Parameterbeschreibung
3.20 Parameter 23-** Zeitfunktionen
3.20.1 23-0* Zeitablaufsteuerung
Verwenden Sie die Zeitablaufsteuerung für Aktionen, die
3
3
täglich oder wöchentlich durchgeführt werden, z. B.
unterschiedliche Sollwerte für Arbeitsstunden/Nichtarbeits-
stunden. Sie können bis zu 10 Zeitabläufe in den
Frequenzumrichter programmieren. Wählen Sie die Zeitab-
laufnummer beim Aufrufen von Parametergruppe 23-**
Zeitfunktionen auf dem LCP aus (Parameter 23-00 EIN-Zeit
und Parameter 23-04 Ereignis). Ordnen Sie anschließend die
ausgewählte Zeitablaufnummer zu. Jeder Zeitablauf ist in
eine EIN- und eine AUS-Zeit eingeteilt, in denen zwei
verschiedene Aktionen durchgeführt werden können.
Die Displayzeilen 2 und 3 im LCP zeigen den Zustand des
Zeitablaufsteuerungsmodus an (Parameter 0-23 Displayzeile
2 und Parameter 0-24 Displayzeile 3, Einstellung [1643]
Timed Actions Status).
HINWEIS
Wenn die Befehle Konstant AUS und Konstant EIN gleich-
zeitig an die Digitaleingänge angelegt werden, ändert
sich der Zeitablaufsteuerungsmodus zu Zeitablauf-
steuerung Auto und die beiden Befehle werden nicht
berücksichtigt.
Wenn Parameter 0-70 Datum und Zeit nicht eingestellt ist
oder der Frequenzumrichter im Hand-Betrieb oder OFF
geschaltet ist (z. B. über das LCP), ändert sich der Zeitab-
laufsteuerungsmodus zu [0] Deaktiviert.
Die Zeitabläufe haben eine höhere Priorität als die
gleichen durch die Digitaleingänge oder den Smart Logic
Controller aktivierten Aktionen/Befehle.
Die in der Zeitablaufsteuerung programmierten Aktionen
werden mit den entsprechenden Aktionen über die Digita-
leingänge, ein Steuerwort über einen Bus und den Smart
Logic Controller entsprechend der in Parametergruppe 8-5*
Betr. Bus/Klemme festgelegten Zusammenfassungsregeln
zusammengefasst.
HINWEIS
Konfigurieren Sie die Uhr (Parametergruppe 0-7* Uhrein-
stellungen) für die Zeitablaufsteuerung korrekt.
HINWEIS
Bei Einbau einer VLT
ist zusätzlich eine Batteriepufferung für Datum und
Uhrzeit enthalten.
206
®
VLT
AQUA Drive FC 202
®
Analog-E/A-Optionskarte MCB 109
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
HINWEIS
Die PC-gestützte Konfigurationssoftware MCT 10
Konfigurationssoftware umfasst ein spezielles Handbuch
zur einfachen Programmierung von Zeitabläufen.
23-00 EIN-Zeit
Array [10]
Range:
Funktion:
Size
[ 0 -
Legt die EIN-Zeit des Zeitablaufs fest.
related
0 ]
HINWEIS
*
Die Uhrfunktion des Frequenzum-
richters ist nicht batteriegepuffert.
Bei einem Netzausfall werden das
eingestellte Datum und die
eingestellte Uhrzeit auf die
Werkseinstellung zurückgesetzt
(2000-01-01 00:00), es sein denn, es
ist ein batteriegepuffertes Echtzei-
tuhrmodul installiert. In
Parameter 0-79 Uhr Fehler können
Sie eine Warnung programmieren,
für den Fall, dass die Uhr nicht
richtig eingestellt ist, z. B. nach
einem Netz-Aus.
23-01 EIN-Aktion
Array [10]
Option:
[0]
Deaktiviert
*
[1]
Keine Aktion
[2]
Anwahl Datensatz 1
[3]
Anwahl Datensatz 2
[4]
Anwahl Datensatz 3
[5]
Anwahl Datensatz 4
Funktion:
HINWEIS
Informationen zu
den Optionen [32]
Digitalausgang A-
AUS bis [43]
Digitalausgang F-EIN
siehe auch Parame-
tergruppe 5-3*
Digitalausgänge und
5-4* Relais.
Wählen Sie die Aktion,
die während der EIN-
Zeit ausgeführt werden
soll. Eine Beschreibung
der Optionen finden Sie
unter
Parameter 13-52 SL-
Controller Aktion.
MG20OB03