Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Ort-Betrieb Einheit; Parametersätze - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
0-03 Ländereinstellungen
Option:
[1] Nord-
Amerika
3
3
0-04 Netz-Ein Modus (Hand)
Option:
[0]
Wiederanlauf
*
[1]
LCP
Stop,Letz.Soll.

0-05 Ort-Betrieb Einheit

Option:
[0]
Hz/UPM
*
Umschaltung
[1]
%
3.2.2 0-1* Parametersätze
Parameter zum Einstellen und Steuern der einzelnen
Parametersätze.
Der Frequenzumrichter verfügt über vier voneinander
unabhängig programmierbare Parametersätze. Dadurch ist
der Frequenzumrichter flexibel einsetzbar und kann den
Anforderungen vieler verschiedener Wasserversorgungs-
systeme gerecht werden, was oft Kosten für externe
Steuer- und Regeleinrichtungen einspart. Diese Konfigura-
tionen können zum Beispiel zum Programmieren des
Frequenzumrichters für den Betrieb gemäß einem Steuer-
programm in einem Parametersatz (z. B. Betrieb am Tag)
und einem anderen Steuerprogramm in einem anderen
28

Funktion:

Stellt die Einheiten von Parameter 1-21 Motornenn-
leistung [PS] auf [PS] und legt die Werkseinstellung
von Parameter 1-23 Motornennfrequenz auf 60 Hz.
Funktion:
Wählt die Betriebsart des Frequenzum-
richters nach Wiederzuschalten der
Netzspannung nach einem Netz-Aus im
Hand-Betrieb (Ortsteuerung) aus.
Setzt den Betrieb des Frequenzumrichters
unter Beibehaltung des gleichen
Ortsollwerts und der gleichen Start-/
Stoppbedingung fort. Die Start-/Stoppbe-
dingung wird durch [Hand On]/[Off ] am
LCP oder per Handstart über einen
digitalen Eingang wie vor dem Ausschalten
des Frequenzumrichters ausgelöst.
Stopp den Frequenzumrichter, jedoch wird
vor dem Abschalten gleichzeitig der lokale
Drehzahlsollwert im Speicher behalten.
Nach Wiederzuschalten der Netzspannung
und Empfang eines Startbefehls (Drücken
von [Hand On] oder Anlegen eines
Handstart-Befehls über einen Digital-
eingang) startet der Frequenzumrichter
wieder und läuft mit dem gespeicherten
Drehzahlsollwert.
Funktion:
Zur Festlegung, ob die Ortsollwert-
einheit als Motorwellendrehzahl (in
UPM/Hz) oder als Prozentwert
angezeigt werden soll.
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AQUA Drive FC 202
Parametersatz (z. B. Nachtabsenkung) dienen. Alternativ
können sie von einem Klimagerät oder OEM-Gerät genutzt
werden, damit alle werkseitig bereitgestellten Frequenzum-
richter für verschiedene Gerätemodelle innerhalb eines
bestimmten Bereichs identisch programmiert werden
können, sodass sie dieselben Parameter aufweisen. Wählen
Sie während der Produktion/Inbetriebnahme einfach einen
Parametersatz abhängig von der Maschine, bei der der
Frequenzumrichter eingebaut ist.
Wählen Sie den aktiven Parametersatz (d. h. der Satz, in
dem der Frequenzumrichter arbeitet) in
Parameter 0-10 Aktiver Satz. Das LCP zeigt den gewählten
aktiven Parametersatz an. Über Externe Anwahl kann bei
laufendem oder gestopptem Frequenzumrichter über
Digitaleingang oder serielle Kommunikation zwischen
mehreren Parametersätzen umgeschaltet werden (z. B. zur
Nachtabsenkung). Falls eine Änderung des Satzes während
des Betriebs nötig sein sollte, stellen Sie sicher, dass
Parameter 0-12 Satz verknüpfen mit wie erforderlich
programmiert ist. Für die meisten Wasser-/Abwasseranwen-
dungen ist es nicht notwendig, den Parameter
Parameter 0-12 Satz verknüpfen mit zu programmieren, auch
wenn eine Änderung das Parametersatzes während des
Betriebs erforderlich ist. Bei komplexen Anwendungen, bei
denen die Flexibilität der zahlreichen Sätze voll genutzt
wird, kann die Programmierung jedoch erforderlich sein.
Über Parameter 0-11 Programm-Satz können Sie Parameter
in jedem der verschiedenen Sätze programmieren,
unabhängig vom aktiven Parametersatz, mit dem der
Frequenzumrichter weiterhin laufen kann, während die
Programmierung stattfindet. Der aktive Parametersatz kann
vom aktuell bearbeiteten Satz abweichen. Mit Parameter
Parameter 0-51 Parametersatz-Kopie können Sie Parameter-
einstellungen von einem Satz zum anderen kopieren, um
eine schnellere Inbetriebnahme zu ermöglichen, wenn
ähnliche Parametereinstellungen in unterschiedlichen
Sätzen benötigt werden.
0-10 Aktiver Satz
Option:
Funktion:
Wählen Sie den Parametersatz für den Betrieb
des Frequenzumrichters.
Verwenden Sie Parameter 0-51 Parametersatz-
Kopie, um einen Parametersatz in alle anderen
Parametersätze zu kopieren. Wenn Sie bei der
Definition von Parametern in zwei
verschiedenen Parametersätzen Konflikte
vermeiden möchten, verknüpfen Sie die Sätze
mit Parameter 0-12 Satz verknüpfen mit.
Stoppen Sie den Frequenzumrichter, bevor Sie
zwischen Parametersätzen wechseln, bei denen
Parameter, die als nicht während des Betriebs
änderbar gekennzeichnet sind, verschiedene
Werte aufweisen.
Parameter, die Sie während des Betriebs nicht
ändern können, sind in den Parameterlisten in
Kapitel 4 Parameterlisten mit FALSCH markiert.
MG20OB03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis