10. Ziehen Sie den Kühlkörper vorsichtig vom Mikroprozessor ab. Heben Sie den
Kühlkörper aus dem Server heraus. Wenn der Kühlkörper am Mikroprozessor
klebt, bewegen Sie ihn vorsichtig vor- und zurück, um ihn vom Mikroprozes-
sor zu lösen. Legen Sie den Kühlkörper nach dem Entfernen auf die Seite auf
einer sauberen, ebenen Oberfläche ab.
Anmerkung: Wenn Sie den Kühlkörper vom Mikroprozessor entfernen, wird
die gleichmäßige Verteilung der Wärmeleitpaste aufgehoben, und Sie müssen
die fehlende Wärmeleitpaste erneut auftragen.
Kabel für Bildschirmanschluss
an der Vorderseite
Kabel für Bediener-
informationsanzeige 2
an der Vorderseite
Kabel für Bediener-
informationsanzeige
1 an der Vorderseite
11. Heben Sie den Kühlkörper aus dem Server heraus. Wenn der Kühlkörper am
Mikroprozessor klebt, bewegen Sie ihn vorsichtig vor- und zurück, um ihn
vom Mikroprozessor zu lösen. Legen Sie den Kühlkörper nach dem Entfernen
(mit der Seite der Wärmeleitpaste nach oben) auf einer sauberen, flachen Flä-
che ab.
Achtung: Berühren Sie nicht das Thermomaterial an der Unterseite des Kühl-
körpers. Durch Berühren der Wärmeleitpaste wird diese verunreinigt. Ist das
Thermomaterial auf dem Mikroprozessor oder dem Kühlkörper verschmutzt,
muss es ausgetauscht werden.
Kabel für USB-Anschluss
an der Vorderseite
Kapitel 6. Komponenten entfernen und ersetzen
Netzkabel für CD-/
DVD-Laufwerk
Kabel für CD-/
DVD-Laufwerk
363