Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ta "Electronic Gearbox" Konfigurieren - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TA "Electronic Gearbox" konfigurieren

7
TA "Electronic Gearbox" konfigurieren
Die Technologieapplikation Electronic Gearbox kommt in folgenden Anwendungsbereichen
zum Einsatz:
Längsschneider
Kalanderantriebe
Linienantriebe
Transportbänder
Rüttler
Walzwerke
Reckanlagen
Drahtziehanlagen
Mit der Technologieapplikation "Electronic Gearbox" wird ein Gleichlauf mit einstellbarem
Reckverhältnis zwischen den Antrieben im Verbund realisiert.
Das Übersetzungsverhältnis ist frei einstellbar. Die Vorgabe des Übersetzungsverhältnisses
erfolgt in Form eines Bruchs (Zähler/Nenner).
Die Leitwertvorgabe kann über verschiedene Schnittstellen erfolgen:
Virtuellen Master
Systembus
Schnittstelle Application Feedback B
Das elektronische Getriebe wird über die folgenden Funktionen eingerichtet:
4Virtueller Master
^ 104
4Geschwindigkeitsgleichlauf
4Kupplung mit Grundgeschwindigkeit
4Geschwindigkeitsoffset zuschalten
4Positionstrimmung
^ 125
Die Technologieapplikation kann auch zur Zustandsanzeige und Fehleranzeige oder zum
Zurücksetzen eines Fehlers verwendet werden.
Die Technologieapplikation "Electronic Gearbox" unterstützt nur "modulo"-Achsen. Dies
bedeutet:
Die Masterachse muss eine "modulo"-Achse sein.
Die Slaveachse muss eine "modulo"-Achse sein.
Einstellung der Regelungsart
Die Regelungsart der Slave-Achse wird über den Parameter Voreinstellung Regelungsart auf
"Positionsregelung Motorgeber [0]" eingestellt, sonst driftet die Achse im Stillstand.
40x500A:090
Systembus
Application
feedback (B)
Virtual Master
Abb. 32: Signalfluss in der Technologieapplikation
90
^ 118
^ 121
^ 123
Offset
+
Trimming
∆ p
Torque Limitation
ManualJog
n
t
Halt
HALT
n
t
QSP Application
STOP
n
t
M
Slave

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis