Parameterbeschreibung
3.11.3 10-2* COS-Filter
10-20 COS-Filter 1
Range:
0
[0 -
*
3
3
65535 ]
10-21 COS-Filter 2
Range:
0
[0 -
*
65535 ]
10-22 COS-Filter 3
Range:
0
[0 -
*
65535 ]
10-23 COS-Filter 4
Range:
0
[0 -
*
65535 ]
3.11.4 10-3* Parameterzugriff
Die Parametergruppe ermöglicht den Zugriff auf indizierte
Parameter und die Definition des Programm-Satzes.
10-30 Array Index
Range:
0
[0 - 255 ] Zeigt Arrayparameter an. Dieser Parameter ist nur
*
122
VLT
Funktion:
Eingabe des Werts für den COS-Filter 1 zur
Konfiguration der Filtermaske für das
Zustandswort. Bei einem Betrieb im COS
(Change Of State) filtert diese Funktion Bits im
Zustandswort heraus, die bei Änderungen nicht
gesendet werden sollten.
Funktion:
Eingabe des Werts für den COS-Filter 2 zur
Konfiguration der Filtermaske für den
Hauptistwert. Bei einem Betrieb im COS
(Change Of State) filtert diese Funktion Bits im
Hauptistwert heraus, die bei Änderungen nicht
gesendet werden sollten.
Funktion:
Eingabe des Werts für den COS-Filter 3 zur
Konfiguration der Filtermaske für PCD 3. Bei
einem Betrieb im COS (Change Of State) filtert
diese Funktion Bits in PCD 3 heraus, die bei
Änderungen nicht gesendet werden sollten.
Funktion:
Eingabe des Werts für den COS-Filter 4 zur
Konfiguration der Filtermaske für PCD 4 Bei
einem Betrieb im COS (Change Of State) filtert
diese Funktion Bits in PCD 4 heraus, die bei
Änderungen nicht gesendet werden sollten.
Funktion:
®
gültig, wenn ein VLT
DeviceNet MCA 104
installiert ist.
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
®
AQUA Drive FC 202
10-31 Datenwerte speichern
Option:
[0]
Aus
*
[1]
Alles
speichern
[2]
Alles
speichern
10-32 DeviceNet Revision
Range:
Size related
*
10-33 EEPROM speichern
Option:
[0]
Aus Deaktiviert die nicht flüchtige Datenspeicherung.
*
[1]
Ein
Speichert die empfangenen Parameterdaten über das
VLT
flüchtigen EEPROM-Speicher.
10-34 DeviceNet-Produktcode
Range:
Size related
*
10-39 DeviceNet F-Parameter
Array [1000].
Kein LCP-Zugriff
Range:
0
[0 - 0 ] Mit diesem Parameter können Sie den Frequen-
*
Funktion:
Per DeviceNet geänderte Parameterwerte
werden nicht automatisch im nicht flüchtigen
Speicher gespeichert. Verwenden Sie diesen
Parameter zur Aktivierung einer Funktion, die
Parameterwerte im nicht flüchtigen EEPROM-
Speicher speichert, sodass geänderte
Parameterwerte bei einer Abschaltung
erhalten bleiben.
Deaktiviert die nicht flüchtige Speicher-
funktion.
Speichert alle Parameterwerte aus dem
aktiven Parametersatz im nicht flüchtigen
Speicher. Die Auswahl kehrt zu [0] Aus zurück,
wenn alle Werte gespeichert wurden.
Speichert alle Parameterwerte für alle Parame-
tersätze im nicht flüchtigen Speicher. Die
Auswahl kehrt zu [0] Aus zurück, wenn alle
Parameterwerte gespeichert wurden.
Funktion:
[0 - 65535 ] Anzeige der DeviceNet-Revisions-
nummer. Mit diesem Parameter
können Sie EDS-Dateien erstellen.
Funktion:
®
DeviceNet MCA 104 standardmäßig im nicht
[0 - 65535 ]
Funktion:
®
zumrichter per VLT
DeviceNet MCA 104
konfigurieren und die EDS-Datei erstellen.
Funktion:
MG20OB03