemfehleranzeige Betriebsanzeige des DVD-Laufwerks (grün) Betriebsanzeige des Entnahmetaste des Festplattenlaufwerks DVD-Laufwerks Netzschalter USB-Anschluss 1 USB-Anschluss 2 Betriebsanzeige Abbildung 4. Vorderansicht des 4U-Servermodells mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen (mit installierter Frontblende) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 37 Systemfehleranzeige Betriebsanzeige Entnahmetaste des DVD-Laufwerks Informationsanzeige an der Vorderseite USB-Anschluss 2 USB-Anschluss 1 Betriebsanzeige des DVD-Laufwerks (grün) Abbildung 6. Vorderansicht des 5U-Servermodells mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen (mit installierter oberer und unterer Frontblende) Kapitel 1. Der IBM System x3100 M5 Typ 5457-Server...
  • Seite 38 Frontblende, Konfiguration mit acht 2,5-Zoll- Festplattenlaufwerken) Betriebsanzeige (grün) Fehleranzeige (gelb) Abbildung 8. Vorderansicht des 5U-Servermodells mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen (mit installierter oberer und unterer Frontblende, Konfiguration mit vier 3,5-Zoll- Festplattenlaufwerken) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 39 Blinkt die Anzeige schnell (dreimaliges Aufleuchten pro Se- kunde), sucht der Adapter nach dem Laufwerk. Wird das Laufwerk entfernt, ist diese Anzeige auch auf der SAS-/SATA-Rück- wandplatine unterhalb der Aktivitätsanzeige für die Hot-Swap-Festplattenlauf- werke sichtbar. Kapitel 1. Der IBM System x3100 M5 Typ 5457-Server...
  • Seite 40: Rückansicht

    Ethernet-Anschluss 1 Serieller Anschluss 1 (Com1) Bildschirmanschluss Anzeige für Ethernet-Sende-/ USB-Anschlüsse Empfangsaktivität Anzeige für Ethernet- Verbindungsstatus Ethernet-Anschluss 2 Anzeige für Ethernet-Sende-/ Empfangsaktivität Abbildung 10. Rückansicht des 4U-Servermodells mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen (Netzteilanzeigen vorhanden) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 41 Interrupt (NMI) zu erzwingen. Mithilfe dieses Schalters kön- nen Sie eine Systemabsturzanzeige für den Server und einen Hauptspeicheraus- zug erstellen. (Verwenden Sie diesen Schalter nur, wenn Sie vom IBM Kunden- dienst entsprechend angewiesen werden.) Möglicherweise müssen Sie einen Stift oder eine auseinander gebogene Büroklammer verwenden, um den Knopf zu...
  • Seite 42: Stromversorgungsmerkmale Des Servers

    Konfiguration des Servers und den konfigurierten PCI-Zusatzeinrichtungen. 2. Wenn Sie den Server mit installierten externen Grafikadaptern einschalten, wird das IBM Logo nach etwa 3 Minuten am Bildschirm angezeigt. Dies ist ein nor- maler Vorgang, während das System lädt. 3. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung auf der linken Seite geschlossen ist.
  • Seite 43: Server Ausschalten

    Der Server kann über die Funktion "Wake on LAN" ausgeschaltet werden, wobei folgende Einschränkung gilt: v Das integrierte Managementmodul II (IMM2) kann den Server als automatische Reaktion auf einen kritischen Systemfehler ausschalten. Kapitel 1. Der IBM System x3100 M5 Typ 5457-Server...
  • Seite 44 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 45: Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen Installieren

    Aktualisieren von Firmware und Einheitentreibern und zum Abschließen der Installation müssen IBM Business Partner auch die Schritte im Abschnitt „Anweisungen für IBM Business Partner” auf Seite 30 aus- führen. Wichtig: Beachten Sie die folgenden Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen installierten Einheiten ordnungsgemäß...
  • Seite 46: Anweisungen Für Ibm Business Partner

    Server ordnungsgemäß konfiguriert ist und ordnungsgemäß mit den neu installierten Einheiten funktioniert. 3. Speichern Sie das DSA-Protokoll als Datei und senden Sie diese an IBM. Infor- mationen zum Übertragen von Daten und Protokollen finden Sie im Abschnitt „Vorgehensweise zum Senden von DSA-Daten an IBM”.
  • Seite 47: Serverkomponenten

    Serverkomponenten In diesem Abschnitt sind die Hauptkomponenten des Servers dargestellt. In der folgenden Abbildung sind die Serverkomponenten in 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen dargestellt. Die Abbildungen in diesem Do- kument weichen möglicherweise geringfügig von Ihrer Hardware ab. Systemlüfter (Rückseite) Baugruppe mit der Bediener- informationsanzeige Speicher Baugruppe des...
  • Seite 48: Interne Systemplatinenanschlüsse

    SATA-Anschluss 5 Netzteilanschluss SATA-Anschluss 4 der Rückwandplatine für Festplattenlaufwerke SATA-Anschluss 3 Anschluss für Bediener- SATA- SATA- SATA- Batterie informationsanzeige Anschluss 2 Anschluss 1 Anschluss 0 Abbildung 14. Interne Anschlüsse auf der Systemplatine System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 49: Externe Systemplatinenanschlüsse

    Externe Systemplatinenanschlüsse Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den externen Anschlüssen auf der Sys- templatine. Ethernet-Anschluss 1/ USB-Anschlüsse 1 und 2 Ethernet-Anschluss 2/ USB-Anschlüsse 3 und 4 Serieller Anschluss (COM1) Bildschirmanschluss NMI-Schalter Abbildung 15. Externe Anschlüsse auf der Systemplatine Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen installieren...
  • Seite 50: Schalter Und Brücken Auf Der Systemplatine

    Kontaktstifte 2 und 3: Booten von der BIOS-Sicherungsseite aus. CLR RTC 1 Brücke zum Löschen des CMOS v Kontaktstifte 1 und 2: CMOS-Da- ten beibehalten (Standard). v Kontaktstifte 2 und 3: CMOS-Da- ten löschen. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 51 Tabelle 2. Definition von Schaltern und Brücken auf der Systemplatine (Forts.) Brückennummer Brückenname Brückeneinstellung Anmerkung: 1. Wenn keine Brücken vorhanden sind, reagiert der Server wie in der Standardeinstellung. 2. Wird die Brücke für den Bootblock vor dem Einschalten des Servers 5 Sekunden lang von den Kontaktstiften 1 und 2 auf die Kontaktstifte 2 und 3 versetzt, wird eine andere Flash-ROM-Seite geladen.
  • Seite 52: Anzeigen Auf Der Systemplatine

    Stromversorgung nicht mehr leuchten. Notieren Sie sich daher vor der Unterbrechung der Stromversorgung, welche Anzeigen leuchten, einschließlich der Anzeigen, die in der Bedienerinfor- mationsanzeige und im Inneren des Servers auf der Systemplatine leuchten. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 53: Installationsrichtlinien

    Installationsrichtlinien Beachten Sie die Installationsrichtlinien, um IBM System x3100 M5 Typ 5457 zu in- stallieren. Achtung: Statische Aufladung, die sich bei eingeschaltetem Server gegenüber in- ternen Serverkomponenten entlädt, kann das System zum Anhalten veranlassen, wodurch es zu Datenverlust kommen kann. Um dies zu verhindern, sollten Sie im- mer ein Antistatikarmband oder ein anderes Erdungssystem verwenden, wenn Sie eine Hot-Swap-Einheit entfernen oder installieren.
  • Seite 54: Richtlinien Zur Systemzuverlässigkeit

    Sie vor dem Einschalten des Servers die Serverabdeckung wieder an. Wenn der Server über einen längeren Zeitraum (mehr als 30 Minuten) ohne die Serverabdeckung betrieben wird, könnte dies zu Schäden an Serverkomponenten führen. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 55: Bei Eingeschalteter Stromversorgung Im Server Arbeiten

    v Sie gehen nach den Anweisungen zur Verkabelung vor, die im Lieferumfang der Zusatzadapter enthalten sind. v Sie haben einen fehlerhaften Lüfter so bald wie möglich ausgetauscht. v Sie haben ein Hot-Swap-Laufwerk innerhalb von 2 Minuten nach der Entfernung durch ein anderes Laufwerk ersetzt. v Der Server wird nicht ohne installierte Luftführung betrieben.
  • Seite 56: Umgang Mit Elektrostatisch Empfindlichen Einheiten

    1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien” auf Seite 37. 2. Schalten Sie den Server und alle Peripheriegeräte aus. Ziehen Sie die Netzkabel und alle externen Kabel ab (siehe „Server ausschalten” auf Seite 27). System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 57 3. Legen Sie den Server vorsichtig flach auf die Seite, sodass die Abdeckung nach oben weist. Achtung: Achten Sie darauf, dass der Server nicht umkippen kann. 4. Lösen Sie die beiden Gehäuseschrauben an der Rückseite des Servers. 5. Ziehen Sie am hinteren Griff der Seitenabdeckung und drücken Sie gleichzeitig den Griff der vorderen Seitenabdeckung.
  • Seite 58: Luftführung Entfernen

    4. Legen Sie den Server mit der Systemplatine nach oben vorsichtig flach auf die Seite. Achtung: Achten Sie darauf, dass der Server nicht umkippen kann. 5. Fassen Sie die Oberseite der Luftführung und heben Sie sie aus dem Server. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 59: Frontblende Entfernen

    Luftführung Abbildung 20. Luftführung bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen Achtung: Um eine ausreichende Kühlung und Luftzirkulation sicherzustellen, müssen Sie vor dem Einschalten des Servers die Luftführung wieder einsetzen, wobei die Kabel ordnungsgemäß verlegt sein müssen. Wenn der Server ohne die Luftführung betrieben wird, können Serverkomponenten beschädigt wer- den.
  • Seite 60 Abbildung 21. Frontblende bei einem 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen (1) Abbildung 22. Frontblende bei einem 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen (2) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 61: Untere Frontblende Entfernen

    3. Wenn Sie zur Rückgabe der Frontblende aufgefordert werden, beachten Sie alle Verpackungsanweisungen und verwenden Sie für den Versand das Ihnen be- reitgestellte Verpackungsmaterial. Untere Frontblende entfernen Diese Vorgehensweise gilt nur für das 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen. Um Zugang zu den Festplattenlaufwerken in 5U-Servermodellen mit Hot-Swap- fähigen Netzteilen zu erhalten, müssen Sie zuerst die untere Frontblende entfernen.
  • Seite 62: Obere Frontblende Entfernen

    Abbildung 24. Untere Frontblende bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen 6. Wenn Sie angewiesen werden, die obere Frontblende zurückzugeben, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Ver- packungsmaterial für den Transport. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 63: Speichermodul Installieren

    DIMMs mit Register oder ungepuffert, vom Typ PC3-12800 (mit einer oder zwei Speicherbänken) mit 1066, 1333 oder 1600 MHz und Fehlerkorrekturcode (ECC). Eine Liste der vom Server unterstützten Optionen finden Sie unter http:// www.ibm.com/systems/Information/x86servers/serverproven/compat/us. Wählen Sie Ihr Land aus und navigieren Sie zur Liste der Optionen für den Ser- ver.
  • Seite 64: Ungepufferte Dimms (Udimms)

    Tabelle 3. Unterstützte UDIMM-Belegung pro Kanal Speicherbänke In jedem Kanal pro DIMM (be- DIMM-Steck- installierte DIMM-Ge- liebige Kombi- plätze pro Kanal DIMMs DIMM-Typ schwindigkeit nation) Ungepuffert, 1333, 1600 mit einer DDR3, ECC Speicherbank, mit zwei Speicherbänken System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 65 Tabelle 3. Unterstützte UDIMM-Belegung pro Kanal (Forts.) Speicherbänke In jedem Kanal pro DIMM (be- DIMM-Steck- installierte DIMM-Ge- liebige Kombi- plätze pro Kanal DIMMs DIMM-Typ schwindigkeit nation) Ungepuffert, 1333, 1600 mit einer DDR3, ECC Speicherbank, mit zwei Speicherbänken In der folgenden Tabelle ist die maximale DIMM-Belegung für UDIMMs mit Speicherbänken aufgelistet.
  • Seite 66 Bestimmen Sie, in welche Steckplätze Sie die DIMMs installieren werden. Ins- tallieren Sie die DIMMs in der Reihenfolge, die in der folgenden Tabelle ange- geben ist. Tabelle 6. DIMM-Installationsreihenfolge Anzahl von DIMMs Installationsreihenfolge (Steckplätze) Erstes DIMM-Paar 1, 3 Zweites DIMM-Paar 2, 4 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 67 7. Öffnen Sie die Halteklammern und entfernen Sie ggf. ein installiertes DIMM. Achtung: Öffnen und schließen Sie die Halteklammern vorsichtig, um das Abbrechen der Klammern oder eine Beschädigung der DIMM-Steckplätze zu vermeiden. 8. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der sich das DIMM befin- det, eine unlackierte Metalloberfläche an der Außenseite des Servers.
  • Seite 68 Halteklammern, entfernen Sie das DIMM, und setzen Sie es erneut ein. 11. Wenn Sie weitere Einheiten installieren möchten, tun Sie dies jetzt. Fahren Sie andernfalls mit dem Abschnitt „Installation abschließen” auf Seite 89 fort. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 69: Laufwerke Installieren

    Laufwerke installieren Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie Laufwerke installieren. Je nach Servermodell kann im Server ein DVD-ROM- oder ein MultiBurner-Lauf- werk installiert werden. Bei 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netz- teilen unterstützt der Server bis zu vier 3,5-Zoll-Simple-Swap-SATA-Festplatten- laufwerke (je nach Modell).
  • Seite 70 In der folgenden Abbildung sind die Positionen der vier 3,5-Zoll-Hot-Swap-Fest- plattenlaufwerke im 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen dargestellt. Position 1 Position 2 Position 3 Position 4 Position 5 Position 6 Abbildung 30. Positionen der vier 3,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke im 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 71: Dvd-Laufwerk Installieren

    PCI- oder PCI-Express-Adapters für den Fall auf, dass Sie die Einheit zu einem späteren Zeitpunkt entfernen. v Eine vollständige Liste der unterstützten Zusatzeinrichtungen für den Server fin- den Sie unter der Adresse http://www.ibm.com/systems/Information/ x86servers/serverproven/compat/us. DVD-Laufwerk installieren Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie ein DVD-Laufwerk ins- tallieren.
  • Seite 72 Anschließend können Sie die Kabel anschließen. 3. Schalten Sie den Server und alle Peripheriegeräte aus. Ziehen Sie die Netzka- bel und alle externen Kabel ab. 4. Entfernen Sie die Frontblende (siehe Abschnitt „Frontblende entfernen” auf Seite 43). System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 73 5. Legen Sie den Server vorsichtig flach auf die Seite, sodass die Abdeckung nach oben weist. Achtung: Achten Sie darauf, dass der Server nicht umkippen kann. 6. Entfernen Sie die Seitenabdeckung (siehe Abschnitt „Seitenabdeckung entfernen” auf Seite 40). 7. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der das neue DVD-Lauf- werk enthalten ist, eine unlackierte Metalloberfläche am Server.
  • Seite 74 9. Bringen Sie die Laufwerkhalteklammer, die Sie vom vorherigen Laufwerk ent- fernt haben, an der Seite des neuen Laufwerks an. 10. Schieben Sie das Laufwerk in die Position. Halteklammer für Laufwerk Abbildung 32. DVD-Laufwerk bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 75: Bandlaufwerk Installieren

    11. Schließen Sie die Netz- und Signalkabel an das Laufwerk an. Anmerkung: Verlegen Sie das Signalkabel so, dass es den Luftstrom zur Rückseite der Laufwerke bzw. zum Mikroprozessor und zu den DIMMs nicht blockiert. Wenn Sie weitere Einheiten installieren möchten, tun Sie dies jetzt. Fahren Sie an- dernfalls mit dem Abschnitt „Installation abschließen”...
  • Seite 76 Kabel vom Server ab. 3. Entriegeln und entfernen Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung entfernen” auf Seite 40). 4. Entfernen Sie die untere Frontblende (siehe „Untere Frontblende entfernen” auf Seite 45). System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 77 5. Entfernen Sie die obere Frontblende (siehe „Obere Frontblende entfernen” auf Seite 46). 6. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der das Laufwerk enthalten ist, eine unlackierte Metalloberfläche am Server. Nehmen Sie anschließend das Laufwerk aus der Schutzhülle und legen Sie es auf eine antistatische Oberflä- che.
  • Seite 78: Simple-Swap-Festplattenlaufwerk Installieren

    SATA-Festplattenlaufwerk installieren, müssen Sie Folgendes beachten: Installieren Sie die Laufwerke von oben nach unten (Position 3, 4, 5 und anschlie- ßend 6). In den folgenden Tabellen sind die IDs der Festplattenlaufwerke aufge- führt: System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 79 Tabelle 8. IDs bei Simple-Swap-Laufwerken Laufwerkposition Festplattenlaufwerk-ID v Die Simple-Swap-SATA-Festplattenlaufwerke werden wie folgt an die SATA-An- schlüsse 0 bis 3 auf der Systemplatine angeschlossen: – Kabelanschluss 0 am Systemplatinenende wird an den SATA-Anschluss 0 auf der Systemplatine angeschlossen. – Kabelanschluss 1 am Systemplatinenende wird an den SATA-Anschluss 1 auf der Systemplatine angeschlossen.
  • Seite 80 Abbildung 36. Simple-Swap-Festplattenlaufwerk bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren Wenn Sie weitere Einheiten installieren möchten, tun Sie dies jetzt. Fahren Sie an- dernfalls mit dem Abschnitt „Installation abschließen” auf Seite 89 fort. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 81: Hot-Swap-Festplattenlaufwerk Installieren

    Hot-Swap-Festplattenlaufwerk installieren Diese Vorgehensweise gilt nur für das 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen. Stellen Sie Folgendes sicher, wenn Sie ein Laufwerk austauschen: v Bei den Hot-Swap-Laufwerken darf es sich entweder nur um SAS-Festplatten- laufwerke oder nur um SATA-Festplattenlaufwerke handeln; ein Einsatz beider Laufwerktypen zusammen ist nicht möglich.
  • Seite 82 Sie weitere Informationen zum RAID-Betrieb und ausführ- liche Anweisungen zur Verwendung von ServeRAID Manager. Wenn Sie weitere Einheiten installieren möchten, tun Sie dies jetzt. Fahren Sie an- dernfalls mit dem Abschnitt „Installation abschließen” auf Seite 89 fort. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 83: Adapter Installieren

    Adapter installieren Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie einen Adapter installie- ren. Achtung: Bei der Installation des Adapters Intel x520 Dual Port 10GbE SFP+ (Tei- lenummer für Zusatzeinrichtungen: 49Y7960) sind im Server maximal zwei instal- lierbar. Die Positionen der Erweiterungssteckplätze und der Anschlüsse finden Sie im Ab- schnitt „Interne Systemplatinenanschlüsse”...
  • Seite 84 Achtung: Stellen Sie sicher, dass der Adapter richtig in den Erweiterungs- steckplatz eingesetzt ist, bevor Sie den Server einschalten. Bei unsachgemäßer Installation des Adapters können die Systemplatine oder der Adapter beschä- digt werden. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 85 Adapter Abbildung 40. Adapter bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 15. Richten Sie die hintere Adapterhalterung so aus, dass das Loch in einem der Scharnierpunkte am Scharnierstift am Gehäuse ausgerichtet ist; führen Sie dann den Scharnierstift durch das Loch am Gehäuse. Abbildung 41.
  • Seite 86 Luftstrom des Lüfters blockieren. 12. Richten Sie die hintere Adapterhalterung so aus, dass das Loch in einem der Scharnierpunkte am Scharnierstift am Gehäuse ausgerichtet ist; führen Sie dann den Scharnierstift durch das Loch am Gehäuse. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 87: Mikroprozessor Und Kühlkörper Installieren

    Adapter Hintere Adapterhalterung Abbildung 42. Adapter bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren Wenn Sie weitere Einheiten installieren möchten, tun Sie dies jetzt. Fahren Sie an- dernfalls mit dem Abschnitt „Installation abschließen” auf Seite 89 fort. Mikroprozessor und Kühlkörper installieren Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie einen Mikroprozessor und einen Kühlkörper installieren.
  • Seite 88 Mikroprozessorsicherung und sichern Sie sie. Mikroprozessor Ausrichtungs- markierung Halterahmen für Mikroprozessor Lösehebel für Mikroprozessor Systemplatine Abbildung 43. Mikroprozessorhalterahmen und Einrastsicherung bei 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen 11. Installieren Sie den Kühlkörper: System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 89 Achtung: Beachten Sie die folgenden Informationen, um die richtige Ausrich- tung zwischen dem Mikroprozessor und dem Mikroprozessorstecksockel wäh- rend der Installation sicherzustellen: a. Richten Sie die Schraublöcher am Kühlkörper an den Bohrlöchern auf der Systemplatine aus. b. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher an und wechseln Sie dabei zwischen den Schrauben ab, bis sie fest sitzen.
  • Seite 90 Markierung im Winkel von 45 Grad auf der Systemplatine. v Drücken Sie den Mikroprozessor nicht zu fest in den Sockel. 9. Schließen Sie den Halterahmen für den Mikroprozessor. Schließen Sie dann die Mikroprozessorsicherung und sichern Sie sie. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 91 Mikroprozessor Ausrichtungs- markierung Halterahmen für Mikroprozessor Lösehebel für Mikroprozessor Systemplatine Abbildung 45. Mikroprozessorhalterahmen und Einrastsicherung bei 5U-Servermodellen mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen 10. Installieren Sie den Kühlkörper: Achtung: Beachten Sie die folgenden Informationen, um die richtige Aus- richtung zwischen dem Mikroprozessor und dem Mikroprozessorstecksockel während der Installation sicherzustellen: a.
  • Seite 92: Wärmeleitpaste

    Lesen Sie den Abschnitt „Umgang mit elektrostatisch empfindlichen Einheiten” auf Seite 40. Gehen Sie wie folgt vor, um beschädigte oder verunreinigte Wärmeleitpaste am Mikroprozessor und am Kühlkörper zu ersetzen: 1. Legen Sie den Kühlkörper auf eine saubere Arbeitsoberfläche. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 93 2. Entnehmen Sie das Reinigungstuch aus der Verpackung und falten Sie es voll- ständig auseinander. 3. Verwenden Sie das Reinigungstuch, um die Wärmeleitpaste von der Unterseite des Kühlkörpers abzuwischen. Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass die Wärmeleitpaste vollständig entfernt wird. 4. Verwenden Sie einen sauberen Teil des Reinigungstuchs, um die Wärmeleitpas- te vom Mikroprozessor abzuwischen.
  • Seite 94: Nicht Hot-Swap-Fähiges Netzteil Installieren

    „Mikroprozessor und Kühlkörper entfernen” auf Seite 335). 8. Richten Sie das Netzteil so im Gehäuse aus, dass die Schraublöcher im Netzteil an den entsprechenden Bohrlöchern an der Rückseite des Gehäuses ausgerich- tet sind. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 95 Abbildung 49. Nicht Hot-Swap-fähiges Netzteil bei 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen am Gehäuse ausrichten Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Ober- und Unterseite des Netzteils an der oberen und unteren Lasche in der Öffnung ausgerichtet sind. Laschen Abbildung 50. Nicht Hot-Swap-fähiges Netzteil bei 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 9.
  • Seite 96: Hot-Swap-Netzteil Installieren

    Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzka- beln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 97 Hinweis 8 Vorsicht: Die Abdeckung des Netzteils oder einer Komponente, die mit dem folgenden Etikett versehen ist, darf niemals entfernt werden. In Komponenten, die dieses Etikett aufweisen, treten gefährliche Spannungen und Energien auf. Diese Komponenten enthalten keine Teile, die gewartet wer- den müssen.
  • Seite 98: Lüftersatz Mit Thermischer Lösung Installieren

    2. Wenn Sie einen zweiten Adapter in den Adaptersteckplätzen auf der System- platine installieren, müssen Sie die Zusatzeinrichtung IBM Thermal Solution Fan Kit (Lüftersatz mit thermischer Lösung) installieren, damit eine ordnungs- gemäße Kühlung und ein ordnungsgemäßer Luftstrom sichergestellt werden.
  • Seite 99 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien” auf Seite 37. 2. Schalten Sie den Server und alle angeschlossenen Einheiten aus. Ziehen Sie an- schließend alle Netzkabel und externen Kabel ab. 3. Legen Sie den Server vorsichtig flach auf die Seite, sodass die Abdeckung nach oben weist.
  • Seite 100 Schließen Sie das Lüfterkabel an die Systemplatine an (siehe „Interne Systemplatinenanschlüsse” auf Seite 32). 6. Wenn Sie weitere Einheiten installieren möchten, tun Sie dies jetzt. Fahren Sie andernfalls mit dem Abschnitt „Installation abschließen” auf Seite 89 fort. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 101: Batteriehalterung Beim 5U-Servermodell Installieren

    Batteriehalterung beim 5U-Servermodell installieren Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie die Batteriehalterung bei einem 5U-Servermodell installieren. Achtung: Um eine ordnungsgemäße Kühlung und eine ausreichende Luftzirkula- tion sicherzustellen, betreiben Sie den Server nie länger als 30 Minuten ohne Sei- tenabdeckung.
  • Seite 102: Operating Temperature Enhancement Kit Installieren

    6. Setzen Sie die Platte für den thermischen Sensor in die Halterung für den ther- mischen Sensor ein. Befestigen Sie die Halterung am Server und stellen Sie si- cher, dass die Verkabelung durch die in der Abbildung dargestellte Öffnung führt. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 103 Anschluss für thermischen Sensor Kabelklemmen Thermischer Sensor Abbildung 56. Thermischen Sensor bei 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 7. Verbinden Sie den Anschluss am thermischen Sensor mit der Systemplatine und achten Sie darauf, die Kabelklemmen zu schließen, um das Kabel zu si- chern.
  • Seite 104 7. Verbinden Sie den Anschluss am thermischen Sensor mit der Systemplatine. 8. Wenn Sie weitere Einheiten installieren möchten, tun Sie dies jetzt. Fahren Sie andernfalls mit dem Abschnitt „Installation abschließen” auf Seite 89 fort. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 105: Installation Abschließen

    8. Starten Sie den Server. Stellen Sie sicher, dass der Server ordnungsgemäß startet und die neu installierten Einheiten erkennt und dass keine Fehleranzeigen leuchten. 9. (Nur für IBM Business Partner) Führen Sie die zusätzlichen Schritte im Ab- schnitt „Anweisungen für IBM Business Partner” auf Seite 30 aus. Frontblende wieder anbringen Die folgenden Schritte gelten nur für 4U-Servermodelle mit nicht Hot-Swap-fähi-...
  • Seite 106: Untere Frontblende Wieder Anbringen

    1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien” auf Seite 37. 2. Führen Sie die beiden Laschen an der Unterseite der unteren Frontblende in die entsprechenden Öffnungen an der Vorderseite des Gehäuses ein. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 107: Obere Frontblende Wieder Anbringen

    Abbildung 60. Untere Frontblende bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 3. Klappen Sie die untere Frontblende nach oben; drücken Sie den blauen Lösehe- bel rechts an der unteren Frontblende und schließen Sie die Frontblende, bis sie einrastet. Obere Frontblende wieder anbringen Diese Vorgehensweise gilt nur für das 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen.
  • Seite 108: Luftführung Wieder Anbringen

    3. Setzen Sie die Luftführung von oben in den Server ein. Achtung: v Notieren Sie sich den Verlauf des Netzkabels für Mikroprozessor, da das Ka- bel die Installation der Luftführung beeinträchtigen kann. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 109 Netzkabel für Mikroprozessor Abbildung 62. Verlauf des Netzkabels für Mikroprozessor beim Installieren der Luftführung bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen v Stellen Sie sicher, dass die Laschen an der Luftführung in die Aussparungen am Gehäuse eingesetzt werden und dass Kabel nicht eingefädelt oder ge- quetscht werden.
  • Seite 110: Seitenabdeckung Wieder Anbringen

    3. Legen Sie den Server vorsichtig flach auf die Seite, sodass die Abdeckung nach oben weist. Achtung: Achten Sie darauf, dass der Server nicht umkippen kann. 4. Drücken Sie auf die Seitenabdeckung und schieben Sie von der Rückseite der Seitenabdeckung her, bis sie einrastet. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 111 Abbildung 64. Seitenabdeckung bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen anbringen 5. Sichern Sie die Seitenabdeckung mit den beiden Gehäuseschrauben an der Rückseite der Seitenabdeckung. Gehen Sie wie folgt vor, um beim 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netztei- len die Seitenabdeckung zu entfernen. Informationen zu 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen finden Sie im vorherigen Unterabschnitt.
  • Seite 112: Kabel Anschließen

    Anschlüssen. Verbinden Sie z. B. ein blaues Kabelende mit einem blauen Plattenanschluss, ein rotes mit einem roten usw. In der folgenden Abbildung sind die Ein-/Ausgabe-Anschlüsse an der Rückseite von 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen dargestellt. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 113 Netzteilanschluss Netzschalter Anzeige für Ethernet- Serieller Anschluss 1 (Com1) Verbindungsstatus Bildschirmanschluss Ethernet-Anschluss 1 Anzeige für Ethernet-Sende-/ USB-Anschlüsse Empfangsaktivität Anzeige für Ethernet- Verbindungsstatus Ethernet-Anschluss 2 Anzeige für Ethernet-Sende-/ Empfangsaktivität Abbildung 66. Ein-/Ausgabe-Anschlüsse an der Rückseite von 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen Netzteilanschlüsse Betriebsanzeige für Wechselstrom (grün)
  • Seite 114: Serverkonfiguration Aktualisieren

    Einheit für das Installieren und Anschließen an den Server vorzube- reiten. Anmerkung: Wenn Sie eine externe Einheit anschließen, finden Sie weitere Infor- mationen zur Verkabelung in der Dokumentation zu der jeweiligen Einheit. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 115: Server In Einem Gehäuserahmen Installieren

    Sie einen Bausatz für den Umbau eines Towermodells in ein Gehäusemo- dell verwenden. Sie können den Server dann in einem Gehäuserahmenschrank ins- tallieren. Wenden Sie sich an Ihren IBM Vertriebsbeauftragten oder einen Vertrags- händler, um einen Bausatz für den Umbau eines Towermodells in ein Gehäusemodell zu bestellen.
  • Seite 116 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 117: Kapitel 3. Informationen Und Anweisungen Zur Konfiguration

    Releasedatum des UpdateXpress System Packs oder des UpdateXpress- Images liegt, müssen diese separat installiert werden. Die Firmware des Servers wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und kann von der IBM Website heruntergeladen werden. Wenn Sie die aktuelle Version der...
  • Seite 118: Server Konfigurieren

    B. einen integrierten SAS/SATA-Controller mit RAID- Funktionalität, konfigurieren und die Installation des Betriebssystems vereinfa- chen. Informationen zur Verwendung dieser CD finden Sie im Abschnitt „CD "ServerGuide Setup and Installation" verwenden” auf Seite 105. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 119 Fernzugriff. Informationen zur Verwendung des IMM finden Sie im Abschnitt „Integriertes Managementmodul II (IMM2) verwenden” auf Seite 115 und im Benutzerhandbuch zum integrierten Managementmodul II unter der Adresse http:// www-947.ibm.com/support/entry/portal/docdisplay?lndocid=migr-5086346. v Integrierter VMware ESXi-Hypervisor Eine optionale USB-Flasheinheit mit der integrierten Hypervisor-Software VM- ware ESXi kann erworben werden.
  • Seite 120 ServerGuide, HII Notes: 1. Weitere Informationen zu Human Interface Infrastructure (HII) und SAS2IRCU finden Sie unter der Adresse http://www.ibm.com/support/ent- ry/portal/docdisplay?lndocid=MIGR-5088601. 2. Weitere Informationen zu MegaRAID finden Sie unter der Adresse http:// www.ibm.com/support/entry/portal/docdisplay?lndocid=MIGR-5073015. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 121: Cd "Serverguide Setup And Installation" Verwenden

    Einheitentreiber bereitstellt und diese in manchen Fällen sogar automatisch installiert. Sie können ein kostenloses Image der CD ServerGuide Setup and Installation unter http://www.ibm.com/support/entry/portal/docdisplay?lndocid=SERV-GUIDE he- runterladen. Außer der CD ServerGuide Setup and Installation benötigen Sie auch die Betriebssys- tem-CD, um das Betriebssystem installieren zu können.
  • Seite 122: Übersicht Zur Installation Und Konfiguration

    Wenn Sie die CD ServerGuide Setup and Installation verwenden, sind keine Installati- onsdisketten erforderlich. Mithilfe der CD können Sie alle unterstützten IBM Ser- vermodelle konfigurieren. Das Installationsprogramm enthält eine Reihe von Tasks, die für die Installation Ihres Servermodells erforderlich sind. Auf einem Server mit einem ServeRAID-Adapter oder einem SAS/SATA-Controller mit RAID-Funktiona- lität können Sie das SAS/SATA-RAID-Konfigurationsprogramm ausführen, um lo-...
  • Seite 123: Betriebssystem Ohne Serverguide Installieren

    Wenn Sie die Serverhardware bereits installiert haben und das Programm "Server- Guide" nicht für die Betriebssysteminstallation verwenden, können Sie die entspre- chenden Anweisungen für die Installation des Betriebssystems für den Server unter http://www.ibm.com/supportportal herunterladen. Konfigurationsdienstprogramm verwenden Starten Sie das Konfigurationsdienstprogramm mithilfe der folgenden Anweisun- gen.
  • Seite 124: Menüoptionen Des Konfigurationsdienstprogramms

    Laufwerke, die PCI-Steckplätze und Videocontroller aktivieren oder inaktivie- ren. Wenn Sie eine Einheit inaktivieren, kann diese Einheit nicht konfiguriert werden und das Betriebssystem kann diese Einheit nicht erkennen (diese Ein- stellung entspricht dem Trennen der Einheit vom System). System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 125 – Power Wählen Sie diese Option aus, um die Begrenzungsfunktion für die Stromver- sorgung zur Steuerung des Stromverbrauchs, der Prozessoren und der Leis- tungsstatus anzuzeigen und zu ändern. – Operating Modes Wählen Sie diese Option aus, um das Betriebsprofil (Leistungs- und Stromver- brauchsnutzung) anzuzeigen oder zu ändern.
  • Seite 126 Wählen Sie diese Option aus, um das Datum und die Uhrzeit für den Server im 24-Stunden-Format (Stunde:Minute:Sekunde) einzustellen. Diese Option ist nur im vollständigen Menü des Konfigurationsdienstpro- gramms verfügbar. v Start Options System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 127 Wählen Sie diese Option aus, um die Startoptionen, wie z. B. die Startreihenfol- ge, den Status der Taste für numerische Verriegelung, die PXE-Bootoption und die Bootpriorität der PCI-Einheiten, anzuzeigen oder zu ändern. Änderungen an den Startoptionen werden erst nach einem Start des Servers wirksam. Mit der Startreihenfolge wird die Reihenfolge festgelegt, in der der Server die Einheiten überprüft, um einen Bootsatz zu finden.
  • Seite 128 Wenn Sie die an den Einstellungen vorgenommenen Änderungen noch nicht gespeichert haben, werden Sie gefragt, ob Sie die Änderungen speichern möch- ten oder ob Sie das Programm verlassen möchten, ohne die vorgenommenen Änderungen zu speichern. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 129: Kennwörter

    Kennwörter Über die Menüoption User Security können Sie ein Startkennwort und ein Admi- nistratorkennwort festlegen, ändern und löschen. Die Menüoption User Security steht nur im vollständigen Menü des Konfigurati- onsdienstprogramms zur Verfügung. Wenn Sie nur ein Startkennwort definieren, müssen Sie dieses Startkennwort einge- ben, um den Systemstart ausführen und auf das vollständige Menü...
  • Seite 130: Boot Manager Verwenden

    Verwenden Sie die Sicherungskopie der Server-Firmware so lange, bis die primäre Kopie wiederhergestellt ist. Schalten Sie den Server nach der Wiederherstellung der primären Kopie aus. Ändern Sie dann die Position des Schalters für UEFI-Bootsi- System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 131: Installationsprogramm "Updatexpress System Pack

    Weitere Informationen zum Installationsprogramm "UpdateXpress System Pack" finden Sie im ToolsCenter zu System x und BladeCenter unter der Adresse http:// publib.boulder.ibm.com/infocenter/toolsctr/v1r0/, wenn Sie auf UpdateXpress System Pack Installer klicken. Dort können Sie das Programm auch herunterladen. Integriertes Managementmodul II (IMM2) verwenden...
  • Seite 132 Einstellungen anzeigen und ändern, den Server erneut starten, den Server identi- fizieren und weitere Managementfunktionen durchführen. Jede Standard-Telnet- Clientanwendung kann auf diese SOL-Verbindung zugreifen. Weitere Informationen zum IMM2 finden Sie im Benutzerhandbuch zum integrierten Managementmodul II unter der Adresse http://www-947.ibm.com/support/entry/ portal/docdisplay?lndocid=migr-5086346. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 133: Remote-Presence-Funktion Und Funktion Zur Speicherung Der Systemabsturzanzeige Verwenden

    Remote-Presence-Funktion und Funktion zur Speicherung der Systemabsturzanzeige verwenden Die Remote-Presence-Funktion und die Funktion zur Speicherung der Systemab- sturzanzeige sind Bestandteil des integrierten Managementmoduls II (IMM2). Die Remote-Presence-Funktion stellt die folgenden Funktionen zur Verfügung: v Videos mit einer Grafikauflösung von bis zu 1600 x 1200 bei 75 Hz unabhängig vom Systemstatus über Fernzugriff anzeigen v Fernzugriff auf den Server über die Tastatur und Maus eines fernen Clients v Zuordnung des CD- oder DVD-Laufwerks, des Diskettenlaufwerks und des...
  • Seite 134: Ip-Adresse Für Imm Anfordern

    Standardeinstellung für das IMM "DHCP". Falls kein DHCP- Host verfügbar ist, weist das IMM die statische IP-Adresse 192.168.70.125 zu. Die IMM-Netzzugriffkennung gibt den Standardhostnamen des IMM an. Sie müssen den Server dafür nicht starten. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 135: Integrierten Hypervisor Verwenden

    ändert sich der Status der grafischen IMM-Benutzer- schnittstelle in „OS booted”. Integrierten Hypervisor verwenden Die integrierte VMware ESXi-Hypervisor-Software ist auf der optionalen IBM USB- Flasheinheit mit integriertem Hypervisor verfügbar. Informationen zu diesem Vorgang Die USB-Flasheinheit kann in USB-Anschlüssen auf der Systemplatine installiert werden (Informationen zu den Positionen der Anschlüsse finden Sie im Abschnitt...
  • Seite 136: Gigabit-Ethernet-Controller Konfigurieren

    Demand (FoD), einschließlich der Anweisungen zum Automatisieren der Aktivierung und zur Installation des Aktivierungsschlüssels unter Verwendung von IBM ToolsCenter oder IBM Director finden Sie im Benutzerhandbuch zu IBM System x Features on Demand unter /http://www.ibm.com/systems/x/fod/ im Abschnitt mit der Hilfe.
  • Seite 137: Features On Demand-Ethernet-Software Aktivieren

    Managementmodul II (IMM2) enthält. Weitere Informationen und Anweisungen zum Aktivieren des Features on Demand-Ethernet-Software-Schlüs- sels finden Sie im Benutzerhandbuch zu IBM Features on Demand. Zum Herunterla- den des Dokuments wechseln Sie zu /http://www.ibm.com/systems/x/fod/ und melden sich dort an. Anschließend klicken Sie auf Help.
  • Seite 138: Ibm Advanced Settings Utility

    6. Folgen Sie den Anweisungen in der Dokumentation zu Ihrem RAID-Controller. IBM Advanced Settings Utility Das Programm "IBM Advanced Settings Utility" (ASU) kann anstelle des Konfigu- rationsdienstprogramms zum Ändern von UEFI-Einstellungen verwendet werden. Das ASU-Programm kann über eine Online- oder Out-of-band-Verbindung aufge- rufen werden, um UEFI-Einstellungen über die Befehlszeile zu ändern, ohne das...
  • Seite 139: Neuere Version Installieren

    Neuere Version installieren Informationen zu diesem Vorgang Gehen Sie wie folgt vor, um eine neuere Version von IBM Systems Director zu su- chen und zu installieren: Vorgehensweise 1. Überprüfen Sie, ob eine aktualisierte Version von IBM Systems Director verfüg- bar ist: a.
  • Seite 140: Uuid (Universal Unique Identifier) Aktualisieren

    Das Dienstprogramm für erweiterte Einstellungen ist ein Online-Tool, das mehrere Betriebssysteme unterstützt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Version für Ihr Betriebssystem herunterladen. Sie können das Programm "ASU" von der IBM Website herunterladen. Gehen Sie wie folgt vor, um das Programm "ASU" herun- terzuladen und die UUID zu aktualisieren.
  • Seite 141 – device.cat v Für Linux-Betriebssysteme: – cdc_interface.sh 4. Verwenden Sie nach der Installation von "ASU" die folgende Befehlssyntax, um die UUID festzulegen: asu set SYSTEM_PROD_DATA.SysInfoUUID <UUID-Wert> [Zugriffsmethode] Dabei gilt Folgendes: <UUID-Wert> Ein von Ihnen zugewiesener und bis zu 16 Byte langer Hexadezimal- wert.
  • Seite 142 Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Advanced Settings Utility Users Guide. Sie können das ASU-Benutzerhandbuch über die IBM-Website aufrufen. Anmerkung: Die Informationen auf der IBM Website werden in regelmäßi- gen Abständen aktualisiert. Die notwendige Vorgehensweise kann leicht von der in diesem Dokument beschriebenen Vorgehensweise abweichen.
  • Seite 143: Dmi/Smbios-Daten Aktualisieren

    Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Version für Ihr Betriebssystem herunterladen. Sie können das Dienstprogramm für erweiterte Ein- stellungen von der IBM Website herunterladen. Gehen Sie wie folgt vor, um das Programm "ASU" herunterzuladen und die DMI zu aktualisieren.
  • Seite 144 Programm "ASU" die Standardwerte. Wenn die Standardwerte verwendet werden und das Dienstprogramm ASU über den authentifizierten Online- LAN-Zugriff nicht auf das IMM zugreifen kann, verwendet das Dienstpro- gramm ASU automatisch den nicht authentifizierten KCS-Zugriff. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 145 Sie wie folgt vor, um das Benutzerhandbuch Advanced Settings Utility Users Guide herunterzuladen: Anmerkung: Die Informationen auf der IBM Website werden in regelmäßi- gen Abständen aktualisiert. Die notwendige Vorgehensweise kann leicht von der in diesem Dokument beschriebenen Vorgehensweise abweichen.
  • Seite 146 Außerdem können Sie einen bootfähigen Datenträger mithilfe der auf der Website "ToolsCenter" verfügbaren Anwendungen erstellen. Rufen Sie dazu die Website http://www.ibm.com/support/entry/portal/ docdisplay?lndocid=TOOL-CENTER auf. Blättern Sie auf der Seite IBM Tool- sCenter abwärts, um die verfügbaren Tools anzuzeigen. 5. Starten Sie den Server erneut.
  • Seite 147: Kapitel 4. Fehlerbehebung

    Fehlercodes. Auch in der Dokumentation zum Betriebssystem und zur Software sind Fehlerbehebungsinformationen enthalten. Fehlerdiagnose Bevor Sie sich an IBM oder einen autorisierten Warranty Service Provider wenden, befolgen Sie diese Prozeduren in der aufgeführten Reihenfolge, um einen Fehler am Server zu diagnostizieren.
  • Seite 148 Führen Sie DSA (^Dynamic System Analysis) aus, um Informationen zur Hard- ware, Firmware und Software und zum Betriebssystem zu sammeln. Halten Sie diese Informationen bereit, wenn Sie sich an IBM oder einen autorisierten Warranty Service Provider wenden. Anweisungen zum Ausführen von DSA fin- den Sie im Installations- und Benutzerhandbuch zu Dynamic System Analysis.
  • Seite 149 Zu vielen Einheiten, wie z. B. RAID- und Netzadaptern, stehen Informationen zur Fehlerbestimmung zur Verfügung. Bei Problemen mit Betriebssystemen und IBM Software oder IBM Einheiten ru- fen Sie die folgende Adresse auf: http://www.ibm.com/supportportal. 7. Überprüfen, ob Fehlerbehebungsprozeduren und RETAIN-Tipps verfügbar sind.
  • Seite 150: Nicht Dokumentierte Fehler

    Nicht dokumentierte Fehler Wenn der Fehler nach Abschluss der Diagnoseprozedur weiterhin auftritt, handelt es sich möglicherweise um einen Fehler, der IBM noch nicht bekannt ist. Wenn Sie sich vergewissert haben, dass der gesamte Code auf dem neuesten Stand ist, die gesamte Hardware und Software ordnungsgemäß...
  • Seite 151: Informationen Zur Prüfprozedur

    Sie folgende Informationen. v Lesen Sie die Sicherheitsinformationen ab Seite „Sicherheit” auf Seite vii. v DSA (IBM Dynamic System Analysis) stellt die Hauptmethoden zum Testen wichtiger Serverkomponenten bereit, wie beispielsweise der Systemplatine, des Ethernet-Controllers, der Tastatur, der Maus (Zeigereinheit), der seriellen An- schlüsse und der Festplattenlaufwerke.
  • Seite 152: Prüfprozedur Durchführen

    Abschnitt Anhang C, „Testergebnisse für DSA-Diagnosetests”, auf Seite 557. – Wenn das DSA-Programm keinen Fehler meldet, Sie aber dennoch einen Fehler vermuten, lesen Sie den Abschnitt „Unbestimmte Fehler beheben” auf Seite 176. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 153: Diagnosetools

    II unter der Adresse http://www-947.ibm.com/support/entry/portal/ docdisplay?lndocid=migr-5086346. v IBM Dynamic System Analysis Für die Fehlerdiagnose stehen zwei Editionen von IBM DSA (Dynamic System Analysis) zur Verfügung, DSA Portable und DSA Preboot: – DSA Portable DSA Portable erfasst und analysiert Systeminformationen für die Diagnose von Serverfehlern.
  • Seite 154 Ereignisprotokolls des integrierten Managementmoduls II (IMM2) (als ASM-Ereignisprotokoll) und der Ereignisprotokolle des Betriebssystems. Sie können das DSA-Protokoll als Datei an den IBM Support senden (falls vom IBM Support angefordert) oder die Informationen in Form einer Textdatei oder HTML-Datei anzeigen.
  • Seite 155: Funktion "Light Path Diagnostics

    v Fehlerbehebung nach Symptom In diesen Tabellen sind Fehlersymptome sowie Maßnahmen zur Fehlerbehebung aufgeführt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Fehlerbehe- bung nach Symptom” auf Seite 155. Funktion "Light Path Diagnostics" Die Funktion "Light Path Diagnostics" ist ein System von Anzeigen, die auf die fehlerhafte Komponente hinweisen.
  • Seite 156: Fehleranzeigen

    In der Abbildung sind die Anzeigen auf der Systemplatine dargestellt. Auf der Sys- templatine sind Fehleranzeigen vorhanden, mit deren Hilfe Sie die Fehlerquelle feststellen können. Führen Sie die Diagnoseprogramme aus, um die Fehlerursache zu ermitteln (siehe „IBM Dynamic System Analysis” auf Seite 151). Mikroprozessor- Fehleranzeige für Fehleranzeige Anschluss für Lüfter 1...
  • Seite 157 Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Anzeige Beschreibung Maßnahme...
  • Seite 158 Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Anzeige Beschreibung Maßnahme...
  • Seite 159: Netzteilanzeigen

    Netzteilanzeigen In diesem Abschnitt werden die Netzteilanzeigen an der Rückseite des Servers und vorgeschlagene Maßnahmen zur Behebung der erkannten Fehler beschrieben. Damit der Server eingeschaltet werden kann, ist folgende Mindestkonfiguration er- forderlich: v Ein Mikroprozessor v Ein 1-GB-DIMM v Netzteil v Netzkabel v ServeRAID-SAS/SATA-Adapter v Ein Lüfter...
  • Seite 160 Fehleranzeige (gelb) Serieller Anschluss (Com1) Bildschirmanschluss Ethernet-Anschluss 1 Ethernet-Anschluss 2 USB-Anschlüsse Anzeige für Ethernet- Verbindungsstatus Anzeige für Ethernet-Sende-/ Empfangsaktivität Abbildung 72. Anzeigen und Anschlüsse an der Rückseite des 5U-Servermodells mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 161 In der folgenden Tabelle sind die Fehler, die durch verschiedene Kombinationen der Netzteilanzeigen angezeigt werden, sowie die vorgeschlagenen Maßnahmen zum Beheben der erkannten Fehler beschrieben. Tabelle 11. Netzteilanzeigen Anzeigen des Wechselstromnetzteils Wech- sel- Gleich- strom strom Fehler Beschreibung Maßnahme Anmerkungen Normaler Betrieb Keine Wechsel- Hierbei handelt es...
  • Seite 162: Systemimpulsanzeigen

    Netzschalter drücken, um den Ser- ver einzuschalten. 4. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Wenn diese Anzei- ge nicht innerhalb von 30 Sekunden nach dem Anschließen des Servers an die Strom- versorgung blinkt, ersetzen Sie die System- platine. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 163: Ereignisprotokolle

    Programm anzeigen (siehe Abschnitt „Ereignisprotokolle ohne Neustart des Servers anzeigen” auf Seite 148). Weitere Informationen zu DSA und DSA-Nach- richten finden Sie in den Abschnitten „IBM Dynamic System Analysis” auf Seite 151 und Anhang C, „Testergebnisse für DSA-Diagnosetests”, auf Seite 557.
  • Seite 164: Ereignisprotokolle Über Das Konfigurations- Dienstprogramm Anzeigen

    DSA Preboot der Server erneut gestartet werden. Zum Installieren von DSA Portable oder zum Suchen nach und Herunterladen einer neueren Version eines CD-Image von DSA Preboot rufen Sie die folgende Adresse auf: http://www.ibm- .com/support/entry/portal/docdisplay?lndocid=SERV-DSA. Wenn IPMItool auf dem Server installiert ist, können Sie dieses Programm nutzen, um das Systemereignisprotokoll anzuzeigen.
  • Seite 165 Netzanschluss verwendet wird). Ereignisprotokoll anzuzeigen (IPMI-Treiber erforder- lich) oder eine Ausgabedatei zu generieren, die Sie an die IBM Service- und Unterstützungsfunktion senden können (mithilfe von FTP oder einer lokalen Kopie). v Zeigen Sie das Systemereignisprotokoll mithilfe von IPMItool an (IPMI-Treiber erforderlich).
  • Seite 166: Inhalt Der Ereignisprotokolle Löschen

    Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Anhang B, „UEFI-/POST-Diagnosecodes”, auf Seite 541. Wenn beim POST ein Fehler festgestellt wird, wird eine Fehlernachricht an das POST-Ereignisprotokoll gesendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Ab- schnitt „Ereignisprotokolle” auf Seite 147. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 167: Ibm Dynamic System Analysis

    IBM Dynamic System Analysis Mithilfe von IBM Dynamic System Analysis (DSA) können Systeminformationen zur Unterstützung bei der Diagnose von Serverproblemen gesammelt und analy- siert werden. DSA sammelt die folgenden Informationen zum Server: v Statusinformationen zu Laufwerken v Ereignisprotokolle für ServeRAID-Controller und Serviceprozessoren v Hardwarebestand, einschließlich PCI- und USB-Informationen...
  • Seite 168: Dsa-Editionen

    Server erneut starten müssen, um sie auszuführen. Sie wird im Flashspei- cher auf dem Server zur Verfügung gestellt. Alternativ können Sie mithilfe von IBM ToolsCenter Bootable Media Creator (BoMC) einen bootfähigen Datenträger erstellen, z. B. CD, DVD, ISO-Image, USB oder PXE. Weitere Details finden Sie im Benutzerhandbuch von BoMC unter http://www.ibm.com/support/entry/por-...
  • Seite 169: Dsa-Preboot-Diagnoseprogramme Ausführen

    DSA-Preboot-Diagnoseprogramme ausführen Verwenden Sie diese Informationen, um die DSA-Preboot-Diagnoseprogramme auszuführen. Informationen zu diesem Vorgang Anmerkung: Die Ausführung des DSA-Hauptspeichertests kann bis zu 30 Minuten dauern. Wenn es sich nicht um einen Speicherfehler handelt, überspringen Sie den Hauptspeichertest. Gehen Sie wie folgt vor, um die Diagnoseprogramme von DSA Preboot auszufüh- ren: Vorgehensweise 1.
  • Seite 170: Diagnosetextnachrichten

    Sie :x ein, um das Menü zum Ausführen von Tests zu beenden. Wählen Sie an- schließend completed tests aus, um die Ergebnisse anzuzeigen. Ergebnisse Sie können das DSA-Fehlerprotokoll auch an den IBM Support zur Diagnose der Serverfehler senden. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 171: Automatisierte Serviceanforderung (Call-Home-Funktion)

    Automatisierte Serviceanforderung (Call-Home-Funktion) IBM stellt Tools zur Verfügung, mit denen nach dem Erkennen eines Fehlers auto- matisch Daten erfasst und gesendet werden oder der IBM Support kontaktiert wird. Diese Tools können dem IBM Support dabei helfen, den Prozess der Problemdiag- nose zu beschleunigen.
  • Seite 172: Allgemeine Fehler

    3. Führen Sie IBM Dynamic System Analysis (DSA) aus, um festzustellen, ob der Server ordnungsgemäß ausgeführt wird (weitere Informationen zur Verwen- dung von DSA finden Sie im Abschnitt Anhang C, „Testergebnisse für DSA-Diagnosetests”, auf Seite 557). 4. Installieren Sie die neue Software bzw. die neue Einheit erneut.
  • Seite 173 1. Rekonfigurieren Sie den integrierten SAS/SATA-Controller mit RAID- ist ein Fehler aufgetreten und Funktionalität und die daran angeschlossenen Einheiten. die zugeordnete gelbe 2. Führen Sie den DSA-Test für Plattenlaufwerke aus (siehe „IBM Dynamic Sys- Statusanzeige des tem Analysis” auf Seite 151). Festplattenlaufwerks leuchtet.
  • Seite 174 Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 175 Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 176: Fehler Am Cd-/Dvd-Laufwerk

    Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 177: Hypervisorfehler

    Wenn der Beschreibung eines Arbeitsschritts der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)” vo- rangestellt ist, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Techniker ausgeführt werden. v Rufen Sie die IBM Support-Website unter http://www.ibm.com/supportportal/ auf, um nach technischen Infor- mationen, Hinweisen, Tipps und neuen Einheitentreibern zu suchen oder um eine Informationsanforderung zu senden.
  • Seite 178: Fehler An Tastatur, Maus Oder Usb-Einheiten

    Wenn der Beschreibung eines Arbeitsschritts der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)” vo- rangestellt ist, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Techniker ausgeführt werden. v Rufen Sie die IBM Support-Website unter http://www.ibm.com/supportportal/ auf, um nach technischen Infor- mationen, Hinweisen, Tipps und neuen Einheitentreibern zu suchen oder um eine Informationsanforderung zu senden.
  • Seite 179 Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 180: Speicherfehler

    Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 181 Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 182: Mikroprozessorfehler

    (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Systemplatine Bildschirmfehler Einige IBM Bildschirme verfügen über eigene Tests. Wenn Sie einen Fehler am Bildschirm vermuten, lesen Sie die Anweisungen zum Testen und Einstellen des Bildschirms in der Dokumentation zum Bildschirm. Wenn Sie den Fehler nicht dia- gnostizieren können, wenden Sie sich an den Kundendienst.
  • Seite 183 Videoadapter, wenn Sie die IMM2-Funktion "Remote Presence" verwenden möchten. 3. Wenn Sie den Server mit installierten Grafikadaptern einschalten, wird nach ungefähr 3 Minuten das IBM Logo auf dem Bildschirm angezeigt. Dies ist ein normaler Vorgang, während das System lädt. 4. Stellen Sie Folgendes sicher: v Der Server ist eingeschaltet.
  • Seite 184 Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 185: Fehler Bei Netzverbindungen

    Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 186: Fehler Bei Der Stromversorgung

    Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 187: Fehler An Seriellen Anschlüssen

    Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 188: Serverguide-Fehler

    Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 189: Softwarefehler

    Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 190: Fehler An Usb-Anschlüssen

    Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)”, darf der betreffende Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/ supportportal. Fehlersymptom Maßnahme...
  • Seite 191: Fehler Am Ethernet-Controller Beheben

    Nächste Schritte Wenn der Server mit der Mindestkonfiguration nicht startet, lesen Sie den Ab- schnitt „Netzteilanzeigen” auf Seite 143, um eine Komponente der Mindestkonfigu- ration nach der anderen zu ersetzen, bis Sie den Fehler bestimmt haben. Fehler am Ethernet-Controller beheben Verwenden Sie diese Informationen, um Fehler am Ethernet-Controller zu beheben.
  • Seite 192: Unbestimmte Fehler Beheben

    Sie den Server jedes Mal erneut einschalten und neu konfigurieren. v alle externen Einheiten v Einheit für Überspannungsschutz (auf dem Server) v Drucker, Maus und Einheiten eines anderen Herstellers (nicht von IBM) v alle Adapter v Festplattenlaufwerke Anmerkung: Die erforderliche Mindestkonfiguration zum Starten des Servers umfasst einen Mikroprozessor und ein DIMM mit 2 GB.
  • Seite 193: Tipps Zur Fehlerbestimmung

    Aufgrund der vielfältigen Hardware- und Softwarekombinationen, die möglich sind, verwenden Sie die folgenden Informationen zur Unterstützung bei der Feh- lerbestimmung. Halten Sie diese Informationen nach Möglichkeit bereit, wenn Sie Unterstützung von IBM anfordern. Halten Sie diese Informationen nach Möglichkeit bereit, wenn Sie Unterstützung von IBM anfordern.
  • Seite 194 Hinblick auf alle folgenden Faktoren identisch sind: v Maschinentyp und -modell v UEFI-Firmwareversion v IMM-Firmwareversion v Adapter und Anschlüsse in denselben Positionen v Adressbrücken, Abschluss-Stecker und Verkabelung v Softwareversionen und -stufen System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 195: Server-Firmware Wiederherstellen (Fehler Bei Der Uefi-Aktualisierung)

    Typ und Versionsstand der Diagnoseprogramme v Einstellungen der Konfigurationsoptionen v Konfiguration der Steuerdatei des Betriebssystems Weitere Informationen zum Anfordern von Serviceleistungen von IBM finden Sie in Anhang D, „Hilfe und technische Unterstützung anfordern”, auf Seite 699. Server-Firmware wiederherstellen (Fehler bei der UEFI-Aktualisierung) Verwenden Sie diese Informationen, um die Systemfirmware wiederherzustellen.
  • Seite 196: Inband-Methode Zur Manuellen Wiederherstellung

    7. Starten Sie den Server erneut. Das System startet den Selbsttest beim Einschal- ten (POST). 8. Booten Sie den Server und starten Sie ein Betriebssystem, das vom zuvor her- untergeladenen Firmwareaktualisierungspaket unterstützt wird. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 197: Inband-Methode Zur Automatisierten Bootblock-Wiederherstellung

    20. Schließen Sie das Netzkabel und alle zuvor entfernten Kabel wieder an. 21. Starten Sie den Server erneut. Das System startet den Selbsttest beim Einschal- ten (POST). 22. Wenden Sie sich an den IBM Ansprechpartner, wenn diese Wiederherstel- lungsversuche fehlschlagen. Inband-Methode zur automatisierten Bootblock-Wiederherstel- lung Dieser Abschnitt enthält eine detaillierte Beschreibung der Inband-Methode zur au-...
  • Seite 198: Außerband-Methode

    4. Drücken Sie in der Eingangsanzeige der Firmware die Taste F3, wenn Sie dazu aufgefordert werden, die primäre Gruppe wiederherzustellen. Der Server bootet von der primären Gruppe. Außerband-Methode Weitere Informationen finden Sie in der IMM2-Dokumentation (IBM Integrated Ma- nagement Module II – Benutzerhandbuch) unter http://www-947.ibm.com/support/ entry/portal/docdisplay?lndocid=migr-5086346. Automatisierte Bootblock-Wiederherstellung (ABR) Verwenden Sie diese Informationen für eine automatisierte Bootblock-Wiederher-...
  • Seite 199 Um die Anzahl der aufeinanderfolgenden Neustartversuche anzugeben, nach der die Nx-Bootfehler-Funktion ausgelöst wird, klicken Sie im Konfigurationsdienstpro- gramm auf System Settings > Recovery > POST Attempts > POST Attempts Li- mit. Die verfügbaren Optionen sind 3, 6, 9 und 255 (Nx-Bootfehler inaktivieren). Kapitel 4.
  • Seite 200 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 201: Kapitel 5. Teileliste, Ibm System X3100 M5 Typ 5457

    Kapitel 5. Teileliste, IBM System x3100 M5 Typ 5457 Hier finden Sie die Teileliste für IBM System x3100 M5 Typ 5457. Folgende austauschbare Komponenten sind für den Server "IBM System x3100 M5 Typ 5457" erhältlich, es sei denn, der Abschnitt „Austauschbare Serverkomponen- ten”...
  • Seite 202 Mikroprozessor, Intel Pentium G3220, 3,0 GHz, 3 MB, 1600 MHz, 54 00KA430 W (2-Core) Mikroprozessor, Intel Pentium G3240, 3,1 GHz, 3 MB, 1600 MHz, 54 00KA431 W (2-Core) Mikroprozessor, Intel Pentium G3240T, 2,7 GHz, 3 MB, 1600 MHz, 00KA432 35 W (2-Core) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 203 Kabel, 3,5-Zoll-SATA 00Y8279 Kabel, Signalkabel für 3,5-Zoll-Rückwandplatine 46W9217 Kabel, Signalkabel für 2,5-Zoll-Rückwandplatine 46W9218 Kabel, 24-Zoll-SATA 25R5635 Kabel, 1 M 39R6530 Kabel, 3 M 39R6532 Kabel, SAS-Y-Kabel 44E8878 Kabel, USB, 1 m 44E8893 Kapitel 5. Teileliste, IBM System x3100 M5 Typ 5457...
  • Seite 204 Virtueller Fabric-Adapter Intel X520-DA2 mit 10 Gb und zwei An- 49Y7962 schlüssen Intel X540-T2-10-Gb-BaseT-Adapter mit zwei Anschlüssen 49Y7972 Intel I340-T2-Ethernet-Adapter mit zwei Anschlüssen 94Y5166 Intel I340-T4-Ethernet-Adapter mit vier Anschlüssen 94Y5167 Intel PRO/1000 PF-Serveradapter 42C1752 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 205 Laufwerk, 5,25-Zoll, 80 GB, USB 99Y3870 Maus, USB 39Y9875 Lüftersatz mit thermischer Lösung, für 4U-Gehäuse 00AL719 USB-Kabelhalter für 4U-Gehäuse 00AL691 Operating Temperature Enhancement Kit für 4U-Gehäuse 00AL720 Upgrade-Kit für 3,5-Zoll-Simple-Swap-Hardware-RAID 00Y8280 Sonstige Hardware 00AL703 Kapitel 5. Teileliste, IBM System x3100 M5 Typ 5457...
  • Seite 206 Verbrauchsmaterial (separat erworbene Teile) fällt nicht unter den Freiwilligen IBM Herstellerservice. Das folgende Verbrauchsmaterial kann im Shop auf der IBM Website erworben werden. Index Beschreibung Teilenummer Batterie, ServeRAID M5100 81Y4491 Series In der folgenden Abbildung sind die Hauptkomponenten im 5U-Servermodelle mit Hot-Swap-Netzteilen dargestellt.
  • Seite 207 00KA430 W (2-Core) Mikroprozessor, Intel Pentium G3240, 3,1 GHz, 3 MB, 1600 MHz, 54 00KA431 W (2-Core) Mikroprozessor, Intel Pentium G3240T, 2,7 GHz, 3 MB, 1600 MHz, 00KA432 35 W (2-Core) Kapitel 5. Teileliste, IBM System x3100 M5 Typ 5457...
  • Seite 208 Kabel, SAS-Y-Kabel 44E8878 Kabel, USB, 1 m 44E8893 Kabel, USB-Dongle 44E8894 Kabel, Interposer für Netzteil 00D8861 Kabel, Interposer für Netzteil 00D2749 Kabel, USB-Konversion 39M2909 Kabel, USB 46M6475 Kabel, USB 46M6477 Kabel, USB 81Y3643 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 209 QLogic-8200-10-Gb-SFP+-VFA-Adapter mit zwei Anschlüssen 90Y4605 Virtueller Emulex 10-GbE-Fabric-Adapter III 95Y3766 Mellanox ConnectX-3-10-GbE-Adapter 00D9692 Videoadapter, NVIDIA Quadro K600 90Y2383 QLogic-16-Gb-Fibre-Channel-Hostbusadapter mit einem Anschluss 00Y3340 QLogic-16-Gb-Fibre-Channel-Hostbusadapter mit zwei Anschlüssen 00Y3344 QLogic-8-Gb-Fibre-Channel-Hostbusadapter mit einem Anschluss 00Y5628 Kapitel 5. Teileliste, IBM System x3100 M5 Typ 5457...
  • Seite 210 USB-Kabelhalter für 5U-Gehäuse 00AL692 Operating Temperature Enhancement Kit für 5U-Gehäuse 00AL721 Sonstige Hardware 00AL703 Verbrauchsmaterial (separat erworbene Teile) fällt nicht unter den Freiwilligen IBM Herstellerservice. Das folgende Verbrauchsmaterial kann im Shop auf der IBM Website erworben werden. Index Beschreibung Teilenummer...
  • Seite 211: Strukturteile

    Strukturteile im Shop auf der IBM Website bestellen. Die folgenden Strukturteile sind für 4U-Servermodelle mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen. Diese Teile können Sie im Shop auf der IBM Website erwerben. Tabelle 32. Strukturteile für 4U-Servermodelle mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen, Typ 5457...
  • Seite 212 Seitliche/obere Abdeckung 49Y8446 Gehen Sie wie folgt vor, um ein Strukturteil zu bestellen: Anmerkung: Die Informationen auf der IBM Website werden in regelmäßigen Ab- ständen aktualisiert. Die notwendige Vorgehensweise kann leicht von der in die- sem Dokument beschriebenen Vorgehensweise abweichen.
  • Seite 213: Netzkabel

    Netzstecker immer in Verbindung mit einer ordnungsgemäß geerdeten Steck- dose, um eine Gefährdung durch Stromschlag zu vermeiden. In den Vereinigten Staaten und Kanada verwendete IBM Netzkabel sind von aner- kannten Testlabors (Underwriter's Laboratories (UL) in den USA und Canadian Standards Association (CSA) in Kanada) registriert und geprüft.
  • Seite 214 Mexiko, Mikronesien (Föderierte Staaten), Nicaragua, Niederländische Antillen, Pa- nama, Peru, Philippinen, Saudi-Arabien, Taiwan, Thailand, USA, Venezuela 39M507639M5512 39M5463 Taiwan 39M5087 Thailand 39M5219 Korea (Demokratische Volksrepublik), Korea (Republik) 39M5199 Japan 39M5068 Argentinien, Paraguay, Uruguay 39M5226 Indien 39M524039M5241 Brasilien System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 215 Teilenummer des Netzkabels Verwendung in folgenden Ländern und Regionen 39M5375 Kanada, Deutschland, USA 39M5378 39M5509 Kapitel 5. Teileliste, IBM System x3100 M5 Typ 5457...
  • Seite 216 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 217: Kapitel 6. Komponenten Entfernen Und Ersetzen

    IBM im Rahmen des Typs des freiwilligen Herstellerservices, der für Ihren Server gilt, ohne Zusatzkosten installieren lassen. Bestimmen Sie mithilfe von Kapitel 5, „Teileliste, IBM System x3100 M5 Typ 5457”, auf Seite 185, ob es sich bei einer Komponente um ein Strukturteil, um eine CRU der Stufe 1 oder um eine CRU der Stufe 2 handelt.
  • Seite 218: Serverkomponenten Entfernen Und Wieder Anbringen

    In diesem Abschnitt finden Sie Informationen dazu, wie Sie Strukturteile im Server entfernen und wieder anbringen. Für den Austausch von Strukturteilen ist der Kunde verantwortlich. Wenn IBM ein Strukturteil auf Ihre Anforderung hin für Sie installiert, fallen dafür Gebühren an.
  • Seite 219 Gehäuseschrauben Abbildung 78. Seitenabdeckung bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen Achtung: Damit eine ordnungsgemäße Kühlung und Luftzirkulation sicherge- stellt sind, bringen Sie vor dem Einschalten des Servers die Serverabdeckung wieder an. 6. Wenn Sie zur Rückgabe der Seitenabdeckung aufgefordert werden, beachten Sie alle Verpackungsanweisungen und verwenden Sie für den Versand das Ihnen bereitgestellte Verpackungsmaterial.
  • Seite 220: Seitenabdeckung Wieder Anbringen

    Servers vergessen wurden. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle internen Kabel ordnungsgemäß verlegt wurden. 3. Legen Sie den Server vorsichtig flach auf die Seite, sodass die Abdeckung nach oben weist. Achtung: Achten Sie darauf, dass der Server nicht umkippen kann. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 221 4. Drücken Sie auf die Seitenabdeckung und schieben Sie von der Rückseite der Seitenabdeckung her, bis sie einrastet. Abbildung 80. Seitenabdeckung bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen anbringen 5. Sichern Sie die Seitenabdeckung mit den beiden Gehäuseschrauben an der Rückseite der Seitenabdeckung. 6.
  • Seite 222: Luftführung Entfernen

    4. Legen Sie den Server mit der Systemplatine nach oben vorsichtig flach auf die Seite. Achtung: Achten Sie darauf, dass der Server nicht umkippen kann. 5. Fassen Sie die Oberseite der Luftführung und heben Sie sie aus dem Server. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 223: Luftführung Wieder Anbringen

    Luftführung Abbildung 82. Luftführung bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen Achtung: Um eine ausreichende Kühlung und Luftzirkulation sicherzustellen, müssen Sie vor dem Einschalten des Servers die Luftführung wieder einsetzen, wobei die Kabel ordnungsgemäß verlegt sein müssen. Wenn der Server ohne die Luftführung betrieben wird, können Serverkomponenten beschädigt wer- den.
  • Seite 224 Um eine ausreichende Kühlung und Luftzirkulation sicherzustellen, müssen Sie die Luftführung vor dem Einschalten des Servers wieder einsetzen. Wenn der Server ohne die Luftführung betrieben wird, können Serverkomponenten beschädigt werden. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 225: Frontblende Entfernen

    Luftführung Abbildung 84. Luftführung bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 4. Installieren und verriegeln Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung wieder anbringen” auf Seite 204). 5. Schließen Sie die externen Kabel und die Netzkabel wieder an. Schalten Sie an- schließend zunächst die angeschlossenen Einheiten und dann den Server ein. Frontblende entfernen Die folgenden Schritte gelten nur für 4U-Servermodelle mit nicht Hot-Swap-fähi- gen Netzteilen.
  • Seite 226 Abbildung 85. Frontblende bei einem 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen (1) Abbildung 86. Frontblende bei einem 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen (2) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 227: Frontblende Wieder Anbringen

    3. Wenn Sie zur Rückgabe der Frontblende aufgefordert werden, beachten Sie alle Verpackungsanweisungen und verwenden Sie für den Versand das Ihnen be- reitgestellte Verpackungsmaterial. Frontblende wieder anbringen Die folgenden Schritte gelten nur für 4U-Servermodelle mit nicht Hot-Swap-fähi- gen Netzteilen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Frontblende an 4U-Servermodellen mit nicht Hot- Swap-fähigen Netzteilen zu installieren.
  • Seite 228: Untere Frontblende Entfernen

    Abbildung 88. Untere Frontblende bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen 4. Wenn Sie angewiesen werden, die untere Frontblende zurückzugeben, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Ver- packungsmaterial für den Transport. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 229: Untere Frontblende Wieder Anbringen

    Untere Frontblende wieder anbringen Diese Vorgehensweise gilt nur für das 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen. Gehen Sie wie folgt vor, um beim 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netztei- len die untere Frontblende zu installieren. 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien”...
  • Seite 230: Obere Frontblende Entfernen

    Abbildung 90. Untere Frontblende bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen 6. Wenn Sie angewiesen werden, die obere Frontblende zurückzugeben, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Ver- packungsmaterial für den Transport. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 231: Obere Frontblende Wieder Anbringen

    Obere Frontblende wieder anbringen Diese Vorgehensweise gilt nur für das 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen. Gehen Sie wie folgt vor, um beim 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netztei- len die obere Frontblende zu installieren. 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien”...
  • Seite 232: Festplattenlaufwerkgehäuse Entfernen

    „Luftführung entfernen” auf Seite 42). 7. Entfernen Sie die Simple-Swap-Festplattenlaufwerke (siehe „Simple-Swap-Fest- plattenlaufwerk entfernen” auf Seite 241). 8. Entfernen Sie die Simple-Swap-Rückwand (siehe „Simple-Swap-Rückwand entfernen” auf Seite 259). 9. Halten Sie die Entriegelungshebel des Laufwerkgehäuses gedrückt. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 233 Entriegelungshebel des Gehäuses Abbildung 92. Festplattenlaufwerkgehäuse bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen 10. Ziehen Sie das Festplattenlaufwerkgehäuse vorsichtig aus der Öffnung im Ser- vergehäuse. 11. Wenn Sie angewiesen werden, das Laufwerkgehäuse zurückzugeben, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpackungsmaterial für den Transport.
  • Seite 234 Hot-Swap-Festplattenlaufwerk entfernen” auf Seite 268). 11. Entfernen Sie die Schrauben (siehe Abbildung). Schrauben Abbildung 94. Schrauben für Festplattenlaufwerkgehäuse bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen 12. Heben Sie das Festplattenlaufwerkgehäuse aus dem Servergehäuse. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 235: Festplattenlaufwerkgehäuse Wieder Anbringen

    Anmerkung: Möglicherweise müssen Sie das Festplattenlaufwerkgehäuse ge- ringfügig hin und her bewegen, um es aus dem Server entfernen zu können. Festplattenlaufwerk- gehäuse Abbildung 95. Festplattenlaufwerkgehäuse bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen Festplattenlaufwerkgehäuse wieder anbringen Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie das Festplattenlauf- werkgehäuse wieder anbringen.
  • Seite 236 Hot-Swap-fähigen Netzteilen finden Sie im vorherigen Unterabschnitt. 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien” auf Seite 37. 2. Senken Sie das Festplattenlaufwerkgehäuse in das Servergehäuse ab. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 237 Festplattenlaufwerk- gehäuse Scharnierstift Bohrung für Stift Abbildung 97. Festplattenlaufwerkgehäuse bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren 3. Installieren Sie die Schrauben, um das Festplattenlaufwerkgehäuse im Gehäu- se zu befestigen. Schrauben Abbildung 98. Schrauben für Festplattenlaufwerkgehäuse bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren 4. Schließen Sie die Netz-, Signal- und Konfigurationskabel an die Rückwandpla- tine für Festplattenlaufwerke an.
  • Seite 238 10. Installieren und verriegeln Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung wieder anbringen” auf Seite 204). 11. Schließen Sie die externen Kabel und die Netzkabel wieder an. Schalten Sie anschließend zunächst die angeschlossenen Einheiten und dann den Server ein. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 239: Batteriehalterung Aus 5U-Servermodell Entfernen

    Batteriehalterung aus 5U-Servermodell entfernen Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie die Batteriehalterung aus dem 5U-Servermodell entfernen. Gehen Sie wie folgt vor, um beim 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netztei- len die Batteriehalterung zu entfernen. 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien”...
  • Seite 240: Batteriehalterung Bei 5U-Servermodell Austauschen

    2. Bringen Sie die Verriegelung an der Batteriehalterung an. Verriegelung für Batteriehalterung Abbildung 103. Verriegelung an der Batteriehalterung beim 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen anbringen 3. Setzen Sie die Batteriehalterung in die Stütze ein. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 241 Batterie- halterung Abbildung 104. Batteriehalterung bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen in Stütze installieren 4. Ziehen Sie die Schraube an, um die Batteriehalterung und die Stütze am Ge- häuse zu befestigen. Abbildung 105. Batteriehalterung und Stütze bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen in Gehäuse installieren 5.
  • Seite 242: Crus Der Stufe 1 Entfernen Und Ersetzen

    Stufe 1 im Server. Für das Austauschen von CRUs der Stufe 1 ist der Kunde verantwortlich. Wenn IBM eine CRU der Stufe 1 auf Ihre Anforderung hin für Sie installiert, fallen dafür Gebühren an. Die Abbildungen in diesem Dokument weichen möglicherweise geringfügig von Ihrer Hardware ab.
  • Seite 243 Position 1 Position 2 Position 3 Position 7 Position 8 Position 4 Position 9 Position 5 Position 6 Position 10 Abbildung 107. Positionen der acht 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke im 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen In der folgenden Abbildung sind die Positionen der vier 3,5-Zoll-Hot-Swap-Fest- plattenlaufwerke im 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen dargestellt.
  • Seite 244 7. Stellen Sie den Server wieder aufrecht hin. 8. Drücken Sie den blauen Entriegelungsknopf an der Seite der Position, um das Laufwerk zu lösen, und ziehen Sie das Laufwerk vorne aus dem Server. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 245 Entriegelungsknöpfe Halteklammer für Laufwerk Abbildung 109. DVD-Laufwerk bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen 9. Entfernen Sie die Halteklammer für das Laufwerk von der Seite des Lauf- werks. Bewahren Sie die Halteklammer für die Installation des Ersatzlauf- werks auf. 10. Wenn Sie angewiesen werden, das Laufwerk zurückzugeben, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf.
  • Seite 246 Transport. Wichtig: Damit die Systemzuverlässigkeit und die elektromagnetische Verträglich- keit (EMV) sichergestellt wird, muss eine Abdeckblende (Teilenummer 00KC799) in der Laufwerkposition installiert sein, sofern kein Bandlaufwerk oder CD-/DVD- Laufwerk installiert ist. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 247 Falsch Richtig Abdeckblende DVD-Laufwerk ersetzen: Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie das DVD-Laufwerk er- setzen. Stellen Sie Folgendes sicher, wenn Sie ein Laufwerk austauschen: v Alle Kabel und andere in der Dokumentation zum neuen Laufwerk angegebe- nen Zubehörteile sind vorhanden. v Sie haben die mit dem neuen Laufwerk gelieferten Anweisungen überprüft, um zu bestimmen, ob Sie am Laufwerk Schalter umstellen oder Brücken versetzen müssen.
  • Seite 248 Positionen 1 oder 2. Schieben Sie die Halteklammer für das Laufwerk nach vorne, um sie aus der Laufwerkhalterung zu entfernen. Lassen Sie die Halteklammer für das Laufwerk anschließend in die Schraublö- cher an der Laufwerkseite einrasten. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 249 6. Schieben Sie das Laufwerk in die Position. Halteklammer für Laufwerk Abbildung 111. DVD-Laufwerk bei 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 7. Legen Sie den Server vorsichtig auf die Seite, sodass er flach auf der Seite liegt. Achtung: Achten Sie darauf, dass der Server nicht umkippen kann. 8.
  • Seite 250 9. Installieren und verriegeln Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung wieder anbringen” auf Seite 204). 10. Schließen Sie die externen Kabel und die Netzkabel wieder an. Schalten Sie anschließend zunächst die angeschlossenen Einheiten und dann den Server ein. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 251 Bandlaufwerk entfernen: Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie ein Bandlaufwerk ent- fernen. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Bandlaufwerk aus einem 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen zu entfernen. Informationen zum 5U-Servermo- dell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen finden Sie im nächsten Unterabschnitt. 1.
  • Seite 252 Laufwerk zu lösen, und ziehen Sie das Laufwerk vorne aus dem Ser- ver. 8. Entfernen Sie die Halteklammer für das Laufwerk von der Seite des Laufwerks. Bewahren Sie die Halteklammer für die Installation des Ersatzlaufwerks auf. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 253 Entriegelungs- knöpfe Bandlaufwerk Halteklammer für Laufwerk Abbildung 114. Bandlaufwerk bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen 9. Wenn Sie angewiesen werden, das Laufwerk zurückzugeben, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpa- ckungsmaterial für den Transport. Wichtig: Damit die Systemzuverlässigkeit und die elektromagnetische Verträglich- keit (EMV) sichergestellt wird, muss eine Abdeckblende (Teilenummer 00KC799) in der Laufwerkposition installiert sein, sofern kein Bandlaufwerk oder CD-/DVD- Laufwerk installiert ist.
  • Seite 254 Lassen Sie die Halteklammer für das Laufwerk anschließend in die Schraublö- cher an der Laufwerkseite einrasten. 7. Schieben Sie das Laufwerk in die Position. Anmerkung: Ein Bandlaufwerk kann nur in Position 1 oder 2 installiert wer- den. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 255 EMV-Abdeckblende Bandlaufwerk Halteklammer für Laufwerk Abbildung 115. Bandlaufwerk bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 8. Legen Sie den Server vorsichtig flach auf die Seite, sodass die Abdeckung nach oben weist. Achtung: Achten Sie darauf, dass der Server nicht umkippen kann. 9.
  • Seite 256 Seite 215). 11. Installieren Sie die untere Frontblende (siehe „Untere Frontblende wieder anbringen” auf Seite 213). 12. Installieren und verriegeln Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung wieder anbringen” auf Seite 204). System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 257 13. Schließen Sie die externen Kabel und die Netzkabel wieder an. Schalten Sie anschließend zunächst die angeschlossenen Einheiten und dann den Server ein. Simple-Swap-Festplattenlaufwerk entfernen: Die folgenden Schritte gelten nur für 4U-Servermodelle mit nicht Hot-Swap-fähi- gen Netzteilen. Achtung: Simple-Swap-Festplattenlaufwerke sind nicht Hot-Swap-fähig. Ziehen Sie alle Netzkabel vom Server ab, bevor Sie ein Simple-Swap-Festplattenlaufwerk ein- oder ausbauen.
  • Seite 258 – Festplattenlaufwerk 1 wird an SATA-Anschluss 1 auf der Systemplatine ange- schlossen. – Festplattenlaufwerk 2 wird an SATA-Anschluss 2 auf der Systemplatine ange- schlossen. – Festplattenlaufwerk 3 wird an SATA-Anschluss 3 auf der Systemplatine ange- schlossen. Anmerkung: Im RAID-Modus: System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 259 1. Im UEFI-Konfigurationsmenü: v "Drive 0" steht für das Festplattenlaufwerk 0. v "Drive 1" steht für das Festplattenlaufwerk 1. v "Drive 2" steht für das Festplattenlaufwerk 2. v "Drive 3" steht für das Festplattenlaufwerk 3. 2. Im Dienstprogramm "MegaRAID Storage Manager": v "Slot 0"...
  • Seite 260 Laufwerkpositionen muss der Server nicht heruntergefahren werden. 2. Entfernen Sie die untere Frontblende (siehe „Untere Frontblende entfernen” auf Seite 45). 3. Drehen Sie den Griff des Laufwerkgehäuses der zu entfernenden Laufwerkbau- gruppe in die offene Position. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 261 In der folgenden Abbildung ist das Entfernen eines 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplat- tenlaufwerks bei einem 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen dargestellt. Entriegelungshebel Betriebsanzeige (grün) Fehleranzeige (gelb) 2,5-Zoll-Hot-Swap- Laufwerkgehäusegriff Festplattenlaufwerk Abbildung 119. 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerk bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen In der folgenden Abbildung ist das Entfernen eines 3,5-Zoll-Hot-Swap-Festplat- tenlaufwerks bei einem 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen dargestellt.
  • Seite 262 In der folgenden Abbildung ist die Installation eines 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplatten- laufwerks bei einem 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen dargestellt. Entriegelungshebel Betriebsanzeige (grün) Fehleranzeige (gelb) 2,5-Zoll-Hot-Swap- Laufwerkgehäusegriff Festplattenlaufwerk Abbildung 121. 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerk bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 263 In der folgenden Abbildung ist die Installation eines 3,5-Zoll-Hot-Swap-Festplatten- laufwerks bei einem 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen dargestellt. 3,5-Zoll-Hot-Swap- Festplattenlaufwerk Betriebsanzeige Fehleranzeige (grün) (gelb) Laufwerkgehäusegriff Abbildung 122. 3,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerk bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien”...
  • Seite 264: Lüfterkanal Für Festplattenlaufwerke Entfernen

    Die folgende Abbildung gilt für 5U-Servermodelle mit installierten 2,5-Zoll-Hot- Swap-Festplattenlaufwerken. Lüfternetzkabel Abbildung 123. Kabel des Lüfterkanals für 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerk bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen Die folgende Abbildung gilt für 5U-Servermodelle mit installierten 3,5-Zoll-Hot- Swap-Festplattenlaufwerken. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 265 Lüfternetzkabel Abbildung 124. Kabel des Lüfterkanals für 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen 5. Ziehen Sie den Lüfterkanal für Festplattenlaufwerke an dem blauen Punkt aus dem Gehäuse. Die folgende Abbildung gilt für 5U-Servermodelle mit installierten 2,5-Zoll-Hot- Swap-Festplattenlaufwerken. Verriegelungs- öffnungen Lüfterkanal für Festplattenlaufwerk Verriegelungen Führungsstifte...
  • Seite 266: Lüfterkanal Für Festplattenlaufwerk Wieder Anbringen

    Sie dabei sicher, dass die beiden Führungsstifte und die beiden Verriegelungen am Gehäuse durch die entsprechenden Öffnungen im Lüfterkanal für das Fest- plattenlaufwerk ragen. Die folgende Abbildung gilt für 5U-Servermodelle mit installierten 2,5-Zoll-Hot- Swap-Festplattenlaufwerken. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 267 Verriegelungs- öffnungen Lüfterkanal für Festplattenlaufwerk Verriegelungen Führungsstifte Abbildung 127. Lüfterkanal für 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerk bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren Die folgende Abbildung gilt für 5U-Servermodelle mit installierten 3,5-Zoll-Hot- Swap-Festplattenlaufwerken. Verriegelungs- öffnungen Lüfterkanal für Festplattenlaufwerk Verriegelungen Führungsstifte Abbildung 128. Lüfterkanal für 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren 3.
  • Seite 268 5. Installieren und verriegeln Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung wieder anbringen” auf Seite 204). 6. Schließen Sie die externen Kabel und die Netzkabel wieder an. Schalten Sie an- schließend zunächst die angeschlossenen Einheiten und dann den Server ein. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 269: Integrierte Usb-Hypervisor-Flasheinheit Entfernen

    Integrierte USB-Hypervisor-Flasheinheit entfernen Mithilfe dieser Informationen können Sie eine integrierte USB-Hypervisor-Flashein- heit entfernen. Gehen Sie wie folgt vor, um den USB-Hypervisor-Memory-Key bei einem 4U-Ser- vermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen zu entfernen. Informationen zum 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen finden Sie im nächsten Unterab- schnitt.
  • Seite 270 Achtung: Achten Sie darauf, dass der Server nicht umkippen kann. 5. Drehen Sie die hintere Adapterhalterungsklammer in die geöffnete (entriegelte) Position. 6. Suchen Sie den Anschluss für die integrierte USB-Hypervisor-Flasheinheit auf der Systemplatine. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 271 Anschluss für integrierte USB-Hypervisor-Flash-Einheit Abbildung 133. Position des Anschlusses der USB-Hypervisor-Flasheinheit auf der Systemplatine bei 5U-Servermodellen mit Hot-Swap-Netzteilen 7. Schieben Sie die Verriegelung des Anschlusses für die Flasheinheit in die ent- sperrte Position und ziehen Sie die USB-Flasheinheit aus dem Anschluss her- aus.
  • Seite 272: Integrierte Usb-Hypervisor-Flasheinheit Wieder Anbringen

    3. Richten Sie die USB-Flasheinheit am Anschluss auf der Systemplatine aus und drücken Sie sie in den Anschluss, bis sie fest sitzt. 4. Schieben Sie die Verriegelung in Richtung der Adapterkartenbaugruppe in die verriegelte Position, bis sie fest sitzt. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 273 Integrierte USB-Hypervisor- Flash-Einheit Verriegelung Abbildung 136. USB-Hypervisor-Flasheinheit bei 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 5. Installieren Sie die Luftführung (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Luftführung wieder anbringen” auf Seite 207). 6. Installieren Sie die Seitenabdeckung (siehe Abschnitt „Seitenabdeckung wieder anbringen”...
  • Seite 274 7. Installieren und verriegeln Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung wieder anbringen” auf Seite 204). 8. Schließen Sie die externen Kabel und die Netzkabel wieder an. Schalten Sie an- schließend zunächst die angeschlossenen Einheiten und dann den Server ein. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 275: Simple-Swap-Rückwand Entfernen

    Simple-Swap-Rückwand entfernen Die folgenden Schritte gelten nur für 4U-Servermodelle mit nicht Hot-Swap-fähi- gen Netzteilen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Simple-Swap-Rückwand aus einem 4U-Servermo- dell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen zu entfernen. Anmerkung: Für die Ausführung dieser Schritte benötigen Sie einen Schrauben- dreher.
  • Seite 276: Simple-Swap-Rückwand Wieder Anbringen

    1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien” auf Seite 37. 2. Halten Sie die Entriegelungshebel für die Festplattenlaufwerkgehäuse ge- drückt, um das Laufwerkgehäuse herauszuziehen. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 277 Entriegelungshebel des Gehäuses Abbildung 140. Festplattenlaufwerkgehäuse bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen 3. Richten Sie die untere Kante der Simple-Swap-Rückwand zwischen den La- schen und der unteren Kante des Festplattenlaufwerkgehäuses (grün darge- stellter Bereich) aus, schwenken Sie die Rückwand in Richtung Festplatten- laufwerkgehäuse und schieben Sie sie nach innen.
  • Seite 278 Laufwerkposition 2 und SATA 2 das Festplattenlaufwerk in Laufwerk- position 1 dar (siehe „Simple-Swap-Festplattenlaufwerk ersetzen” auf Seite 242). In den folgenden Abbildungen sind die SATA-Anschlüsse auf der Systempla- tine dargestellt: System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 279 SATA-Anschluss 3 SATA-Anschluss 2 SATA-Anschluss 4 SATA-Anschluss 1 SATA-Anschluss 5 SATA-Anschluss 0 Abbildung 143. Position des SATA-Anschlusses auf der Systemplatine bei 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen 7. Schieben Sie das Festplattenlaufwerkgehäuse, bis die Entriegelungshebel ein- rasten. Abbildung 144. Festplattenlaufwerkgehäuse bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen in Gehäuse schieben 8.
  • Seite 280: Rückwand Für Software-Raid-Simple-Swap-Festplattenlaufwerke Durch Rückwand Für Hardware-Raid-Simple-Swap-Festplat- Tenlaufwerke Ersetzen

    4. Richten Sie die untere Kante der Simple-Swap-Rückwand zwischen den La- schen und der unteren Kante des Festplattenlaufwerkgehäuses (grau darge- stellter Bereich) aus, schwenken Sie die Rückwand in Richtung Festplatten- laufwerkgehäuse und schieben Sie sie nach innen. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 281 Abbildung 145. Simple-Swap-Rückwand bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen in Festplattenlaufwerkgehäuse installieren 5. Schieben Sie das Festplattenlaufwerkgehäuse in die Öffnung an der Vordersei- te des Gehäuses bis zur Hälfte ein. Abbildung 146. Festplattenlaufwerkgehäuse halb in das Gehäuse für 4U-Servermodell mit nicht Host-Swap-fähigen Netzteilen schieben 6.
  • Seite 282 Abbildung 147. Signalkabel der Festplattenlaufwerke bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen an SAS-Anschluss auf Adapter anschließen 8. Befestigen Sie die Kabel mit den Sicherungsklammern. 9. Schieben Sie das Festplattenlaufwerkgehäuse, bis die Entriegelungshebel ein- rasten. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 283 Abbildung 148. Festplattenlaufwerkgehäuse bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen in Gehäuse schieben 10. Installieren Sie die Simple-Swap-Festplattenlaufwerke, die Sie aus dem Fest- plattenlaufwerkgehäuse entfernt haben (siehe „Simple-Swap-Festplattenlauf- werk ersetzen” auf Seite 242). 11. Installieren Sie die Luftführung (weitere Informationen finden Sie im Ab- schnitt „Luftführung wieder anbringen”...
  • Seite 284: Rückwandplatine Für Hot-Swap-Festplattenlaufwerk Entfernen

    Abbildung 149. Festplattenlaufwerkgehäuse aus dem Gehäuse für 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen schwenken 9. Ziehen Sie die Netz-, Signal- und Konfigurationskabel von der Rückwandpla- tine für Festplattenlaufwerke ab. Die folgende Abbildung gilt für 5U-Servermodelle mit installierten 2,5-Zoll- Hot-Swap-Festplattenlaufwerken. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 285 Netzkabel Konfigurationskabel Signalkabel Abbildung 150. Verkabelung der Rückwandplatine für 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen Die folgende Abbildung gilt für 5U-Servermodelle mit installierten 3,5-Zoll- Hot-Swap-Festplattenlaufwerken. Signalkabel Netzkabel Konfigurationskabel Abbildung 151. Verkabelung der Rückwandplatine für 3,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen 10.
  • Seite 286 Laufwerkgehäuses und legen Sie sie beiseite. 12. Wenn Sie angewiesen werden, die Rückwandplatine für SAS- bzw. SATA-Fest- plattenlaufwerke zurückzugeben, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpackungsmaterial für den Trans- port. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 287: Rückwandplatine Für Hot-Swap-Festplatten- Laufwerke Wieder Anbringen

    Rückwandplatine für Hot-Swap-Festplattenlaufwerke wieder an- bringen Diese Vorgehensweise gilt nur für das 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Rückwandplatine für Festplattenlaufwerke beim 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen zu installieren. 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien”...
  • Seite 288 Die folgende Abbildung gilt für 5U-Servermodelle mit installierten 2,5-Zoll- Hot-Swap-Festplattenlaufwerken. Schrauben Abbildung 156. Schrauben der Rückwandplatine für 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren Die folgende Abbildung gilt für 5U-Servermodelle mit installierten 3,5-Zoll- Hot-Swap-Festplattenlaufwerken. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 289 Schrauben Abbildung 157. Schrauben der Rückwandplatine für 3,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren 5. Halten Sie die Haltezunge an der Seite des Rahmens gedrückt und drehen Sie das Laufwerkgehäuse in das Servergehäuse, bis es einrastet. Anmerkung: Unter Umständen müssen Sie das Gehäuse leicht anheben, da- mit die Haltezunge gedrückt werden kann.
  • Seite 290: Baugruppe Mit Der Bedienerinformationsanzeige Entfernen

    8. Stellen Sie den Server wieder aufrecht hin. 9. Drücken Sie oben auf die Baugruppe mit der Bedienerinformationsanzeige und drehen Sie die Baugruppe zur Unterseite des Servers hin. Entfernen Sie danach die Baugruppe mit der Bedienerinformationsanzeige vom Gehäuse. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 291 Abbildung 159. Baugruppe mit der Bedienerinformationsanzeige bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen Anmerkung: Ziehen Sie das Kabel vorsichtig aus der Öffnung. Die Verbin- dung zwischen der Anzeige und der Baugruppe mit der Bedienerinformati- onsanzeige darf nicht getrennt werden. 10. Wenn Sie angewiesen werden, die Baugruppe mit der Bedienerinformations- anzeige einzusenden, befolgen Sie genau die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie das gelieferte Verpackungsmaterial.
  • Seite 292: Baugruppe Mit Der Bedienerinformationsan- Zeige Wieder Anbringen

    2. Verlegen Sie das Kabel der Baugruppe mit der Bedienerinformationsanzeige erneut in die Öffnung. Anmerkung: Ziehen Sie das Kabel vorsichtig aus der Öffnung. Die Verbin- dung zwischen der Anzeige und der Baugruppe mit der Bedienerinformati- onsanzeige darf nicht getrennt werden. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 293 3. Führen Sie die unteren Laschen der Baugruppe mit der Bedienerinformations- anzeige in die entsprechenden Öffnungen ein und drehen Sie die Baugruppe zum Gehäuse. Abbildung 161. Baugruppe mit der Bedienerinformationsanzeige bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 4. Drücken Sie die Baugruppe mit der Bedienerinformationsanzeige in Richtung Gehäuse, bis sie einrastet.
  • Seite 294 11. Installieren und verriegeln Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung wieder anbringen” auf Seite 204). 12. Schließen Sie die externen Kabel und die Netzkabel wieder an. Schalten Sie anschließend zunächst die angeschlossenen Einheiten und dann den Server ein. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 295: Baugruppe Des Usb-Anschlusses An Der Vorderseite Entfernen

    Baugruppe des USB-Anschlusses an der Vorderseite entfernen Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie die Baugruppe des USB-Anschlusses an der Vorderseite entfernen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Baugruppe des USB-Anschlusses an der Vordersei- te aus einem 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen zu entfer- nen.
  • Seite 296 Sie auf die Verriegelung drücken, und notieren Sie sich, wie das Kabel verlegt war. (Informationen zur Position des USB-Anschlusses an der Vorderseite finden Sie im Abschnitt „Interne Systemplatinenanschlüsse” auf Seite 32.) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 297 Anmerkung: Das Trennen der SATA-Kabel wird empfohlen, falls ein solches Kabel den Vorgang beeinträchtigt. USB-Anschlusskabel Abbildung 165. Kabel für den USB-Anschluss an der Vorderseite bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen 8. Stellen Sie den Server wieder aufrecht hin. 9. Entfernen Sie den Lüfterkanal für die Festplattenlaufwerke (siehe „Lüfterkanal für Festplattenlaufwerke entfernen”...
  • Seite 298 Vorderseite Abbildung 167. Baugruppe für USB-Anschlüsse an der Vorderseite bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen (2) 12. Ziehen Sie das Kabel des USB-Anschlusses an der Vorderseite vorsichtig aus der Öffnung im Gehäuse. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 299: Baugruppe Des Usb-Anschlusses An Der Vor- Derseite Wieder Anbringen

    13. Wenn Sie angewiesen werden, die Baugruppe des USB-Anschlusses an der Vorderseite zurückzugeben, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpackungsmaterial für den Transport. Baugruppe des USB-Anschlusses an der Vorderseite wieder an- bringen Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie die Baugruppe des USB-Anschlusses an der Vorderseite wieder anbringen.
  • Seite 300 Öffnung an der Vorderseite des Gehäuses. 3. Drücken Sie die Federbügel an beiden Seiten der Baugruppe des USB-An- schlusses an der Vorderseite zusammen und schieben Sie die Baugruppe von hinten in das Baugruppengehäuse. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 301 Baugruppe des USB-Anschlusses an der Vorderseite Federbügel Gehäuse des USB-Anschlusses an der Vorderseite Abbildung 170. Baugruppe für USB-Anschlüsse an der Vorderseite bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren (1) 4. Setzen Sie die Unterseite des Baugruppengehäuses unten in die Öffnung am Servergehäuse ein und drücken Sie den oberen Teil des Gehäuses nach vorne, bis es einrastet.
  • Seite 302 11. Installieren und verriegeln Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung wieder anbringen” auf Seite 204). 12. Schließen Sie die externen Kabel und die Netzkabel wieder an. Schalten Sie anschließend zunächst die angeschlossenen Einheiten und dann den Server ein. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 303: Hintere Adapterhalterung Entfernen

    Hintere Adapterhalterung entfernen Diese Vorgehensweise gilt nur für das 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen. Gehen Sie wie folgt vor, um beim 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen die hintere Adapterhalterung zu entfernen. 1. Schalten Sie den Server und alle angeschlossenen Einheiten aus. Ziehen Sie an- schließend alle Netzkabel und externen Kabel ab.
  • Seite 304: Hintere Adapterhalterung Wieder Anbringen

    6. Installieren und verriegeln Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung wieder anbringen” auf Seite 204). 7. Schließen Sie die externen Kabel und die Netzkabel wieder an. Schalten Sie an- schließend zunächst die angeschlossenen Einheiten und dann den Server ein. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 305: Nicht Hot-Swap-Fähiges Netzteil Entfernen

    Nicht Hot-Swap-fähiges Netzteil entfernen Die folgenden Schritte gelten nur für 4U-Servermodelle mit nicht Hot-Swap-fähi- gen Netzteilen. Beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie ein festes Netzteil entfernen oder installieren. Hinweis 8 Vorsicht: Die Abdeckung des Netzteils oder einer Komponente, die mit dem folgenden Etikett versehen ist, darf niemals entfernt werden.
  • Seite 306 Anmerkung: Wenn es für Sie einfacher ist, können Sie das Netzteil entfernen, indem Sie den unteren Teil nach oben schieben. Ziehen Sie nicht an den Ka- beln. Abbildung 176. Bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen nicht Hot-Swap-fähiges Netzteil entfernen System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 307: Nicht Hot-Swap-Fähiges Netzteil Wieder Anbringen

    9. Wenn Sie angewiesen werden, das Netzteil zurückzugeben, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpa- ckungsmaterial für den Transport. Nicht Hot-Swap-fähiges Netzteil wieder anbringen Die folgenden Schritte gelten nur für 4U-Servermodelle mit nicht Hot-Swap-fähi- gen Netzteilen. Hinweis 8 Vorsicht: Die Abdeckung des Netzteils oder einer Komponente, die mit dem folgenden...
  • Seite 308 4. Installieren Sie die Luftführung (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Luftführung wieder anbringen” auf Seite 207). 5. Installieren Sie die Seitenabdeckung (siehe Abschnitt „Seitenabdeckung wieder anbringen” auf Seite 204). 6. Stellen Sie den Server wieder aufrecht hin. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 309: Hot-Swap-Netzteil Entfernen

    7. Installieren Sie die Frontblende (siehe „Frontblende wieder anbringen” auf Seite 211). 8. Schließen Sie die externen Kabel und die Netzkabel wieder an. Schalten Sie an- schließend zunächst die angeschlossenen Einheiten und dann den Server ein. Hot-Swap-Netzteil entfernen Diese Vorgehensweise gilt nur für das 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen.
  • Seite 310 Netzteil Abbildung 179. Hot-Swap-Netzteil bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen 4. Wenn Sie angewiesen werden, das Netzteil zurückzugeben, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpa- ckungsmaterial für den Transport. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 311: Hot-Swap-Netzteil Ersetzen

    Die folgenden Elemente beschreiben den vom Server unterstützten Netzteiltyp und enthalten weitere Informationen, die Sie bei der Installation eines Netzteils beach- ten müssen: v Unter der Adresse http://www.ibm.com/systems/Information/x86servers/ serverproven/compat/us können Sie prüfen, ob das zu installierende Netzteil vom Server unterstützt wird.
  • Seite 312 Hot-Swap-Netzteil Abbildung 180. Hot-Swap-Netzteil bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren 4. Schließen Sie das eine Ende des Netzkabels an die Rückseite des Netzteils und das andere Ende an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 313: Adapter Entfernen

    5. Stellen Sie sicher, dass die Gleichstromanzeige und die Wechselstromanzeige an der Rückseite des Netzteils leuchten und damit den ordnungsgemäßen Betrieb des Netzteils anzeigen. Adapter entfernen Verwenden Sie diese Informationen, um einen Adapter zu entfernen. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Adapter aus einem 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen zu entfernen.
  • Seite 314 5. Ziehen Sie alle Kabel vom Adapter ab sowie alle Kabel, die den Zugang zum Adapter behindern. 6. Drehen Sie die hintere Adapterhalterungsklammer in die geöffnete (entriegelte) Position. 7. Ziehen Sie den Adapter an der Oberkante oder an den oberen Ecken vorsichtig aus dem Server. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 315 Achtung: In allen freien Steckplätzen muss jeweils eine Abdeckung für Erwei- terungssteckplätze installiert sein. Dadurch wird der elektromagnetische Emissi- onsstandard des Computers eingehalten und eine ordnungsgemäße Kühlung der Computerkomponenten gewährleistet. Adapter Hintere Adapter- halterung Abbildung 183. Adapter bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen 8.
  • Seite 316: Adapter Ersetzen

