Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Programmierhandbuch Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
Σ kWh
(P 15-02, kWh Zähler)
Zähler 6
Zähler 5
Zähler 4
Zähler 3
3
3
Zähler 2
Zähler 1
Zähler 0
Abbildung 3.75 Energieprotokoll-Diagramm
Zähler 00 enthält immer die ältesten Daten. Ein Zähler
deckt bei Stunden einen Zeitraum von XX:00 bis XX:59
oder bei Tagen von 00:00 bis 23:59 ab.
Bei Protokollierung der letzten Stunden oder Tage
verschieben die Zähler den Inhalt um XX:00 in jeder
Stunde oder um 00:00 an jedem Tag.
Der Zähler mit dem höchsten Index unterliegt immer einer
Aktualisierung (die Daten für die aktuelle Stunde seit XX:00
oder den aktuellen Tag seit 00:00).
Den Inhalt des Zählers können Sie als Balken am LCP
anzeigen. Wählen Sie Quick-Menü, Protokolle, Energie-
speicher: Trenddarstellung Kont. BIN Daten/Trenddarstellung
Zeitablauf BIN Daten/Trenddarstellung Vergleich.
23-50 Energieprotokollauflösung
Option:
212
®
VLT
AQUA Drive FC 202
Funktion:
HINWEIS
Die Uhrfunktion des Frequenzum-
richters ist nicht batteriegepuffert. Bei
einem Netzausfall werden das
eingestellte Datum und die
eingestellte Uhrzeit auf die Werksein-
stellung zurückgesetzt (2000-01-01
00:00), es sein denn, es ist ein
batteriegepuffertes Echtzeituhrmodul
installiert. Die Protokollierung wird
daher gestoppt, bis das Datum/die
Uhrzeit in Parameter 0-70 Datum und
Zeit neu eingestellt wurde. In
Parameter 0-79 Uhr Fehler können Sie
eine Warnung programmieren, für
den Fall, dass die Uhr nicht richtig
eingestellt ist, z. B. nach einem Netz-
Aus.
Wählen Sie den Zeitraumtyp zur Protokol-
lierung des Verbrauchs: [0] Tagesstunde, [1]
Wochentag oder [2] Monatstag. Die Zähler
enthalten die Protokolldaten des/der
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
23-50 Energieprotokollauflösung
Option:
Tage
[0]
Tagesstunde
[1]
Wochentag
[2]
Monatstag
[5]
Letzte 24 Std.
*
[6]
Letzte 7 Tage
[7]
Letzte 5
Wochen
23-51 Startzeitraum
Range:
Funktion:
HINWEIS
Size
[ 0
related
- 0 ]
*
Bei Einbau einer VLT
Optionskarte MCB 109 ist zusätzlich eine
Batteriepufferung für Datum und Uhrzeit
enthalten.
Legen Sie Datum und Uhrzeit fest, an denen der
Energiespeicher die Aktualisierung der Zähler
beginnt. Die ersten Daten werden in Zähler [00]
gespeichert und beginnen zu dem/der in diesem
Parameter programmierten Datum/Uhrzeit.
Das Datumsformat hängt von der Einstellung in
Parameter 0-71 Datumsformat ab und das
Zeitformat hängt von der Einstellung in
Parameter 0-72 Uhrzeitformat ab.
Funktion:
programmierten Datums/Uhrzeit für den
Start (Parameter 23-51 Startzeitraum) und
die Anzahl der Stunden/Tage laut Program-
mierung für
(Parameter 23-50 Energieprotokollauflösung).
Die Protokollierung beginnt an dem in
Parameter 23-51 Startzeitraum program-
mierten Datum und wird fortgesetzt, bis ein
Tag/eine Woche/ein Monat vergangen ist.
Die Zähler enthalten Daten für 1 Tag, 1
Woche oder 5 Wochen bis zur aktuellen
Zeit.
Die Protokollierung beginnt an dem in
Parameter 23-51 Startzeitraum program-
mierten Datum. In allen Fällen bezieht sich
die Zeitraumaufteilung auf Betriebsstunden
(die Zeitdauer, über die der Frequenzum-
richter eingeschaltet ist).
®
Analog-E/A-
MG20OB03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis