Parameterbeschreibung
15-12 Echtzeitkanal Triggerereignis
Option:
Funktion:
[33] Digitaleingang 18
[34] Digitaleingang 19
[35] Digitaleingang 27
[36] Digitaleingang 29
[37] Digitaleingang 32
[38] Digitaleingang 33
[50] Vergleicher 4
[51] Vergleicher 5
[60] Logikregel 4
[61] Logikregel 5
15-13 Echtzeitkanal Protokollart
Option:
Funktion:
[0]
Kontinuierlich
Wählen Sie [0] Kontinuierlich zur kontinuier-
*
lichen Protokollierung.
[1]
Einzelspei-
Wählen Sie [1] Einzelspeicherung zum
cherung
bedingten Starten und Stoppen der
Protokollierung mittels
Parameter 15-12 Echtzeitkanal Triggerereignis
und Parameter 15-14 Echtzeitkanal Werte vor
Trigger.
15-14 Echtzeitkanal Werte vor Trigger
Range:
Funktion:
50
[0 -
Geben Sie den Prozentwert aller Abtastungen
*
100 ]
ein, die vor einem Triggerereignis im Protokoll
enthalten sein müssen. Siehe auch
Parameter 15-12 Echtzeitkanal Triggerereignis und
Parameter 15-13 Echtzeitkanal Protokollart.
3.14.3 Service Log
Die Service-Log-Funktion (Serviceprotokoll) speichert
detaillierte Protokolldaten in 5-Sekunden-Intervallen, wenn
bestimmte Alarme auftreten. Servicetechniker können diese
Daten analysieren, um Fehler zu beheben und den
Frequenzumrichter zu optimieren.
Der Frequenzumrichter kann bis zu 24 Serviceprotokollauf-
zeichnungen im Flash-Speicher speichern.
Sie finden die Liste der Alarme, die eine Serviceprotokoll-
aufzeichnung auslösen, in Kapitel 3.14.6 Alarme, die eine
Serviceprotokollaufzeichnung auslösen. Anwendungsab-
hängige Abschaltungen und Alarme, z. B. Sicherer Stopp,
lösen keine Serviceprotokollaufzeichnung aus.
MG20OB03
Programmierhandbuch
Abtastrate
Es gibt zwei Perioden mit unterschiedlichen Abtastraten:
•
•
HINWEIS
Um den Echtzeituhrstempel (RTC) zu aktivieren,
verwenden Sie das Echtzeituhrmodul. Wenn die
Echtzeituhr nicht verfügbar ist, wird die Betriebszeit in
Parameter 15-32 Fehlerspeicher: Zeit aufgezeichnet.
Das Serviceprotokoll enthält die in Tabelle 3.23 gezeigten
Elemente.
#
Alarm Log-Daten
1
Uhrzeit der
Abschaltung (1 der
Werte):
•
Priorität
Echtzeituhr (falls
verfügbar).
•
Priorität
Betriebszeit (falls
Echtzeituhr nicht
verfügbar).
2
Alarmcode
3
Frequenz
4
Drehzahl [U/min]
5
Sollwert (%)
7
Zwischenkreis-
spannung
9
Motorphase U Strom
10 Motorphase V Strom
11 Motorphase W Strom
12 Motorphasen-
spannung
15 Steuerwort
16 Zustandswort
Tabelle 3.23 Serviceprotokolldaten
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
Langsames Abtasten: 20 Abtastungen mit einer
Rate von 250 ms, woraus sich 5 s Historie vor der
Abschaltung ergeben.
Schnelles Abtasten: 50 Abtastungen mit einer
Rate von 5 ms, woraus sich 250 ms detaillierter
Historie vor der Abschaltung ergeben.
Parameternummer
Parameter 0-89 Anzeige Datum/Uhrzeit
oder Parameter 15-32 Fehlerspeicher:
Zeit
Parameter 15-30 Fehlerspeicher:
Fehlercode
Parameter 16-13 Frequenz
Parameter 16-17 Drehzahl [UPM]
Parameter 16-02 Sollwert %
Parameter 16-30 DC-Spannung
Parameter 16-45 Motor Phase U
Current
Parameter 16-46 Motor Phase V
Current
Parameter 16-47 Motor Phase W
Current
Parameter 16-12 Motorspannung
Parameter 16-00 Steuerwort
Parameter 16-03 Zustandswort
3
3
155