Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
IBM System x3100 M4 Typ 2582 Installations- Und Benutzerhandbuch

IBM System x3100 M4 Typ 2582 Installations- Und Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System x3100 M4 Typ 2582:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IBM System x3100 M4 Typ 2582
Installations- und Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IBM System x3100 M4 Typ 2582

  • Seite 1 IBM System x3100 M4 Typ 2582 Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 IBM System x3100 M4 Typ 2582 Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Lesen Sie vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts die allgemeinen Informationen in An- hang B, „Bemerkungen”, auf Seite 87, die IBM Broschüre mit Sicherheitshinweisen und die Hinweise zum Umweltschutz auf der Dokumentations-CD zu IBM System x sowie die im Lieferumfang enthaltenen Informationen zum Herstellerservice.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit ..10 IBM Systems Director ..... . 11 UpdateXpress System Packs.
  • Seite 6 Hardwareservice und -unterstützung ....85 IBM Produktservice für Taiwan ....85 Anhang B.
  • Seite 7 Deutschland - Hinweis zur Klasse A ....91 VCCI Class A statement ....92 Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA) statement .
  • Seite 8 IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Before installing this product, read the Safety Information. Antes de instalar este produto, leia as Informações de Segurança. Læs sikkerhedsforskrifterne, før du installerer dette produkt. Lees voordat u dit product installeert eerst de veiligheidsvoorschriften. Ennen kuin asennat tämän tuotteen, lue turvaohjeet kohdasta Safety Information. Avant d'installer ce produit, lisez les consignes de sécurité.
  • Seite 10 Hinweisen in der IBM Broschüre mit Sicherheitshinweisen. Wenn z. B. ein Hinweis vom Typ "Vorsicht" mit der Nummer 1 versehen ist, sind auch die übersetzten Versionen dieses Hinweises in der IBM Broschüre mit Sicher- heitshinweisen mit der Nummer 1 versehen.
  • Seite 11 Hinweis 1: Gefahr An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen an- liegen. Um einen Stromschlag zu vermeiden v Bei Gewitter an diesem Gerät keine Kabel anschließen oder lösen. Ferner keine Installations-, Wartungs- oder Rekonfigurationsarbeiten durchführen. v Alle Netzkabel an eine vorschriftsmäßig angeschlossene Netzsteckdose mit ordnungsgemäß...
  • Seite 12 Hinweis 2: Vorsicht: Eine verbrauchte Lithiumbatterie nur durch eine Batterie mit der IBM Teile- nummer 33F8354 oder eine gleichwertige, vom Hersteller empfohlene Batterie ersetzen. Enthält das System ein Modul mit einer Lithiumbatterie, dieses nur durch ein Modul desselben Typs und von demselben Hersteller ersetzen. Die Batterie enthält Lithium und kann bei unsachgemäßer Verwendung, Handha-...
  • Seite 13 Hinweis 3: Vorsicht: Bei der Installation von Lasergeräten (wie CD-ROM-Laufwerken, DVD-Laufwer- ken, Einheiten mit Lichtwellenleitertechnik oder Sendern) Folgendes beach- ten: v Die Abdeckungen nicht entfernen. Durch Entfernen der Abdeckungen der Lasergeräte können gefährliche Laserstrahlungen freigesetzt werden. Das Gerät enthält keine zu wartenden Teile. v Die Bedienung des Geräts auf eine andere als die hier beschriebene Weise oder die Nichteinhaltung der hier beschriebenen Einstellungen oder Be- dienschritte kann zur Freisetzung gefährlicher Laserstrahlung führen.
  • Seite 14 Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann ebenfalls mit mehre- ren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 15 Hinweis 8: Vorsicht: Die Abdeckung eines Netzteils oder einer Komponente, die mit dem folgenden Etikett versehen ist, darf niemals entfernt werden. In Komponenten, die dieses Etikett aufweisen, treten gefährliche Spannungen und Energien auf. Diese Komponenten enthalten keine Teile, die gewartet wer- den müssen.
  • Seite 16 Brandgefahr oder das Risiko eines Stromschlags. Um dies zu vermei- den, stellen Sie sicher, dass der elektrische Bedarf Ihres Systems die Absi- cherung des Netzstromkreises nicht überschreitet. Technische Daten zur Elektrik finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer IBM Einheit. Hinweis 15: Vorsicht: Achten Sie darauf, dass der Gehäuserahmen ordnungsgemäß...
  • Seite 17 Hinweis 26: Vorsicht: Keine Gegenstände auf die in einem Gehäuserahmen installierten Einheiten legen. Dieses Produkt ist geeignet für die Verwendung mit einem IT-Energieverteilungssys- tem, bei dem die Spannung zwischen den Phasen bei einem Verteilungsfehler 240 V nicht überschreitet. Hinweis 27: Vorsicht: Gefährliche bewegliche Teile.
  • Seite 18 IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Kapitel 1. Server "System X3100 M4"

    Kapitel 1. Server "System x3100 M4" Dieses Installations- und Benutzerhandbuch enthält Informationen und Anweisungen für die Einrichtung von Servern vom Typ "IBM System x3100 M4", Typ 2582, Anwei- sungen zum Installieren von Zusatzeinrichtungen sowie Anweisungen zur Verkabe- lung und zum Konfigurieren des Servers. Informationen zum Entfernen und Installie-...
  • Seite 20 Verfügung gestellt werden, die in der Dokumentation zum Server noch nicht ent- halten sind. Gehen Sie wie folgt vor, um zu prüfen, ob Aktualisierungen vorliegen. Anmerkung: Die Informationen auf der IBM Website werden in regelmäßigen Ab- ständen aktualisiert. Deshalb kann die tatsächliche Vorgehensweise zum Finden von Firmware und Dokumentation geringfügig von der hier beschriebenen abwei-...
  • Seite 21: Die Dokumentations-Cd Zu Ibm System X

    Adresse http://www-03.ibm.com/servers/eserver/serverproven/compat/us/. Die Dokumentations-CD zu IBM System x Die Dokumentations-CD zu IBM System x enthält die Dokumentation zum Server im PDF-Format (Portable Document Format). Auf der CD befindet sich außerdem der IBM Dokumentationsbrowser, der ein schnelles Auffinden der gesuchten Informatio- nen ermöglicht.
  • Seite 22: Referenzliteratur

    Die folgenden Dokumentationen sind ebenfalls im Lieferumfang des Servers enthal- ten: v Benutzerhandbuch mit Hinweisen zur Wiederverwertbarkeit Dieses Dokument ist als PDF-Datei auf der Dokumentations-CD zu IBM System x enthalten. Es enthält übersetzte Hinweise zum Umweltschutz. v IBM Lizenzvereinbarung für Maschinencode Dieses Dokument liegt im PDF-Format vor.
  • Seite 23: Bemerkungen Und Hinweise In Diesem Handbuch

    Aktualisierungen mit Zusatzinformationen zur Verfügung gestellt werden, die in der Dokumentation zum Server noch nicht enthalten sind. Diese Aktualisierungen sind auf der IBM Website verfügbar. Gehen Sie wie folgt vor, um nach einer aktuali- sierten Dokumentation oder nach technischen Aktualisierungen zu suchen.
  • Seite 24: Merkmale Und Technische Daten

    Speicherbänken) mit 1066, 1333 oder 1600 MHz, Fehlerkorrekturcode und DDR3 v Größen: 1 GB (mit einer Speicherbank), 2 GB (mit einer Speicherbank), 4 GB (mit zwei Speicherbänken), 8 GB (mit zwei Speicherbänken) IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 Tabelle 1. Merkmale und technische Daten (Forts.) Laufwerke (modellabhängig): Integrierte Funktionen: Wärmeabgabe: v Festplattenlaufwerke: bis zu vier 3,5- v Integriertes Managementmodul II Ungefähre Wärmeabgabe: Zoll-Simple-Swap-SATA- (IMM2), das mehrere v Mindestkonfiguration: 35 W Festplattenlaufwerke Managementfunktionen in einem einzi- v Maximalkonfiguration: 350 W Anmerkung: Festplattenlaufwerke mit gen Chip konsolidiert Elektrische Eingangswerte:...
  • Seite 26: Leistungsmerkmale Des Servers

    Der Server bietet folgende Funktionen und Technologien: v Integriertes Managementmodul II Das IMM2 (integriertes Managementmodul II) stellt die zweite IMM-Generation dar. Das IMM2 ist der einheitliche Management-Controller für IBM System x- Hardware. Das IMM2 konsolidiert mehrere Managementfunktionen in einem ein- zigen Chip auf der Serversystemplatine.
  • Seite 27 IBM Systems Director ist ein Verwaltungstool für Arbeitsgruppenhardware, mit dem Sie zentral System x- und xSeries-Server verwalten können. Weitere Infor- mationen finden Sie in der Dokumentation zu IBM Systems Director auf der CD IBM Systems Director und im Abschnitt „IBM Systems Director” auf Seite 11.
  • Seite 28: Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit Und Wartungsfreundlichkeit

    Systemwiederanlauf, wenn das Betriebssystem nicht mehr reagiert v Automatischer Neustart des Servers nach Netzausfall, basierend auf UEFI-Ein- stellung v Verfügbarkeit einer Mikrocodeversion v Bootblock-Wiederherstellung v Integrierte menügeführte Installation, System- und RAID-Konfiguration (Redun- dant Array of Independent Disks) IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Ibm Systems Director

    Wartung im nicht flüchtigen Speicher gespei- chert sind v Wake on LAN-Funktion IBM Systems Director IBM Systems Director ist eine Plattformverwaltungsbasis für die optimierte Verwal- tung von physischen und virtuellen Systemen und unterstützt mehrere Betriebssys- teme und Virtualisierungstechnologien auf x86-Plattformen von IBM und anderen Herstellern.
  • Seite 30: Updatexpress System Packs

    Satz allgemeiner Tasks, die in IBM Systems Director enthalten sind, bietet viele der Kernfunktionen, die Voraussetzung für eine allgemeine Verwaltung sind, und stellen somit einen unmittelbaren geschäftlichen Nutzen dar. Zu den allgemeinen Tasks ge- hören: v Erkennung v Inventarisierung v Konfiguration v Systemzustand v Überwachung...
  • Seite 31: Steuerelemente, Anzeigen Und Stromversorgung Des Servers

    Anmerkung: Die Informationen auf der IBM Website werden in regelmäßigen Ab- ständen aktualisiert. Die tatsächliche Vorgehensweise weicht möglicherweise ge- ringfügig von der in diesem Handbuch beschriebenen ab. 1. Rufen Sie die Adresse http://www.ibm.com/supportportal/ oder die Adresse http://www.ibm.com/support/fixcentral/ auf. 2. Klicken Sie unter Product support auf den Eintrag System x.
  • Seite 32 Drücken Sie diese Taste, um eine CD oder eine DVD aus dem DVD-Lauf- werk zu entnehmen. Betriebsanzeige des DVD-Laufwerks Wenn diese Anzeige leuchtet, erfolgt gerade ein Zugriff auf das DVD-Lauf- werk. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Rückansicht

