Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Programmierungshandbuch Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
Parameter geschrieben und der PID-Auto-Anpassungsmodus
in 20-79 PID-Auto-Anpassung deaktiviert. Je nach geregeltem
System kann die Auto-Anpassung mehrere Minuten in
Anspruch nehmen.
Es wird empfohlen, vor der PID Auto-Anpassung die
Rampenzeiten in 3-41 Rampenzeit Auf 1, 3-42 Rampenzeit Ab 1
3
3
oder 3-51 Rampenzeit Auf 2 und 3-52 Rampenzeit Ab 2 gemäß
der Lastträgheit einzustellen. Bei einer PID Auto-Anpassung
bei langen Rampenzeiten erfolgt über die automatisch
angepassten Parameter in der Regel eine sehr langsame
Regelung. Übermäßige Störgeräusche des Istwertgebers
sollten über das Eingangsfilter (Parametergruppen 6-**, 5-5*
und 26-**, Klemme 53/54 Filterzeit/Pulseingang 29/33
Filterzeit) entfernt werden, bevor die PID Auto-Anpassung
aktiviert wird. Um eine möglichst genaue Einstellung der
Reglerparameter zu erreichen, sollte die PID Auto-Anpassung
durchgeführt werden, wenn die Anwendung im normalen
Betrieb, d. h. bei normaler Last läuft.
20-70 Typ mit Rückführung
Option:
[0]
Auto
*
[1]
Schneller Druck
[2]
Langsamer
Druck
[3]
Schnelle
Temperatur
[4]
Langsame
Temperatur
20-71 PID-Verhalten
Option:
[0]
Normal Die normale Einstellung in diesem Parameter eignet
*
[1]
Schnell Die schnelle Einstellung findet in der Regel in
138
Funktion:
Dieser Parameter definiert die
Anwendungsreaktion. Die Werkseinstel-
lungen sollten für die meisten
Anwendungen ausreichend sein. Wenn die
Ansprechdrehzahl der Anwendung
bekannt ist, kann sie hier ausgewählt
werden. Dies verringert die Zeit, die für die
Ausführung der PID Auto-Anpassung
benötigt wird. Die Einstellung hat keinen
Einfluss auf den Wert der angepassten
Parameter und wird ausschließlich für die
Auto-Anpassfolge verwendet.
Funktion:
sich für die Druckregelung in Lüfteranlagen.
Pumpsystemen Anwendung, in denen ein
schnelleres Ansprechen der Regelung gewünscht ist.
MG.11.CB.03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Programmierhandbuch für VLT
20-72 PID-Ausgangsänderung
Range:
0.10
*
0.50 ]
20-73 Min. Istwerthöhe
Range:
-999999.000
ProcessCtrlUnit
20-74 Maximale Istwerthöhe
Range:
999999.000
ProcessCtrlUnit
20-79 PID-Auto-Anpassung
Option:
[0]
Deaktiviert
*
[1]
Aktiviert
®
HVAC Drive
Funktion:
[0.01 -
Dieser Parameter legt die Größe der Änderungs-
schritte während der Auto-Anpassung fest. Der
Wert ist ein Prozentsatz der vollen Drehzahl, d. h.
bei Einstellung der maximalen Ausgangsfrequenz
in 4-13 Max. Drehzahl [UPM]/4-14 Max Frequenz
[Hz] auf 50 Hz, ist 0,10 gleich 10 % von 50 Hz, also
5 Hz. Dieser Parameter sollte für optimale Anpass-
genauigkeit auf einen Wert eingestellt werden,
der zu Istwertänderungen zwischen 10 % und 20
% führt.
Funktion:
[Application
Der zulässige min. Istwert
dependant]
sollte hier in Benutzereinheiten
*
aus 20-12 Soll-/Istwerteinheit
eingegeben werden. Fällt der
Wert unter den Wert in
20-73 Min. Istwerthöhe wird die
Auto-Anpassung abgebrochen
und eine Fehlermeldung am
LCP angezeigt.
Funktion:
[Application
Der zulässige max. Istwert
dependant]
sollte hier in Benutzereinheiten
*
aus 20-12 Soll-/Istwerteinheit
eingegeben werden. Steigt der
Wert über den Wert in
20-74 Maximale Istwerthöhe,
wird die Auto-Anpassung
abgebrochen und eine Fehler-
meldung am LCP angezeigt.
Funktion:
Dieser Parameter aktiviert die PID-Auto-
Anpassung. Nach erfolgreicher Auto-Anpassung
und Übernahme oder Verwerfen der Einstel-
lungen durch den Benutzer wird dieser
Parameter durch Drücken von [OK] oder [Cancel]
am LCP am Ende der Anpassung auf [0]
Deaktiviert zurückgesetzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis