Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5011 Bedienungsanleitung Seite 90

Vlt 5000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Parameter braucht normalerweise
nicht eingestellt zu werden, sofern die
Daten des Typenschildes eingegeben wurden.
118 Zeitkonstante für Resonanzdämpfung
(ZEITKONST. DAEMPF.)
Wert:
5 - 50 ms
Funktion:
Hochfrequente Resonanzprobleme können durch
Einstellen der Parameter 117 und 118 beseitigt
werden.
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie die Zeitkonstante, die die beste Dämp-
fung ergibt.
119 Hohes Startmoment
(STARTMOMENT HOCH)
Wert:
0,0 - 0,5 Sek.
Funktion:
Zur Gewährleistung eines hohen Anlaufmoments
sind ca. 2 x l
max. 0,5 Sekunden lang erlaubt.
VLT,N
Allerdings wird der Strom durch die Schutzgrenze des
VLT-Frequenzumrichters (Wechselrichter) begrenzt.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie die notwendige Zeit ein, in der ein hohes
Startmoment beim Anlauf gewünscht wird.
120 Startverzögerung
(STARTVERZOEGER.)
Wert:
0,0 - 10,0 Sek.
Funktion:
Dieser Parameter ermöglicht ein Verzögern des An-
laufzeitpunktes. Der VLT-Frequenzumrichter beginnt
mit der in Parameter 121 gewählten Anlauffunktion.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie die nötige Zeit ein, die vergehen soll, bis
die Beschleunigung eingeleitet wird.
= Werkseinstellung. ( ) = Displaytext. [ ] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
90
VLT
121 Startfunktion (STARTFUNKTION)
Wert:
Zeitverzögerung DC-Halten
(ZEITVERZ. DC-HALTEN)
Zeitverzögerung DC-Bremse
(ZEITVERZ. DC-BREMSE)
Zeitverzögerung Motorfreilauf
5 ms
(ZEITVERZ. MOTORFR.)
Startfunktion Rechtslauf
(START FUNKT. RECHTS)
Startfunktion wie vorgewählte Drehrichtung
(START FUNKT.WIE REF.)
VVC
Funktion:
Auswahl des gewünschten Zustandes in der
Startverzögerungszeit (Parameter 120).
Beschreibung der Auswahl:
Zeitverzögerung DC-Halten [0] ist zu wählen, um
dem Motor während der Startverzögerungszeit
einen Gleichspannungshaltestrom (Parameter 124)
0,0 Sek.
zuzuführen.
Zeitverzögerung DC-Bremse [1] ist zu wählen, um
dem Motor während der Startverzögerungszeit
einen Gleichspannungsbremsstrom (Parameter 125)
zuzuführen.
Bei Wahl von Zeitverzögerung Motorfreilauf [2] wird
der Motor während der Zeitverzögerung nicht durch
den Frequenzumrichter gesteuert (Wechselrichter
aus).
Startfunktion Rechtslauf [3] und VVCplus Rechtslauf
[5] werden typisch in Hub-/Senkanwendungen
verwendet. Startfunktion wie vorgewählte
Drehrichtung [4] wird besonders bei Anwendungen
mit Gegengewicht verwendet.
0,0 Sek
Startfunktion Rechtslauf [3] ist zu wählen, um die in
Parameter 130 und 131 beschriebene Funktion in
der Startverzögerungszeit zu erzielen. Die
Ausgangsfrequenz entspricht der Einstellung der
Startfrequenz in Parameter 130, und die
Ausgangsspannung entspricht der Einstellung der
Startspannung in Parameter 131. Unabhängig vom
Wert des Sollwertsignals entspricht die
Ausgangsfrequenz der Einstellung der Startfrequenz
in Parameter 130 und die Ausgangsspannung der
Einstellung der Startspannung in Parameter 131.
Diese Funktion wird typisch in Hub-/
Senkanwendungen verwendet.
Dies wird besonders bei Anwendungen mit
Verschiebeankermotor benutzt, bei denen in
Vorwärtsrichtung gestartet und anschließend in der
Sollrichtung gefahren werden soll.
MG.50.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
Serie 5000
Rechtslauf (VVC+ RECHTS)
PLUS
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis