Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung/Alarm 27, Bremse Igbt; Fehlersuche Und -Behebung; Warnung/Alarm 28, Bremswiderstandstest Fehlgeschlagen - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® AutomationDrive FC 302
Bedienungsanleitung
Warnung ist aktiv, wenn die Bremsverlustleistung mehr als 90 % der Bremswiderstandsleistung beträgt. Ist [2] Abschaltung in Param-
eter 2-13 Bremsleistungsüberwachung gewählt, schaltet der Frequenzumrichter mit einem Alarm ab, wenn die Bremsverlustleistung
100 % erreicht.

8.4.26 WARNUNG/ALARM 27, Bremse IGBT

Ursache
Der Frequenzumrichter überwacht den Bremstransistor während des Betriebs. Bei einem Kurzschluss bricht er die Bremsfunktion ab
und gibt die Warnung aus. Sie können den Frequenzumrichter weiterhin betreiben; aufgrund des Kurzschlusses des Bremstransis-
tors überträgt der Frequenzumrichter jedoch eine hohe Leistung an den Bremswiderstand, auch wenn der Umrichter den Motor
nicht bremst.

Fehlersuche und -behebung

Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und entfernen Sie den Bremswiderstand.

8.4.27 WARNUNG/ALARM 28, Bremswiderstandstest fehlgeschlagen

Ursache
Der Bremswiderstand ist nicht angeschlossen oder funktioniert nicht.
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie Parameter 2-15 Bremswiderstand Test.
8.4.28 ALARM 29, Kühlkörpertemp.
Ursache
Der Kühlkörper überschreitet seine maximal zulässige Temperatur. Sie können den Temperaturfehler erst dann quittieren, wenn die
Temperatur eine definierte Kühlkörpertemperatur wieder unterschritten hat. Die Abschalt- und Quittiergrenzen sind je nach der
Leistungsgröße des Frequenzumrichters unterschiedlich.
Fehlerbehebung
Mögliche Ursachen:
Zu hohe Umgebungstemperatur.
Zu lange Motorkabel.
Falsche Abstände zur Luftzirkulation über und unter dem Frequenzumrichter.
Blockierte Luftzirkulation des Frequenzumrichters.
Beschädigter Kühlkörperlüfter
Verschmutzter Kühlkörper.
8.4.29 ALARM 30, Mot.Phase U
Ursache
Motorphase U zwischen dem Frequenzumrichter und dem Motor fehlt.
Fehlersuche und -behebung
HOCHSPANNUNG
Bei Anschluss ans Versorgungsnetz, die DC-Versorgung oder Zwischenkreiskopplung führen Frequenzumrichter Hochspannung.
Erfolgen Installation, Inbetriebnahme und Wartung nicht durch qualifiziertes Personal, kann dies zum Tod oder zu schweren Ver-
letzungen führen.
-
Installation, Inbetriebnahme und Wartung dürfen ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Trennen Sie vor dem weiteren Vorgehen die Netzversorgung.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfen Sie Motorphase U.
8.4.30 ALARM 31, Mot.Phase V
Ursache
Motorphase V zwischen dem Frequenzumrichter und dem Motor fehlt.
96 | Danfoss A/S © 2019.12
W A R N U N G
Wartung, Diagnose und
Fehlersuche und -behebung
AQ275652476278de-000101 / 130R0709

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis