Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichung Für Die Berechnung Der Nachstellzeit Beim Asynchronmotor - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gleichung für die Berechnung der Nachstellzeit beim Asynchronmotor
Parameter
0x2942:001
-
-
0x2C01:003
-
0x2942:002
0x2C01:002
Parameter
Adresse
Name / Einstellbereich / [Voreinstellung]
0x2941
Stromregler-Vorsteuerung
0 Sperren
1 Freigeben
0x2942:001
Stromreglerparameter: Verstärkung
0.00 ... [148.21] ... 750.00 V/A
0x2942:002
Stromreglerparameter: Nachstellzeit
0.01 ... [3.77] ... 2000.00 ms
0x2943
Filterzeit Soll-Strom
0.00 ... [0.00] ... 10.00 ms
s ×
t =
n
R
Formelzeichen
V
p
σ
L
s
L
ss
T
Totzeit
T
N
R
s
Motorregelung konfigurieren
Optionen zur Optimierung der Regelkreise
L
2 L
×
s
ss
»
R
s
s
Beschreibung
Verstärkung Stromregler
Streuung
Motor-Ständerinduktivität
Motor-Ständerstreuinduktivität
Ersatzzeitkonstante für die analoge
Erfassung und Abtastung = 0.00034
s
Nachstellzeit Stromregler
Motor-Ständerwiderstand (Wert
bei 20° C)
Info
Vorsteuerung aktivieren/deaktivieren.
Da die Stellbewegungen des Stromreglers bekannt sind, lassen sich diese
vorsteuern, um damit die Stellbewegungen des Stromreglers zu erhö-
hen.
Hinweis!
Für eine Vorsteuerung müssen die Motor-Ersatzschaltbilddaten bekannt
sein. Liegen nur Schätzwerte vor, empfehlen wir, die Vorsteuerung nicht
zu aktivieren.
Verstärkungsfaktor Vp des Stromreglers.
Nachstellzeit Ti des Stromreglers.
Einstellung der Soll-Strom-Filterzeit.
Motor-Regelungseinstellungen
Maßeinheit
V / A
H
H
s
s
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis