Parameterbeschreibung
1-73 Motorfangschaltung
Option:
3
3
Wenn Parameter 1-73 Motorfangschaltung aktiviert ist, hat
Parameter 1-71 Startverzög. keine Funktion.
Die Motorfangschaltung für PM-Motoren basiert auf einer
Drehzahlberechnung. Die Drehzahl wird immer als Erstes
nach einem aktiven Startsignal berechnet. Abhängig von
der Einstellung für Parameter 1-70 Startfunktion wird eine
der folgenden Funktionen ausgeführt:
Parameter 1-70 Startfunktion = [0] Rotorlageerkennung:
Wenn die Drehzahlberechnung einen Wert über 0 Hz
ergibt, fängt der Frequenzumrichter den Motor bei dieser
Drehzahl und setzt den Normalbetrieb fort. Andernfalls
errechnet der Frequenzumrichter die Rotorposition und
startet dort den Normalbetrieb.
Parameter 1-70 Startfunktion=[1] Parken:
Wenn die Drehzahlberechnung einen Wert unter der
Einstellung in Parameter 1-59 Fangschaltung Testpulse
Frequenz ergibt, wird die Parkfunktion aktiviert (siehe
Parameter 2-06 Parking Strom und Parameter 2-07 Parking
Zeit). Andernfalls fängt der Frequenzumrichter den Motor
bei dieser Drehzahl und setzt den Normalbetrieb fort. Zu
empfohlenen Einstellungen siehe die Beschreibung von
Parameter 1-70 Startfunktion.
Stromgrenzen des Motorfangschaltprinzips für PM-
Motoren:
•
Der Drehzahlbereich beträgt bis zu 100 %
Nenndrehzahl oder die Feldschwächungsdrehzahl
(was immer am niedrigsten ist).
•
PMSM mit hoher Gegen-EMK (>300 VLL(eff.)) und
hoher Wicklungsinduktivität (>10 mH) benötigen
mehr Zeit zur Senkung des Kurzschlussstroms auf
Null und können bei der Berechnung fehleran-
fällig sein.
•
Strommessung ist auf einen Drehzahlbereich bis
300 Hz begrenzt. Bei bestimmten Geräten liegt
die Grenze bei 250 Hz, alle 200-240-V-Frequen-
zumrichter bis einschließlich 2,2 kW (3 PS) und
alle 380-480-V-Frequenzumrichter bis
einschließlich 4 kW (5,4 PS).
•
Die Strommessung ist auf eine Maschinenleis-
tungsgröße bis 22 kW (30 PS) begrenzt.
•
Für Vollpolmaschinen (IPMSM) vorbereitet, aber
bei diesen Maschinentypen noch nicht überprüft.
60
VLT
Funktion:
•
Parameter 2-06 Parking Strom.
•
Parameter 2-07 Parking Zeit.
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
®
AQUA Drive FC 202
•
Verwenden Sie bei Anwendungen mit hohem
Trägheitsmoment (d. h., wenn die Lastträgheit
mehr als das 30-Fache des Motorträgheits-
moments beträgt) einen Bremswiderstand, um
eine Überspannungsabschaltung während der
Einschaltung der Fangschaltungsfunktion bei
hoher Drehzahl zu vermeiden.
1-79 Kompressorstart Max. Anlaufzeit
Range:
0
[ 0 -
s
3600.0 s]
*
3.3.12 1-8* Stoppfunktion
1-80 Funktion bei Stopp
Option:
[0]
Motorfreilauf
*
[1]
DC-Haltestrom/
Vorwärm.
[2]
Motortest
[6]
Motortest,
Alarm
1-81 Ein.-Drehzahl für Stoppfunktion [UPM]
Range:
Size related
*
Funktion:
Wenn der Motor die in Parameter 1-86 Min.
Abschaltdrehzahl [UPM] angegebene Drehzahl
nicht innerhalb des in diesem Parameter
angegebenen Zeitraum erreicht, schaltet der
Frequenzumrichter ab. Der Zeitraum dieses
Parameters schließt den in
Parameter 1-71 Startverzög. angegebenen
Zeitraum mit ein. Das bedeutet, wenn der Wert
in Parameter 1-71 Startverzög. größer gleich dem
Wert in Parameter 1-79 Kompressorstart Max.
Anlaufzeit ist, läuft der Frequenzumrichter nie an.
Funktion:
Funktion des Frequenzumrichters, die nach
einem Stoppsignal und dem Erreichen der
in Parameter 1-81 Ein.-Drehzahl für
Stoppfunktion [UPM] eingestellten Drehzahl
ausgeführt wird.
Verfügbare Optionen hängen von
Parameter 1-10 Motorart ab:
[0] Asynchron:
•
[0] Motorfreilauf.
•
[1] DC-Halten.
[1] PM (Oberfl. mon.):
•
[0] Motorfreilauf.
Belässt den Motor im Motorfreilauf.
Versorgt den Motor mit einem DC-
Haltestrom (siehe Parameter 2-00 DC-
Halte-/Vorwärmstrom).
Funktion:
[0 - 600
Definiert die Drehzahl zum
RPM]
Aktivieren von
Parameter 1-80 Funktion bei Stopp.
MG20OB03