    Achtung: Stellen Sie sicher, dass der Adapter richtig in den Erweiterungs- steckplatz eingesetzt ist, bevor Sie den Server einschalten. Bei unsachgemäßer Installation des Adapters können die Systemplatine oder der Adapter beschä- digt werden. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 317 Adapter Abbildung 184. Adapter bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 9. Richten Sie die hintere Adapterhalterung so aus, dass das Loch in einem der Scharnierpunkte am Scharnierstift am Gehäuse ausgerichtet ist; führen Sie dann den Scharnierstift durch das Loch am Gehäuse. Abbildung 185.
  • Seite 318 Achtung: Stellen Sie sicher, dass der Adapter richtig in den Erweiterungs- steckplatz eingesetzt ist, bevor Sie den Server einschalten. Bei unsachgemäßer Installation des Adapters können die Systemplatine oder der Adapter beschä- digt werden. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 319 Adapter Hintere Adapterhalterung Abbildung 186. Adapter bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 8. Schließen Sie die erforderlichen Kabel an den Adapter an. Verlegen Sie die Ka- bel so, dass sie nicht den Luftstrom des Lüfters blockieren. 9. Drehen Sie die hintere Adapterhalterung in die geschlossene (verriegelte) Posi- tion.
  • Seite 320: Speichermodul Entfernen

    Gehen Sie wie folgt vor, um ein DIMM (Dual Inline Memory Module) aus einem 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen zu entfernen. Informationen zu 4U-Ser- vermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen finden Sie im vorherigen Un- terabschnitt. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 321 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien” auf Seite 37. 2. Schalten Sie den Server und alle angeschlossenen Einheiten aus. Ziehen Sie an- schließend alle Netzkabel und externen Kabel ab. 3. Entriegeln und entfernen Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung entfernen”...
  • Seite 322: Speichermodul Ersetzen

    Beschriftung des DIMMs. ggg eRxff-PC3-wwwwwm-aa-bb-cc Dabei gilt Folgendes: – ggg für die Gesamtkapazität des DIMMs (z. B. 1 GB, 2 GB oder 4 GB), – e für die Anzahl der Speicherbänke System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 323 - 1 = mit einer Speicherbank - 2 = mit zwei Speicherbänken - 4 = mit vier Speicherbänken – ff für die Anordnung der Einheit (Bitbreite). - 4 = Vierfachanordnung (4-DQ-Zeilen pro SDRAM) - 8 = Achtfachanordnung - 16 = Sechzehnfachanordnung –...
  • Seite 324 Frei Belegt Belegt Belegt Belegt In der folgenden Abbildung sind die Positionen der DIMM-Steckplätze auf der Systemplatine dargestellt. Anmerkung: Die Abbildungen in diesem Dokument weichen möglicherweise ge- ringfügig von Ihrem Modell ab. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 325 Netzanschluss für Mikroprozessor Anschluss für Lüfter 1 PCI-Steckplatz 1 PCI-Steckplatz 2 PCI-Steckplatz 3 PCI-Steckplatz 4 Netzteilanschluss Anschluss für Lüfter 2 USB-Hypervisor- Mikroprozessor Anschluss USB-Bandlaufwerk- Anschluss für anschluss thermischen Sensor USB-Anschluss an der Vorderseite SATA-Anschluss 5 Netzteilanschluss SATA-Anschluss 4 der Rückwandplatine für Festplattenlaufwerke SATA-Anschluss 3 Anschluss für Bediener-...
  • Seite 326 Bestimmen Sie, in welche Steckplätze Sie die DIMMs installieren werden. Ins- tallieren Sie die DIMMs in der Reihenfolge, die in der folgenden Tabelle ange- geben ist. Tabelle 39. DIMM-Installationsreihenfolge Anzahl der DIMMs Installationsreihenfolge (Steckplätze) Erstes DIMM-Paar 1, 3 Zweites DIMM-Paar 2, 4 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 327: Systembatterie Entfernen

    Im Folgenden finden Sie Informationen, die Sie beim Austauschen der Batterie be- achten müssen: v Bei der Entwicklung dieses Produkts hat IBM sich Ihre Sicherheit als Ziel ge- setzt. Die Lithiumbatterie muss ordnungsgemäß gehandhabt werden, um mögli- che Gefahren zu vermeiden. Wenn Sie die Batterie austauschen, müssen Sie die folgenden Anweisungen beachten.
  • Seite 328 Hinweis 2 Vorsicht: Eine verbrauchte Lithiumbatterie nur durch eine Batterie mit der IBM Teile- nummer 33F8354 oder eine gleichwertige, vom Hersteller empfohlene Batterie ersetzen. Enthält das System ein Modul mit einer Lithiumbatterie, dieses nur durch ein Modul desselben Typs und von demselben Hersteller ersetzen. Die Batterie enthält Lithium und kann bei unsachgemäßer Verwendung, Handha-...
  • Seite 329 Abbildung 192. Systembatterie bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen Gehen Sie wie folgt vor, um beim 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen die Batterie zu entfernen.Informationen zu 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fä- higen Netzteilen finden Sie im vorherigen Unterabschnitt. 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien”...
  • Seite 330: Systembatterie Ersetzen

    Hinweis 2 Vorsicht: Eine verbrauchte Lithiumbatterie nur durch eine Batterie mit der IBM Teilenum- mer 33F8354 oder eine gleichwertige, vom Hersteller empfohlene Batterie erset- zen. Enthält das System ein Modul mit einer Lithiumbatterie, dieses nur durch ein Modul desselben Typs und von demselben Hersteller ersetzen. Die Batterie enthält Lithium und kann bei unsachgemäßer Verwendung, Handhabung oder...
  • Seite 331 Pluspol (+) Abbildung 194. Systembatterie bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 4. Installieren Sie die Luftführung (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Luftführung wieder anbringen” auf Seite 207). 5. Installieren Sie die Seitenabdeckung (siehe Abschnitt „Seitenabdeckung wieder anbringen” auf Seite 204). 6.
  • Seite 332: Systemlüfter An Der Rückseite Entfernen

    Lüfter in Richtung Servervorderseite, um die Gummitülle durch das Loch im Gehäuse zu entfernen. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle übri- gen Gummitüllen entfernt sind. c. Heben Sie den Systemlüfter nach oben und aus dem Gehäuse heraus. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 333: Systemlüfter An Der Rückseite Wieder Anbringen

    Ziehen, um schmaler zu machen Außen Abbildung 196. Systemlüfter bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen 7. Wenn Sie angewiesen werden, den Lüfter zurückzugeben, befolgen Sie die Ver- packungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpackungs- material für den Transport. Systemlüfter an der Rückseite wieder anbringen Die folgenden Schritte gelten nur für 4U-Servermodelle mit nicht Hot-Swap-fähi- gen Netzteilen.
  • Seite 334 (2) 4. Schließen Sie das Lüfterkabel an der Systemplatine an (Informationen zur Posi- tion des Anschlusses für den Lüfter an der Rückseite finden Sie im Abschnitt „Interne Systemplatinenanschlüsse” auf Seite 32). System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 335: Lüftersatz Mit Thermischer Lösung Entfernen

    5. Installieren Sie alle Adapter, die Sie entfernt haben (siehe „Adapter ersetzen” auf Seite 300). 6. Installieren Sie die Luftführung (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Luftführung wieder anbringen” auf Seite 207). 7. Installieren Sie die Seitenabdeckung (siehe Abschnitt „Seitenabdeckung wieder anbringen”...
  • Seite 336 Achtung: Achten Sie darauf, dass der Server nicht umkippen kann. 5. Entfernen Sie den Lüftersatz mit thermischer Lösung wie folgt: Ziehen, um schmaler zu machen Außen Abbildung 200. Lüftersatz mit thermischer Lösung bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 337: Lüftersatz Mit Thermischer Lösung Austauschen

    2. Wenn Sie einen zweiten Adapter in den Adaptersteckplätzen auf der System- platine installieren, müssen Sie die Zusatzeinrichtung IBM Thermal Solution Fan Kit (Lüftersatz mit thermischer Lösung) installieren, damit eine ordnungs- gemäße Kühlung und ein ordnungsgemäßer Luftstrom sichergestellt werden.
  • Seite 338 4U-Servermodellen mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen finden Sie im vorheri- gen Unterabschnitt. 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite vii und im Abschnitt „Installationsrichtlinien” auf Seite 37. 2. Setzen Sie den Lüftersatz mit thermischer Lösung wie folgt ein: System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 339 Außen Abbildung 202. Lüftersatz mit thermischer Lösung bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren a. Positionieren Sie den Lüfter so, dass die Tüllen durch die Löcher im Gehäu- se ragen. Verwenden Sie eine Nadelzange, um die Tüllen von der Außensei- te des Gehäuses durch die Löcher zu ziehen. b.
  • Seite 340: Operating Temperature Enhancement Kit Entfernen

    Abbildung 203. Anschluss für thermischen Sensor bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen von Systemplatine entfernen 7. Entfernen Sie die Platte für den thermischen Sensor, indem Sie die Befesti- gungsclips der Halterung für thermischen Sensor auseinanderziehen. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 341 Anschluss für thermischen Sensor Kabelklemmen Halterung für thermischen Abdeckung für Sensor thermischen Sensor Platte für thermischen Sensor Abbildung 204. Platte für thermischen Sensor bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen 8. Wenn Sie angewiesen werden, den Lüftersatz mit thermischer Lösung einzusen- den, befolgen Sie genau die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie das gelieferte Verpackungsmaterial.
  • Seite 342 Abbildung 206. Thermischen Sensor bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen 9. Wenn Sie angewiesen werden, den Lüftersatz mit thermischer Lösung einzusen- den, befolgen Sie genau die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie das gelieferte Verpackungsmaterial. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 343: Operating Temperature Enhancement Kit Austauschen

    Operating Temperature Enhancement Kit austauschen Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie das Operating Tempe- rature Enhancement Kit austauschen. Achtung: Um eine ordnungsgemäße Kühlung und eine ausreichende Luftzirkula- tion sicherzustellen, betreiben Sie den Server nie länger als 30 Minuten ohne Sei- tenabdeckung.
  • Seite 344 3. Verbinden Sie den Anschluss am thermischen Sensor mit der Systemplatine. Achten Sie darauf, die Kabelklemmen zu schließen, um das Kabel zu sichern. Thermischer Sensor Abbildung 209. Anschluss am thermischen Sensor bei 5U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen mit Systemplatine verbinden System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 345: Crus Der Stufe 2 Entfernen Und Ersetzen

    Einheiten und dann den Server ein. CRUs der Stufe 2 entfernen und ersetzen Eine CRU der Stufe 2 können Sie entweder selbst installieren oder von IBM im Rahmen des Typs von Herstellerservice, der für Ihren Server gilt, ohne Zusatzkos- ten installieren lassen.
  • Seite 346 Abbildung 211. Netzkabel von Rückwandplatine bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen (2) 7. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen der Netzteilrahmen am Server- gehäuse befestigt ist. Die Schrauben befinden sich vorne am Rahmen für Hot- Swap-Netzteile. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 347 Schrauben Rahmen für Hot-Swap-Netzteil Abbildung 212. Rahmenschrauben für Hot-Swap-Netzteil bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen entfernen 8. Entfernen Sie auch die anderen vier Schrauben, mit denen der Netzteilrahmen am Servergehäuse befestigt ist, und schieben Sie den Rahmen Richtung Server- vorderseite, um die Halteklammern vom oberen Teil des Servergehäuses zu lö- sen, und nehmen Sie den Netzteilrahmen aus dem Gehäuse.
  • Seite 348: Rahmen Für Hot-Swap-Netzteil Wieder Anbringen

    2. Setzen Sie den Netzteilrahmen in das Servergehäuse ein und schieben Sie ihn nach hinten in den Server, bis die Halteklammern oben am Gehäuse einrasten. Befestigen Sie dann den Netzteilrahmen mit den vier Schrauben am Gehäuse. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 349 Halteklammern Schrauben Abbildung 214. Rahmen und Schrauben für Hot-Swap-Netzteil bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren 3. Bringen Sie die beiden anderen Schrauben an der Vorderseite des Netzteilrah- mens an, um den Netzteilrahmen am Gehäuse zu fixieren. Schrauben Rahmen für Hot-Swap-Netzteil Abbildung 215. Rahmenschrauben für Hot-Swap-Netzteil bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren Kapitel 6.
  • Seite 350 Netzkabel an der Rückwandplatine anschließen können. Kabelklemme Abbildung 216. Netzkabel von Rückwandplatine bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen anschließen (1) Kabelanschluss, Interposer für Netzteil Kabelanschluss, Netzteil Abbildung 217. Netzkabel von Rückwandplatine bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen anschließen (2) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 351: Mikroprozessor Und Kühlkörper Entfernen

    Kabelklemmen Abbildung 218. Netzkabel von Rückwandplatine bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen anschließen (3) 5. Stellen Sie den Server wieder aufrecht hin. 6. Installieren Sie die Hot-Swap-Netzteile wieder (siehe „Hot-Swap-Netzteil ersetzen” auf Seite 295). 7. Installieren und verriegeln Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung wieder anbringen”...
  • Seite 352 Mikroprozessor und umliegende Komponenten beschädigt werden. 7. Öffnen Sie die Mikroprozessorsicherung (Lösehebel), indem Sie den hinteren Teil der Sicherung nach unten drücken, die Sicherung zur Seite bewegen und sie langsam in die geöffnete (aufrechte) Position hochklappen lassen. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 353 Mikroprozessor Ausrichtungs- markierung Halterahmen für Mikroprozessor Lösehebel für Mikroprozessor Systemplatine Abbildung 220. Lösehebel für Mikroprozessor und Halterung bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen lösen 8. Öffnen Sie den Halterahmen des Mikroprozessors, indem Sie die Lasche an der oberen Kante anheben. 9.
  • Seite 354 Mikroprozessor und umliegende Komponenten beschädigt werden. 7. Öffnen Sie die Mikroprozessorsicherung (Lösehebel), indem Sie den hinteren Teil der Sicherung nach unten drücken, die Sicherung zur Seite bewegen und sie langsam in die geöffnete (aufrechte) Position hochklappen lassen. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 355: Mikroprozessor Und Kühlkörper Wieder Installieren

    Mikroprozessor Ausrichtungs- markierung Halterahmen für Mikroprozessor Lösehebel für Mikroprozessor Systemplatine Abbildung 222. Lösehebel für Mikroprozessor und Halterung bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen lösen 8. Öffnen Sie den Halterahmen des Mikroprozessors, indem Sie die Lasche an der oberen Kante anheben. 9. Heben Sie den Mikroprozessor vorsichtig gerade nach oben aus dem Steckso- ckel und legen Sie ihn auf eine antistatische Oberfläche.
  • Seite 356 Schrauben ab, bis sie fest sitzen. Jede Schraube sollte möglichst jeweils um zwei Drehungen eingeschraubt werden. Wiederholen Sie dies, bis die Schrauben fest sitzen. Überdrehen Sie die Schrauben nicht durch übermäßige Kraftanwendung. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 357 Kühlkörper Systemplatine Abbildung 224. Kühlkörper bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 8. Schließen Sie alle Kabel, die Sie beim Entfernen des alten Mikroprozessors ab- gezogen haben, wieder an. 9. Sichern Sie die SATA-Signalkabel mit den Halteklammern. 10. Installieren Sie die Luftführung (weitere Informationen finden Sie im Ab- schnitt „Luftführung wieder anbringen”...
  • Seite 358 Schrauben ab, bis sie fest sitzen. Jede Schraube sollte möglichst jeweils um zwei Drehungen eingeschraubt werden. Wiederholen Sie dies, bis die Schrauben fest sitzen. Überdrehen Sie die Schrauben nicht System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 359 durch übermäßige Kraftanwendung. Kühlkörper Systemplatine Abbildung 226. Kühlkörper bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen installieren 8. Schließen Sie alle Kabel, die Sie beim Entfernen des alten Mikroprozessors ab- gezogen haben, wieder an. 9. Drehen Sie die hintere Adapterhalterung in die geschlossene (verriegelte) Posi- tion.
  • Seite 360 Lesen Sie den Abschnitt „Umgang mit elektrostatisch empfindlichen Einheiten” auf Seite 40. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 361 Gehen Sie wie folgt vor, um beschädigte oder verunreinigte Wärmeleitpaste am Mikroprozessor und am Kühlkörper zu ersetzen: 1. Legen Sie den Kühlkörper auf eine saubere Arbeitsoberfläche. 2. Entnehmen Sie das Reinigungstuch aus der Verpackung und falten Sie es voll- ständig auseinander. 3.
  • Seite 362: Systemplatine Entfernen

    Achtung: Entfernen Sie die Stecksockelabdeckungen von den Mikroprozes- sorstecksockeln auf der neuen Systemplatine und setzen Sie sie auf die Mikro- prozessorstecksockel der zu entfernenden Systemplatine. 7. Ziehen Sie das Festplattenlaufwerkgehäuse halb aus dem Servergehäuse. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 363 Abbildung 229. Festplattenlaufwerkgehäuse bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen halb aus dem Servergehäuse ziehen 8. Lösen Sie die Kabel aus allen Sicherungsklammern. 9. Notieren Sie sich, wie alle Kabel angeschlossen sind, und ziehen Sie anschlie- ßend alle Kabel von der Systemplatine ab. Achtung: Lösen Sie alle Verriegelungen, Lösehebel oder Sperren an Kabelan- schlüssen, wenn Sie alle Kabel von der Systemplatine abziehen.
  • Seite 364 Abbildung 230. Schrauben für Systemplatine bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen entfernen 12. Heben Sie die Systemplatine an der Seite, die sich nahe des Festplattenlauf- werkgehäuses befindet, etwas an, um zwischen der Systemplatine und dem Gehäuse einen kleinen Höhenwinkel zu erzeugen. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 365 Systemplatine Abbildung 231. Bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen Systemplatine etwas anheben 13. Schieben Sie die externen Eingangs-/Ausgangsanschlüsse vorsichtig aus den entsprechenden Öffnungen im Gehäuse. Abbildung 232. Externe Eingangs-/Ausgangsanschlüsse aus dem Gehäuse des 4U-Servermodells mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen schieben 14. Greifen Sie die Systemplatine an den Kanten. Heben Sie die Systemplatine an- schließend vorsichtig an und entfernen Sie sie aus dem Gehäuse.
  • Seite 366 6. Entfernen Sie den Lüfterkanal für die Festplattenlaufwerke (siehe „Lüfterkanal für Festplattenlaufwerke entfernen” auf Seite 248). 7. Entfernen Sie den Mikroprozessor und den Kühlkörper (siehe „Mikroprozes- sor und Kühlkörper entfernen” auf Seite 335). System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 367 Achtung: Entfernen Sie die Stecksockelabdeckungen von den Mikroprozes- sorstecksockeln auf der neuen Systemplatine und setzen Sie sie auf die Mikro- prozessorstecksockel der zu entfernenden Systemplatine. 8. Lösen Sie die Kabel aus allen Sicherungsklammern. 9. Notieren Sie sich, wie alle Kabel angeschlossen sind, und ziehen Sie anschlie- ßend alle Kabel von der Systemplatine ab.
  • Seite 368 12. Heben Sie die Systemplatine an der Seite, die sich nahe des Festplattenlauf- werkgehäuses befindet, etwas an, um zwischen der Systemplatine und dem Gehäuse einen kleinen Höhenwinkel zu erzeugen. Systemplatine Abbildung 235. Systemplatine bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen etwas anheben System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 369 13. Schieben Sie die externen Eingangs-/Ausgangsanschlüsse vorsichtig aus den entsprechenden Öffnungen im Gehäuse. Abbildung 236. Externe Eingangs-/Ausgangsanschlüsse aus dem Gehäuse des 5U-Servermodells mit Hot-Swap-Netzteilen schieben 14. Greifen Sie die Systemplatine an den Kanten. Heben Sie die Systemplatine an- schließend vorsichtig an und entfernen Sie sie aus dem Gehäuse. Achten Sie dabei darauf, keine benachbarten Komponenten zu beschädigen.
  • Seite 370: Systemplatine Ersetzen

    3. Reaktivieren Sie alle Features On Demand-Funktionen. Anweisungen zum Au- tomatisieren der Aktivierung von Funktionen und zum Installieren von Aktivie- rungsschlüsseln finden Sie im Benutzerhandbuch zu IBM System x Features on Demand. Zum Herunterladen des Dokuments wechseln Sie zu /http:// www.ibm.com/systems/x/fod/ und melden sich dort an.
  • Seite 371 Abbildung 238. Festplattenlaufwerkgehäuse bei 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen halb aus dem Servergehäuse ziehen 3. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der die Systemplatine ent- halten ist, eine unlackierte Metalloberfläche am Server. Nehmen Sie dann die Systemplatine aus der Hülle. 4.
  • Seite 372 5. Schieben Sie die Systemplatine vorsichtig an der dem Lüfterrahmen benach- barten Seite, um die externen Eingangs-/Ausgangsanschlüsse in die zugehöri- gen Öffnungen im Gehäuse einzusetzen. Abbildung 240. Externe Eingangs-/Ausgangsanschlüsse in das Gehäuse des 4U-Servermodells mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen schieben System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 373 Achtung: Stellen Sie beim Einsetzen der externen Eingangs-/ Ausgangsanschlüsse der Systemplatine in die jeweiligen Gehäuseöffnungen si- cher, dass die EMV-Federn nicht in den Öffnungen eingesetzt sind. Wenn Sie die EMV-Federn in die Öffnungen im Gehäuse einsetzen, können die EMV-Fe- dern beschädigt werden. EMV-Feder Abbildung 241.
  • Seite 374 15. Installieren Sie die Frontblende (siehe „Frontblende wieder anbringen” auf Sei- te 211). 16. Schließen Sie die externen Kabel und die Netzkabel wieder an. Schalten Sie anschließend zunächst die angeschlossenen Einheiten und dann den Server ein. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 375 Wichtig: Führen Sie die folgenden Aktualisierungen durch: v Sie müssen den Server entweder mit der neuesten RAID-Firmware aktuali- sieren oder die zuvor installierte Firmware mithilfe eines Disketten- oder CD-Images wiederherstellen. v Aktualisieren Sie den UUID (siehe Abschnitt „UUID (Universal Unique Identifier) aktualisieren”...
  • Seite 376 EMV-Federn in die Öffnungen im Gehäuse einsetzen, können die EMV-Fe- dern beschädigt werden. EMV-Feder Abbildung 246. EMV-Federn ordnungsgemäß einsetzen 5. Richten Sie die (insgesamt sieben) Öffnungen auf der Systemplatine an den je- weiligen Abstandshaltern am Gehäuse aus. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 377 Abstandshalter Systemplatine Abstandshalter Abbildung 247. Systemplatine bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen an jeweiligen Abstandshaltern am Gehäuse ausrichten 6. Installieren Sie die sieben Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäu- se befestigt ist. Abbildung 248. Schrauben für Systemplatine bei 5U-Servermodell mit Hot-Swap-Netzteilen installieren 7.
  • Seite 378 Aktualisieren Sie den UUID (siehe Abschnitt „UUID (Universal Unique Identifier) aktualisieren” auf Seite 124). v Aktualisieren Sie das DMI/SMBIOS (siehe Abschnitt „DMI/SMBIOS-Daten aktualisieren” auf Seite 127). v Reaktivieren Sie alle Features On Demand-Funktionen. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 379: Anhang A. Fehlernachrichten Des Integrierten Managementmoduls Ii (Imm2)

    Anhang A. Fehlernachrichten des integrierten Management- moduls II (IMM2) Wenn das IMM ein Hardwareereignis auf dem Server erkennt, protokolliert das IMM dieses Ereignis im Systemereignisprotokoll auf dem Server. Für jeden Ereigniscode werden die folgenden Felder angezeigt: Ereignis-ID Eine hexadezimale ID, die ein Ereignis oder eine Klasse von Ereignissen eindeutig kennzeichnet.
  • Seite 380: Imm-Ereignisse, Durch Die Der Support Automa

