Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MOTO GUZZI Anleitungen
Motorräder
1000SP 1989
MOTO GUZZI 1000SP 1989 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MOTO GUZZI 1000SP 1989. Wir haben
1
MOTO GUZZI 1000SP 1989 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Werkstatt-Handbuch
MOTO GUZZI 1000SP 1989 Werkstatt-Handbuch (148 Seiten)
Marke:
MOTO GUZZI
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 48 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
3
Inhaltsverzeichnis
4
Ersatzteile
12
Garantie
12
Allgemeine Daten
13
1000 Sp
15
Abmessungen und Gewichte
17
Typ
18
Motorschmierung
20
Ersetzung der Filterpatrone und Reinigung des Netzfilters
20
Getriebeschmierung
20
Hinterradantrieb
21
4.5 Schmierung der Gabelholme
21
Schmierung der Lenkungslager und der Schwingarmlager
21
Kontroll- und Bedienungselemente
23
Zündschlüssel - Drehzahlmesser
23
Armaturentafel
23
Lichtschalter
24
Horn, Lichthupenknopf und Blinkerschalter
24
Motoranlaß- und Kurzschlußschalter
25
5.8 Gasdrehgriff
25
Kupplungshebel
25
Vorderradbremshebel (Rechts)
25
Bremspedal Vorderrad Links und Hinterrad
25
Getriebeschaltpedal
25
Kraftstofftankverschluß
26
Kraftstoffstand
26
5.17 Elektroventil
26
Sicherungskasten
26
5.19 Steuerschloß
27
Seitenständer C C V 1000 G5
27
Seitenständer
27
Lenkungsdämpfer
28
Wartung und Einstellung
29
Kupplungshebeleinstellung
29
Einstellung des Bedienungshebels der Rechten Vorderbremse
29
Einstellung des Bremspedals für Vorderrad Links und Hinterrad
29
Einstellung der Hinteren Federung mit Hydraulikstobdampfern
29
6.5 Einstellung der Lenkung
29
6.6 Einstellung des Gasdrehgriffes
30
Einstellung der Radspeichen Typ ~~1000
30
6.8 Einstellung des Scheinwerfers
30
6.9 Einstellung des Lichtstrahles
30
Einstellung des Spiels zwischen Ventilen mit Kipphebeln
30
Einstellung der Unterbrecherkontakte
31
Wartung
31
Regel für die Reinigung der Windschutzscheibe
31
Zusammenfassung der Wartung und Schmierung
33
Besondere Werkzeuge
35
Ausbau von Motor und Getriebe aus dem Fahrgestell
37
Demontage
37
Überholung und Kontrolle des Motors
41
Des Motors
41
Zylinderkopfdeckel
41
Demontage des Zylinderkopfes in seinen Einzelteilen
41
Ventilführung
42
Kontrolldaten zwischen Ventilen und Ventilführungen
42
Ventilsitze
42
Ventile
42
12.8 Kontrolle der Ventilfedern
43
Montage der Federgruppe und der Ventile in dem Zylinderkopf
44
Montage des Zylinderkopfes auf den Zylinder
44
Zylinder
44
Kolben
45
Kolben-Und Ölabstreifringe
48
Pleuel
48
Montage der Pleuel auf Kurbelwelle
50
Gewichtkontrolle zur Ausgleichung der Kurbelwelle
53
Montage des Schwungrades auf Kurbelwelle
53
Flansch Komplett mit Hauptlager und Stift auf der Schwungradseite
53
Kontrolle des Hauptlagersimmerringes IM Lagerflansch, Schwungradseite
53
STEUERUNGSSEITE auf KURBELGEHÄUSE KOMPLETT mit STIFT (Abb. 72)
55
Montage des Simmerringes IM Deckel an der Steuerseite
55
Motorgehäuse
55
Steuerungsdaten
57
Passangaben der Stussel
57
Montage der Nockenwellengruppe, Antriebsgetriebe mit
57
Austausch der Kette oder Getrieben bei Eingebautem Motor
58
Motorschmierung
61
Austausch
63
Netzfilter
63
Einstellventil Motoruldruck
63
Kraftstoffversorgung
65
Vergaser
65
Schwimmereinstellen
65
Einstellung der Vergasung und des Leerlaufs
65
Zusammensetzung des Vergasers
67
Austausch der Luftfilterpatrone
67
Ausbau der Kupplungsgruppe
69
Kontrollen
69
Montage der Kupplung auf das Schwungrad
70
Ausbau des Wechselgetriebes
71
Montage des Wechselgetriebes
79
Montage
92
Hintere Aufhängungen
98
Oberholung der Schwinggabel
105
Abbau der Lager von der Schwinggabel
105
Montage der Außenrillen der Kegelrollenlager auf die Schwinge
106
Montage des Lagers auf den Rechten Arm der Schwinggabel
106
Spieleinstellung der Schwinggabel
106
Vorderrad
107
Vorderrad Typ
108
Hinterrad Typ
109
Hinterrad
109
Reifen
112
Kontrolle der Radspeichen
112
Auswuchtung der Räder
112
Montage von Reifen auf Räder
112
Anweisungen für die Kontrolle und Überholung der Hydraulischen Bremsanlagen
113
Hauptbremszylinder Hinterrad- und Linke Vorderradbremse
120
Hydraulische Bremseinheiten
121
Leitungen
123
Bremsscheiben
123
Empfehlungen
125
Batterie
126
Gleichrichter
126
Regler
126
Ausrüstung
126
Anlaßmotor
126
Zündungsanlage
137
Vorrichtung der Automatischen Vorzundung
137
Kondensator
137
Zündspulen
138
Zündkerzen
139
Einstellung der Zündi'hase
139
Kontrolle der Vorzündung
141
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MOTO GUZZI 1000 S
MOTO GUZZI California 1000
MOTO GUZZI California 1000i
MOTO GUZZI 1200 Sport 4V ABS
Moto Guzzi Stelvio 1200 4V
Moto Guzzi Stelvio 1200 NTX
Moto Guzzi 1100 ES Quota
MOTO GUZZI Stelvio 1200 8V
MOTO GUZZI California 1100
MOTO GUZZI 1999 California Jackal
MOTO GUZZI Kategorien
Motorräder
Motorradzubehör
Motoren
Werkzeuge
Weitere MOTO GUZZI Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen