Bedienungsgrundlagen
Quick Tipps
H
Verwenden Sie vertikale Histogramme zur Messung von Signalstörungen und horizontale Histogramme zur
Messung von Signal-Jitter.
H
Aktivieren Sie durch Klicken und Ziehen das Kontextmenü, um die Histogrammanzeige abzuschalten.
H
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Histogramm oder in das Histogrammfeld, um auf ein
Kontextmenü zuzugreifen.
Verwenden von Math. Signalen
Erstellen Sie zur Unterstützung der Analyse von Kanal- und Referenzsignalen mathematische Signale. Durch
Kombinieren und Umwandeln von Quellsignalen und anderen Daten in mathematische Signale können Sie die
Datenansicht ableiten, die für Ihre Anwendung erforderlich ist.
Verwenden Sie folgendes Vorgehensweise für vordefinierte mathematische Gleichungen:
1. Wählen Sie Math > Math Setup...
(Mathematik > Math.-Setup...).
2. Wählen Sie eine der
vordefinierten mathematischen
Gleichungen aus.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen erweiterten Math.-Signalausdruck zu erstellen.
1. Wählen Sie Math > Math Setup...
(Mathematik > Math.-Setup...).
2. Klicken Sie auf Editor.
3. Erstellen Sie Ihren erweiterten
mathematischen Signalausdruck
mithilfe von Quellen, Operatoren,
Konstanten, Messungen, Variablen
und Funktionen.
4. Wenn Sie den Ausdruck zu Ihrer
Zufriedenheit definiert haben,
klicken Sie auf Apply
(Übernehmen).
74
1
2
1
2
3
Benutzerhandbuch für die Serie TDS5000B
4