Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppe 27-** Cascade Ctl Option - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
3.24 Parametergruppe 27-** Cascade CTL
Option
Die Parametergruppe 27-** Cascade CTL Option ist
verfügbar, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt
3
3
ist:
®
VLT
installiert.
®
VLT
installiert.
Der Frequenzumrichter wurde mit dem
Typencode LXX1 bestellt.
Konfiguration der Relaisverdrahtung mit MCO 101 oder
MCO 102
Eine detaillierte Beschreibung zur Inbetriebnahme von
gemischten Pumpen- und Master/Slave-Anwendungen
finden Sie im Produkthandbuch VLT
Options MCO 101/102.
Anschlusskonfiguration für serielle Kommunikation
Die Anschlusskonfiguration für die serielle Kommunikation
unterstützt die Kaskadenregelung von insgesamt bis zu
acht Pumpen in einer Master/Slave-Konfiguration.
Bei mindestens einem der Frequenzumrichter in der
Konfiguration muss Parametergruppe 27-** Cascade CTL
Option aktiviert sein. Dadurch wird die Option [22] Modbus
CASCADE Master in Parameter 8-30 FC-Protokoll aktiviert.
Der Frequenzumrichter mit der niedrigsten Adresse und
mit Kaskadenreglerfähigkeit wird als primärer Master
festgelegt. Die übrigen Frequenzumrichter müssen mit
eindeutigen Adressen oder fortlaufenden Nummern
adressiert werden.
Bei Slave-Frequenzumrichtern muss die Option [2] Modbus
RTU in Parameter 8-30 FC-Protokoll gesetzt sein. Die
Reaktion bei Kommunikationsausfall kann in
Parameter 8-03 Steuerwort Timeout-Zeit und
Parameter 8-04 Steuerwort Timeout-Funktion eingestellt
werden. Wenden Sie diese Einstellung auf alle Frequen-
zumrichter des Systems an.
Diese Konfiguration unterstützt nur den Master/Slave-
Betrieb.
HINWEIS
Schließen Sie den RS485-Bus an beiden Endpunkten mit
einem Widerstand ab. Hierzu ist Schalter S801 auf der
Steuerkarte auf „ON" zu stellen.
242
Extended Cascade Controller MCO 101 ist
Advanced Cascade Controller MCO 102 ist
®
Cascade Controller
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AQUA Drive FC 202
1
68
1
Primärer Master 1
2
Slave 1
3
Slave 2
4
Slave X (bis zu 7 Slaves)
Abbildung 3.95 Anschlusskonfiguration für serielle Kommuni-
kation
3.24.1 Master/Slave-Konfiguration
Die Master/Slave-Kaskadenregelung bietet die beste
Leistung mit der präzisesten Regelung bei maximaler
Energieeinsparung. In diesem Modus werden mehrere
gleich dimensionierte Pumpen parallel geregelt. Alle
Pumpen arbeiten mit derselben Drehzahl und werden
entsprechend den Systemanforderungen zu- und
abgeschaltet.
Anders als bei der Kaskadenregelung mit Rückführung
werden Zu- und Abschaltentscheidungen anhand der von
Frequenzumrichtern berechneten Drehzahlen getroffen und
nicht auf der Grundlage von Istwerten.
Stellen Sie die Zu- und Abschaltdrehzahlen gemäß den
Systemanforderungen ein, um die höchste Energieein-
sparung zu erzielen.
In der Master/Slave-Konfiguration läuft der Master-Frequen-
zumrichter im geschlossenen Regelkreis mit Rückführung
und die Slave-Frequenzumrichter laufen im offenen
Regelkreis ohne Rückführung. Alle Slave-Frequenzumrichter
sind genau wie der Master-Frequenzumrichter an das Netz
und die Motoren angeschlossen. In dieser Konfiguration
wird jede Pumpe von einem Frequenzumrichter geregelt.
Alle Pumpen und Frequenzumrichter müssen gleich
dimensioniert sein.
2
3
69
68
69
68
69
4
68
69
MG20OB03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis