Der Modus Waveform Database
(Signaldatenbank) ist eine
dreidimensionale Ansammlung von
Quellsignaldaten nach mehreren
Erfassungen. Zusätzlich zu
Amplituden- und Timing-Informationen
enthält die Datenbank Aufzeichnungen
darüber, wie oft ein bestimmter
Signalpunkt (Zeit und Amplitude)
erfasst wurde.
Ändern des Erfassungsmodus
Verwenden Sie dieses Verfahren zum Ändern des Erfassungsmodus.
1. Wählen Sie Horiz/Acq >
Acquisition Mode (Horiz./Erf. >
Erfassungsmodus)
2. Wählen Sie einen
Erfassungsmodus wie folgt aus:
H
Wählen Sie einen Erfassungs-
modus direkt aus dem Menü.
H
Klicken Sie auf Mode...,
(Modus), und wählen Sie dann
einen Erfassungsmodus aus.
3. Klicken Sie zum Einstellen der
Erfassungsmodi „Mittelwert"
oder „Hüllkurve" auf die
Schaltfläche # of Wfms (Anzahl
der Signale). Stellen Sie dann
mit dem Multifunktionsknopf die
Anzahl der Signale ein. Zum
Einstellen des WfmDB-Modus
klicken Sie auf die Schaltfläche
Samples (Abtastungen), und
stellen Sie dann mit dem
Multifunktionsknopf die Anzahl
der Abtastungen ein.
Sie können zur Einstellung der Anzahl
Signale oder Abtastungen auch auf
das Tastatursymbol klicken und die
Popup-Tastatur verwenden.
Benutzerhandbuch für die Serie TDS5000B
1
2
3
3
Bedienungsgrundlagen
4
1
2
31