Tabelle 10. Anzeigen im Diagnosefeld "Light Path Diagnostics" (Forts.)
v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge durch, in der sie in der Spalte "Maßnahme"
aufgeführt sind, bis der Fehler behoben ist.
v Steht vor einer Maßnahme der Hinweis "(Nur für qualifizierte Techniker)", darf der betreffende Schritt nur
von einem qualifizierten Techniker ausgeführt werden.
Anzeige
Beschreibung
Link
Reserviert.
CPU
Ungültige Mikroprozessor-Konfi-
guration oder ein Mikroprozessor
ist fehlerhaft (die Anzeigen CPU
und CONFIG leuchten möglicher-
weise).
Wenn nur die Anzeige CPU
leuchtet, ist ein Mikroprozessor
ausgefallen.
160
System x3630 M4 Typ 7158: Installations- und Servicehandbuch
Maßnahme
1. Wenn die Anzeige CONFIG leuchtet, meldet das System
einen Fehler wegen einer ungültigen
Mikroprozessorkonfiguration. Gehen Sie wie folgt vor, um
den Fehler zu beheben:
a. Stellen Sie sicher, dass die neu installierten Mikropro-
zessoren kompatibel sind (weitere Informationen zu
den Mikroprozessoranforderungen finden Sie im Ab-
schnitt „Mikroprozessor und Kühlkörper ersetzen" auf
Seite 365). Wählen Sie im
Konfigurationsdienstprogramm System Information →
System Summary → Processor aus, um die Informatio-
nen zu den Mikroprozessoren zu prüfen.
b. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Ersetzen
Sie den inkompatiblen Mikroprozessor.
c. Überprüfen Sie die Systemereignisprotokolle, um In-
formationen zum Fehler zu erhalten. Tauschen Sie alle
Komponenten aus, die im Fehlerprotokoll angegeben
werden.
2. Wenn die Anzeige CPU leuchtet und die Anzeige
CONFIG nicht leuchtet, gehen Sie wie folgt vor:
a. (Nur für qualifizierte Techniker–) Stellen Sie sicher,
dass der fehlerhafte Mikroprozessor, der durch eine
leuchtende Anzeige auf der Systemplatine angezeigt
wird, ordnungsgemäß installiert ist. Informationen zur
Installation und zu den Anforderungen finden Sie im
Abschnitt „Mikroprozessor und Kühlkörper ersetzen"
auf Seite 365.
Wenn die Anzeige CONFIG nicht leuchtet und ein
Mikroprozessorfehler auftritt, gehen Sie wie folgt vor, um das
Problem zu beheben:
1. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Stellen Sie
sicher, dass der fehlerhafte Mikroprozessor und der ent-
sprechende Kühlkörper, die durch eine leuchtende Anzei-
ge auf der Systemplatine angezeigt werden,
ordnungsgemäß installiert sind. Informationen zur Instal-
lation und zu den Anforderungen finden Sie im Abschnitt
„Mikroprozessor und Kühlkörper ersetzen" auf Seite 365.
2. (Nur für qualifizierte Techniker) Ersetzen Sie den fehler-
haften Mikroprozessor (siehe Abschnitte „Mikroprozessor
und Kühlkörper entfernen" auf Seite 361 und „Mikropro-
zessor und Kühlkörper ersetzen" auf Seite 365).
3. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt .