Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremswiderstand Leistung (Kw) - Danfoss VLT HVAC Drive Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung

2-12 Bremswiderstand Leistung (kW)

Range:
Funktion:
Application
[Application
Par. 2-12 ist die erwartete
dependent
dependant]
durchschnittliche Bremsleistung, die
*
am Bremswiderstand über einen
Zeitraum von 120 s abgeleitet wird. Er
dient als Überwachungsgrenze für
Par. 16-33 Bremsleist/2 min und legt
damit fest, wann eine Warnung/ein
Alarm ausgegeben wird.
Dabei gilt folgende Formel zur
Berechnung von Par. 2-12:
P br,Durchschn. W
=
P
br,Durchschn.
im Bremswiderstand abgeleitete
Bremsleistung, R
des Bremswiderstands. t
aktive Bremszeit in einem Zeitraum
von 120 s, T
U
br
Bremswiderstand aktiv ist. Dies hängt
wie folgt vom Gerät ab:
T2-Geräte: 390 V
T4-Geräte: 778 V
T5-Geräte: 810 V
T6-Geräte: 943 V / 1099 V bei
Baugrößen D – F
T7-Geräte: 1099 V
Ist R
nicht 120 s, sollte die Bremsan-
wendung ausgeführt, Par. 16-33
ausgelesen und dann dieser Wert
plus 20 % in Par. 2-12 eingetragen
werden.
Programmierhandbuch für VLT
U br 2 V × t br s
R br Ω × T br s
ist die durchschnittliche,
ist der Widerstand
br
ist die
br
.
br
ist die DC-Spannung, bei der der
unbekannt oder entspricht T
br
br
MG.11.CB.03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
2-13 Bremswiderst. Leistungsüberwachung
Option:
Funktion:
Dieser Parameter ist nur bei Frequenzum-
richtern mit eingebauter dynamischer Bremse
verfügbar.
Er ermöglicht die Überwachung der Leistung
des Bremswiderstands. Die Berechnung der
Leistung erfolgt anhand des Widerstands-
wertes (2-11 Bremswiderstand (Ohm)), der
Zwischenkreisspannung und der Einschaltzeit
des Widerstands.
[0]
Deaktiviert
Es wird keine Überwachung der Bremsleistung
*
benötigt.
[1]
Warnung
Überschreitet die über 120 s übertragene
Leistung 100 % der Überwachungsgrenze
(2-12 Bremswiderstand Leistung (kW)), so
erscheint im Display eine Warnmeldung.
Fällt die Leistung auf unter 80 %, so wird die
Warnung beendet.
[2]
Alarm
Steigt die berechnete Leistung auf über 100 %
der Überwachungsgrenze, so schaltet der
Frequenzumrichter ab und zeigt einen Alarm
an.
[3]
Warnung/
Der Frequenzumrichter gibt bei Überschreiten
Alarm
der Überwachungsgrenze eine Warnung aus
und schaltet dann mit einem Alarm ab.
Ist die Leistungsüberwachung auf Deaktiviert [0] oder
Warnung [1] eingestellt, bleibt die Bremsfunktion auch bei
Überschreiten der Überwachungsgrenze aktiv. Dies kann zu
einer thermischen Überlastung des Widerstands führen.
Zusätzlich kann eine Meldung über Relais bzw. Digital-
ausgang erfolgen. Die typische Messgenauigkeit für die
Leistungsüberwachung hängt von der Genauigkeit des
Widerstands ab (min. ± 20 %).
3
3
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis