Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Gerätes - Stryker FLUID SAFE Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLUID SAFE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Gerätes
GEFAHR
Abb. 5-8
Bedien-und Anzeigeelemente der
Pumpeneinheit FLUID SAFE Fluid
Management System
DE
(1)
Start/Stop-Taste
OP-Modus-LED
(2)
Überdruck-Anzeige
(3)
Istdruck-Anzeige
(4)
Sollflow-Anzeige
(5)
Rollenrad
(6)
Drucksensoren
(7)
Sollflow-Einstellung
(8)
Service-Anzeige
(9)
Menütaste
(10)
Solldruck-Anzeige
(11)
Solldruck-Einstellung
(12)
Ein/Aus-LED
(13)
Ein/Aus-Taste
(14)
(15)
Standby-LED
An der Pumpeneinheit
22
Bilanzierungsfehler
Das Gesamtsystem beinhaltet das Wägesystem und das Ständersystem, welche
eigene Bestandteile darstellen. Die jeweiligen Bestandteile dürfen sich nicht be-
rühren, da dies sonst zu Messungenauigkeiten führen kann. Achten Sie darauf,
dass Beutel, Schläuche, Container, Potentialausgleichkabel und andere Teile des
Wägesystems nicht mit der Pumpeneinheit, der Trägerplatte, der Geräteträger-
stange und dem Rollenfuß in Berührung kommen. Achten Sie darauf, dass der
Lastbegrenzer und dessen O-Ring die Wägestange nicht berühren. Die Auffang-
behälter müssen frei hängen und dürfen nicht beschädigt sein.
5.4
Einschalten des Gerätes
(1) (2)
(3)
(4)
(15)
(14)
(13)
(12)
(10)
(11)
• Sobald Sie das Netzkabel des Gerätes mit einer Schutzkontaktsteckdose ver-
bunden haben, leuchtet die Standby- LED (15) der Pumpeneinheit.
• Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste (14). Die Ein/Aus-LED (13) der Pumpenein-
heit leuchtet und das Gerät schaltet sich ein.
• Das Gerät führt die Initialisierung und einen Gerätetest durch. In dieser Zeit
leuchtet die Serviceanzeige (9).
• Nach ca. 5 Sekunden erscheinen die Anzeigen in den Displays.
• Istdruck-Anzeige (4)-> 0 (aktueller Druck an der Pumpenkammer)
• Solldruck-Anzeige (11)-> der zuletzt eingestellte Wert oder 80 mmHg
• Sollflow-Anzeige (5)-> der zuletzt eingestellte Wert in ml/min
Bei einem zuletzt vorgewähltem Solldruckwert von über 80 mm Hg wird dieser
auf einen Anfangswert von 80 mm Hg zurückgesetzt. Sonst bleiben die zuletzt
vorgewählten Werte nach Ausschalten des Gerätes bis zum nächsten Einschal-
ten erhalten und werden wieder angezeigt.
(6)
(5)
(9) (8)
(7)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis