Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ökodesign Für Antriebssysteme; Leistungsverluste Und Wirkungsgrad - Danfoss iC2-Micro Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC2-Micro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iC2-Micro-Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
Num-
Komponente
mer
6
Gleichspannung-
skondensatoren
7
Bremschopper
(2)
8
Wechselrichter
9
Motorklemmen
10
Steuerteil
DC-Drossel ist nur für MA05a gültig.
1
Bremschopper ist für MA01a nicht gültig.
2
3.3 Ökodesign für Antriebssysteme
Die Energieeffizienz des Gesamtsystems ist wichtig, und die Einhaltung der einschlägigen Rechtsvorschriften ist im erweiterten Bin-
nenmarkt des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich.
Frequenzumrichter werden nach den Wirkungsgradklassen IE0 bis IE2 gemäß IEC 61800-9-2 und EN 50598-2 klassifiziert. Gemäß der
Norm werden Verlustleistungen in Prozent der Nennscheinleistung an 8 Lastpunkten gemessen, wie in
sammen mit Informationen über andere Elemente des Systems können diese Informationen zur Berechnung eines Systemwir-
kungsgrads (IES) verwendet werden.
Elemente, die Verluste verursachen, sind in
A
100%
50%
25%
0%
0%
50%
Abbildung 2: Betriebspunkt nach IEC 61800‑9‑2 (EN 50598)
Der Frequenzumrichter ist mit der Wirkungsgradklasse und den Verlustleistungen bei 100 % nenndrehmomenterzeugendem Strom
und 90 % Motorstatornennfrequenz gekennzeichnet.
MyDrive® ecoSmart™
kann verwendet werden:
Zum Nachschlagen von Teillastdaten gemäß IEC 61800‑9‑2.
Zur Berechnung der Wirkungsgradklasse und des Teillastwirkungsgrads für den Frequenzumrichter und das Antriebssystem.
Zum Erstellen von Berichten über Teillastverlustdaten und IE- oder IES-Wirkungsgradklassen.

3.3.1 Leistungsverluste und Wirkungsgrad

Elemente, die zu Verlustleistung im System führen, werden in
Danfoss A/S © 2022.07
Funktionen
Die Kondensatoren speichern die Gleichspannung.
Sie überbrücken kurzzeitige Verlustleistungen.
Der Bremschopper wird im DC-Zwischenkreis zur Regelung der Gleichspannung bei Energier-
ückspeisung des Verbrauchers eingesetzt.
Der Wechselrichter erzeugt aus der Gleichspannung eine pulsweitenmodulierte AC-Wellenform
für eine variable Motorregelung an den Motorklemmen.
Geglättete 3-phasige Motorspannung zum Motor.
Das Steuerteil überwacht die Netzversorgung, die interne Verarbeitung, den Motorausgang
und den Motorstrom und sorgt somit für einen effizienten Betrieb und eine effiziente Rege-
lung.
Es überwacht die Benutzerschnittstelle sowie die externen Steuersignale und führt die re-
sultierenden Befehle aus.
Es stellt die Zustandsmeldungen und Kontrollfunktionen bereit.
3.3.1 Leistungsverluste und Wirkungsgrad
B
90%
beschrieben.
Abbildung 3
gezeigt.
iC2-Micro-Frequenzumrichter
Abbildung 2
gezeigt. Zu-
AJ402315027937de-000101 / 130R1239 | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis