Parameterbeschreibung
Protokoll
Um einen Überblick über die Ereignisse im Notfallbetrieb zu erhalten, sehen Sie sich das Notfallbetriebsprotokoll, Parameter-
gruppe 18-1* Notfallbetriebsprotokoll, an oder drücken Sie [Alarm Log] am LCP.
Das Protokoll enthält bis zu 10 der letzten Ereignisse. Garantierelevante Alarme haben eine höhere Priorität als die anderen
2 Ereignistypen.
Das Protokoll kann nicht zurückgesetzt werden.
Die folgenden Ereignisse werden protokolliert:
•
Garantierelevante Alarme (siehe Parameter 24-09 Alarmhandhabung Notfallbetrieb)
•
Notfallbetrieb aktiviert
•
Notfallbetrieb deaktiviert
Alle anderen Alarme, die bei aktiviertem Notfallbetrieb auftreten, werden wie gewohnt protokolliert.
HINWEIS
Im Notfallbetrieb werden alle Stoppbefehle an den Frequenzumrichter ignoriert, einschließlich Motorfreilauf/
Motorfreilauf invers und Externe Verriegelung. Wenn der Frequenzumrichter über die Klemme Sicherer Stopp verfügt, ist
diese Funktion weiterhin aktiv.
HINWEIS
Bei Verwendung der Signalausfall-Funktion im Notfallbetrieb ist dieser im Gegensatz zu der für Soll-/Istwert des Notfall-
betriebs verwendeten Funktion auch für Analogeingänge aktiv. Sollte der Istwert zu einem dieser anderen
Analogeingänge verloren gehen, zum Beispiel beim Durchbrennen eines Kabels, funktioniert die Signalausfall-Funktion
weiter. Ist dies nicht gewünscht, deaktivieren Sie die Signalausfall-Funktion für diese anderen Eingänge.
Stellen Sie die gewünschte Signalausfall-Funktion im Falle eines fehlenden Signals bei aktiviertem Notfallbetrieb in
Parameter 6-02 Notfallbetrieb Signalausfall Funktion ein.
Die Warnung für den Signalausfall hat höhere Priorität als die Warnung Notfallbetrieb.
HINWEIS
Wenn der Befehl [11] Start + Reversierung an einer Digitaleingangsklemme in Parameter 5-10 Klemme 18 Digitaleingang
eingestellt ist, interpretiert der Frequenzumrichter dies als Reversierungsbefehl.
24-00 Notfallbetriebsfunktion
Option:
Funktion:
HINWEIS
Bei dieser Option werden die Alarme
gemäß der Auswahl in
Parameter 24-09 Alarmhandhabung
Notfallbetrieb hergestellt oder
ignoriert.
[0]
Deaktiviert
Die Notfallbetriebsfunktion ist nicht aktiv.
*
[1]
Aktiviert
In diesem Modus setzt der Motor den
Betrieb im Rechtslauf fort. Funktioniert nur
bei Regelung ohne Rückführung. Stellen Sie
Parameter 24-01 Notfallbetriebskonfiguration
auf [0] Regelung ohne Rückführung.
[2]
Aktiviert -
In diesem Modus setzt der Motor den
Reversierung
Betrieb im Linkslauf fort. Funktioniert nur bei
Regelung ohne Rückführung. Stellen Sie
Parameter 24-01 Notfallbetriebskonfiguration
auf [0] Regelung ohne Rückführung.
MG20OB03
Programmierhandbuch
24-00 Notfallbetriebsfunktion
Option:
[3]
Aktiviert -
Freilauf
[4]
Enabled-Run
Fwd/Rev
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
In diesem Modus wird der Ausgang
deaktiviert und der Motor kann im Freilauf
stoppen.
3
3
219