    Interrupt zu erzwingen. Mithilfe dieses Schalters können Sie eine Systemabsturzanzeige für den Server und einen Hauptspeicherauszug er- stellen. (Verwenden Sie diesen Schalter nur, wenn Sie vom IBM Kunden- dienst entsprechend angewiesen werden.) Möglicherweise müssen Sie ei- nen Stift oder eine auseinander gebogene Büroklammer verwenden, um den Knopf zu drücken.
  • Seite 34: Stromversorgungsmerkmale Des Servers

    Sie den Server von der Stromquelle trennen. Bei manchen Betriebssystemen ist ein ordnungsgemäßer Systemabschluss erfor- derlich, damit Sie den Server ausschalten können. Informationen zum Herunterfah- ren des Betriebssystems entnehmen Sie der Dokumentation zum Betriebssystem. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 35 Hinweis 5: Vorsicht: Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversor- gung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann ebenfalls mit mehre- ren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden.
  • Seite 36 IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen Installieren

    Dieses Kapitel enthält ausführliche Anweisungen zum Installieren von Hardwarezu- satzeinrichtungen im Server. IBM Business Partner müssen außer den Anweisungen in diesem Abschnitt zum In- stallieren von Hardwarezusatzeinrichtungen und zum Aktualisieren der Firmware und der Einheitentreiber sowie zum Abschließen der Installation außerdem die Schritte im Abschnitt „Anweisungen für IBM Business Partner”...
  • Seite 38: Serverkomponenten

    Server ordnungsgemäß konfiguriert ist und mit den neu installierten Einheiten ordnungsgemäß funktioniert. 4. Speichern Sie das DSA-Protokoll als Datei und senden Sie es an IBM. 5. Um den Server zu transportieren, verpacken Sie ihn mit dem unbeschädigten Original-Verpackungsmaterial und beachten Sie die IBM Prozeduren für den...
  • Seite 39: Interne Anschlüsse Auf Der Systemplatine

    Interne Anschlüsse auf der Systemplatine In der folgenden Abbildung sind die internen Anschlüsse auf der Systemplatine dar- gestellt. PCI-Steckplatz 3 PCI-Steckplatz 2 PCI-Steckplatz 4 Netzstrom PCI-Steckplatz 1 Anschluss für Systemlüfter Hauptnetzstrom Mikroprozessor Batterie Anschluss an der Vorderseite USB-Anschluss an der Vorderseite SATA-Anschluss 5 DIMM 1 SATA-Anschluss 4...
  • Seite 40: Externe Anschlüsse Auf Der Systemplatine

    In der folgenden Abbildung sind die Positionen der externen Anschlüsse auf der Systemplatine dargestellt. Ethernet-Anschluss 1/ USB-Anschlüsse 1 und 2 Ethernet-Anschluss 2/ USB-Anschlüsse 3 und 4 Serieller Anschluss (COM1) NMI-Schalter Bildschirmanschluss Mikroprozessor IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Schalter Und Brücken Auf Der Systemplatine

    Schalter und Brücken auf der Systemplatine In der folgenden Abbildung sind die Brücken auf der Systemplatine dargestellt. Brücke für niedrige Brücke zum Aktivieren des Sicherheit (JP22) Sicherungs-ROM für IMM SPI (JP12) Brücke für physische TPM-Präsenz (JP10) Mikroprozessor Brücke zum Löschen des CMOS (JP1) Brücke für TPM- Initialisierung (JP11)
  • Seite 42 Seite 26, „Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten” auf Seite 28 und „Server ausschalten” auf Seite 16. 2. Alle Schalter und Brückenblöcke auf der Systemplatine, die in den Abbildungen dieser Dokumentation nicht dargestellt sind, sind reserviert. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Anzeigen Auf Der Systemplatine

    Anzeigen auf der Systemplatine In der folgenden Abbildung sind die Anzeigen (LEDs) auf der Systemplatine darge- stellt. Fehleranzeige für IMM-Überwachungs- Systemplatine signalanzeige Anzeige für Standby- Stromversorgung RTMM-Überwachungs- signalanzeige Mikroprozessor- Fehleranzeige Mikroprozessor Fehleranzeigen für DIMMS 1-4 Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen installieren...
  • Seite 44: Installationsrichtlinien

    Entstörgeräte verwenden. v Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, bevor Sie Änderungen an den Laufwerken vornehmen. v Halten Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher, einen kleinen Kreuzschlitz- Schraubendreher und einen T8-Torx-Schraubendreher bereit. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Richtlinien Zur Systemzuverlässigkeit

    Wenn Sie die Arbeit am Server abgeschlossen haben, bringen Sie alle Sicher- heitsblenden, Abdeckungen, Etiketten und Erdungskabel wieder an. v Eine Liste der für diesen Server unterstützten Zusatzeinrichtungen finden Sie un- ter http://www.ibm.com/systems/info/x86servers/serverproven/compat/us/. Richtlinien zur Systemzuverlässigkeit Um eine ordnungsgemäße Systemkühlung und Systemzuverlässigkeit aufrechtzuer-...
  • Seite 46: Umgang Mit Aufladungsempfindlichen Einheiten

    Gehen Sie mit den Einheiten während der Heizperiode besonders vorsichtig um. Durch die Beheizung verringert sich die Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räu- men, und die Gefahr einer statischen Aufladung nimmt zu. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Seitenabdeckung Entfernen

    Seitenabdeckung entfernen Achtung: Wenn der Server mehr als 30 Minuten lang ohne die Seitenabdeckung betrieben wird, könnte dies zu Schäden an Serverkomponenten führen. Damit eine ordnungsgemäße Kühlung und Luftzirkulation sichergestellt sind, bringen Sie vor dem Einschalten des Servers die Seitenabdeckung wieder an. Gehen Sie wie folgt vor, um die Seitenabdeckung zu entfernen: 1.
  • Seite 48 3. Wenn Sie zur Rückgabe der Frontblende aufgefordert werden, beachten Sie alle Verpackungsanweisungen und verwenden Sie für den Versand das Ihnen bereit- gestellte Verpackungsmaterial. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Mikroprozessor Und Kühlkörper Entfernen

    Mikroprozessor und Kühlkörper entfernen Gehen Sie wie folgt vor, um den Mikroprozessor und den Kühlkörper zu entfernen: 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen ab Seite vii und den Abschnitt „Installationsrichtlinien” auf Seite 26. 2. Schalten Sie den Server und alle angeschlossenen Einheiten aus. Ziehen Sie anschließend alle Netzkabel und externen Kabel ab.
  • Seite 50 Sie ihn auf eine antistatische Oberfläche. 10. Wenn Sie zur Rückgabe des Mikroprozessors und des Kühlkörpers aufgefor- dert werden, beachten Sie alle Verpackungsanweisungen und verwenden Sie für den Versand das Ihnen bereitgestellte Verpackungsmaterial. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Speichermodul Installieren

    PC3-10600-DDR3-SDRAM-DIMMs mit einer, mit zwei oder mit vier Speicherbänken sowie mit 1066 oder 1333 MHz und mit Fehlerkorrekturcode (ECC). Eine Liste der vom Server unterstützten Speichermodule finden Sie unter der Adresse http://www.ibm.com/systems/info/x86servers/serverproven/compat/ us/. v Die maximale vom Server unterstützte Speicherkapazität hängt vom Speichertyp ab, den Sie im Server installieren.
  • Seite 52: Ungepufferte Dimms (Udimms)

    DIMM-Ge- liebige Kombi- DIMMs DIMM-Typ schwindigkeit nation) Ungepuffert, 1066, 1333, Mit einer DDR3, ECC 1600 Speicherbank, mit zwei Speicherbänken Ungepuffert, 1066, 1333, Mit einer DDR3, ECC 1600 Speicherbank, mit zwei Speicherbänken IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 53 v In der folgenden Tabelle ist die maximale DIMM-Belegung für UDIMMs mit Speicherbänken aufgelistet. Tabelle 4. Maximale Speicherbelegung bei Verwendung von UDIMMs mit einer oder mehre- ren Speicherbänken (je nach Modell) Anzahl der UDIMMs DIMM-Typ Größe Gesamtspeicher UDIMMs mit einer 1 GB 4 GB Speicherbank...
  • Seite 54 10. Richten Sie das DIMM so aus, dass die Führungen am DIMM richtig am Steckplatz ausgerichtet sind. 11. Setzen Sie das DIMM in den Steckplatz ein, indem Sie die Kanten des DIMMs an den Vertiefungen an den Enden des DIMM-Steckplatzes ausrichten. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Laufwerke Installieren

    12. Drücken Sie das DIMM an beiden Enden gleichzeitig fest und gerade nach un- ten in den Steckplatz. Wenn das DIMM ordnungsgemäß im Steckplatz instal- liert ist, rasten die Halteklammern hörbar in die Position "Verriegelt" ein. Anmerkung: Wenn zwischen dem DIMM und den Halteklammern eine Lücke bleibt, wurde das DIMM nicht richtig eingesetzt.
  • Seite 56: Dvd-Laufwerk Installieren

    Laufwerks entfernt, um sie bei der Installation des neuen Lauf- werks verwenden zu können. Anmerkung: Wenn das zu installierende Laufwerk einen Laser enthält, be- achten Sie den folgenden Sicherheitshinweis. Hinweis 3: IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 57 Vorsicht: Bei der Installation von Lasergeräten (wie CD-ROM-Laufwerken, DVD- Laufwerken, Einheiten mit Lichtwellenleitertechnik oder Sendern) Folgen- des beachten: v Die Abdeckungen nicht entfernen. Durch Entfernen der Abdeckungen der Lasergeräte können gefährliche Laserstrahlungen freigesetzt wer- den. Das Gerät enthält keine zu wartenden Teile. v Die Bedienung des Geräts auf eine andere als die hier beschriebene Weise oder die Nichteinhaltung der hier beschriebenen Einstellungen oder Bedienschritte kann zur Freisetzung gefährlicher Laserstrahlung...
  • Seite 58 Einheiten und den Server ein. Wenn Sie weitere Einheiten installieren oder entfernen möchten, tun Sie dies jetzt. Andernfalls fahren Sie mit dem Abschnitt „Installation abschließen” auf Seite 54 fort. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Bandlaufwerk Installieren

    Bandlaufwerk installieren Gehen Sie wie folgt vor, um ein Bandlaufwerk zu installieren: 1. Wenn Sie ein entferntes Laufwerk durch ein neues Laufwerk ersetzen, stellen Sie Folgendes sicher: v Sie verfügen über alle Kabel und sonstigen Bauteile, die in der Dokumenta- tion zum Laufwerk angegeben sind.
  • Seite 60 11. Entfernen Sie die EMV-Abdeckblende mit einem Schlitzschraubendreher. Anmerkung: Achten Sie auf die scharfen Kanten. 12. Schieben Sie das Laufwerk in die Position. Anmerkung: Ein Bandlaufwerk kann in Position 1 oder 2 installiert werden. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Simple-Swap-Festplattenlaufwerk Installieren

    13. Legen Sie den Server vorsichtig auf die Seite, sodass er flach und mit der Ab- deckung nach oben liegt. Achtung: Lassen Sie den Server nicht umkippen. 14. Schließen Sie das eine Ende des entsprechenden Signalkabels an der Rück- seite des Laufwerks an, und vergewissern Sie sich, dass das andere Ende die- ses Kabels mit dem entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine verbun- den ist.
  • Seite 62 Sie alle Netzkabel vom Server ab, bevor Sie ein Simple-Swap-Festplattenlaufwerk ein- oder ausbauen. Anmerkung: Wenn Sie einen ServeRAID-Adapter im Server installiert haben, schließen Sie das andere Ende des SATA-Signalkabels an den Anschluss am Ser- veRAID-Adapter an. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 63: Netz- Und Signalkabel Für Interne Laufwerke

    Gehen Sie wie folgt vor, um ein Simple-Swap-SATA-Festplattenlaufwerk zu installie- ren: 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen ab Seite vii und den Abschnitt „Installationsrichtlinien” auf Seite 26. 2. Schalten Sie den Server und die Peripheriegeräte aus und ziehen Sie alle exter- nen Kabel und Netzkabel ab.
  • Seite 64: Serveraid-Adapter Installieren

    49Y4240) darf nur in Steckplatz 1, Steckplatz 2 oder Steckplatz 3 installiert werden. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Ersatzadapter zu installieren: 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen ab Seite vii und den Abschnitt „Installationsrichtlinien” auf Seite 26. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 65 2. Überprüfen Sie, ob in den mit dem Adapter gelieferten Anweisungen Voraus- setzungen, Einschränkungen oder Anweisungen zur Verkabelung vorhanden sind. Möglicherweise ist es einfacher, die Kabel vor dem Installieren des Adap- ters zu verlegen. 3. Befolgen Sie zum Setzen von Brücken und zum Einstellen von Schaltern ggf. die Anweisungen, die mit dem Adapter geliefert werden.
  • Seite 66 16. Richten Sie die hintere Adapterhalterung so aus, dass das Loch in einem der Scharnierpunkte am Scharnierstift am Gehäuse ausgerichtet ist; führen Sie dann den Scharnierstift durch das Loch am Gehäuse. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Mikroprozessor Und Kühlkörper Installieren

    17. Drehen Sie die hintere Adapterhalterung so, dass das Loch im gegenüberlie- genden Scharnierpunkt über dem Scharnierstift am Gehäuse einrastet. 18. Schließen Sie alle erforderlichen Kabel an den Adapter an. Verlegen Sie die Kabel so, dass die Luftzirkulation des Systemlüfters nicht blockiert wird. 19.
  • Seite 68 Wichtig: Berühren Sie nicht die Wärmeleitpaste unten am Kühlkörper. Da- durch wird sie verunreinigt. Wenn die Wärmeleitpaste am Mikroprozessor oder am Kühlkörper verunreinigt wird, wenden Sie sich an Ihren Kunden- diensttechniker. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: Wärmeleitpaste

    Kühlkörper Systemplatine 7. Schließen Sie alle Kabel, die Sie beim Entfernen des alten Mikroprozessors abgezogen haben, wieder an. 8. Sichern Sie die SATA-Signalkabel mit der jeweiligen Sicherungsklammer. 9. Installieren Sie den Luftkanal. 10. Installieren Sie die Seitenabdeckung (siehe Abschnitt „Seitenabdeckung installieren”...
  • Seite 70: Netzteil Installieren

    2. Entfernen Sie den Kühlkörper (siehe Abschnitt „Mikroprozessor und Kühlkörper installieren” auf Seite 49). 3. Richten Sie das Netzteil so im Gehäuse aus, dass die Schraublöcher im Netzteil an den entsprechenden Bohrlöchern an der Rückseite des Gehäuses ausgerich- tet sind. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 71 Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Ober- und Unterseite des Netzteils an der oberen und unteren Lasche in der Öffnung ausgerichtet sind. 4. Installieren Sie die Schrauben, die das Netzteil im Gehäuse sichern. 5. Installieren Sie den Luftkanal. 6. Installieren Sie die Seitenabdeckung (siehe Abschnitt „Seitenabdeckung installieren”...
  • Seite 72: Installation Abschließen

    1. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel, Adapter und anderen Komponenten ord- nungsgemäß installiert und fest eingesetzt sind, und dass sich keine Werkzeuge oder losen Teile im Server befinden. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle in- ternen Kabel ordnungsgemäß verlegt sind. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 73 2. Legen Sie den Server vorsichtig auf die Seite, sodass er flach und mit der Ab- deckung nach oben liegt. Achtung: Lassen Sie den Server nicht umkippen. 3. Drücken Sie auf die Seitenabdeckung und schieben Sie von der Rückseite der Seitenabdeckung her, bis sie einrastet.
  • Seite 74: Kabel Anschließen

    Zusatzeinrichtung. Falls Ihr Server über einen ServeRAID-Adapter verfügt und Sie ein Festplattenlauf- werk installiert oder entfernt haben, lesen Sie die ServeRAID-Dokumentation, und entnehmen Sie ihr Informationen zum Rekonfigurieren der Platteneinheiten. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 75: Externe Einheiten Anschließen

    Externe Einheiten anschließen Wenn Sie einen unterstützten optionalen Adapter installieren, können Sie externe Einheiten an den Server anschließen. Gehen Sie wie folgt vor, um eine externe Einheit anzuschließen: 1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen ab Seite vii und den Abschnitt „Installationsrichtlinien” auf Seite 26. 2.
  • Seite 76 IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Kapitel 3. Server Konfigurieren

    Sie unter „Konfigurationsdienstprogramm verwenden” auf Seite 60. Anmerkung: Das OPROM-Konfigurationsdienstprogramm ist nur für die Emulex- 10G-Karte verfügbar. v CD IBM ServerGuide Setup and Installation Das Programm ServerGuide stellt speziell für den Server entwickelte Tools zur Softwarekonfiguration und Installation bereit. Mit dieser CD können Sie während der Installation des Servers die grundlegenden Hardwarefunktionen konfigurieren, z.
  • Seite 78: Konfigurationsdienstprogramm Verwenden

    Wenn Sie kein Administratorkennwort eingeben, steht das Menü des Konfigurationsdienstprogramms nur in eingeschränktem Umfang zur Verfügung. 3. Wählen Sie die Einstellungen aus, die Sie anzeigen oder ändern möchten. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 79: Menüoptionen Im Konfigurationsdienstprogramm

    Menüoptionen im Konfigurationsdienstprogramm Im Hauptmenü des Konfigurationsdienstprogramms stehen die folgenden Optionen zur Verfügung. Die Optionen einiger Menüs können je nach der Version der Firm- ware geringfügig von den in diesem Handbuch beschriebenen Optionen abweichen. v System Information Mit dieser Auswahl können Sie Informationen zum Server anzeigen. Wenn Sie über andere Optionen im Konfigurationsdienstprogramm Änderungen vornehmen, werden diese Änderungen unter "System Information"...
  • Seite 80 Mit dieser Auswahl können Sie Optionen für Netzeinheiten anzeigen oder kon- figurieren, z. B. für iSCSI-, PXE- und Netzeinheiten. v Date and Time Mit dieser Auswahl können Sie das Datum und die Uhrzeit des Servers im 24- Stunden-Format angeben (Stunden:Minuten:Sekunden). IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 81 Diese Option wird nur im vollständigen Menü des Konfigurationsdienstprogramms angezeigt. v Start Options Mit dieser Auswahl können Sie die Starteinheiten anzeigen oder angeben und die Startreihenfolge angeben. Der Server startet vom ersten von ihm erkannten Bootsatz aus. Durch die Startreihenfolge wird bestimmt, in welcher Reihenfolge der Server Ein- heiten zum Suchen eines Bootsatzes überprüft.
  • Seite 82: Kennwörter

    Wenn sich ein Benutzer mit dem Startkennwort anmeldet, hat er nur Zugriff auf das eingeschränkte Menü des Konfigurationsdienstprogramms. Der Benutzer kann das Startkennwort festlegen, ändern und löschen, sofern er dazu vom Systemadministrator berechtigt wurde. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 83: Programm "Boot Manager" Verwenden

    Entfernen Sie die Batterie des Servers und installieren Sie sie dann erneut. An- weisungen zum Entfernen der Batterie finden Sie im Fehlerbestimmungs- und Servicehandbuch auf der Dokumentations-CD zu IBM System x. v Ändern Sie die Position der Brücke zum Löschen des CMOS auf der Systempla- tine, um die Überprüfung des Startkennworts zu umgehen.
  • Seite 84: Sicherung Der Server-Firmware Starten

    IPMI-Schnittstelle unterstützt. v Unterstützung der IPMI-Spezifikation (Intelligent Platform Management Interface) Version 2.0 und des Intelligent Platform Management Bus (IPMB) v Unterstützung der Anzeige für ungültige Systemkonfiguration (CNFG) v Serial over LAN (SOL) IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 85: Ipmitool Verwenden

    B. IPMItool, müssen Sie die OpenIPMI-Treiber installieren. Aktualisierungen und Downloads für IBM Systemmanagementtools und Dienstpro- gramme sind auf der IBM Website verfügbar. Gehen Sie wie folgt vor, um nach Ak- tualisierungen für Tools und Dienstprogramme zu suchen.
  • Seite 86: Imm2 Mit Dem Konfigurationsdienstprogramm Zurücksetzen

    Menü des Konfigurationsdienstprogramms zugreifen zu können. 3. 3. Wählen Sie im Hauptmenü des Konfigurationsdienstprogramms die Option System Settings aus. 4. Wählen Sie in der nächsten Anzeige Integrated Management Module aus. 5. Wählen Sie Reset IMM aus. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 87: Lan Over Usb

    Da das IMM2 möglicherweise eine willkürliche IP-Adresse für die Schnittstelle "LAN over USB" erhält, verwenden ASU und die Firmware-Flashdienstprogramme, DSA und IBM Systems Director Agent das Service Location Protocol (SLP) zum Erken- nen der IMM2-IP-Adresse. Diese Tools führen in der Schnittstelle "LAN over USB"...
  • Seite 88: Einheitentreiber Installieren

    Sie eine der folgenden Vorgehensweisen. Weitere Informationen zur Konfiguration von LAN over USB auf verschiedenen Betriebssystemen finden Sie im IBM White Paper "Transitioning to UEFI and IMM" auf der IBM Website. Windows IPMI-Einheitentreiber installieren Der Microsoft IPMI-Einheitentreiber ist auf Microsoft Windows Server 2003 R2-Be- triebssystemen standardmäßig nicht installiert.
  • Seite 89: Lan Over Usb-Einheitentreiber Für Linux Installieren

