Parameterbeschreibung
0-13 Anzeige: Verknüpfte Parametersätze
Array [5]
Range:
Funktion:
0
[0 -
Zeigt, welche Parametersätze mit der Funktion aus
*
255 ]
0-12 Satz verknüpfen mit verknüpft worden sind. Nach
Auswahl des Satzes im Index wird die jeweilige
Verknüpfung in { } angezeigt.
Index
LCP Wert
0
{0}
1
{1,2}
2
{1,2}
3
{3}
4
{4}
Tabelle 3.2 Beispiel: Satz 1 und Satz 2 sind verknüpft
0-14 Anzeige: Prog. sätze/Kanal bearbeiten
Range:
Funktion:
0
[-2147483648 -
Zeigt die Einstellung von 0-11 Programm-Satz
*
2147483647 ]
entsprechend der vier verschiedenen
Kommunikationskanäle an. Bei Hex-Anzeige
des Werts (z. B. am LCP) stellt jede Ziffer
einen Kanal dar.
Die Nummern 1-4 stehen für die Parameter-
satznummer. „F" steht für die
Werkseinstellung und „A" für aktiver Satz. Die
Kanäle sind von rechts nach links: LCP, FC-
Bus, USB, Feldbus 1-5.
Beispiel: AAAAAA21hex bedeutet, dass der
FC-Bus Parametersatz 2 in 0-11 Programm-
Satz gewählt hat, das LCP Satz 1 gewählt hat,
und alle anderen den aktiven Parametersatz
benutzten.
3.2.3 0-2* LCP Display
Parametergruppe zur Einstellung des Displays in der
grafischen Bedieneinheit. Die folgenden Optionen stehen
zur Verfügung:
HINWEIS
Informationen zum Schreiben von Displaytexten können Sie
0-37 Displaytext 1, 0-38 Displaytext 2 und 0-39 Displaytext 3
entnehmen.
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
Funktion:
Auswahl der Variable für die Anzeige
in der 1. Zeile, linke Stelle im Display.
[0]
Keine
Es wurde kein Anzeigewert gewählt.
*
[37]
Displaytext 1
Hiermit kann eine individuelle
Textzeichenfolge zur Anzeige am
Programmierhandbuch für VLT
MG.11.CB.03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
Funktion:
LCP oder zum Auslesen über serielle
Kommunikation geschrieben
werden.
[38]
Displaytext 2
Hiermit kann eine individuelle
Textzeichenfolge zur Anzeige am
LCP oder zum Auslesen über serielle
Kommunikation geschrieben
werden.
[39]
Displaytext 3
Hiermit kann eine individuelle
Textzeichenfolge zur Anzeige am
LCP oder zum Auslesen über serielle
Kommunikation geschrieben
werden.
[89]
Anzeige Datum/
Zeigt das aktuelle Datum und die
Uhrzeit
aktuelle Uhrzeit an.
[953]
Profibus-Warnwort Zeigt das aktuelle Warnwort der
Feldbus-Schnittstelle in Hex Code.
[1005]
Zähler Übertra-
Zeigt die Anzahl der Übertragungs-
gungsfehler
fehler dieses CAN Controllers seit
dem letzten Netz-Ein.
[1006]
Zähler Empfangs-
Zeigt die Anzahl der Empfangsfehler
fehler
dieses CAN Controllers seit dem
letzten Netz-Ein.
[1007]
Zähler Bus-Off
Dieser Parameter zeigt die Anzahl
der „Bus-Off"-Ereignisse seit dem
letzten Netz-Ein.
[1013]
Warnparameter
Zeigt ein DeviceNet-spezifisches
Warnwort an. Jeder Warnung ist ein
einzelner Bit zugewiesen.
[1115]
LON Warnwort
Zeigt die LON-spezifischen
Warnungen an.
[1117]
XIF-Revision
Zeigt die Version der externen
Schnittstellendatei des Neuron-C-
Chip der LON-Option an.
[1118]
LonWorks-Revision Zeigt die Software-Version des
Anwendungsprogramms des
Neuron-C-Chip der LON-Option an.
[1501]
Motorlaufstunden
Gibt die Anzahl der Betriebsstunden
des Motors an.
[1502]
Zähler-kWh
Gibt den Netzstromverbrauch in kWh
an.
[1600]
Steuerwort
Zeigt das aktuell gültige Steuerwort
des Frequenzumrichters in Hex Code.
[1601]
Sollwert [Einheit]
Zeigt den Gesamtsollwert in der
Regelgröße (Summe aus Digital,
Analog, Festsollwert, Bus, Sollw.
speich., Frequenzkorr. auf/
Frequenzkorr. ab).
3
3
29