    Wenn für dieses Feld Yes festgelegt ist und Sie den Electronic Service Agent (ESA) aktiviert haben, wird der IBM Support automatisch benach- richtigt, wenn das Ereignis generiert wird. Während Sie auf den Anruf vom IBM Support warten, können Sie die empfohlenen Aktionen für das Ereignis ausführen. Benutzeraktion Die Aktionen, die Sie ausführen sollten, um das Ereignis zu beheben.
  • Seite 381 Tabelle 40. Ereignisse, durch die der Support automatisch benachrichtigt wird (Forts.) Support auto- matisch be- Ereignis-ID Nachrichtenzeichenfolge nachrichtigen 80010902-0701ffff Numeric sensor [NumericSensorElementName] going high (upper critical) has asserted. 806f0021-2201ffff Fault in slot [PhysicalConnectorSystemElementName] on system [ComputerSystemElementName]. (No Op ROM Space) 806f0021-2582ffff Fault in slot [PhysicalConnectorSystemElementName] on...
  • Seite 382 Failure Predicted on drive [StorageVolumeElementName] for array [ComputerSystemElementName]. (Drive 4) 806f020d-0405ffff Failure Predicted on drive [StorageVolumeElementName] for array [ComputerSystemElementName]. (Drive 5) 806f020d-0406ffff Failure Predicted on drive [StorageVolumeElementName] for array [ComputerSystemElementName]. (Drive 6) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 383 Tabelle 40. Ereignisse, durch die der Support automatisch benachrichtigt wird (Forts.) Support auto- matisch be- Ereignis-ID Nachrichtenzeichenfolge nachrichtigen 806f020d-0407ffff Failure Predicted on drive [StorageVolumeElementName] for array [ComputerSystemElementName]. (Drive 7) 806f050c-2001ffff Memory Logging Limit Reached for [PhysicalMemoryElementName] on Subsys- tem [MemoryElementName]. (DIMM 1) 806f050c-2002ffff Memory Logging Limit Reached for [PhysicalMemoryElementName] on Subsys-...
  • Seite 384 Dies wird möglicherweise auch als 4000000300000000 oder 0x4000000300000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0003 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 385 40000004-00000000 • 40000006-00000000 40000004-00000000 Ethernet Duplex setting modified from [arg1] to [arg2] by user [arg3]. Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem ein Benutzer die Duplexeinstellung des Ethernet-Anschlusses ändert. Dies wird möglicherweise auch als 4000000400000000 oder 0x4000000400000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 386 Dies wird möglicherweise auch als 4000000900000000 oder 0x4000000900000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System – IMM-Netzwerkereignis Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0009 SNMP-Trap-ID: 37 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 387 4000000a-00000000 • 4000000c-00000000 4000000a-00000000 IP subnet mask of network interface modified from [arg1] to [arg2] by user [arg3]. Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem ein Benutzer die IP-Teilnetzmaske ei- nes Management-Controllers ändert. Dies wird möglicherweise auch als 4000000a00000000 oder 0x4000000a00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 388 Dies wird möglicherweise auch als 4000000f00000000 oder 0x4000000f00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0015 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 389 40000010-00000000 • 40000012-00000000 40000010-00000000 Security: Userid: [arg1] had [arg2] login failures from WEB client at IP address [arg3]. Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem ein Benutzer sich über einen Web- Browser nicht am Management-Controller anmelden konnte. Dies wird möglicherweise auch als 4000001000000000 oder 0x4000001000000000 angezeigt.
  • Seite 390 Dies wird möglicherweise auch als 4000001500000000 oder 0x4000001500000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0021 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 391 40000016-00000000 • 40000018-00000000 40000016-00000000 ENET[[arg1]] DHCP-HSTN=[arg2], DN=[arg3], IP@=[arg4], SN=[arg5], GW@=[arg6], DNS1@=[arg7]. Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Management-Controller-IP-Ad- resse und -Konfiguration vom DHCP-Server zugeordnet wurde. Dies wird möglicherweise auch als 4000001600000000 oder 0x4000001600000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0022...
  • Seite 392 Dies wird möglicherweise auch als 4000001b00000000 oder 0x4000001b00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0027 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 393 4000001c-00000000 • 4000001d-00000000 4000001c-00000000 Watchdog [arg1] Screen Capture Occurred. Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem ein Betriebssystemfehler aufgetreten ist und ein Screenshot erstellt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 4000001c00000000 oder 0x4000001c00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System – Andere Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0028 SNMP-Trap-ID: 22...
  • Seite 394 Dies wird möglicherweise auch als 4000002000000000 oder 0x4000002000000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0032 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 395 40000021-00000000 • 40000023-00000000 40000021-00000000 Management Controller [arg1] clock has been set from NTP server [arg2]. Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem ein Management-Controller-Zeitge- ber über den Network Time Protocol-Server eingestellt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 4000002100000000 oder 0x4000002100000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 396 CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0038 SNMP-Trap-ID: 35 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Um zu vermeiden, dass ältere Protokolleinträge verloren gehen, speichern Sie das Protokoll als Textdatei und löschen Sie den Inhalt des Protokolls. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 397 40000027-00000000 • 40000029-00000000 40000027-00000000 Platform Watchdog Timer expired for [arg1]. Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Plattform-Watchdog-Zeitgeber abgelaufen ist. Dies wird möglicherweise auch als 4000002700000000 oder 0x4000002700000000 angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: System –...
  • Seite 398 Dies wird möglicherweise auch als 4000002c00000000 oder 0x4000002c00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0044 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 399 4000002d-00000000 • 4000002f-00000000 4000002d-00000000 DDNS setting changed to [arg1] by user [arg2]. Erläuterung: Die DDNS-Einstellung wurde vom Benutzer geändert. Dies wird möglicherweise auch als 4000002d00000000 oder 0x4000002d00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0045 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information;...
  • Seite 400 Dies wird möglicherweise auch als 4000003200000000 oder 0x4000003200000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0050 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 401 40000033-00000000 • 40000035-00000000 40000033-00000000 IPv6 stateless auto-configuration enabled by user [arg1]. Erläuterung: Die Methode zur automatischen Zuordnung statusunabhängiger IPv6-Adressen wurde durch den Be- nutzer aktiviert. Dies wird möglicherweise auch als 4000003300000000 oder 0x4000003300000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0051 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein...
  • Seite 402 Dies wird möglicherweise auch als 4000003800000000 oder 0x4000003800000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0056 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 403 40000039-00000000 • 4000003b-00000000 40000039-00000000 ENET[[arg1]] DHCPv6-HSTN=[arg2], DN=[arg3], IP@=[arg4], Pref=[arg5]. Erläuterung: Die von DHCP zugeordnete IPv6-Adresse ist aktiv. Dies wird möglicherweise auch als 4000003900000000 oder 0x4000003900000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0057 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information;...
  • Seite 404 Dies wird möglicherweise auch als 4000003e00000000 oder 0x4000003e00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0062 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 405 4000003f-00000000 • 40000041-00000000 4000003f-00000000 Web-HTTP port number changed from [arg1] to [arg2] by user [arg3]. Erläuterung: Ein Benutzer hat die Web-HTTP-Portnummer geändert. Dies wird möglicherweise auch als 4000003f00000000 oder 0x4000003f00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0063 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information;...
  • Seite 406 Dies wird möglicherweise auch als 4000004400000000 oder 0x4000004400000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0068 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 407 40000045-00000000 • 40000047-00000000 40000045-00000000 Syslog port number changed from [arg1] to [arg2] by user [arg3]. Erläuterung: Ein Benutzer hat die Portnummer des Syslog-Empfängers geändert. Dies wird möglicherweise auch als 4000004500000000 oder 0x4000004500000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0069 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information;...
  • Seite 408 Dies wird möglicherweise auch als 4000004a00000000 oder 0x4000004a00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0074 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 409 4000004b-00000000 • 4000004d-00000000 4000004b-00000000 SNMPv1 [arg1] set by user [arg2]: Name=[arg3], AccessType=[arg4], Address=[arg5]. Erläuterung: Ein Benutzer hat die Zeichenfolge für die SNMP-Community geändert. Dies wird möglicherweise auch als 4000004b00000000 oder 0x4000004b00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0075 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information;...
  • Seite 410 Dies wird möglicherweise auch als 4000005000000000 oder 0x4000005000000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0080 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 411 40000051-00000000 • 40000053-00000000 40000051-00000000 Server Power Off Delay set to [arg1] by user [arg2]. Erläuterung: Ein Benutzer hat die Verzögerung für das Ausschalten des Servers konfiguriert. Dies wird möglicherweise auch als 4000005100000000 oder 0x4000005100000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0081 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein...
  • Seite 412 Dies wird möglicherweise auch als 4000005600000000 oder 0x4000005600000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0086 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 413 40000057-00000000 • 40000059-00000000 40000057-00000000 Telnet [arg1] by user [arg2]. Erläuterung: Ein Benutzer hat Telnet-Services aktiviert oder inaktiviert. Dies wird möglicherweise auch als 4000005700000000 oder 0x4000005700000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0087 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information;...
  • Seite 414 Dies wird möglicherweise auch als 4000005c00000000 oder 0x4000005c00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0092 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 415 4000005d-00000000 • 4000005f-00000000 4000005d-00000000 Secure LDAP [arg1] by user [arg2]. Erläuterung: Ein Benutzer aktiviert oder inaktiviert sichere LDAP-Services. Dies wird möglicherweise auch als 4000005d00000000 oder 0x4000005d00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0093 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information;...
  • Seite 416 Dies wird möglicherweise auch als 4000006200000000 oder 0x4000006200000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0098 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 417 40000063-00000000 • 40000065-00000000 40000063-00000000 Global Login Account Security set by user [arg1]: PasswordRequired=[arg2], PasswordExpirationPeriod=[arg3], MinimumPasswordReuseCycle=[arg4], MinimumPasswordLength=[arg5], MinimumPasswordChangeInterval=[arg6], MaxmumLoginFailures=[arg7], LockoutAfterMaxFailures=[arg8], MinimumDifferentCharacters=[arg9], DefaultIDExpired=[arg10], ChangePasswordFirstAccess=[arg11]. Erläuterung: Ein Benutzer ändert die Sicherheitseinstellungen für den globalen Anmeldeaccount. Dies wird möglicherweise auch als 4000006300000000 oder 0x4000006300000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 418 Dies wird möglicherweise auch als 4000006800000000 oder 0x4000006800000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0104 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 419 40000069-00000000 • 4000006b-00000000 40000069-00000000 User [arg1] for SNMPv3 set: AuthenticationProtocol=[arg2], PrivacyProtocol=[arg3], AccessType=[arg4], HostforTraps=[arg5]. Erläuterung: Die SNMPv3-Einstellungen für den Benutzeraccount wurden geändert. Dies wird möglicherweise auch als 4000006900000000 oder 0x4000006900000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0105 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information;...
  • Seite 420 Dies wird möglicherweise auch als 4000006e00000000 oder 0x4000006e00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0110 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 421 4000006f-00000000 • 40000071-00000000 4000006f-00000000 Alert Recipient Number [arg1] updated: Name=[arg2], DeliveryMethod=[arg3], Address=[arg4], IncludeLog=[arg5], Enabled=[arg6], EnabledAlerts=[arg7], AllowedFilters=[arg8]. Erläuterung: Ein Benutzer hat einen Alertempfänger hinzugefügt oder aktualisiert. Dies wird möglicherweise auch als 4000006f00000000 oder 0x4000006f00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0111 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein...
  • Seite 422 Dies wird möglicherweise auch als 4000007400000000 oder 0x4000007400000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0116 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 423 40000075-00000000 • 40000077-00000000 40000075-00000000 The measured power value exceeded the power cap value. Erläuterung: Der Leistungsbegrenzungswert wurde überschritten. Dies wird möglicherweise auch als 4000007500000000 oder 0x4000007500000000 angezeigt. Schweregrad: Warnung Alertkategorie: Warnung – Netzstrom Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0117 SNMP-Trap-ID: 164 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information;...
  • Seite 424 Dies wird möglicherweise auch als 4000007a00000000 oder 0x4000007a00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0122 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 425 4000007b-00000000 • 4000007d-00000000 4000007b-00000000 Dynamic Power Savings mode has been turned on by user [arg1]. Erläuterung: Der dynamische Stromsparmodus wurde vom Benutzer eingeschaltet. Dies wird möglicherweise auch als 4000007b00000000 oder 0x4000007b00000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0123 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information;...
  • Seite 426 Dies wird möglicherweise auch als 4000008000000000 oder 0x4000008000000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0128 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 427 40000081-00000000 • 40000083-00000000 40000081-00000000 PXE boot requested by user [arg1]. Erläuterung: Es wurde ein PXE-Bootvorgang angefordert. Dies wird möglicherweise auch als 4000008100000000 oder 0x4000008100000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0129 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Nur zur Information;...
  • Seite 428 Dies wird möglicherweise auch als 4000008600000000 oder 0x4000008600000000 angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Keine(r) Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0134 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Ja Benutzeraktion: Nur zur Information; keine Maßnahme erforderlich. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 429 CIM-Informationen: Präfix: IMM und ID: 0135 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Ja Benutzeraktion: Der IBM Support wird dieses Problem behandeln. 40000088-00000000 Management Controller [arg1]: Configuration restoration from a file by user [arg2] completed. Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem ein Benutzer eine Management-Cont- roller-Konfiguration aus einer Datei wiederherstellt und der Vorgang abgeschlossen wird.
  • Seite 430 Dies wird möglicherweise auch als 800100020701ffff oder 0x800100020701ffff angezeigt. Schweregrad: Warnung Alertkategorie: Warnung - Spannung Wartungsfähig: Ja CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0476 SNMP-Trap-ID: 13 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Ersetzen Sie die Systembatterie. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 431 80010202-0701ffff • 80010204-1d01ffff 80010202-0701ffff Numeric sensor [NumericSensorElementName] going low (lower critical) has asserted. (CMOS Battery) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein sinkender Wert zu einem Assertion-Ereignis durch einen Sensor für kritische Fehler wegen Unterschreitung eines unteren Schwellenwerts geführt hat.
  • Seite 432 Sie im Abschnitt zu Merkmalen und technischen Daten des Servers). Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper für Mikroprozessor n ordnungsgemäß installiert ist. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Ersetzen Sie die Systemplatine. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 433 80010701-0702ffff • 80010701-0703ffff 80010701-0702ffff Numeric sensor [NumericSensorElementName] going high (upper non-critical) has asserted. (VRD Temp) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein steigender Wert zu einem Assertion-Ereignis durch einen Sensor für nicht kritische Fehler wegen Überschrei- tung eines oberen Schwellenwerts geführt hat.
  • Seite 434 Sie im Abschnitt zu Merkmalen und technischen Daten des Servers). Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper für Mikroprozessor n ordnungsgemäß installiert ist. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Ersetzen Sie die Systemplatine. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 435 80010901-0701ffff • 80010901-0702ffff 80010901-0701ffff Numeric sensor [NumericSensorElementName] going high (upper critical) has asserted. (PCI Temp) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein steigender Wert zu einem Assertion-Ereignis durch einen Sensor für kritische Fehler wegen Überschreitung eines oberen Schwellenwerts geführt hat.
  • Seite 436 Sie im Abschnitt zu Merkmalen und technischen Daten des Servers). Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper für Mikroprozessor n ordnungsgemäß installiert ist. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Ersetzen Sie die Systemplatine. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 437 80010901-2d01ffff • 80010902-0701ffff 80010901-2d01ffff Numeric sensor [NumericSensorElementName] going high (upper critical) has asserted. (PCH Temp) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein steigender Wert zu einem Assertion-Ereignis durch einen Sensor für kritische Fehler wegen Überschreitung eines oberen Schwellenwerts geführt hat.
  • Seite 438 Sie im Abschnitt zu Merkmalen und technischen Daten des Servers). Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper für Mikroprozessor n ordnungsgemäß installiert ist. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Ersetzen Sie die Systemplatine. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 439 80010b01-0703ffff • 80010b01-2701ffff 80010b01-0703ffff Numeric sensor [NumericSensorElementName] going high (upper non-recoverable) has asser- ted. (Ambient1 Temp) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein steigender Wert zu einem Assertion-Ereignis durch einen Sensor für die nicht behebbare Überschreitung ei- nes Maximalwerts geführt hat.
  • Seite 440 Dies wird möglicherweise auch als 800300062101ffff oder 0x800300062101ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System – Andere Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0509 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 441 CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0520 SNMP-Trap-ID: 60 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Überprüfen Sie auf der IBM Support-Website, ob entsprechende Service-Bulletins oder Firmwareaktualisierungen für diesen GPT-Fehler vorliegen. Legen Sie für die UEFI-Einstellung "DISK GPT Recovery" den Wert "Automatic" fest. Ersetzen Sie die beschädigte Platte.
  • Seite 442 Stellen Sie den Schalter für physische Präsenz wieder auf die Position OFF (AUS). Führen Sie einen Warmstart für das System durch. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Tritt der Fehler weiterhin auf, ersetzen Sie die Platine. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 443 80070201-0301ffff • 80070201-0701ffff 80070201-0301ffff Sensor [SensorElementName] has transitioned to critical from a less severe state. (CPU 1 Over- Temp) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Sensor von "Weniger schwerwiegend" zu "Kritisch" übergegangen ist. Dies wird möglicherweise auch als 800702010301ffff oder 0x800702010301ffff angezeigt.
  • Seite 444 CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0522 SNMP-Trap-ID: 11 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse wie gebündelte Kabel den Luftstrom des Netzteillüfters blockieren. Ersetzen Sie Netzteil n. (n = Netzteilnummer) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 445 80070204-0a02ffff • 8007020f-2201ffff 80070204-0a02ffff Sensor [SensorElementName] has transitioned to critical from a less severe state. (PS 2 Fan Fault) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Sensor von "Weniger schwerwiegend" zu "Kritisch" übergegangen ist. Dies wird möglicherweise auch als 800702040a02ffff oder 0x800702040a02ffff angezeigt.
  • Seite 446 1. Aktualisieren Sie die Server-Firmware (siehe "Server-Firmware wiederherstellen"). Tritt der Fehler weiterhin auf, ersetzen Sie die Systemplatine (nur für qualifizierte Kundendiensttechniker, siehe hierzu die Abschnitte über das Entfernen und Installieren der Systemplatine). System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 447 80070219-0701ffff • 80070301-0301ffff 80070219-0701ffff Sensor [SensorElementName] has transitioned to critical from a less severe state. (SysBrd Fault) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Sensor von "Weniger schwerwiegend" zu "Kritisch" übergegangen ist. Dies wird möglicherweise auch als 800702190701ffff oder 0x800702190701ffff angezeigt.
  • Seite 448 Dies wird möglicherweise auch als 800b00081301ffff oder 0x800b00081301ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Warnung - redundantes Netzteil Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0561 SNMP-Trap-ID: 10 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 449 800b0108-1301ffff • 806f0007-0301ffff 800b0108-1301ffff Redundancy Lost for [RedundancySetElementName] has asserted. (Power Unit) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem der Redundanzverlust bestätigt wur- Dies wird möglicherweise auch als 800b01081301ffff oder 0x800b01081301ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch - redundantes Netzteil Wartungsfähig: Ja CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0802 SNMP-Trap-ID: 9...
  • Seite 450 Dies wird möglicherweise auch als 806f00091301ffff oder 0x806f00091301ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System – Ausschalten Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0106 SNMP-Trap-ID: 23 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 451 806f000d-0400ffff • 806f000d-0402ffff 806f000d-0400ffff The Drive [StorageVolumeElementName] has been added. (Drive 0) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Laufwerk hinzugefügt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 806f000d0400ffff oder 0x806f000d0400ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 452 Dies wird möglicherweise auch als 806f000d0405ffff oder 0x806f000d0405ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Festplattenlaufwerk Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0162 SNMP-Trap-ID: 5 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 453 806f000d-0406ffff • 806f000f-220101ff 806f000d-0406ffff The Drive [StorageVolumeElementName] has been added. (Drive 6) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Laufwerk hinzugefügt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 806f000d0406ffff oder 0x806f000d0406ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 454 Benutzeraktion: Dies ist ein vom UEFI-Code erkanntes Ereignis. Der UEFI-Fehlercode (POST-Fehlercode) für dieses Ereignis befindet sich im protokollierten IMM-Nachrichtentext. Die entsprechende Benutzeraktion finden Sie unter dem UEFI-Fehlercode (POST-Fehlercode) im Abschnitt zu den UEFI-Fehlercodes (POST-Fehlercodes) im Information Center. Firmwarefehler: Systembootstatus: System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 455 806f000f-220104ff • 806f000f-22010aff 806f000f-220104ff The System [ComputerSystemElementName] has encountered a motherboard failure. (ABR Status) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein schwerwiegender Steuerplatinenfehler im System vorliegt. Dies wird möglicherweise auch als 806f000f220104ff oder 0x806f000f220104ff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 456 Benutzeraktion: Dies ist ein vom UEFI-Code erkanntes Ereignis. Der UEFI-Fehlercode (POST-Fehlercode) für dieses Ereignis befindet sich im protokollierten IMM-Nachrichtentext. Die entsprechende Benutzeraktion finden Sie unter dem UEFI-Fehlercode (POST-Fehlercode) im Abschnitt zu den UEFI-Fehlercodes (POST-Fehlercodes) im Information Center. Firmwarefehler: Systembootstatus: System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 457 806f000f-2201ffff • 806f001e-2201ffff 806f000f-2201ffff The System [ComputerSystemElementName] encountered a POST Error. (ABR Status) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung einen Fehler für den Selbsttest beim Einschalten (POST) erkannt hat. Dies wird möglicherweise auch als 806f000f2201ffff oder 0x806f000f2201ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 458 Teil einer Clusterlösung ist, überprüfen Sie, ob die neueste Codeversion für die Clusterlösung unterstützt wird, bevor Sie den Code aktualisieren. Ersetzen Sie die betroffenen Adapter. Ersetzen Sie die Adapterkarte. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Ersetzen Sie die Systemplatine. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 459 806f0021-3001ffff • 806f0021-3002ffff 806f0021-3001ffff Fault in slot [PhysicalConnectorSystemElementName] on system [ComputerSystemElementNa- me]. (PCI 1) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung einen Fehler in einem Steckplatz festgestellt hat. Dies wird möglicherweise auch als 806f00213001ffff oder 0x806f00213001ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 460 Teil einer Clusterlösung ist, überprüfen Sie, ob die neueste Codeversion für die Clusterlösung unterstützt wird, bevor Sie den Code aktualisieren. Ersetzen Sie die betroffenen Adapter. Ersetzen Sie die Adapterkarte. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Ersetzen Sie die Systemplatine. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 461 806f0023-2101ffff • 806f0108-0a01ffff 806f0023-2101ffff Watchdog Timer expired for [WatchdogElementName]. (IPMI Watchdog) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Watchdog-Zeitgeber abgelaufen ist. Dies wird möglicherweise auch als 806f00232101ffff oder 0x806f00232101ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System –...
  • Seite 462 Speicher erkannt hat. Dies wird möglicherweise auch als 806f010c2001ffff oder 0x806f010c2001ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch – Hauptspeicher Wartungsfähig: Ja CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0138 SNMP-Trap-ID: 41 Support automatisch benachrichtigen: Ja Benutzeraktion: System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 463 806f010c-2002ffff Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für diesen Speicherfehler hilfreich sein könnte. Wechseln Sie bei den fehlerhaften DIMMs (wie von den Fehleranzeigen auf der Systemplatine oder in den Ereig- nisprotokollen angezeigt) den Speicherkanal oder den Mikroprozessor.
  • Seite 464 Support automatisch benachrichtigen: Ja Benutzeraktion: Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für diesen Speicherfehler hilfreich sein könnte. Wechseln Sie bei den fehlerhaften DIMMs (wie von den Fehleranzeigen auf der Systemplatine oder in den Ereig- nisprotokollen angezeigt) den Speicherkanal oder den Mikroprozessor.
  • Seite 465 Support automatisch benachrichtigen: Ja Benutzeraktion: Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für diesen Speicherfehler hilfreich sein könnte. Wechseln Sie bei den fehlerhaften DIMMs (wie von den Fehleranzeigen auf der Systemplatine oder in den Ereig- nisprotokollen angezeigt) den Speicherkanal oder den Mikroprozessor.
  • Seite 466 Ersetzen Sie die folgenden Komponenten nacheinander in der angezeigten Reihenfolge und starten Sie nach je- dem Ersetzungsvorgang den Server erneut: a. Festplattenlaufwerk b. Kabel zwischen Systemplatine und Rück- wandplatine c. Rückwandplatine des Festplattenlaufwerks (n = Nummer des Festplattenlaufwerks) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 467 806f010d-0402ffff • 806f010d-0403ffff 806f010d-0402ffff The Drive [StorageVolumeElementName] has been disabled due to a detected fault. (Drive 2) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Laufwerk aufgrund eines Fehlers inaktiviert wurde. Dies wird möglicherweise auch als 806f010d0402ffff oder 0x806f010d0402ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 468 Ersetzen Sie die folgenden Komponenten nacheinander in der angezeigten Reihenfolge und starten Sie nach je- dem Ersetzungsvorgang den Server erneut: a. Festplattenlaufwerk b. Kabel zwischen Systemplatine und Rück- wandplatine c. Rückwandplatine des Festplattenlaufwerks (n = Nummer des Festplattenlaufwerks) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 469 806f010d-0406ffff • 806f010d-0407ffff 806f010d-0406ffff The Drive [StorageVolumeElementName] has been disabled due to a detected fault. (Drive 6) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Laufwerk aufgrund eines Fehlers inaktiviert wurde. Dies wird möglicherweise auch als 806f010d0406ffff oder 0x806f010d0406ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 470 FRB1/BIST" erkannt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 806f02070301ffff oder 0x806f02070301ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch – CPU Wartungsfähig: Ja CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0044 SNMP-Trap-ID: 40 Support automatisch benachrichtigen: Ja Benutzeraktion: System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 471 806f020d-0400ffff • 806f020d-0401ffff Führen Sie für alle Adapter und Standardeinheiten, z. B. UEFI, IMM, Ethernet und SAS, eine Aktualisierung auf die neuesten Firmwareversionen und Einheitentreiber durch. Wichtig: Für einige Clusterlösungen sind bestimmte Codeversionen oder koordinierte Code-Aktualisierungen erforderlich. Wenn die Einheit Teil einer Clusterlösung ist, überprüfen Sie, ob die neueste Codeversion für die Clusterlösung unterstützt wird, bevor Sie den Code aktua- lisieren.
  • Seite 472 Ersetzen Sie die folgenden Komponenten nacheinander in der angezeigten Reihenfolge und starten Sie nach je- dem Ersetzungsvorgang den Server erneut: a. Festplattenlaufwerk b. Kabel zwischen Systemplatine und Rück- wandplatine c. Rückwandplatine des Festplattenlaufwerks (n = Nummer des Festplattenlaufwerks) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 473 806f020d-0404ffff • 806f020d-0405ffff 806f020d-0404ffff Failure Predicted on drive [StorageVolumeElementName] for array [ComputerSystemElement- Name]. (Drive 4) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Fehler an der Platteneinheit wahrscheinlich ist. Dies wird möglicherweise auch als 806f020d0404ffff oder 0x806f020d0404ffff angezeigt. Schweregrad: Warnung Alertkategorie: System –...
  • Seite 474 Ersetzen Sie die folgenden Komponenten nacheinander in der angezeigten Reihenfolge und starten Sie nach je- dem Ersetzungsvorgang den Server erneut: a. Festplattenlaufwerk b. Kabel zwischen Systemplatine und Rück- wandplatine c. Rückwandplatine des Festplattenlaufwerks (n = Nummer des Festplattenlaufwerks) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 475 806f0223-2101ffff • 806f0308-0a02ffff 806f0223-2101ffff Powering off system [ComputerSystemElementName] initiated by [WatchdogElementName]. (IPMI Watchdog) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Ausschaltvorgang durch einen Watchdog aufgetreten ist. Dies wird möglicherweise auch als 806f02232101ffff oder 0x806f02232101ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System –...
  • Seite 476 Benutzeraktion: Anmerkung: Bei jedem Installieren oder Entfernen eines DIMMs müssen Sie die Stromversorgung des Servers unterbrechen; warten Sie dann 10 Sekunden, bevor Sie den Server erneut starten. Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für diesen Speicherfehler hilfreich sein könnte.
  • Seite 477 Benutzeraktion: Anmerkung: Bei jedem Installieren oder Entfernen eines DIMMs müssen Sie die Stromversorgung des Servers unterbrechen; warten Sie dann 10 Sekunden, bevor Sie den Server erneut starten. Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für diesen Speicherfehler hilfreich sein könnte.
  • Seite 478 Benutzeraktion: Anmerkung: Bei jedem Installieren oder Entfernen eines DIMMs müssen Sie die Stromversorgung des Servers unterbrechen; warten Sie dann 10 Sekunden, bevor Sie den Server erneut starten. Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für diesen Speicherfehler hilfreich sein könnte.
  • Seite 479 806f0313-1701ffff • 806f0323-2101ffff (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Überprüfen Sie den DIMM-Steckplatz, wenn das Problem bei dem- selben DIMM-Steckplatz auftritt. Wenn der Steckplatz Fremdmaterial enthält oder beschädigt ist, tauschen Sie die Systemplatine aus. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Entfernen Sie den betroffenen Mikroprozessor und überprüfen Sie den Mikroprozessorstecksockel auf beschädigte Kontaktstifte.
  • Seite 480 Speichers erreicht) inaktiviert wurde, führen Sie die für dieses Fehlerereignis vorgeschlagenen Maßnahmen durch und starten Sie den Server erneut. Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für dieses Speicherereignis hilfreich sein könnte. Wenn in den Protokollen kein Speicherfehler aufgezeichnet wurde und keine Fehleranzeige für DIMM-Steckplätze leuchtet, können Sie das DIMM über das Konfigurations-...
  • Seite 481 Speichers erreicht) inaktiviert wurde, führen Sie die für dieses Fehlerereignis vorgeschlagenen Maßnahmen durch und starten Sie den Server erneut. Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für dieses Speicherereignis hilfreich sein könnte. Wenn in den Protokollen kein Speicherfehler aufgezeichnet wurde und keine Fehleranzeige für DIMM-Steckplätze leuchtet, können Sie das DIMM über das Konfigurations-...
  • Seite 482 Speichers erreicht) inaktiviert wurde, führen Sie die für dieses Fehlerereignis vorgeschlagenen Maßnahmen durch und starten Sie den Server erneut. Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für dieses Speicherereignis hilfreich sein könnte. Wenn in den Protokollen kein Speicherfehler aufgezeichnet wurde und keine Fehleranzeige für DIMM-Steckplätze leuchtet, können Sie das DIMM über das Konfigurations-...
  • Seite 483 Support automatisch benachrichtigen: Ja Benutzeraktion: Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für diesen Speicherfehler hilfreich sein könnte. Wechseln Sie bei den fehlerhaften DIMMs (wie von den Fehleranzeigen auf der Systemplatine oder in den Ereig- nisprotokollen angezeigt) den Speicherkanal oder den Mikroprozessor.
  • Seite 484 Support automatisch benachrichtigen: Ja Benutzeraktion: Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für diesen Speicherfehler hilfreich sein könnte. Wechseln Sie bei den fehlerhaften DIMMs (wie von den Fehleranzeigen auf der Systemplatine oder in den Ereig- nisprotokollen angezeigt) den Speicherkanal oder den Mikroprozessor.
  • Seite 485 Support automatisch benachrichtigen: Ja Benutzeraktion: Überprüfen Sie die IBM Support-Website auf einen geeigneten RETAIN-Tipp oder eine Firmwareaktualisierung, die für diesen Speicherfehler hilfreich sein könnte. Wechseln Sie bei den fehlerhaften DIMMs (wie von den Fehleranzeigen auf der Systemplatine oder in den Ereig- nisprotokollen angezeigt) den Speicherkanal oder den Mikroprozessor.
  • Seite 486 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Firmware des RAID-Adapters und des Festplattenlaufwerks auf dem neuesten Stand ist. Stellen Sie sicher, dass das SAS-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. Ersetzen Sie das SAS-Kabel. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 487 806f050d-0402ffff • 806f050d-0403ffff Überprüfen Sie die Verbindung des Kabels zur Rückwandplatine. Ersetzen Sie den RAID-Adapter. Ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk, dessen Statusanzeige leuchtet. 806f050d-0402ffff Array [ComputerSystemElementName] is in critical condition. (Drive 2) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass eine Platteneinheit einen kritischen Status aufweist.
  • Seite 488 Stellen Sie sicher, dass das SAS-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. Ersetzen Sie das SAS-Kabel. Überprüfen Sie die Verbindung des Kabels zur Rückwandplatine. Ersetzen Sie den RAID-Adapter. Ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk, dessen Statusanzeige leuchtet. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 489 806f050d-0406ffff • 806f050d-0407ffff 806f050d-0406ffff Array [ComputerSystemElementName] is in critical condition. (Drive 6) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass eine Platteneinheit einen kritischen Status aufweist. Dies wird möglicherweise auch als 806f050d0406ffff oder 0x806f050d0406ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 490 Entfernen Sie die Komponenten nacheinander und starten Sie den Server jedes Mal erneut, bis Sie den Fehler eingegrenzt haben. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, ersetzen Sie die Systemplatine (nur für qualifizierte Kundendiensttechniker). System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 491 806f0607-0301ffff • 806f060d-0400ffff 806f0607-0301ffff An SM BIOS Uncorrectable CPU complex error for [ProcessorElementName] has asserted. (CPU 1) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem der komplexe Fehler "Uncorrectable CPU" bestätigt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 806f06070301ffff oder 0x806f06070301ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 492 Stellen Sie sicher, dass die Firmware des RAID-Adapters und des Festplattenlaufwerks auf dem neuesten Stand ist. Stellen Sie sicher, dass das SAS-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. Ersetzen Sie das SAS-Kabel. Ersetzen Sie den RAID-Adapter. Ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk, dessen Statusanzeige leuchtet. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 493 806f060d-0403ffff • 806f060d-0404ffff 806f060d-0403ffff Array [ComputerSystemElementName] has failed. (Drive 3) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Fehler bei einer Platteneinheit aufgetreten ist. Dies wird möglicherweise auch als 806f060d0403ffff oder 0x806f060d0403ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 494 Stellen Sie sicher, dass die Firmware des RAID-Adapters und des Festplattenlaufwerks auf dem neuesten Stand ist. Stellen Sie sicher, dass das SAS-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. Ersetzen Sie das SAS-Kabel. Ersetzen Sie den RAID-Adapter. Ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk, dessen Statusanzeige leuchtet. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 495 806f060d-0407ffff • 806f070c-2001ffff 806f060d-0407ffff Array [ComputerSystemElementName] has failed. (Drive 7) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Fehler bei einer Platteneinheit aufgetreten ist. Dies wird möglicherweise auch als 806f060d0407ffff oder 0x806f060d0407ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 496 CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0126 SNMP-Trap-ID: 41 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass DIMMs installiert wurden und die Reihenfolge der Speicherbestückung in der entsprechenden Tabelle in der Dokumentation zum System befolgt wurde. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 497 806f070c-2581ffff • 806f070d-0401ffff 806f070c-2581ffff Configuration Error for [PhysicalMemoryElementName] on Subsystem [MemoryElementNa- me]. (All DIMMS / One of the DIMMs) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Speicher-DIMM-Konfigurationsfehler behoben wurde. Dies wird möglicherweise auch als 806f070c2581ffff oder 0x806f070c2581ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 498 Dies wird möglicherweise auch als 806f070d0404ffff oder 0x806f070d0404ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System – Andere Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0178 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 499 806f070d-0405ffff • 806f070d-0407ffff 806f070d-0405ffff Rebuild in progress for Array in system [ComputerSystemElementName]. (Drive 5) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass die Wiederherstellung der Platteneinheit läuft. Dies wird möglicherweise auch als 806f070d0405ffff oder 0x806f070d0405ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System –...
  • Seite 500 Dies wird möglicherweise auch als 806f08070301ffff oder 0x806f08070301ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System – Andere Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0061 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 501 806f0813-2581ffff • 806f0813-2582ffff 806f0813-2581ffff A Uncorrectable Bus Error has occurred on system [ComputerSystemElementName]. (DIMMs) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung einen nicht behebbaren Busfehler erkannt hat. Dies wird möglicherweise auch als 806f08132581ffff oder 0x806f08132581ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 502 Dies wird möglicherweise auch als 806f08232101ffff oder 0x806f08232101ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System – Andere Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0376 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 503 806f090c-2001ffff • 806f090c-2003ffff 806f090c-2001ffff [PhysicalMemoryElementName] on Subsystem [MemoryElementName] Throttled. (DIMM 1) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass der Speicher reguliert wurde. Dies wird möglicherweise auch als 806f090c2001ffff oder 0x806f090c2001ffff angezeigt. Schweregrad: Warnung Alertkategorie: System –...
  • Seite 504 Überprüfen Sie die Umgebungstemperatur. Die technischen Daten müssen beachtet werden Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper für Mikroprozessor n ordnungsgemäß installiert ist. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Ersetzen Sie Mikroprozessor n. (n= Mikroprozessornummer) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 505 806f0a0c-2001ffff • 806f0a0c-2002ffff 806f0a0c-2001ffff An Over-Temperature Condition has been detected on the [PhysicalMemoryElementName] on Subsystem [MemoryElementName]. (DIMM 1) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass eine Übertemperaturbedingung für den Speicher erkannt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 806f0a0c2001ffff oder 0x806f0a0c2001ffff angezeigt.
  • Seite 506 Serverabdeckung installiert und vollständig geschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur den Spezifikationen entspricht. Wenn ein Lüfter ausgefallen ist, gehen Sie wie bei einem Lüfterausfall vor. Ersetzen Sie DIMM n. (n = DIMM-Nummer) System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 507 81010002-0701ffff • 81010204-1d01ffff 81010002-0701ffff Numeric sensor [NumericSensorElementName] going low (lower non-critical) has deasserted. (CMOS Battery) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein sinkender Wert zu einem Deassertion-Ereignis durch einen Sensor für nicht kritische Fehler wegen Unter- schreitung eines unteren Schwellenwerts geführt hat.
  • Seite 508 Dies wird möglicherweise auch als 810107010702ffff oder 0x810107010702ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Warnung – Temperatur Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0491 SNMP-Trap-ID: 12 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 509 81010701-0703ffff • 81010701-2d01ffff 81010701-0703ffff Numeric sensor [NumericSensorElementName] going high (upper non-critical) has deasserted. (Ambient1 Temp) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein steigender Wert zu einem Deassertion-Ereignis durch einen Sensor für nicht kritische Fehler wegen Über- schreitung eines oberen Schwellenwerts geführt hat.
  • Seite 510 Dies wird möglicherweise auch als 810109010703ffff oder 0x810109010703ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Temperatur Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0495 SNMP-Trap-ID: 0 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 511 81010901-2701ffff • 81010902-0701ffff 81010901-2701ffff Numeric sensor [NumericSensorElementName] going high (upper critical) has deasserted. (Ambient2 Temp) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein steigender Wert zu einem Deassertion-Ereignis durch einen Sensor für kritische Fehler wegen Überschrei- tung eines oberen Schwellenwerts geführt hat.
  • Seite 512 Dies wird möglicherweise auch als 81010b010703ffff oder 0x81010b010703ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Temperatur Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0499 SNMP-Trap-ID: 0 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 513 81010b01-2701ffff • 81030006-2101ffff 81010b01-2701ffff Numeric sensor [NumericSensorElementName] going high (upper non-recoverable) has deas- serted. (Ambient2 Temp) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein steigender Wert zu einem Deassertion-Ereignis durch einen Sensor für nicht behebbare Fehler wegen Über- schreitung eines oberen Schwellenwerts geführt hat.
  • Seite 514 Dies wird möglicherweise auch als 8107010f2201ffff oder 0x8107010f2201ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Warnung – Andere Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0521 SNMP-Trap-ID: 60 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 515 8107010f-2582ffff • 81070201-0701ffff 8107010f-2582ffff Sensor [SensorElementName] has deasserted the transition from normal to non-critical state. (I/O Resources) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass der Übergang des Sensors von "normal" zu "nicht kritisch" aufgehoben wurde. Dies wird möglicherweise auch als 8107010f2582ffff oder 0x8107010f2582ffff angezeigt.
  • Seite 516 Dies wird möglicherweise auch als 810702040a02ffff oder 0x810702040a02ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch - Lüfterfehler Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0523 SNMP-Trap-ID: 11 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 517 8107020f-2201ffff • 81070214-2201ffff 8107020f-2201ffff Sensor [SensorElementName] has transitioned to a less severe state from critical. (TXT ACM Module) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Sensor von "Kritisch" zu "Weniger schwerwiegend" übergegangen ist. Dies wird möglicherweise auch als 8107020f2201ffff oder 0x8107020f2201ffff angezeigt.
  • Seite 518 Dies wird möglicherweise auch als 816f00070301ffff oder 0x816f00070301ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – CPU Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0043 SNMP-Trap-ID: 40 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 519 816f0008-0a01ffff • 816f0009-1301ffff 816f0008-0a01ffff [PowerSupplyElementName] has been removed from container [PhysicalPackageElementNa- me]. (Power Supply 1) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Netzteil entfernt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f00080a01ffff oder 0x816f00080a01ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System –...
  • Seite 520 Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie das Laufwerk erneut installieren. Stellen Sie sicher, dass die Firmware des Festplattenlaufwerks, des RAID-Controllers und der Rückwandplatine auf dem neuesten Stand ist. Überprüfen Sie das SAS-Kabel. Ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 521 816f000d-0402ffff • 816f000d-0403ffff 816f000d-0402ffff The Drive [StorageVolumeElementName] has been removed from unit [PhysicalPackageEle- mentName]. (Drive 2) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Laufwerk entfernt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f000d0402ffff oder 0x816f000d0402ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 522 Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie das Laufwerk erneut installieren. Stellen Sie sicher, dass die Firmware des Festplattenlaufwerks, des RAID-Controllers und der Rückwandplatine auf dem neuesten Stand ist. Überprüfen Sie das SAS-Kabel. Ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 523 816f000d-0406ffff • 816f000d-0407ffff 816f000d-0406ffff The Drive [StorageVolumeElementName] has been removed from unit [PhysicalPackageEle- mentName]. (Drive 6) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Laufwerk entfernt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f000d0406ffff oder 0x816f000d0406ffff angezeigt. Schweregrad: Fehler Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 524 Dies wird möglicherweise auch als 816f00212201ffff oder 0x816f00212201ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Andere Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0331 SNMP-Trap-ID: 50 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 525 816f0021-2582ffff • 816f0021-3002ffff 816f0021-2582ffff Fault condition removed on slot [PhysicalConnectorElementName] on system [ComputerSyste- mElementName]. (All PCI Error / One of PCI Error) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass eine Fehlerbedingung in einem Steckplatz entfernt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f00212582ffff oder 0x816f00212582ffff angezeigt.
  • Seite 526 Dies wird möglicherweise auch als 816f01070301ffff oder 0x816f01070301ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Temperatur Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0037 SNMP-Trap-ID: 0 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 527 816f0108-0a01ffff • 816f010c-2001ffff 816f0108-0a01ffff [PowerSupplyElementName] has returned to OK status. (Power Supply 1) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Netzteil in den normalen Betriebsstatus zurückgekehrt ist. Dies wird möglicherweise auch als 816f01080a01ffff oder 0x816f01080a01ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch - Stromversorgung Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 528 Dies wird möglicherweise auch als 816f010c2004ffff oder 0x816f010c2004ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Hauptspeicher Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0139 SNMP-Trap-ID: 41 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 529 816f010c-2581ffff • 816f010d-0401ffff 816f010c-2581ffff Uncorrectable error recovery detected for [PhysicalMemoryElementName] on Subsystem [Me- moryElementName]. (All DIMMS / One of the DIMMs) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung eine Wieder- herstellung nach einem unkorrigierbaren Speicherfehler erkannt hat. Dies wird möglicherweise auch als 816f010c2581ffff oder 0x816f010c2581ffff angezeigt.
  • Seite 530 Dies wird möglicherweise auch als 816f010d0404ffff oder 0x816f010d0404ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Festplattenlaufwerk Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0167 SNMP-Trap-ID: 5 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 531 816f010d-0405ffff • 816f010d-0407ffff 816f010d-0405ffff The Drive [StorageVolumeElementName] has been enabled. (Drive 5) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Laufwerk aktiviert wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f010d0405ffff oder 0x816f010d0405ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 532 Dies wird möglicherweise auch als 816f020d0400ffff oder 0x816f020d0400ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System – Vorhergesagter Fehler Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0169 SNMP-Trap-ID: 27 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 533 816f020d-0401ffff • 816f020d-0403ffff 816f020d-0401ffff Failure no longer Predicted on drive [StorageVolumeElementName] for array [ComputerSyste- mElementName]. (Drive 1) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Fehler an der Platteneinheit nicht mehr vorhergesagt wird. Dies wird möglicherweise auch als 816f020d0401ffff oder 0x816f020d0401ffff angezeigt.
  • Seite 534 Dies wird möglicherweise auch als 816f020d0406ffff oder 0x816f020d0406ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System – Vorhergesagter Fehler Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0169 SNMP-Trap-ID: 27 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 535 816f020d-0407ffff • 816f0308-0a02ffff 816f020d-0407ffff Failure no longer Predicted on drive [StorageVolumeElementName] for array [ComputerSyste- mElementName]. (Drive 7) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Fehler an der Platteneinheit nicht mehr vorhergesagt wird. Dies wird möglicherweise auch als 816f020d0407ffff oder 0x816f020d0407ffff angezeigt.
  • Seite 536 Dies wird möglicherweise auch als 816f030c2003ffff oder 0x816f030c2003ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Hauptspeicher Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0137 SNMP-Trap-ID: 41 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 537 816f030c-2004ffff • 816f0313-1701ffff 816f030c-2004ffff Scrub Failure for [PhysicalMemoryElementName] on Subsystem [MemoryElementName] has recovered. (DIMM 4) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung eine Wieder- herstellung nach einem Speicherbereinigungsfehler erkannt hat. Dies wird möglicherweise auch als 816f030c2004ffff oder 0x816f030c2004ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 538 Dies wird möglicherweise auch als 816f040c2003ffff oder 0x816f040c2003ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System – Andere Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0130 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 539 816f040c-2004ffff • 816f0413-2582ffff 816f040c-2004ffff [PhysicalMemoryElementName] Enabled on Subsystem [MemoryElementName]. (DIMM 4) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass der Speicher aktiviert wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f040c2004ffff oder 0x816f040c2004ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System –...
  • Seite 540 Dies wird möglicherweise auch als 816f050c2003ffff oder 0x816f050c2003ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Warnung – Hauptspeicher Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0145 SNMP-Trap-ID: 43 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 541 816f050c-2004ffff • 816f050d-0400ffff 816f050c-2004ffff Memory Logging Limit Removed for [PhysicalMemoryElementName] on Subsystem [Memory- ElementName]. (DIMM 4) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass die Protokollierungsgrenze des Speichers entfernt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f050c2004ffff oder 0x816f050c2004ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Warnung –...
  • Seite 542 Dies wird möglicherweise auch als 816f050d0403ffff oder 0x816f050d0403ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Festplattenlaufwerk Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0175 SNMP-Trap-ID: 5 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 543 816f050d-0404ffff • 816f050d-0406ffff 816f050d-0404ffff Critical Array [ComputerSystemElementName] has deasserted. (Drive 4) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass ein Deassertion-Ereignis für eine kritische Platteneinheit eingetreten ist. Dies wird möglicherweise auch als 816f050d0404ffff oder 0x816f050d0404ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 544 Dies wird möglicherweise auch als 816f060d0400ffff oder 0x816f060d0400ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Festplattenlaufwerk Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0177 SNMP-Trap-ID: 5 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 545 816f060d-0401ffff • 816f060d-0403ffff 816f060d-0401ffff Array in system [ComputerSystemElementName] has been restored. (Drive 1) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass eine fehlerhafte Platteneinheit wiederhergestellt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f060d0401ffff oder 0x816f060d0401ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 546 Dies wird möglicherweise auch als 816f060d0406ffff oder 0x816f060d0406ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Festplattenlaufwerk Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0177 SNMP-Trap-ID: 5 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 547 816f060d-0407ffff • 816f070c-2002ffff 816f060d-0407ffff Array in system [ComputerSystemElementName] has been restored. (Drive 7) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass eine fehlerhafte Platteneinheit wiederhergestellt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f060d0407ffff oder 0x816f060d0407ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch –...
  • Seite 548 Dies wird möglicherweise auch als 816f070c2581ffff oder 0x816f070c2581ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Hauptspeicher Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0127 SNMP-Trap-ID: 41 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 549 816f070d-0400ffff • 816f070d-0402ffff 816f070d-0400ffff Rebuild completed for Array in system [ComputerSystemElementName]. (Drive 0) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass die Wiederherstellung der Platteneinheit abgeschlossen wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f070d0400ffff oder 0x816f070d0400ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System –...
  • Seite 550 Dies wird möglicherweise auch als 816f070d0405ffff oder 0x816f070d0405ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System – Andere Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0179 SNMP-Trap-ID: Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 551 816f070d-0406ffff • 816f0807-0301ffff 816f070d-0406ffff Rebuild completed for Array in system [ComputerSystemElementName]. (Drive 6) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass die Wiederherstellung der Platteneinheit abgeschlossen wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f070d0406ffff oder 0x816f070d0406ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System –...
  • Seite 552 Dies wird möglicherweise auch als 816f08132584ffff oder 0x816f08132584ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Andere Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0241 SNMP-Trap-ID: 50 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 553 816f090c-2001ffff • 816f090c-2003ffff 816f090c-2001ffff [PhysicalMemoryElementName] on Subsystem [MemoryElementName] is no longer Throttled. (DIMM 1) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass der Speicher nicht mehr reguliert wird. Dies wird möglicherweise auch als 816f090c2001ffff oder 0x816f090c2001ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: System –...
  • Seite 554 Dies wird möglicherweise auch als 816f0a0c2001ffff oder 0x816f0a0c2001ffff angezeigt. Schweregrad: Information Alertkategorie: Kritisch – Temperatur Wartungsfähig: Nein CIM-Informationen: Präfix: PLAT und ID: 0147 SNMP-Trap-ID: 0 Support automatisch benachrichtigen: Nein Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; nur zur Information. System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 555 816f0a0c-2002ffff • 816f0a0c-2004ffff 816f0a0c-2002ffff An Over-Temperature Condition has been removed on the [PhysicalMemoryElementName] on Subsystem [MemoryElementName]. (DIMM 2) Erläuterung: Diese Nachricht ist für den Anwendungsfall vorgesehen, bei dem eine Implementierung erkannt hat, dass eine Übertemperaturbedingung für den Speicher entfernt wurde. Dies wird möglicherweise auch als 816f0a0c2002ffff oder 0x816f0a0c2002ffff angezeigt.
  • Seite 556 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 557: Anhang B. Uefi-/Post-Diagnosecodes

    Führen Sie die Schritte in der gezeigten Reihenfolge aus, bis das Problem gelöst ist. Nachdem Sie alle Aktionen ausgeführt haben, die in diesem Feld beschrieben werden, wenden Sie sich an den IBM Support, wenn Sie das Problem nicht beheben können.
  • Seite 558 Sie den Adapter und alle angeschlossenen Kabel heraus und stecken sie wieder ein. Prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeignete Service-Bulletins oder Firmwareaktualisierungen für UEFI oder Adapter, die diesen Fehler betreffen. ANMERKUNG: Es ist möglicherweise erforderlich, nicht verwendete Nur-Lese-Speicher (ROM) für Zusatzeinrichtungen in der UEFI F1-Konfiguration oder im Dienstprogramm für er-...
  • Seite 559 I.3048005 • I.3818002 I.3048005 [I.3048005] UEFI has booted from the backup flash bank. Erläuterung: Das UEFI-Sicherungsimage wird gebootet. Schweregrad: Information Benutzeraktion: Gehen Sie wie folgt vor: Informationen zur Wiederherstellung der Primärgruppe des Systems finden Sie in den Serviceinformationen für dieses Produkt im Abschnitt zur UEFI-Wiederherstellung. I.3808004 [I.3808004] The IMM System Event log (SEL) is full.
  • Seite 560 Setup -> System Settings -> Devices and I/O Ports -> PCIe Gen1/Gen2/Gen3 Speed Selection" oder mithilfe des Dienstprogramms für erweiterte Einstellungen (ASU) konfiguriert werden. Prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeignete Einheitentreiber, Firmwareaktualisierungen, überarbeitete Ser- viceinformationen zu diesem Produkt oder andere Informationen, die diesen Fehler betreffen. Laden Sie den neu- en Einheitentreiber und alle erforderlichen Firmwareaktualisierungen.
  • Seite 561 Setup -> System Settings -> Devices and I/O Ports -> PCIe Gen1/Gen2/Gen3 Speed Selection" oder mithilfe des Dienstprogramms für erweiterte Einstellungen (ASU) konfiguriert werden. Prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeignete Einheitentreiber, Firmwareaktualisierungen, die Version der Serviceinformationen zu diesem Produkt oder andere Informationen, die diesen Fehler betreffen. Laden Sie den neuen Einheitentreiber und alle erforderlichen Firmwareaktualisierungen.
  • Seite 562 Erläuterung: Es wurde ein interner UEFI-Firmwarefehler erkannt und ein Systemstopp eingeleitet. Schweregrad: Fehler Benutzeraktion: Gehen Sie wie folgt vor: Prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeignete Service-Bulletins oder Firmwareaktualisierungen, die diesen Fehler betreffen. Führen Sie ein erneutes Flash-Update für das UEFI-Image durch.
  • Seite 563 Erläuterung: Es wurde ein interner UEFI-Firmwarefehler erkannt und ein Systemstopp eingeleitet. Schweregrad: Fehler Benutzeraktion: Gehen Sie wie folgt vor: Prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeignete Service-Bulletins oder Firmwareaktualisierungen, die diesen Fehler betreffen. Führen Sie ein erneutes Flash-Update für das UEFI-Image durch.
  • Seite 564 Inaktivieren Sie die Speicherspiegelung und die Verwendung von Zusatzspeicher. Wenn die Abweichung durch diese Maßnahme beseitigt wird, prüfen Sie die IBM Support-Website auf Informationen zu diesem Fehler. Führen Sie ein erneutes Flash-Update für die UEFI-Firmware durch. Ersetzen Sie das DIMM.
  • Seite 565 Ersatzspeicher-/Paarmodus.) Wird ein DIMM zu einem anderen Speicherkanal verschoben und tritt das Problem dort erneut auf, ersetzen Sie das DIMM. Prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeignete Service-Bulletins oder Firmwareaktualisierungen, die diesen Speicherfehler betreffen. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Wenn der Fehler beim ursprünglichen DIMM-Steckplatz verbleibt, überprüfen Sie den Steckplatz erneut auf Fremdmaterial und entfernen Sie diese gegebenenfalls.
  • Seite 566 Schweregrad: Warnung Benutzeraktion: Gehen Sie wie folgt vor: Wenn der Prozessor oder die Firmware soeben aktualisiert wurde, prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeig- nete Service-Bulletins oder Firmwareaktualisierungen, die diesen Prozessorfehler betreffen. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Wenn mehrere Prozessoren vorhanden sind, tauschen Sie die Pro- zessoren aus, um den betroffenen Prozessor in einen anderen Prozessorsockel zu versetzen, und führen Sie den...
  • Seite 567 Verwenden Sie "F1 Setup", um Datum und Uhrzeit zurückzusetzen. Wenn das Problem nach einer Systemgrund- stellung erneut auftritt, ersetzen Sie die CMOS-Batterie. Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeignete Service-Bulletins oder Firmwareaktualisierungen, die diesen Fehler betreffen.
  • Seite 568 Setzen Sie das IMM zurück. Entfernen Sie die zusätzliche Stromversorgung vom Knoten. Dadurch wird ein Warmstart für den Knoten durch- geführt. Prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeignete Service-Bulletins oder Firmwareaktualisierungen, die diesen Fehler betreffen. Führen Sie ein erneutes Flash-Update für die UEFI-Firmware durch.
  • Seite 569 Setzen Sie das IMM zurück. Entfernen Sie die zusätzliche Stromversorgung vom Knoten. Dadurch wird ein Warmstart für den Knoten durch- geführt. Prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeignete Service-Bulletins oder Firmwareaktualisierungen, die diesen Fehler betreffen. Führen Sie ein erneutes Flash-Update für die IMM-Firmware durch.
  • Seite 570 00580A4-Ereignis, das eine erkannte Änderung in der DIMM-Bestückung bezeich- net, die mit diesem Problem zusammenhängen könnte.) Prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeignete Firmwareaktualisierungen, die diesen Speicherfehler betreffen. In den Releaseinformationen werden die aktualisierten Adressen für die bekannten Probleme aufgelistet.
  • Seite 571 PFA (Predictive Failure Analysis) dort erneut ansetzt, ersetzen Sie das verschobene DIMM. Prüfen Sie die IBM Support-Website auf geeignete Service-Bulletins, die diesen Speicherfehler betreffen. (Link zu den Service-Bulletins des IBM Support) (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Wenn das Problem für denselben DIMM-Steckplatz erneut auftritt, überprüfen Sie den DIMM-Steckplatz auf Fremdmaterial und entfernen Sie diese gegebenenfalls.
  • Seite 572 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 573: Anhang C. Testergebnisse Für Dsa-Diagnosetests

    BRCM:TestControlRegisters Test Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 405-001-000 BRCM:TestMIIRegisters Test Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 574 Aktuelle Version von BMC/IMM 405-004-000 BRCM:TestInterrupt Test Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 575 BRCM:TestLoopbackMAC Test Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 405-006-000 BRCM:TestLoopbackPhysical Test Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 576 Aktuelle Version von BMC/IMM 405-802-000 BRCM:TestEEPROM Test Aborted Erläuterung: Der EEPROM-Test wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 577 BRCM:TestInternalMemory Test Aborted Erläuterung: Der interne Hauptspeichertest wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 405-804-000 BRCM:TestInterrupt Test Aborted Erläuterung: Der Interrupttest wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 578 3. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 579 2. Führen Sie den Test erneut aus. 3. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 405-902-000 BRCM:TestEEPROM Test Failed Erläuterung: Beim Testen des nicht flüchtigen Arbeitsspeichers (RAM) wurde ein Fehler festgestellt.
  • Seite 580 3. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 581 2. Führen Sie den Test erneut aus. 3. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 405-906-000 BRCM:TestLoopbackPhysical Test Failed Erläuterung: Beim Prüfschleifentest in der physikalischen Schicht wurde ein Fehler festgestellt.
  • Seite 582: Testergebnisse Für Dsa Brocade-Netzwerktest

    Netzwerktest ausführen. 218-000-000 Brocade:MemoryTest Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 583 Brocade:ExternalLoopbackTest Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 218-002-000 Brocade:SerdesLoopbackTest Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 584 Aktuelle Version von BMC/IMM 218-006-000 Brocade:InternalLoopbackTest Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 585 Brocade:MemoryTest Aborted Erläuterung: Der Test wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 218-801-000 Brocade:ExternalLoopbackTest Aborted Erläuterung: Der Test wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 586 Aktuelle Version von BMC/IMM 218-805-000 Brocade:SerdesEthLoopbackTest Aborted Erläuterung: Der Test wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 587 1. Führen Sie den Test erneut aus. 2. Überprüfen Sie, ob die Firmware die richtige Version aufweist. 3. Führen Sie den Test erneut aus. 4. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen IBM Technical Support-Mitarbeiter. Zugehörige Links: IBM Support-Website...
  • Seite 588 1. Führen Sie den Test erneut aus. 2. Überprüfen Sie, ob die Firmware die richtige Version aufweist. 3. Führen Sie den Test erneut aus. 4. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen IBM Technical Support-Mitarbeiter. Zugehörige Links: IBM Support-Website...
  • Seite 589 2. Führen Sie den Test erneut aus. 3. Überprüfen Sie, ob die Firmware die richtige Version aufweist. 4. Führen Sie den Test erneut aus. 5. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen IBM Technical Support-Mitarbeiter. Zugehörige Links: IBM Support-Website...
  • Seite 590: Testergebnisse Für Die Dsa-Prüfpunktanzeige

    1. Führen Sie den Test erneut aus. 2. Überprüfen Sie, ob die Firmware die richtige Version aufweist. 3. Führen Sie den Test erneut aus. 4. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen IBM Technical Support-Mitarbeiter. Zugehörige Links: IBM Support-Website...
  • Seite 591 3. Führen Sie den Test erneut aus. 4. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 180-901-000 Check-point Panel Test Failed Erläuterung: Der Prüfpunktanzeigentest ist fehlgeschlagen.
  • Seite 592: Testergebnisse Für Dsa Cpu-Belastungstest

    7. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 593 7. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 089-803-000 CPU Stress Test Aborted Erläuterung: CPU-Belastungstest abgebrochen.
  • Seite 594 7. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 595: Testergebnisse Für Dsa Emulex-Adapter

    Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 516-001-000 ELXUCNA: NIC PHY LoopBackTest Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 596 ELXUCNA: ELXUCNA: NIC LED(Beacon)Test Aborted Erläuterung: Die Überprüfung der Statusanzeigen wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 597 2. Führen Sie den Test erneut aus. 3. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 516-901-000 ELXUCNA: NIC PHY LoopBackTest Failed Erläuterung: Beim Prüfschleifentest in der physikalischen Schicht wurde ein Fehler festgestellt.
  • Seite 598: Testergebnisse Für Dsa Exa-Port-Pingtest

    EXA Port Ping Test Passed Erläuterung: Der Pingtest für den EXA-Port war erfolgreich. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 599 2. Stellen Sie sicher, dass die Kabelverbindungen für die Skalierbarkeit den Spezifikationen entsprechen. 3. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. 4. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen Technical Service-Mitarbeiter. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 401-802-000 EXA Port Ping Test Aborted Erläuterung: Der Pingtest für den EXA-Port wurde abgebrochen.
  • Seite 600: Testergebnisse Für Dsa-Festplattenlaufwerk

    HDD Test Passed Erläuterung: Der Belastungstest des Festplattenlaufwerks wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 601 2. Führen Sie den Test erneut aus. 3. Überprüfen Sie, ob das Festplattenlaufwerk Selbsttests und Selbsttestprotokollierungen unterstützt. 4. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen Technical Support-Mitarbeiter. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 217-900-000 HDD Test Failed Erläuterung: Festplattenlaufwerkstest fehlgeschlagen.
  • Seite 602: Testergebnisse Für Dsa Intel-Netzwerk

    Aktuelle Version von BMC/IMM 406-002-000 IANet:FIFO Test Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 603 IANet:Interrupts Test Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 406-004-000 IANet:Loopback Test Passed Erläuterung: Der Test wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 604 Aktuelle Version von BMC/IMM 406-803-000 IANet:Interrupts Test Aborted Erläuterung: Der Interrupttest wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 605 Erläuterung: Der Prüfschleifentest wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 406-900-000 IANet:Registers Test Failed Erläuterung: Beim Registertest wurde ein Fehler festgestellt. Schweregrad: Fehler Wartungsfähig: Ja...
  • Seite 606 5. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 607: Testergebnisse Für Dsa Lsi-Festplattenlaufwerk

    3. Führen Sie den Test erneut aus. 4. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM Testergebnisse für DSA LSI-Festplattenlaufwerk Die folgenden Nachrichten können ausgegeben werden, wenn Sie den LSI-Festplat-...
  • Seite 608: Testergebnisse Für Dsa Mellanox-Adapter

    2. Führen Sie den Test erneut aus. 3. Überprüfen Sie, ob die Firmware die aktuelle Version aufweist. 4. Führen Sie den Test erneut aus. 5. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen IBM Technical Support-Mitarbeiter. Zugehörige Links: IBM Support-Website...
  • Seite 609 MLNX:MLNX_DiagnosticTestEthernetPort Test Passed Erläuterung: Der Porttest war erfolgreich. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 408-001-000 MLNX:MLNX_DiagnosticTestIBPort Test Passed Erläuterung: Der Porttest war erfolgreich. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 610 2. Schlägt der Test danach immer noch fehl, ist möglicherweise der Portadapter fehlerhaft. 3. Tauschen Sie den Adapter aus und wiederholen Sie den Test. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 611: Testergebnisse Für Den Dsa-Speicherisolationstest

    Erläuterung: Schnell-/Hauptspeichertest für alle CPUs bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-000-001 Standalone Memory Test Passed Erläuterung: Schnell-/Hauptspeichertest für CPU 1 bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 612 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 613 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-811-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: SMBIOS-Schlüssel "_SM_"...
  • Seite 614 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 615 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-812-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Hauptspeichertest wird für dieses System nicht unterstützt.
  • Seite 616 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 617 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-813-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Chipsatzfehler: ECC-Fehlerprotokollierung in CPU kann nicht inaktiviert werden.
  • Seite 618 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 619 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-814-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Chipsatzfehler: Scubbing-Funktion für CPU kann nicht inaktiviert werden.
  • Seite 620 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 621 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-815-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Programmfehler bei der Auswahl der Schnellspeicher-Menüoption.
  • Seite 622 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 623 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-816-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Programmfehler bei Auswahl der Vollspeicher-Menüoption.
  • Seite 624 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 625 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-818-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: SMBIOS-Schlüssel "_SM_"...
  • Seite 626 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 627 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-819-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Die Start-Ende-Adressbereiche liegen im eingeschränkten Bereich des Speichers.
  • Seite 628 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 629 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-820-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Speicherobergrenze liegt unter 16 MB.
  • Seite 630 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 631 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-821-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: MTRR-Register mit variablem Bereich sind größer als MTRR-Register mit festem Bereich.
  • Seite 632 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 633 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-822-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Ungültige MTRR-Serviceanforderung.
  • Seite 634 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 635 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-824-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Node Interleave-Funktion muss inaktiviert sein.
  • Seite 636 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 637 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-826-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: BIOS: Speichercontroller wurde inaktiviert.
  • Seite 638 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 639 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-827-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: BIOS: ECC-Funktion durch BIOS inaktiviert.
  • Seite 640 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 641 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-844-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Chipsatzfehler: Problem beim Maskieren der MASK-Steuerregister für die MSR-Maschinenprüfung auf-...
  • Seite 642 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 643 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-845-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Chipsatzfehler: Problem beim Löschen der Steuerregister für die MSR-Maschinenprüfung aufgetreten.
  • Seite 644 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 645 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-859-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: UNGÜLTIGER XSECSRAT-Typ.
  • Seite 646 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 647 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-860-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Kein OEM0-Typ 1 gefunden.
  • Seite 648 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 649 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-861-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Kein SRAT-Type 1 gefunden.
  • Seite 650 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 651 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-862-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Keine OEM1-Struktur gefunden.
  • Seite 652 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 653 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-863-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Kein IBMERROR-Schlüssel in OEM1-Struktur.
  • Seite 654 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 655 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-864-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Kein GAS in OEM1 zugeordnet.
  • Seite 656 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 657 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-865-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Kein XSECSRAT-Schlüssel in OEM0-Struktur.
  • Seite 658 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 659 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-866-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: EFI-SAL: Ungültiger Parameter aus GetMemoryMap-Funktion.
  • Seite 660 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 661 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-867-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: EFI/SAL: Der Puffer ist nicht zugeordnet.
  • Seite 662 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 663 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-868-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: EFI/SAL: Der in GetMemoryMap zugeordnete Puffer ist zu klein.
  • Seite 664 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 665 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-869-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: EFI/SAL: Ungültiger Parameter aus GetMemoryMap-Funktion.
  • Seite 666 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 667 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-870-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Die CPU-Domäne in ACPI ist nicht gültig.
  • Seite 668 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 669 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-871-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Es wurde eine Datenabweichung festgestellt.
  • Seite 670 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 671 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-877-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: BIOS: Die Ersatzspeicherfunktion im Extended PCI-Register muss inaktiviert sein.
  • Seite 672 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 673 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-878-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Die Ersatzspeicherfunktion muss inaktiviert werden.
  • Seite 674 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 675 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-885-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Prozessor unterstützt keine MTRR-Registerbearbeitung.
  • Seite 676 Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 677 3. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 4. Achten Sie darauf, dass DSA und BIOS/uEFI die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-886-002 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Speicherobergrenze liegt unter 16 MB.
  • Seite 678 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Der Speicherdiagnosetest wurde vom Benutzer abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 679 Erläuterung: Der Speicherdiagnosetest wurde vom Benutzer abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 201-899-003 Standalone Memory Test Aborted Erläuterung: Der Speicherdiagnosetest wurde vom Benutzer abgebrochen.
  • Seite 680 7. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 681: Testergebnisse Dsa-Speicherbelastungstest

    6. Stellen Sie sicher, dass alle DIMMs im Configuration/Setup Utility-Programm aktiviert sind. 7. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM Testergebnisse DSA-Speicherbelastungstest Die folgenden Nachrichten können ausgegeben werden, wenn Sie den Speicherbe-...
  • Seite 682 Erläuterung: Speicherkapazität reicht für die Ausführung des Tests nicht aus. Es ist mindestens 1 GB erforderlich. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Ja Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 683 Erläuterung: Der Benutzer hat die Tastenkombination Strg-C gedrückt. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Ja Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 202-901-000 MemStr Test Failed Erläuterung: Der Test ist fehlgeschlagen. Schweregrad: Fehler Wartungsfähig: Ja...
  • Seite 684: Testergebnisse Für Dsa Nvidia Gpu

    NVIDIA User Diagnostic Test Passed Erläuterung: Der NVIDIA-Benutzerdiagnosetest wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 685 Nvidia::DiagnosticServiceProvider::Bandwidth Test Passed Erläuterung: Der NVIDIA-GPU-Bandbreitentest wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 409-004-000 Nvidia::DiagnosticServiceProvider::Query Test Passed Erläuterung: Der NVIDIA-GPU-Abfragetest wurde bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 686 Aktuelle Version von BMC/IMM 409-803-000 Nvidia::DiagnosticServiceProvider::Bandwidth Test Aborted Erläuterung: Der NVIDIA-GPU-Bandbreitentest wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 687 Nvidia::DiagnosticServiceProvider::Query Test Aborted Erläuterung: Der NVIDIA-GPU-Abfragetest wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 409-805-000 Nvidia::DiagnosticServiceProvider::Matrix Test Aborted Erläuterung: Der NVIDIA-GPU-Matrixtest wurde abgebrochen. Schweregrad: Warnung Wartungsfähig: Nein...
  • Seite 688 4. Führen Sie die Diagnose mit derselben GPU erneut auf dem System aus, das betriebsbereit ist. Diagnosefehler können durch verschiedene Systemfehler verursacht werden. 5. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen IBM Technical Support-Mitarbeiter. Zugehörige Links:...
  • Seite 689 4. Führen Sie die Diagnose mit derselben GPU erneut auf dem System aus, das betriebsbereit ist. Diagnosefehler können durch verschiedene Systemfehler verursacht werden. 5. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen IBM Technical Support-Mitarbeiter. Zugehörige Links:...
  • Seite 690: Testergebnisse Für Dsa-Optisches Laufwerk

    4. Führen Sie die Diagnose mit derselben GPU erneut auf dem System aus, das betriebsbereit ist. Diagnosefehler können durch verschiedene Systemfehler verursacht werden. 5. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen IBM Technical Support-Mitarbeiter. Zugehörige Links:...
  • Seite 691 Sie im Ereignisprotokoll zur DSA-Diagnose (DSA Diagnostic Event Log) im Firmware/VPD-Ab- schnitt für diese Komponente. 6. Führen Sie den Test erneut aus. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 215-802-000 Optical Drive Test Aborted Erläuterung: Der Test des optischen Laufwerks wurde abgebrochen.
  • Seite 692 5. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 693 3. Führen Sie den Test erneut aus. 4. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 215-902-000 Optical Drive Test Failed Erläuterung: Der Test des optischen Laufwerks ist fehlgeschlagen.
  • Seite 694: Testergebnisse Bei Der Dsa-Systemverwaltung

    166-000-001 IMM I2C Test Passed Erläuterung: IMM I2C-Test bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 695 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 166-802-001 IMM I2C Test Aborted Erläuterung: Test kann aus unbekanntem Grund nicht abgeschlossen werden.
  • Seite 696 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 697 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 166-806-001 IMM I2C Test Aborted Erläuterung: Zeitlimitüberschreitung bei der Verarbeitung des Befehls.
  • Seite 698 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 699 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 166-810-001 IMM I2C Test Aborted Erläuterung: Länge der Anforderungsdaten ist ungültig.
  • Seite 700 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 701 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 166-814-001 IMM I2C Test Aborted Erläuterung: Angeforderte(r) Sensor, Datensatz oder Daten nicht vorhanden.
  • Seite 702 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 703 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 166-818-001 IMM I2C Test Aborted Erläuterung: Doppelte Anforderung kann nicht ausgeführt werden.
  • Seite 704 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 705 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 166-822-001 IMM I2C Test Aborted Erläuterung: Ziel nicht verfügbar.
  • Seite 706 1. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Warten Sie 45 Sekunden. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. 2. Achten Sie darauf, dass DSA und BMC/IMM die aktuelle Version aufweisen. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 707 3. Führen Sie den Test erneut aus. 4. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 166-904-001 IMM I2C Test Failed Erläuterung: IMM gibt Fehler in PCA9543, PCI2C-Switch-Bus (BUS 3) mit 2 Kanälen, an.
  • Seite 708 4. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 709: Testergebnisse Beim Dsa-Bandlaufwerk

    Tape Test Passed Erläuterung: Bandtest bestanden. Schweregrad: Ereignis Wartungsfähig: Nein Behebbar: Nein Support automatisch benachrichtigen: Nein Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 264-901-000 Tape Test Failed Erläuterung: Fehler im Bandalert-Protokoll gefunden. Schweregrad: Fehler Wartungsfähig: Ja...
  • Seite 710 5. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 711 5. Führen Sie den Test nach dem Upgrade auf die aktuelle Firmwareversion erneut aus. 6. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, finden Sie weitere Korrekturmaßnahmen im Abschnitt "Fehlerbehebung nach Symptom" im "Installations- und Wartungshandbuch" zum System. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM 264-905-000 Tape Test Failed Erläuterung: Bandtest fehlgeschlagen.
  • Seite 712 Benutzeraktion: Gehen Sie wie folgt vor: 1. Reinigen Sie das Bandlaufwerk mithilfe der entsprechenden Reinigungsdatenträger und installieren Sie neue Da- tenträger. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 713 1. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger vorhanden ist. 2. Reinigen Sie das Bandlaufwerk mithilfe der entsprechenden Reinigungsdatenträger und installieren Sie neue Da- tenträger. Zugehörige Links: IBM Support-Website v Aktuelle DSA-Version v Aktuelle Version von BMC/IMM Anhang C. Testergebnisse für DSA-Diagnosetests...
  • Seite 714 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 715: Anhang D. Hilfe Und Technische Unterstützung Anfordern

    Stellen Sie für den IBM Support folgende Informationen zusammen. Mithilfe die- ser Daten findet der IBM Support schnell eine Lösung für Ihr Problem und kann sicherstellen, dass Sie genau die Servicestufe erhalten, die Sie vertraglich verein- bart haben.
  • Seite 716: Dokumentation Verwenden

    Sie eine ESR ausgefüllt und abgesendet haben. Viele Probleme können Sie ohne Fremdunterstützung lösen, indem Sie die Vorge- hensweisen zur Fehlerbehebung befolgen, die IBM in der Onlinehilfe oder in der Begleitdokumentation Ihres IBM Produkts zur Verfügung stellt. In der Begleitdoku- mentation zu Ihrem IBM System sind auch die Diagnosetests beschrieben, die Sie selbst durchführen können.
  • Seite 717: Vorgehensweise Zum Senden Von Dsa-Daten An Ibm

    Sicherer Upload mit der Seriennummer des Systems: https:// www.ecurep.ibm.com/app/upload_hw Personalisierte Unterstützungswebseite erstellen Sie können durch die gezielte Angabe von IBM Produkten, an denen Sie interes- siert sind, eine personalisierte Support-Website erstellen. Wenn Sie eine personalisierte Unterstützungswebseite erstellen möchten, rufen Sie folgende Adresse auf: http://www.ibm.com/support/mynotifications.
  • Seite 718: Hardware-Service Und -Unterstützung

    Hardware-Service können Sie über Ihren IBM Reseller oder über IBM Services er- halten. Um nach einem Reseller zu suchen, der durch IBM zur Bereitstellung von Herstel- lerservice autorisiert wurde, rufen Sie http://www.ibm.com/partnerworld auf und klicken Sie auf Business Partner Locator. Telefonnummern für den IBM Support finden Sie unter http://www.ibm.com/planetwide .
  • Seite 719: Bemerkungen

    Service für den Kunden bereitgestellt und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestand- teil des Materials für dieses IBM Produkt. Die Verwendung dieser Websites ge- schieht auf eigene Verantwortung.
  • Seite 720: Marken

    USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt- und Servicenamen kön- nen Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie auf der Webseite unter http:// www.ibm.com/legal/us/en/copytrade.shtml. Adobe und PostScript sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 721: Verunreinigung Durch Staubpartikel

    (TBW) angegeben. Eine Einheit, die dieses Limit überschrei- tet, kann möglicherweise nicht auf vom System generierte Befehle antworten oder es ist kein Schreiben auf diese Einheit möglich. IBM ist für den Austausch einer Einheit, die diese garantierte maximale Anzahl an Programm-/Löschzyklen (wie in den offiziell veröffentlichte Spezifikationen angegeben) überschritten hat, nicht ver-...
  • Seite 722: Dokumentationsformat

    U.S.A. Geben Sie in der Anforderung die Teilenummer und den Titel der Veröffentlichung Werden an IBM Informationen eingesandt, gewährt der Einsender IBM ein nicht ausschließliches Recht zur beliebigen Verwendung oder Verteilung dieser Informa- tionen, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht.
  • Seite 723: Hinweis Zu Bestimmungen Zur Telekommunikation

    Properly shielded and grounded cables and connectors must be used in order to meet FCC emission limits. IBM is not responsible for any radio or television inter- ference caused by using other than recommended cables and connectors or by un- authorized changes or modifications to this equipment.
  • Seite 724: European Union Emc Directive Conformance Statement

    A ein. Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrieben zu installieren und zu betreiben. Des Weiteren dürfen auch nur von IBM empfohlene Kabel angeschlossen werden. IBM übernimmt keine Verantwortung für die Einhal- tung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung von IBM ver- ändert bzw.
  • Seite 725: Japan Vcci Class A Statement

    914-499-1900 Der verantwortliche Ansprechpartner des Herstellers in der EU ist: IBM Deutschland GmbH Technical Regulations, Abteilung M372 IBM-Allee 1, 71139 Ehningen, Deutschland Telefon: +49 (0) 800 225 5423 oder +49 (0) 180 331 3233 E-Mail: halloibm@de.ibm.com Generelle Informationen: Das Gerät erfüllt die Schutzanforderungen nach EN 55024 und EN 55022 Klasse A.
  • Seite 726: Japan Electronics And Information Technology Industries Association (Jeita) Statement

    This is for any areas other than home. Russia Electromagnetic Interference (EMI) Class A Statement People's Republic of China Class A Electronic Emission State- ment System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 727: Taiwan Class A Compliance Statement

    Taiwan Class A Compliance Statement Bemerkungen...
  • Seite 728 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 729: Index

    Anmerkungen, wichtige 704 CRUs der Stufe 2 329 Cache 7 Anschließen DVD-Laufwerk 231 Call-Home-Funktion externe Einheiten 98 Komponenten 201 IBM Electronic Service Agent 155 Kabel 96 Lüftersatz mit thermischer Lö- Call-Home-Tools 155 Anschluss sung 321 Canada Class A Electronic Emission USB 20...
  • Seite 730 Tastatur 162 Anschluss für Systemmanage- Baugruppe mit der Bedienerinformati- USB-Anschluss 174 ment 24 onsanzeige 274 USB-Einheit 162 Anzeige für Verbindungsstatus 24 CRUs der Stufe 1 226 Zusatzeinrichtungen 169 Controller 175 DVD-Laufwerk 228 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 731 Festplattenlaufwerk IPMItool 148 Betriebsanzeige 20 IBM, Technologie der nächsten Generati- Fehler 156 on 15 Statusanzeige 20 IBM Advanced Settings Utility Festplattenlaufwerkgehäuse Japan Class A Electronic Emission State- Übersicht 122 entfernen 216 ment 709 IBM Electronic Service Agent 155 wieder anbringen 219...
  • Seite 732 Daten 7 installieren 86 ersetzen 264 Speichermodul Rückwandplatine für Hot-Swap-Einheiten entfernen 304 entfernen 268 ersetzen 306 Rückwandplatine für Hot-Swap-Festplat- installieren 47 tenlaufwerke Speicherunterstützung 15 Paste, Wärmeleitung 76, 343 wieder anbringen 271 Spiegeln 15 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 733 Systemimpulsanzeigen 146 Zusatzeinrichtungen Systemmanagement 15 installieren 29 Ethernet-Anschluss 24 Zuverlässigkeit, Server 18 Verfügbarkeit, Server 18 Systemmanagementtool Verunreinigung, Staubpartikel und IBM Systems Director 19 Gase 7, 705 Systemplatine Verwenden Anzeigen 36 integrierter Hypervisor 119 entfernen 346 integriertes Verwaltungsmodul 115 ersetzen 354 Konfigurationsdienstprogramm 107 externe Anschlüsse 33...
  • Seite 734 System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch...
  • Seite 736 Teilenummer: 00FK795 (1P) P/N: 00FK795...

Inhaltsverzeichnis