Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturbetrieb (Rms) - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsfunktionen

Reparaturbetrieb (RMS)

19.19
Reparaturbetrieb (RMS)
Diese Funktion bewegt den Antrieb aus einer ihn blockierenden Situation ("Deadlock").
Im Sicherheitskonzept ist dieser Zustand als Sonderfall für den Betrieb einer angeschlossenen
Achse berücksichtigt. Die angeschlossenen Geber werden dabei nicht sicherheitsgerichtet aus-
gewertet.
GEFAHR!
In der Betriebsart RMS kann es zu unerwarteten Bewegungen mit unerwarteter Geschwindig-
keit kommen.
In der Betriebsart RMS kann es zu einer Verletzung der zulässigen Bewegungsgrenzen der
Achse kommen.
▶ Die Verwendung der Funktion RMS ist ausschließlich zulässig, um eine Achse aus einem
"Deadlock" zu befreien. Wenn möglich, ist die Funktion OMS zu verwenden!
▶ In der Betriebsart RMS ist ausschließlich der Zustimmtaster wirksam. Stellen Sie ggf. durch
zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen sicher, dass keine Personen gefährdet werden können.
Im Reparaturbetrieb beschränken sich die Sicherheitsfunktionen ausschließlich
auf die parametrierbaren Stoppfunktionen STO und SS1 (ohne Rampenüberwa-
chung) und die Wirksamkeit des Zustimmtasters.
GEFAHR!
Bei dieser Funktion werden sämtliche Überwachungsfunktionen deaktiviert.
Der Zustand der Anlage wird nicht überwacht.
▶ Verwenden Sie diese Funktion nur bei einer Vertikalachse mit lastseitiger Bremse.
Funktionsbeschreibung
Abb. 79: Funktion RMS
Im Reparaturbetrieb werden Geschwindigkeitsfunktonen und Absolutpositionsfunktionen
deaktiviert. Der SHOM-Status wird zurückgesetzt.
422
Normalbetrieb
Aktivierung RMS
Bestätigung (AIS)
Deaktivierung RMS
für Wiederanlauf
4Sicheres Referenzieren (SHOM)
Repair Mode Select (RMS)
Stopp-Funktion
Zustimmtaster (ES)
aktiv
Bewegungsfunktion
Zustimmtaster (ES)
inaktiv
^ 412

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis