Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid Auto-Anpassung - Danfoss VLT HVAC Drive Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
20-37 Fläche Lüfter 2 [in2]
Range:
Funktion:
verwendet. Bei Durchflussdifferenzregelung
20-20 Istwertfunktion auf [1] Differenz
programmieren, wenn Strom Lüfter 1 – Strom
Lüfter 2 geregelt werden soll.
750
[0 -
in2
15000 in2]
*
20-38 Spez. Gewichtsfaktor d. Luft [%]
Range:
Funktion:
100 %
[50 - 150 %] Definiert den Luftdichtefaktor zur
*
Umwandlung von Druck in Durchfluss in %
relativ zur Luftdichte auf Meereshöhe bei
20 °C (100 % ~ 1,2 kg/m
3.18.4 20-6* Ohne Geber
Par. für Betrieb ohne Geber. Siehe auch 20-00 Istwertan-
schluss 1, 18-50 Anzeige ohne Geber [Einheit], 16-26 Leistung
gefiltert [kW] und 16-27 Leistung gefiltert [PS].
HINWEIS
Einheit ohne Geber und Informationen ohne Geber erfordert
Einrichtung durch MCT10 mit spezifischem Plug-in für
Betrieb ohne Geber.
20-60 Einheit ohne Geber
Option:
Funktion:
Wahl der Einheit bei 18-50 Anzeige ohne Geber
[Einheit].
[20]
l/s
[21]
l/min
[22]
l/h
[23]
m³/s
[24]
m³/min
[25]
m³/h
[70]
mbar
[71]
Bar
[72]
Pa
[73]
kPa
[74]
m wg
[75]
mm Hg
[120] GPM
[121] Gal/s
[122] Gal/min
[123] Gal/h
[124] cfm
[125] Fuß³/s
[126] Fuß³/min
[127] Fuß³/h
[170] psi
[171] lb/in²
Programmierhandbuch für VLT
3
).
MG.11.CB.03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
20-60 Einheit ohne Geber
Option:
Funktion:
[172] inch wg
[173] ft wg
[174] in Hg
20-69 Informationen ohne Geber
Range:
0
[0 - 0 ]
*

3.18.5 20-7* PID Auto-Anpassung

Der PID-Regler des Frequenzumrichters (Parameter 20-**, -
Regler) kann automatisch angepasst werden. Dies
vereinfacht die Inbetriebnahme und spart Zeit und stellt
gleichzeitig genaue Einstellung der PID-Regelung sicher. Zur
Verwendung der automatischen Anpassung muss der
Frequenzumrichter in 1-00 Regelverfahren auf Drehzahl-
steuerung konfiguriert sein.
Es ist ein grafisches LCP Bedienteil (LCP) zu verwenden, um
während der automatischen Anpassung auf Ablaufmel-
dungen reagieren zu können.
Aktivieren der Auto-Anpassung in 20-79 PID-Auto-Anpassung
versetzt den Frequenzumrichter in den automatischen
Abstimm-Modus. Die weitere Vorgehensweise wird auf dem
LCP angezeigt.
Der Lüfter/die Pumpe wird durch Drücken von [Auto
Logikaktion] am LCP und Anlegen eines Startsignals
gestartet. Die Drehzahl wird manuell durch Drücken von [
oder [
] am LCP auf einen Wert eingestellt, bei dem der
Istwert nahe dem Systemsollwert ist.
HINWEIS
Der Motor kann bei der manuellen Einstellung der
Motordrehzahl nicht mit maximaler oder minimaler Drehzahl
laufen gelassen werden, da dem Motor während der
automatischen Anpassung eine schrittweise Änderung in der
Drehzahl gegeben werden muss.
Die PID-Auto-Anpassung führt Änderungen bei Betrieb in
einem stationären Zustand schrittweise ein und überwacht
dann den Istwert. Anhand der Reaktion des Istwerts werden
die erforderlichen Werte für 20-93 PID-Proportionalver-
stärkung und 20-94 PID Integrationszeit berechnet. 20-95 PID-
Differentiationszeit wird auf 0 (Null) eingestellt. 20-81 Auswahl
Normal-/Invers-Regelung wird während der Anpassung
ermittelt.
Diese berechneten Werte werden am LCP angezeigt,
woraufhin der Benutzer entscheiden kann, ob sie
übernommen oder verworfen werden sollen. Nach
Übernahme werden die Werte in die entsprechenden
3
Funktion:
]
137
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis