Bedienungsgrundlagen
Signaldatensatz
Das Gerät baut den Signaldatensatz
durch Verwendung der folgenden
Parameter auf:
H
Abtastintervall: Die Zeit zwischen
Abtastpunkten.
H
Aufzeichnungslänge: Die Anzahl
von Abtastungen, die zum Füllen
eines Signaldatensatzes
erforderlich sind.
H
Triggerpunkt: Die Nullzeitreferenz
in einem Signaldatensatz.
H
Horizontale Position: Wenn die
horizontale Verzögerung
ausgeschaltet ist, ist die
horizontale Position ein
Prozentsatz des Signal-
datensatzes zwischen 0 und
99,9 Prozent. Triggerpunkt und
horizontale Referenz befinden
sich gleichzeitig im Signal-
datensatz. Wenn die horizontale
Position z.B 50 Prozent beträgt,
befindet sich der Triggerpunkt in
der Mitte des Signaldatensatzes.
Wenn die horizontale Verzögerung
eingeschaltet ist, entspricht die
Zeit vom Triggerpunkt zur
horizontalen Referenz der
horizontalen Verzögerung.
28
Erster abgetasteter und
digitalisierter Punkt in der
Aufzeichnung
Triggerpunkt
Horizontale
Verzögerung
Horizontale
Position
Abtastintervall
Horizontale
Referenz
Horizontales
Erfassungsfenster
Benutzerhandbuch für die Serie TDS5000B