Anzeigezustand III:
Dieser Anzeigezustand wird aufgerufen, solange die
Taste [DISPLAY / STATUS] gedrückt gehalten wird.
Bei Loslassen der Taste erfolgt ein Wechsel zurück
auf Anzeigezustand II, es sei denn, die Taste wurde
kürzer als ca. 1 Sek. lang gehalten - in diesem Fall
wird immer auf Anzeigezustand I zurückgewechselt.
REF% MOMENT% STROM
50.0 HZ
BETRIEB
Hier werden die Parameterbezeichnungen und
Einheiten der Betriebsvariablen in der ersten und
zweiten Zeile ausgegeben. Betriebsvariable 2 bleibt
unverändert.
Anzeigezustand IV:
Dieser Anzeigezustand kann während des Betriebs
aufgerufen werden, wenn in einem anderen
Parametersatz Änderungen vorgenommen werden
müssen, ohne den Frequenzumrichter anzuhalten.
Die Funktion wird in Parameter 005 Parametersatz
Programm aktiviert.
24,3% 30,2% 13,8A
50.0 HZ
MOTOR LÄUFT
Die Nummer des gewählten Programmiersatzes blinkt
rechts vom aktiven Satz.
Parametersatzwahl
Die VLT Serie 5000 kann praktisch für alle anfallen-
den Aufgaben eingesetzt werden, weshalb die An-
zahl der Parameter auch recht hoch ist. Aus diesem
Grund besteht die Möglichkeit, zwischen zwei Pro-
grammierungsarten zu wählen: einem Menümodus
und einem Schnellmenümodus.
Beim Menümodus besteht Zugriff auf sämtliche Para-
meter. Der Schnellmenümodus führt den Benutzer
durch die Parameter, die es ihm nach der Parameter-
satzwahl in den meisten Fällen ermöglichen, den VLT-
Frequenzumrichter in Betrieb zu nehmen.
Unabhängig von der Programmierungsart wird die
Änderung eines Parameters durchgehend und damit
sowohl im Menümodus als auch im Schnellmenü-
menümodus wirksam sein.
MG.50.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
Struktur des Schnellmenümodus gegenüber dem
Menümodus
Außer einer Bezeichnung - einem Namen - ist jedem
Parameter eine Nummer zugeordnet, die unabhängig
von der Programmierungsart immer gleich ist. Im
Menümodus sind die Parameter in Gruppen
aufgeteilt, wobei die 1. Stelle der Parameternummer
(von links) die Gruppennummer des betreffenden
Parameters angibt.
Das Schnellmenü führt den Benutzer durch eine
SETUP
Anzahl Parameter, die in vielen Anwendungsfällen
1
ausreichen, um einen einwandfreien Motorbetrieb
zu gewährleisten. Alle übrigen Parameter befinden
sich in der Werkseinstellung bzw. müssen ggf.
nach einer vorherigen Änderung wieder auf die
Werkseinstellung programmiert werden.
Der Menümodus ermöglicht die Anwahl und
Änderung sämtlicher Parameter nach eigener
Wahl. Allerdings werden je nach gewählter Konfigu-
ration (Parameter 100) einige Parameter
"ausgeblendet".
Schnellkonfiguration mit Hilfe des Schnellmenüs
Das Schnellmenü wird durch Betätigen der Taste
[QUICK MENU] gestartet, woraufhin im Display fol-
gendes erscheint:
In der untersten Zeile werden Parameterbezeich-
nung und -nummer sowie Status / Wert des ersten
Parameters beim Schnellmenü angezeigt. Bei
erstmaligem Betätigen der [Schnellmenü-]Taste
nach dem Einschalten des Gerätes beginnen die
Sichtanzeigen stets mit der Pos. 1 - siehe Tabelle
unten.
Parameterwahl
Diese erfolgt mit Hilfe der Tasten [+/-].
Folgende Parameter sind verfügbar:
Pos.:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
®
Serie 5000
QUICK MENU X VON Y
50.0 HZ
001 SPRACHE
DEUTSCH
Nr.:
Parameter:
001
Sprache
102
Motorleistung
103
Motorspannung
104
Motorfrequenz
105
Motorstrom
106
Motornenndrehzahl
107
Automatische Motoranpassung, AMA
204
Minimaler Sollwert
205
Maximaler Sollwert
207
Rampenzeit auf 1
208
Rampenzeit ab 1
002
Ort-/Fernbedienung
003
Sollwert Ort
Einheit:
[kW]
[V]
[Hz]
[A]
[U/Min]
[Hz]
[Hz]
[Sek]
[Sek]
51