Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassen Von Intermittierenden Anomalien - Tektronix TDS5000B Series Benutzerhandbuch

Digitale phosphor-oszilloskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Methoden zur Verwendung des Geräts für häufige Fehlerbehebungs-
aufgaben, zu Verfahren für den Gebrauch des Geräts mit einem Tektronix-Logikanalysator sowie zur Erweiterung
des Einsatzgebiets des Geräts.

Erfassen von intermittierenden Anomalien

Eine der schwierigsten Aufgaben, die sich Konstrukteuren stellt, ist die Suche nach der Ursache von intermittier-
enden Fehlern. Wenn Sie wissen, nach welcher Art von Anomalie Sie suchen, ist es einfach, die fortschrittliche
Triggerfunktion des Oszilloskops zu konfigurieren, um sie zu isolieren. Wenn Sie jedoch nicht wissen, wonach
Sie suchen, kann dies enorm mühselig und zeitaufwändig sein, insbesondere bei der geringen Signalerfassungs-
rate von herkömmlichen Digitalspeicher-Oszilloskopen.
Digitale Phosphor-Oszilloskope mit DPX-Technologie besitzen einen außerordentlich schnellen Erfassungsmo-
dus: FastAcq. Mit diesem Modus können Sie Anomalien dieser Art in Sekunden- oder Minutenschnelle finden,
während ein normales DSO dafür Stunden oder Tage benötigen würde.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um intermittierende Anomalien zu erfassen.
1. Tasten Sie das betreffende Signal
ab. (In der Regel das Signal, von
dem Sie annehmen, dass es das
Problem verursacht.)
2. Drücken Sie Autoset
(Auto-Setup).
3. Wählen Sie Display > Display
Persistence > Infinite Persistence
(Anzeige > Anzeige-Nachleuchtdauer
> Unendliche Nachleuchtdauer). In
diesem Beispiel untersuchen wir ein
Zeitgebersignal. Gehen Sie,
nach-dem Sie das Signal 1-2
Minuten lang beobachtet haben und
bevor Sie an anderer Stelle nach
dem Problem suchen, zu Schritt 4
über.
Benutzerhandbuch für die Serie TDS5000B
2
1
3
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis