Programmieren
Kontroll-Anzeigen (LEDs):
Werden bestimmte Grenzwerte überschritten, leuchtet die
Alarm- und/oder Warn-LED auf. Zusätzlich erscheint ein
Zustands- oder Alarmtext im Display.
Die On-LED ist aktiv, wenn der Frequenzumrichter an die
Netzspannung, eine DC-Zwischenkreisklemme oder eine
externe 24 V-Versorgung angeschlossen ist. Gleichzeitig
leuchtet die Hintergrundbeleuchtung.
•
On (Grüne LED): Das Gerät ist betriebsbereit.
•
Warn. (Gelbe LED): Zeigt eine Warnung an.
•
Alarm (Rot blinkende LED): Zeigt einen
Alarmzustand an.
On
Warn.
Alarm
Menütasten
Die Menütasten sind nach Funktionen gruppiert. Die Tasten
unter der Displayanzeige können zur Änderung der Status-
anzeige, zum Parametrieren oder für den Zugriff auf den
Alarmspeicher genutzt werden.
Quick
Status
Menu
[Status]
gibt den Zustand des Frequenzumrichters oder des Motors
an. Durch Drücken der Taste [Status] können Sie zwischen 3
verschiedenen Anzeigen wählen:
5 Betriebsvariablen, 4 Betriebsvariablen oder Zustand Smart
Logic Control
[Status] dient zur Wahl der Displayanzeige oder zum Zurück-
wechseln aus dem Quick-Menü-Modus, dem Hauptmenü-
Modus oder dem Alarm-Modus in den Anzeigemodus. Durch
Drücken der Taste [Status] kann eine zusätzliche Zeile
eingefügt werden.
[Quick Menu]
bietet schnellen Zugang zu verschiedenen Quick-Menüs.
Hier können die gebräuchlichsten VLT HVAC Drive-
Funktionen programmiert werden.
Das [Quick Menu] besteht aus:
-
Benutzer-Menü
-
Inbetriebnahme-Menü
Programmierhandbuch für VLT
Main
Alarm
Menu
Log
MG.11.CB.03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
-
Funktionssätze
-
Liste geänderter Parameter
-
Protokolle
Über die Funktionen ist schneller und einfacher Zugriff auf
alle Parameter möglich, die für die Mehrzahl von VLT HVAC
Drive-Anwendungen erforderlich sind, darunter die meisten
VVS- und KLS-Versorgungs- und Rücklaufgebläse, Kühlturm-
gebläse, Primär-, Sekundär- und Kondenswasserpumpen und
anderen Pumpen-, Lüfter- und Verdichteranwendungen.
Neben anderen Funktionen umfasst dies auch Parameter für
die Auswahl der Variablen, die am LCP angezeigt werden
sollen, digitale Festdrehzahlen, Skalierung von Analogsoll-
werten, Einzel- und Mehrzonenanwendungen mit PID-
Regelung sowie spezielle Funktionen im Zusammenhang mit
Lüftern, Pumpen und Kompressoren.
Die meisten Quick-Menü-Parameter können direkt über das
Bedienfeld geändert werden, sofern über 0-60 Hauptmenü
Passwort, 0-61 Hauptmenü Zugriff ohne PW, 0-65 Benutzer-
Menü Passwort oder 0-66 Benutzer-Menü Zugriff ohne PW kein
Passwort eingerichtet wurde.
Es kann direkt zwischen Quick-Menü-Modus und
Hauptmenü-Modus gewechselt werden.
[Main Menu]
dient zum Zugriff auf und Programmieren von allen
Parametern. Die meisten Hauptmenü-Parameter können
direkt über das Bedienfeld geändert werden, sofern über
Parameter 0-60 Hauptmenü Passwort, 0-61 Hauptmenü Zugriff
ohne PW, 0-65 Benutzer-Menü Passwort oder 0-66 Benutzer-
Menü Zugriff ohne PW kein Passwort eingerichtet wurde. Für
den großen Teil von VLT HVAC Drive-Anwendungen ist es
nicht notwendig, auf die Hauptmenüparameter zuzugreifen,
da das Quick-Menü, das Inbetriebnahme-Menü und Funkti-
onssätze den einfachsten und schnellsten Zugriff auf die
typischen erforderlichen Parameter bieten.
Es kann direkt zwischen Hauptmenü-Modus und Quick-
Menü-Modus gewechselt werden.
Das 3 Sekunden lange Drücken der Taste [Main Menu]
ermöglicht die direkte Eingabe einer Parameternummer.
[Alarm Log]
zeigt eine Liste der letzten fünf Alarme an (nummeriert von
A1-A5). Um zusätzliche Informationen zu einem
Alarmzustand zu erhalten, markieren Sie mithilfe der
Pfeiltasten die betreffende Alarmnummer, und drücken Sie
[OK]. Werden beim Auftreten des Alarms Betriebsvariablen
gespeichert, können diese ausgewählt und mit [OK] grafisch
angezeigt werden.
Die Taste [Alarm Log] auf dem LCP gibt Zugriff auf Fehler-
speicher und Wartungsprotokoll.
2
2
13