Anschließen und Trennen von Wärmeübertragungsgeräten (Fortsetzung)
Abbildung 3-15: Altrix Temperature Management Wraps Anschlüsse
Die Altrix® Temperature Management Wraps verfügen über ein internes Ventil. Daher sind keine Klemmen
erforderlich, um den Wasserfluss zu stoppen.
Hinweis: Der Begriff „Wärmeübertragungsgeräte" wird überall in diesem Handbuch verwendet und bedeutet das gleiche
wie Decken und Wickel, sofern nicht anders angegeben.
Einschalten des Produkts
Der Bediener sollte vor und in Reichweite der Steuerung stehen. Auf diese Weise kann er die Benachrichtigungen auf
der Anzeige sehen und darauf reagieren.
WARNUNG
•
Eine Reduktion des Wasserflusses vermeiden. Nicht zwei oder mehr Wärmeübertragungsgeräte in Reihe an einen
einzelnen Port anschließen.
•
Beim Betreiben des Produkts nahe den Umgebungstemperaturbegrenzungen von 15,0 °C (59,0 °F) bzw. 32,0 °C
(89,6 °F) kann es zu verminderter Produktleistung kommen.
VORSICHT
•
Stromschlaggefahr. Eine unsachgemäße Handhabung des Netzkabels kann dieses beschädigen und potenzielle
Stromschlaggefahren hervorrufen. Wenn es zu einer Beschädigung des Netzkabels gekommen ist, das Altrix
System sofort außer Betrieb nehmen, um das Risiko schwerwiegender oder tödlicher Verletzungen zu vermeiden.
Das entsprechende Wartungspersonal kontaktieren.
•
Stromschlag. Dieses Gerät darf nur an eine Stromversorgung mit Schutzerde angeschlossen werden.
•
Dieses Produkt immer direkt in eine ordnungsgemäß geerdete, für den Krankenhausgebrauch oder für medizinische
Zwecke geeignete Wandsteckdose stecken, um Erdungszuverlässigkeit zu erzielen.
•
Keine chirurgischen Hochfrequenz-Instrumente oder endokardialen Katheter verwenden, während das Altrix
System in Gebrauch ist. Andernfalls kann es zu Stromschlägen, Verbrennungen oder elektromagnetischen
Störungen kommen.
•
Explosionsrisiko. Dieses Produkt eignet sich nicht für den Einsatz in der Anwesenheit von entzündlichen
Anästhetikagemischen mit Luft oder Sauerstoff oder Lachgas, die nicht nasal bzw. über eine Maske verabreicht
werden.
•
Kabel, Schläuche oder Netzkabel nicht in Gängen platzieren, um Stolpergefahren zu vermeiden.
•
Höchstens zwei Mul-T-Blankets für Erwachsene gleichzeitig verwenden, um das Risiko eines Wasserüberlaufs beim
Abschalten der Steuerung zu vermeiden.
So wird das Produkt gestartet:
1.
Das Netzkabel in eine Wandsteckdose stecken.
www.stryker.com
Betrieb
A
8001-109-005 REV B
Deutsch
DE
3-29