Fehlersuche und -behebung
ALARM 31, Motorphase V fehlt
Motorphase V zwischen Frequenzumrichter und Motor fehlt.
Die Energiezufuhr zum Frequenzumrichter entfernen und
Motorphase V überprüfen.
ALARM 32, Motorphase W fehlt
Motorphase W zwischen Frequenzumrichter und Motor fehlt.
Entfernen Sie die Energiezufuhr zum Frequenzumrichter,
und prüfen Sie Motorphase W.
ALARM 33, Inrush Fehler
Zu viele Einschaltungen haben innerhalb zu kurzer Zeit
stattgefunden. Gerät auf Betriebstemperatur abkühlen
lassen.
WARNUNG/ALARM 34, Feldbus-Kommunikationsfehler:
Kommunikation zwischen dem Feldbus und der Kommuni-
kationsoptionskarte funktioniert nicht.
WARNUNG/ALARM 36, Netzausfall
Diese Warnung/dieser Alarm ist nur aktiv, wenn die Versor-
gungsspannung des Frequenzumrichters unterbrochen
wurde und 14-10 Netzausfall nicht auf [0] Deaktiviert steht.
Prüfen Sie die Sicherungen zum Frequenzumrichter und die
Netzspannung zum Gerät.
Alarm 38, interner Fehler
Wenn ein interner Fehler auftritt, wird eine Codenummer
angezeigt, die in der Tabelle unten definiert ist.
Fehlersuche und -beseitigung
Stromversorgung zum Frequenzumrichter ein- und
ausschalten.
Sicherstellen, dass die Option richtig eingebaut ist.
Prüfen, ob lose Anschlüsse vorliegen oder fehlen.
Sie müssen sich ggf. an Ihren Danfoss Händler oder die
Serviceabteilung wenden. Notieren Sie die Codenummer,
um weitere Anleitungen zur Fehlersuche und -behebung zu
erhalten.
Nr.
Text
0
Serielle Kommunikationsschnittstelle kann nicht
initialisiert werden. Wenden Sie sich für Hilfe an
Ihren Danfoss-Händler oder die Danfoss Serviceab-
teilung.
256-258
EEPROM-Leistungsdaten sind beschädigt oder
veraltet
512-519
Interner Fehler. Wenden Sie sich für Hilfe an Ihren
Danfoss-Händler oder die Danfoss-Serviceabteilung.
783
Parameterwert außerhalb der min./max. Grenzwerte
1024-1284
Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-
Händler oder die Danfoss-Serviceabteilung.
1299
Options-Software in Steckplatz A ist zu alt
1300
Options-Software in Steckplatz B ist zu alt
1302
Options-Software in Steckplatz C1 ist zu alt
1315
Options-Software in Steckplatz A nicht unterstützt
(nicht zulässig)
Programmierhandbuch für VLT
MG.11.CB.03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
Nr.
Text
1316
Options-Software in Steckplatz B nicht unterstützt
(nicht zulässig)
1318
Options-Software in Steckplatz C1 nicht unterstützt
(nicht zulässig)
1379-2819
Interner Fehler. Wenden Sie sich für Hilfe an Ihren
Danfoss-Händler oder die Danfoss-Serviceabteilung.
2820
LCP-Stapelüberlauf
2821
Überlauf an der seriellen Schnittstelle
2822
Überlauf an der USB-Schnittstelle
3072-5122
Parameterwert liegt nicht im zulässigen Grenzwert-
bereich
5123
Option in Steckplatz A: Hardware mit Steuerkarten-
hardware nicht kompatibel
5124
Option in Steckplatz B: Hardware mit Steuerkarten-
hardware nicht kompatibel
5125
Option in Steckplatz C0: Hardware mit Steuerkarten-
hardware nicht kompatibel
5126
Option in Steckplatz C1: Hardware mit Steuerkarten-
hardware nicht kompatibel
5376-6231
Interner Fehler. Wenden Sie sich für Hilfe an Ihren
Danfoss-Händler oder die Danfoss-Serviceabteilung.
ALARM 39, Kühlkörpergeber
Kein Istwert von Kühlkörpertemperaturgeber.
Das Signal vom IGBT-Temperaturfühler steht am
Leistungsteil nicht zur Verfügung. Es kann ein Problem mit
dem Leistungsteil, der Gate-Ansteuerkarte oder dem
Flachbandkabel zwischen Leistungsteil und Gate-Ansteu-
erkarte vorliegen.
WARNUNG 40, Digitalausgang 27 ist überlastet
Überprüfen Sie die Last an Klemme 27, oder beseitigen Sie
den Kurzschluss. 5-00 Schaltlogik und 5-01 Klemme 27
Funktion prüfen.
WARNUNG 41, Digitalausgang 29 ist überlastet
Überprüfen Sie die Last an Klemme 29, oder beseitigen Sie
den Kurzschluss. 5-00 Schaltlogik und 5-02 Klemme 29
Funktion prüfen.
WARNUNG 42, Digitalausgang X30/6 ist überlastet oder
Digitalausgang X30/7 ist überlastet
Überprüfen Sie bei X30/6 die Last an Klemme X30/6, oder
beseitigen Sie den Kurzschluss. 5-32 Term X30/6 Digi Out
(MCB 101) kontrollieren.
Überprüfen Sie bei X30/7 die Last an Klemme X30/7, oder
beseitigen Sie den Kurzschluss. 5-33 Term X30/7 Digi Out
(MCB 101) kontrollieren.
ALARM 45, Erdschluss 2:
Erdschluss bei Inbetriebnahme.
Fehlersuche und -beseitigung
Prüfen, ob das Gerät richtig geerdet ist und ob lose
Anschlüsse vorliegen.
Sicherstellen, dass die richtige Kabelgröße
verwendet wird.
4
4
209