Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Programmierhandbuch Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
[83]
SL-Digitalausgang D
3
3
[84]
SL-Digitalausgang E
[85]
SL-Digitalausgang F
[90]
kWh-Zähler Puls
[120] System auf Sollw
[155] Durchflussüber-
prüfung
[160] Kein Alarm
[161] Reversierung aktiv
[165] Hand-Sollwert aktiv
[166] Fern-Sollwert aktiv
[167] Startbefehl aktiv
90
®
VLT
AQUA Drive FC 202
ausgang C-EIN schalten. Der
Ausgang ist AUS, wenn die Smart
Logic-Aktion [34] Digitalausgang C-
AUS gesetzt ist
Siehe Parameter 13-52 SL-Controller
Aktion. Sie können den
zugewiesenen Ausgang mit einer
Smart Logic-Aktion [41] Digital-
ausgang D-EIN schalten. Der
Ausgang ist AUS, wenn die Smart
Logic-Aktion [35] Digitalausgang D-
AUS gesetzt ist
Siehe Parameter 13-52 SL-Controller
Aktion. Sie können den
zugewiesenen Ausgang mit einer
Smart Logic-Aktion [42] Digital-
ausgang E-EIN schalten. Der
Ausgang ist AUS, wenn die Smart
Logic-Aktion [36] Digitalausgang E-
AUS gesetzt ist
Siehe Parameter 13-52 SL-Controller
Aktion. Sie können den
zugewiesenen Ausgang mit einer
Smart Logic-Aktion [43] Digital-
ausgang F-EIN schalten. Der
Ausgang ist AUS, wenn die Smart
Logic-Aktion [37] Digitalausgang F-
AUS gesetzt ist
Erzeugt jedes Mal, wenn der
Frequenzumrichter 1 kWh
verbraucht, einen Puls am Digital-
ausgang.
Der Ausgang ist aktiv, wenn kein
Alarm vorliegt.
Der Ausgang ist aktiv, wenn der
Frequenzumrichter den Motor im
Linkslauf betreibt (das logische
Produkt der Statusbits „Betrieb"
UND „Reversierung").
Der Ausgang ist aktiv, wenn
Parameter 3-13 Sollwertvorgabe =
[2] Ort oder wenn
Parameter 3-13 Sollwertvorgabe =
[0] Umschalt. Hand/Auto, während
das LCP gleichzeitig im Hand-
Betrieb ist.
Der Ausgang ist aktiv, wenn
Parameter 3-13 Sollwertvorgabe auf
[1] Fern oder [0] Umschalt. Hand/
Auto eingestellt ist, während das
LCP gleichzeitig im Auto-Betrieb ist.
Der Ausgang ist aktiv, wenn ein
Startbefehl ausgeführt wird, z. B.
[Auto On], und ein Startbefehl über
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
Bus-Schnittstelle oder Digital-
eingang oder [Hand on] aktiv ist.
HINWEIS
Alle inversen Stopp-/
Motorfreilauf-Befehle müssen
inaktiv sein.
[168] Handbetrieb
Der Ausgang ist aktiv, wenn der
Frequenzumrichter im Hand-Betrieb
ist (angezeigt durch LED oberhalb
von [Hand On]).
[169] Autobetrieb
Der Ausgang ist aktiv, wenn der
Frequenzumrichter im Auto-Betrieb
ist (angezeigt durch LED oberhalb
von [Auto On]).
[180] Uhr Fehler
Die Uhrfunktion wurde wegen
eines Stromausfalls auf die
Werkseinstellung (2000-01-01)
zurückgesetzt.
[181] Vorb. Wartung
Die Zeit für eines oder mehrere der
vorbeugenden Wartungsereignisse
in Parameter 23-10 Wartungspunkt
ist für die Aktion aus
Parameter 23-11 Wartungsaktion
abgelaufen.
[182] Deragging
Rückspülen ist aktiv.
[188] AHF-Kondensatoran-
Siehe Parameter 5-80 AHF-Kondens.
schluss
Verzög.
[189] Ext. Lüftersteuerung
Externe Lüftersteuerung ist aktiv.
[190] Kein Durchfluss
Falls diese Option in
Parameter 22-21 Erfassung Leistung
tief aktiviert ist, wurde eine
Situation ohne Durchfluss oder mit
minimaler Drehzahl erkannt.
[191] Trockenlauf
Eine Trockenlaufbedingung wurde
erkannt. Aktivieren Sie diese
Funktion in
Parameter 22-26 Trockenlauf-
funktion.
[192] Kennlinienende
Aktiv, wenn eine Kennlinienende-
Bedingung vorliegt.
[193] Energiesparmodus
Der Frequenzumrichter/das System
befindet sich im Energiesparmodus.
Siehe Parametergruppe 22-4*
Energiesparmodus.
[194] Riemenbruch
Eine Riemenbruchbedingung
wurde erkannt. Aktivieren Sie diese
Funktion in
Parameter 22-60 Riemenbruch-
funktion.
[195] Bypassventilsteuerung Die Bypassventilsteuerung (Digital-/
Relaisausgang im Frequenzum-
richter) wird in Verdichtersystemen
zur Entlastung des Verdichters
während der Inbetriebnahme durch
ein Bypassventil verwendet. Nach
MG20OB03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis