Kommunikationsmessungen
Ext Ratio
Ext Ratio (%)
Ext Ratio (dB)
Eye Height
Eye Width
Eye Top
Eye Base
Crossing %
Jitter P-P
Jitter RMS
Jitter 6 Sigma
Noise P-P
Noise RMS
S/N Ratio
Cyc Distortion
Q-Factor
Benutzerhandbuch für die Serie TDS5000B
Das Verhältnis von der Spitze des Auges zur Basis. Diese Messung funktioniert nur für die
Signaldatenbank, Schnellerfassungssignale oder ein Referenzsignal, das im
Schnellerfassungsmodus gespeichert wurde.
Das Verhältnis von der Basis des Auges zur Spitze in Prozent. Diese Messung funktioniert
nur für die Signaldatenbank, Schnellerfassungssignale oder ein Referenzsignal, das im
Schnellerfassungsmodus gespeichert wurde.
Das Verhältnis von der Spitze des Auges zur Basis, angegeben in Dezibel. Diese Messung
funktioniert nur für die Signaldatenbank, Schnellerfassungssignale oder ein
Referenzsignal, das im Schnellerfassungsmodus gespeichert wurde.
Die Messung der Augenhöhe in Volt.
Die Messung der Augenbreite in Sekunden.
Der in Extinktionsverhältnismessungen verwendete obere Wert.
Der in Extinktionsverhältnismessungen verwendete Basiswert.
Der Kreuzungspunkt des Auges, angegeben als Prozentwert der Augenhöhe.
Der Spitze-zu-Spitze-Wert für den Flanken-Jitter in den aktuellen horizontalen Einheiten.
Der Effektivwert für den Flanken-Jitter in den aktuellen horizontalen Einheiten.
Das Sechsfache des Effektivwerts für den Flanken-Jitter in den aktuellen horizontalen
Einheiten.
Der von Ihnen festgelegte Spitze-zu-Spitze-Wert des Rauschens an der Spitze oder der
Basis des Signals. Achten Sie darauf, den Signaltyp auf Eye (Auge) einzustellen, wenn Sie
ein Augensignal messen möchten. So gewährleisten Sie präzise Rauschwerte.
Der von Ihnen festgelegte Effektivwert des Rauschens an der Spitze oder der Basis des
Signals. Achten Sie darauf, den Signaltyp auf Eye (Auge) einzustellen, wenn Sie ein
Augensignal messen möchten. So gewährleisten Sie präzise Rauschwerte.
Das von Ihnen festgelegte Verhältnis der Signalamplitude zum Rauschen an der Spitze
oder der Basis des Signals.
Die Spitze-zu-Spitze-Zeitabweichung der ersten Augenkreuzung, gemessen an Mid Ref als
Prozentwert der Augenperiode.
Das Verhältnis von Augengröße zu Rauschen.
Bedienungsgrundlagen
67