Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze i950 Inbetriebnahme Seite 318

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk konfigurieren
EtherCAT
Grundeinstellung und Optionen
Adresse
Name / Einstellbereich / [Voreinstellung]
0x6040
CiA: Controlword
0x0000 ... [0x0000] ... 0xFFFF
Bit 0 Switch on
Bit 1 Enable voltage
Bit 2 Quick stop
Bit 3 Enable operation
Bit 4 Operation mode specific
Bit 5 Operation mode specific
Bit 6 Operation mode specific
Bit 7 Fault reset
Bit 8 Halt
Bit 9 Operation mode specific
Bit 14 Haltebremse lösen
0x6041
CiA: Statusword
• Nur Anzeige
Bit 0 Ready to switch on
Bit 1 Switched on
Bit 2 Operation enabled
Bit 3 Fault
Bit 4 Voltage enabled
Bit 5 Quick stop
Bit 6 Switch on disabled
Bit 7 Warning
Bit 8 RPDOs deaktiviert
Bit 9 Remote
Bit 10 Target reached
Bit 11 Internal limit active
Bit 12 Operation mode active
Bit 13 Schleppfehler
Bit 14 Haltebremse gelöst
Bit 15 Integrierte Safety nicht aktiv
0x6042
Target velocity
-32768 ... [0] ... 32767 rpm
0x6043
Velocity demand
• Nur Anzeige: x rpm
0x6044
Velocity actual value
• Nur Anzeige: x rpm
0x6046:001
Velocity min max amount : Velocity min amount
0 ... [0] ... 0 rpm
0x6046:002
Velocity min max amount : Velocity max amount
2147483647 ... [2147483647] ... 2147483647 rpm
0x6048:001
Velocity acceleration : Delta speed
0 ... [0] ... 2147483647 rpm
0x6048:002
Velocity acceleration : Delta time
0 ... [10] ... 65535 s
318
Info
Mappbares CiA 402-Steuerwort mit Bit-Belegung gemäß Geräteprofil
CiA 402.
1 = Einschalten
1 = DC-Zwischenkreis: Betriebsbereitschaft herstellen
0 = Schnellhalt aktivieren
1 = Betrieb freigeben
0-1-Flanke = Fehler zurücksetzen
1 = Motor stoppen (Runterrampen auf Frequenz-Sollwert 0 Hz)
Betriebsmodus-abhängig
1 = Haltebremse manuell lösen
ACHTUNG!
• Der manuell ausgelöste Befehl "Haltebremse lösen" wirkt sich direkt
auf den Trigger "Haltebremse lösen [115]" aus. Die Haltebremse lässt
sich somit manuell auch dann lösen, wenn die Leistungsstufe ausge-
schaltet ist.
• Die Verantwortung für ein manuelles Lösen der Haltebremse liegt bei
der externen Triggerquelle für den Befehl "Haltebremse lösen".
4Haltebremsenansteuerung
^ 232
Mappbares CiA 402-Statuswort mit Bit-Belegung gemäß Geräteprofil
CiA 402.
1 ≡ Antrieb einschaltbereit
1 ≡ Antrieb eingeschaltet
1 ≡ Betrieb freigegeben
1 ≡ Fehler oder Störung aktiv
1 ≡ DC-Zwischenkreis betriebsbereit
0 ≡ Schnellhalt aktiv
1 ≡ Betrieb gesperrt
1 ≡ Warnung aktiv
1 ≡ Zyklische PDOs wurden deaktiviert.
1 ≡ Inverter kann Kommandos über Netzwerk entgegennehmen.
• Bit wird nicht gesetzt in Betriebsart
[-2]".
1 ≡ Die Ist-Geschwindigkeit befindet sich im Fensterbereich.
1 ≡ Interne Begrenzung eines Sollwertes aktiv.
1 ≡ Betrieb freigegeben und kein Testmodus aktiviert. (Keine interne Soll-
wertgenerierung aktiv.)
1 ≡ Schleppfehler aktiv
1 ≡ Haltebremse gelöst
0 ≡ Der Inverter wurde von der integrierten Sicherheitstechnik gesperrt
1 ≡ Die integrierte Sicherheitstechnik ist nicht aktiv
Beim i510 nicht verfügbar (immer TRUE).
Soll-Geschwindigkeit (Velocity mode).
Anzeige der Soll-Geschwindigkeit (Velocity mode).
Anzeige der Ist-Geschwindigkeit (Velocity mode).
Minimale Geschwindigkeit (Velocity mode).
Maximale Geschwindigkeit (Velocity mode).
Beschleunigung: Drehzahlintervall
Beschleunigung: Zeitintervall
0x6060
= "MS: Velocity mode

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis