Parameterbeschreibung
29-51 Verification Time
Range:
15
[ 0.10 -
s
255 s]
*
3
3
29-52 Signal Lost Verification Time
Geben Sie die Länge der Verzögerung ein, nach der das Signal
als verloren gilt. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn
Parameter 29-53 Flow Confirmation Mode auf [0] Confirmation Only
gesetzt ist.
Range:
1 s
*
29-53 Flow Confirmation Mode
Wählen Sie die Betriebsart der Durchflussüberwachung.
Option:
[0]
Confirmation
*
Only
[1]
Monitor and
Stop
[2]
Monitor and
Coast
3.25.6 29-6* Flow Meter
®
VLT
AQUA Drive FC 202 kann den Durchfluss im System
messen. Bewässerungsanwendungen sind der häufigste
Anwendungsfall für Parameter in dieser Parametergruppe.
Die Funktion ermöglicht Folgendes:
•
Messung des Durchflusses im System
•
Berechnung der innerhalb eines bestimmten
Zeitraums geförderten Wassermenge
•
Reaktion auf Durchflussbedingungen (z. B.
geringe Durchflussrate)
•
Steuerung der Anlage über die vom Frequenzum-
richter berechnete Fördermenge (z. B. Stopp der
Förderung bei einer bestimmten Fördermenge,
zyklische Förderung von Wassermengen)
260
VLT
Funktion:
HINWEIS
Parameter 29-51 Verification Time wird auf
dem LCP nur eingeblendet, wenn ein
Digitaleingang auf [86] Flow Confirmation
(siehe Parametergruppe 5-1* Digita-
leingänge) eingestellt ist.
Wenn der in diesem Zeitraum definierte
Zeitraum abgelaufen ist, prüft der Frequenzum-
richter das Signal der externen Vorrichtung.
Wenn das Signal aktiv ist, läuft der Frequenzum-
richter im normalen Betrieb.
Funktion:
[0.01 - 255 s]
Funktion:
Die Durchflussüberwachung ist nur
während des Anlaufs der Pumpe aktiv.
Die Durchflussüberwachung ist während
des Anlaufs der Pumpe und danach aktiv.
Bei Verlust des Eingangssignals fährt der
Frequenzumrichter die Pumpe bis zum
Stillstand ab.
Die Durchflussüberwachung ist während
des Anlaufs der Pumpe und danach aktiv.
Bei Verlust des Eingangssignals führt der
Frequenzumrichter einen Freilauf durch.
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
®
AQUA Drive FC 202
•
Nutzung des Ausgangssignals eines externen
Durchflussmesser, der an einen Eingang des
Frequenzumrichters angeschlossen ist
Eingänge und unterstützte Signalarten
Die Durchflussmessfunktion kann die Ausgangssignale
gängiger Durchflussmesser verwenden und skalieren. Die
Funktion unterstützt die folgenden Signalarten:
•
Strom: 0/4–20 mA.
•
Spannung: 0-10 V.
•
Pulssignal (z. B. Flügelrad-Durchflussmesser).
Konfigurieren Sie die Skalierung des als Eingang
empfangenen Durchflussmessersignals über die
verfügbaren Parameter für die Eingangskonfiguration
(Parameter in Parametergruppe 6-** Analoge Ein-/Ausg. oder
5-5* Pulseingänge). Die Durchflussmessfunktion unterstützt
auch die Eingänge von Hardware-Optionen.
Volumenzähler
Die Durchflussmessfunktion verwendet zwei verschiedene
Zähler für die Speicherung der berechneten Fördermenge:
•
Parameter 29-66 Actual Volume: Anzeige der seit
der letzte Zählerrückstellung geförderten
Wassermenge
•
Parameter 29-65 Totalized Volume: Anzeige der seit
der letzte Zählerrückstellung geförderten
Wassermenge. Verwenden Sie diesen Parameter
für die gesamte Fördermenge.
Die beiden Zähler haben verschiedene Einheiten.
Verwenden Sie Parameter 29-66 Actual Volume für kürzere
Zeiträume.
Jeder Parameter kann einzeln auf eine der folgenden Arten
zurückgesetzt werden:
•
Über Parameter 29-67 Reset Totalized Volume oder
Parameter 29-68 Reset Actual Volume.
•
Über einen Digitaleingang.
•
Über eine Aktion des Smart Logic Controllers.
Auslesen der Daten
Die Messdaten sind über Anzeigeparameter verfügbar:
•
Parameter 29-65 Totalized Volume.
•
Parameter 29-66 Actual Volume.
•
Parameter 29-69 Flow.
Zur Anzeige der Anzeigeparameter am LCP müssen Sie die
Displayzeilen konfigurieren. Vergleichsoperanden können
die Daten von Anzeigeparametern als Bedingungen für SLC
und als Auslöser für Aktionen verwenden. Der gemessene
Durchfluss kann auch als Eingang für den Istwert
verwendet werden.
MG20OB03