    Konfiguration. In- formationen zur Konfiguration von LAN over USB für bestimmte Linux-Varianten fin- den Sie im IBM White Paper Transitioning to UEFI and IMM auf der IBM Website. Für die IMM2-Schnittstelle "LAN over USB" ist es erforderlich, dass die Einheiten- treiber "usbnet"...
  • Seite 90: Cd "Serverguide Setup And Installation" Verwenden

    ServerGuide Setup and Installation, und zeigen Sie die Onlineübersicht an. Es wer- den nicht alle Produktmerkmale von allen Servermodellen unterstützt. Zur Ausführung des Programms ServerGuide ist ein unterstützter IBM Server mit ei- nem aktivierten (bootfähigen) CD-Laufwerk erforderlich. Zusätzlich zur CD Server- Guide Setup and Installation benötigen Sie die Betriebssystem-CD, um Ihr Betriebs-...
  • Seite 91: Übersicht Zur Installation Und Konfiguration

    Bei Verwendung der CD ServerGuide Setup and Installation benötigen Sie keine Installationsdisketten. Sie können die CD zur Konfiguration jedes beliebigen unter- stützten IBM Servermodells verwenden. Das Installationsprogramm bietet eine Rei- he von Tasks, die für die Installation des Servermodells erforderlich sind. Auf Ser- vern mit einem ServeRAID-Adapter oder einem SAS/SATA-Controller mit RAID- Funktionalität können Sie das RAID-Konfigurationsprogramm zum Erstellen...
  • Seite 92: Betriebssystem Ohne Serverguide Installieren

    Wenn Sie die Server-Hardware bereits konfiguriert haben und Ihr Betriebssystem ohne das Programm ServerGuide installieren möchten, gehen Sie wie folgt vor, um die aktuellen Anweisungen zum Installieren des Betriebssystems von der IBM Web- site herunterzuladen. Anmerkung: Die Informationen auf der IBM Website werden in regelmäßigen Ab- ständen aktualisiert.
  • Seite 93: Serial Over Lan (Sol) Aktivieren Und Konfigurieren

    Aktualisierungsdatei heruntergeladen haben. 2. Aktualisieren Sie die IMM2-Firmware wie folgt: a. Laden Sie die neueste Version der IMM2-Firmware unter http:// www.ibm.com/supportportal/ oder http://www.ibm.com/support/fixcentral/ her- unter. b. Aktualisieren Sie die IMM2-Firmware anhand der Anweisungen, die zusam- men mit der heruntergeladenen Aktualisierungsdatei bereitgestellt werden.
  • Seite 94: Lsi-Konfigurationsdienstprogramm Verwenden

    Mit dieser Option können Sie eine integrierte Platteneinheit aus zwei Datenträ- gern sowie bis zu zwei optionale Hot-Spare-Einheiten erstellen. Sämtliche Da- ten auf dem primären Datenträger können migriert werden. – Integrated Striping (IS) (auch bekannt als RAID 0) IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 95: Lsi-Konfigurationsdienstprogramm Starten

    Mit dieser Option können Sie eine IS-Platteneinheit aus zwei bis acht Spei- cherplatten erstellen. Alle Daten auf den Datenträgern der Platteneinheit wer- den gelöscht. v Durch die Kapazitäten der Festplattenlaufwerke wird die Erstellung von Platten- einheiten beeinflusst. Die Laufwerke in einer Platteneinheit können unterschiedli- che Kapazitäten aufweisen, werden jedoch vom RAID-Controller so behandelt, als ob sie alle über die Kapazität des kleinsten Festplattenlaufwerks verfügen würden.
  • Seite 96: Raid-Platteneinheit Aus Festplattenlaufwerken Erstellen

    8. Wählen Sie unter Configuration Options die Optionen LSI MegaRAID Cont- roller Configuration Utility → Virtual Drive Management → Create Configu- ration aus. 9. Wählen Sie den Typ der zu erstellenden Platteneinheit aus. IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 97: Software-Raid-Platteneinheit Aus Festplattenlaufwerken Inaktivieren

    10. Wählen Sie Select Drives aus und verwenden Sie die Leertaste, um alle Lauf- werke für Ihre Platteneinheit auszuwählen. 11. Wählen Sie Apply Change aus, um die Platteneinheit zu erstellen. 12. Wenn die Bedienerführung Success angezeigt wird, wählen Sie OK aus, um fortzufahren.
  • Seite 98: Dienstprogramm "Ibm Advanced Settings Utility

    Die tatsächliche Vorgehensweise weicht möglicherweise ge- ringfügig von der in diesem Handbuch beschriebenen ab. Gehen Sie wie folgt vor, um eine neuere Version von IBM Systems Director ausfin- dig zu machen und zu installieren: 1. Überprüfen Sie, Sie welche Version von IBM Director die aktuellste ist: a.
  • Seite 99 7. Kopieren Sie die heruntergeladenen Dateien auf den Verwaltungsserver. 8. Klicken Sie auf dem Verwaltungsserver, auf der Begrüßungsseite der Web- schnittstelle von IBM Systems Director, auf die Registerkarte Manage und an- schließend auf Update Manager. 9. Klicken Sie auf Import updates und geben Sie den Speicherort der herunter- geladenen Dateien an, die Sie auf den Verwaltungsserver kopiert haben.
  • Seite 100 IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 101: Anhang A. Hilfe Und Technische Unterstützung Anfordern

    Informationen zu IBM Produkten anfordern möchten, steht Ihnen eine Viel- zahl von Möglichkeiten zur Verfügung. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie weitere Informationen zu IBM und IBM Produkten erhalten, was Sie bei Pro- blemen mit Ihrem IBM System oder mit Ihrer IMB Zusatzeinrichtung tun können und an wen Sie sich wenden können, falls Sie Kundendienst benötigen.
  • Seite 102: Dokumentation Verwenden

    Dynamic System Analysis-Daten an IBM senden Verwenden Sie das IBM Enhanced Customer Data Repository, um Diagnosedaten an IBM zu senden. Lesen Sie vor dem Senden von Diagnosedaten an IBM die Nut- zungsbedingungen, die unter der Adresse http://www.ibm.com/de/support/ecurep/ terms.html aufgeführt sind.
  • Seite 103: Personalisierte Unterstützungswebseite Erstellen

    Hardwareservice und -unterstützung Hardware-Service können Sie über Ihren IBM Reseller oder über IBM Services er- halten. Um einen Reseller zu finden, der von IBM autorisiert ist, Herstellerservice zu leisten, rufen Sie die Adresse http://www.ibm.com/partnerworld/ auf und klicken Sie rechts auf der Seite auf Business Partner suchen. IBM Unterstützungstelefonnum- mern finden Sie unter der Adresse http://www.ibm.com/planetwide/.
  • Seite 104 IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 105: Anhang B. Bemerkungen

    IBM, das IBM Logo und ibm.com sind eingetragene Marken der International Busi- ness Machines Corporation. Weitere Produkt- und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken fin- den Sie auf der Webseite "Copyright and trademark information" unter der Adresse „Copyright and trademark information”...
  • Seite 106: Wichtige Anmerkungen

    Die maximale Kapazität von internen Festplattenlaufwerken geht vom Austausch al- ler Standardfestplattenlaufwerke und der Belegung aller Festplattenlaufwerkpositio- nen mit den größten derzeit unterstützten Laufwerken aus, die IBM zur Verfügung stellt. Zum Erreichen der maximalen Speicherkapazität muss der Standardspeicher mögli- cherweise durch ein optionales Speichermodul ersetzt werden.
  • Seite 107: Verunreinigung Durch Staubpartikel

    Wenn IBM feststellt, dass der Server aufgrund einer erhöhten Konzentration von Staubpartikeln oder Gasen in Ihrer Umgebung beschä- digt wurde, kann IBM die Reparatur oder den Austausch von Servern oder Teilen unter der Bedingung durchführen, dass geeignete Maßnahmen zur Minimierung sol- cher Verunreinigungen in der Umgebung des Servers ergriffen werden.
  • Seite 108: Dokumentationsformat

    Properly shielded and grounded cables and connectors must be used in order to meet FCC emission limits. IBM is not responsible for any radio or television interfe- rence caused by using other than recommended cables and connectors or by unau- thorized changes or modifications to this equipment.
  • Seite 109: Industry Canada Class A Emission Compliance Statement

    EU-Mitgliedsstaaten und hält die Grenzwerte der EN 55022 Klasse A ein. Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrieben zu installieren und zu betreiben. Des Weiteren dürfen auch nur von IBM empfohlene Kabel angeschlossen werden. IBM übernimmt keine Verantwortung für die Einhal- tung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung von IBM ver- ändert bzw.
  • Seite 110: Vcci Class A Statement

    Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA) statement Japanese Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA) Confirmed Harmonics Guideline (products less than or equal to 20 A per phase) IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 111: Korea Communications Commission (Kcc) Statement

    Korea Communications Commission (KCC) statement This is electromagnetic wave compatibility equipment for business (Type A). Sellers and users need to pay attention to it. This is for any areas other than home. Russia Electromagnetic Interference (EMI) Class A statement People's Republic of China Class A electronic emission statement Taiwan Class A compliance statement Anhang B.
  • Seite 112 IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 113: Index

    Kabel 56 Dienstprogramm, Konfiguration Netzkabel 15 Menüoptionen 61 seriell 15 starten 60 Universal Serial Bus (USB) 14, 15 verwenden 60 Anschlüsse Dienstprogramm "IBM Advanced Settings Utility" Bildschirm 15 Übersicht 80 Ethernet 15 Dienstprogramme extern 22 siehe Tools seriell 15 DIMMs...
  • Seite 114 Kennwörter 64 elektromagnetische Verträglichkeit 90 Komponenten FCC, Class A 90 im Server installieren 20 Hinweise und Bemerkungen 5 Konfiguration Hinweise vom Typ "Gefahr" 5 aktualisieren 56 Hinweise vom Typ "Vorsicht" 5 IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 115 Server, Sicherungsfirmware entfernen 31 starten 66 installieren 49 Server ausschalten 16 technische Daten 6 integriertes Managementmodul 17 Server-Firmware für IBM System x Konfigurationsdienstprogramm 68 Tools und Dienstprogramme 67 Netzbetriebssystem-Installation Server herunterfahren 16 mit ServerGuide 73 ServeRAID-Unterstützung 10 ohne ServerGuide 74...
  • Seite 116 Installationsrichtlinien 26 Zusatzeinrichtungen installieren 19, 26 Technische Daten 6 Laufwerke 37 Technische Daten des Servers 6 Zuverlässigkeit 10 Technische Daten des Systems 6 Zuverlässigkeit, System 27 Telefonnummern 85 Temperatur 6 Tools 67 IBM System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 118 Teilenummer: 00D9252 (1P) P/N: 00D9252...

Inhaltsverzeichnis