Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5011 Bedienungsanleitung Seite 141

Vlt 5000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

603 Betriebsdaten: Anzahl d.
Einschaltungen (NETZEINSCHALT)
Wert:
Einheit: Anzahl
Funktion:
Dieser Parameter kann über die serielle
Kommunikationsschnittstelle und über das Display
ausgelesen werden.
Beschreibung der Auswahl:
Angabe der Anzahl Einschaltungen der
Versorgungsspannung, die am VLT-Frequenzumrichter
erfolgt sind.
604 Betriebsdaten: Anzahl d. Übertempera-
turen (UEBERTEMPERATUR)
Wert:
Einheit: Anzahl
Funktion:
Dieser Parameter kann über die serielle
Kommunikationsschnittstelle und über das Display
ausgelesen werden.
Beschreibung der Auswahl:
Angabe der Anzahl von Übertemperaturen, die am
VLT-Frequenzumrichter aufgetreten sind.
605 Betriebsdaten: Anzahl Überspannungen
(UEBERSPANNUNGEN)
Wert:
Einheit: Anzahl
Funktion:
Dieser Parameter kann über die serielle
Kommunikationsschnittstelle und über das Display
ausgelesen werden.
Beschreibung der Auswahl:
Angabe der Anzahl Überspannungen, die am VLT-
Frequenzumrichter aufgetreten sind.
606 Datenprotokoll: Digitaler Eingang
(SP. DIGITALEING)
Wert:
Einheit: Dezimale
= Werkseinstellung. ( ) = Displaytext. [ ] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.50.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
®
Serie 5000
Funktion:
Über diesen Parameter können bis zu 20 Datenproto-
kollierungen angesehen werden, wobei [0] der neueste
und [19] der älteste Eintrag ist. Jeder Eintrag wird alle
0 - 9999
160 ms aktualisiert, solange ein Startsignal anliegt. Erfolgt
ein Stoppsignal, so werden die letzten 20 Protokollein-
träge gespeichert, und die entsprechenden Werte kön-
nen daraufhin im Display angesehen werden. Nützlich ist
diese Funktion beispielsweise bei Wartungsarbeiten nach
einer Störung.
Dieser Parameter kann über die serielle Kommunikations-
schnittstelle und über das Display ausgelesen werden.
Beschreibung der Auswahl:
Der Wert der digitalen Eingänge wird als Dezimalzahl
im Bereich 0 - 255 angegeben.
Die Datenprotokollnummer erscheint in eckigen Klam-
mern; [1].
Beispiel:
0 - 9999
EXT. SOLLWERT, %
63.0%
606 LOG: DIG. EING.
[0] 40
Der Dateneintrag wird gespeichert ('eingefroren'),
wenn eine Störung eintritt, und wieder freigegeben,
wenn der VLT-Frequenzumrichter rückgesetzt wird.
Die Datenprotokollierung ist aktiv, wenn ein Startsignal
am VLT anliegt.
0 - 9999
607 Datenprotokoll: Steuerwort
(SP. BUS BEFEHLE)
Wert:
Einheit: Dezimale
Funktion:
Siehe Parameter 606.
Beschreibung der Auswahl:
Der Wert des Steuerwortes wird als Dezimalzahl im
Bereich 0 - 65535 angegeben.
Die Datenprotokollnummer erscheint in eckigen Klam-
mern; [1].
Der Dateneintrag wird gespeichert ('eingefroren'),
wenn eine Störung eintritt, und wieder freigegeben,
wenn der VLT-Frequenzumrichter rückgesetzt wird.
Die Datenprotokollierung ist aktiv, wenn ein Startsignal
am VLT anliegt.
141

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis