Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Danfoss VLT HVAC Drive Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
22-82 Arbeitspunktberechn.
Option:
3
3
[0]
Deaktiviert Deaktiviert [0]: Arbeitspunktberechnung ist nicht
*
[1] Aktiviert
22-83 Drehzahl bei No-Flow [UPM]
Range:
Application
dependent
*
162

Funktion:

Sollwertpunkt B berechnen und damit die
Regelkurve zeichnen, zu der auch der Systemaus-
legungspunkt A gehört.
H
(Höhe)
B B
H BEMESSUNG
P22-88
A
C
H AUSLEGUNG
Sollwert
H MIN
P22-83/
P22-84
Regelungskurve
P22-87
Q
(Durch uss)
Q AUSLEGUNG
Q BEMESSUNG
P22-89
P22-90
aktiv. Verwendung bei bekannter Drehzahl am
Auslegungspunkt (siehe Tabelle oben).
Aktiviert [1]: Arbeitspunktberechnung ist aktiv. Bei
Aktivierung dieses Parameters kann der
unbekannte Systemauslegungspunkt bei 50/60
Hz-Frequenz anhand der Eingangsdaten in
22-83 Drehzahl bei No-Flow [UPM], 22-84 Frequenz
bei No-Flow [Hz], 22-87 Druck bei No-Flow Drehzahl,
22-88 Druck bei Nenndrehzahl, 22-89 Durchfluss an
Auslegungspunkt und 22-90 Durchfluss bei
Nenndrehzahl berechnet werden.
Funktion:
[Application
Auflösung 1 UPM.
dependant]
Die Motordrehzahl, bei welcher der
Durchfluss 0 ist und ein
Mindestdruck H
MIN
sollte hier in UPM eingegeben
werden. Alternativ kann die
Frequenz in Hz in 22-84 Frequenz bei
No-Flow [Hz] eingegeben werden.
Wenn in 0-02 Hz/UPM Umschaltung
UPM gewählt wurde, muss auch
22-85 Drehzahl an Auslegungspunkt
[UPM] verwendet werden. Dieser
Wert wird durch Schließen der
Ventile und Verringern der
Drehzahl, bis der Mindestdruck H
erreicht wird, bestimmt.
MG.11.CB.03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Programmierhandbuch für VLT
22-84 Frequenz bei No-Flow [Hz]
Range:
Application
dependent
22-85 Drehzahl an Auslegungspunkt [UPM]
Range:
Application
dependent
erzielt wird,
22-86 Freq. am Auslegungspunkt [Hz]
Range:
Application
dependent
MIN
®
HVAC Drive
Funktion:
[Application
Auflösung 0,033 Hz.
dependant]
*
Die Motorfrequenz, bei welcher der
Durchfluss praktisch gestoppt ist
und der Mindestdruck H
wird, sollte hier in Hz eingegeben
werden. Alternativ kann die
Drehzahl in UPM in 22-83 Drehzahl
bei No-Flow [UPM] eingegeben
werden. Wenn in 0-02 Hz/UPM
Umschaltung Hz gewählt wurde,
muss auch 22-86 Freq. am
Auslegungspunkt [Hz] verwendet
werden. Dieser Wert wird durch
Schließen der Ventile und
Verringern der Drehzahl, bis der
Mindestdruck H
bestimmt.
Funktion:
[Application
Auflösung 1 UPM.
dependant]
*
Nur angezeigt, wenn 22-82 Arbeits-
punktberechn. auf Deaktiviert
eingestellt ist. Die Motordrehzahl,
bei welcher der Systemausle-
gungspunkt erreicht wird, sollte
hier in UPM eingegeben werden.
Alternativ kann die Frequenz in Hz
in 22-86 Freq. am Auslegungspunkt
[Hz] eingegeben werden. Wenn in
0-02 Hz/UPM Umschaltung UPM
gewählt wurde, muss auch
22-83 Drehzahl bei No-Flow [UPM]
verwendet werden.
Funktion:
[Application
Auflösung 0,033 Hz.
dependant]
*
Nur angezeigt, wenn 22-82 Arbeits-
punktberechn. auf Deaktiviert
eingestellt ist. Hier sollte die
Motorfrequenz in Hz eingegeben
werden, bei welcher der Systema-
uslegungspunkt erreicht wird.
Alternativ kann die Drehzahl in
UPM in 22-85 Drehzahl an
Auslegungspunkt [UPM] eingegeben
werden. Wenn in 0-02 Hz/UPM
Umschaltung Hz gewählt wurde,
muss auch 22-83 Drehzahl bei No-
Flow [UPM] verwendet werden.
erreicht
MIN
erreicht wird,
MIN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis