Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Altrix Handbuch Seite 170

Precision temperature management system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altrix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 141
Anschließen und Trennen von Wärmeübertragungsgeräten (Fortsetzung)
VORSICHT (FORTSETZUNG)
Die Wärmeübertragungsgeräte müssen stets mit sterilem destilliertem Wasser vorgefüllt werden, bevor sie am
Patienten angelegt werden. Damit soll das Risiko von Druckgeschwüren gemindert werden.
Höchstens zwei Mul-T-Blankets für Erwachsene gleichzeitig verwenden, um das Risiko eines Wasserüberlaufs beim
Abschalten der Steuerung zu vermeiden.
Die Schläuche beim Trennen der Wärmeübertragungsgeräte stets abklemmen.
Deutsch
DE
So werden die Clik-Tite® Verbinder
davon getrennt:
So werden die Colder-Verbinder
getrennt:
So werden die Schlauchklemmen geschlossen bzw. geöffnet
Die Schläuche (Colder und Clik-Tite) vor dem Trennen stets abklemmen. Siehe
Wärmeübertragungsgeräten auf Seite
Für den Anschluss der Altrix® Temperature Management Wraps™ an den Altrix® Temperature Management Hose™
siehe
Abbildung 3-15 auf Seite
3-28
Betrieb
(Abbildung 3-12 auf Seite
Abbildung 3-12: Clik-Tite
(Abbildung 3-13 auf Seite
3-28) an die isolierten Schläuche angeschlossen bzw. davon
Abbildung 3-13: Colder-Verbinder
3-38.
Abbildung 3-14: Schlauchklemmen
3-29. Zum Trennen des Wickels vom Schlauch die Taste (A) auf dem Schlauch drücken.
8001-109-005 REV B
3-28) an die isolierten Schläuche angeschlossen bzw.
(Abbildung 3-14 auf Seite
3-28):
Ableiten von Wasser aus den
www.stryker.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis