Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5011 Bedienungsanleitung Seite 117

Vlt 5000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steigt nach einem Stoppbefehl bzw. nach einer Soll-
wertreduktion die Zwischenkreisspannung durch gene-
ratorischen Betrieb über eine max. Spannungsgrenze an,
wird automatisch die Rampenzeit ab verlängert. Der
Frequenzumrichter bleibt betriebsbereit und geht nicht auf
Störung,
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie, daβ bei der Funktion
Überspannungssteuerung die Rampe-ab-Zeit
verlängert wird, was bei bestimmten Anwendungen u.U.
nicht sinnvoll sein kann.
Beschreibung der Auswahl:
Mit Bremswiderstand [1] ist zu wählen, wenn ein
Bremwiderstand angeschlossen ist.
Überspannungssteuerung [2] ist zu wählen, wenn die
Funktion Überspannungssteuerung in jedem Fall - auch
wenn STOP gedrückt wird - gewünscht wird. Wenn die
Überspannungssteuerung aktiv ist, wird der VLT-
Frequenzumrichter bei einem Stoppbefehl nicht anhalten.
Überspannungssteuerung und Stopp [3] ist zu wählen,
wenn die Funktion Überspannungssteuerung beim
Herunterfahren der Rampe nach Betätigen von STOP
gewünscht wird.
Warnung: Wird Überspannungssteuerung [2]
benutzt, während gleichzeitig die Versorgungs-
spannung des VLT-Frequenzumrichters sich
der Höchstgrenze nähert oder diese sogar überschritten
hat, so besteht das Risiko einer sich weiter erhöhenden
Motorfrequenz, so daß in dem Fall der VLT-Frequenz-
umrichter den Motor auch dann nicht anhalten wird, wenn
[STOP] gedrückt wird. Ist die Versorgungsspannung
höher als 264 V bei 200-240-V-Geräten bzw. höher als
550 V bei 380-500-V-Geräten, so sollte Überspannungs-
steuerung und Stopp [3] gewählt werden, so daß der
Motor angehalten werden kann.
401 Bremswiderstand, Ohm
(BREMSWIDERST.OHM)
Wert:
Abhängig vom Gerät
Funktion:
In diesem Parameter wird der Ohm-Wert eines Brems-
widerstandes angegeben. Dieser Wert dient zur Über-
wachung der Leistungsabgabe im Bremswiderstand, wenn
diese Funktion in Parameter 403 gewählt wurde.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den aktuellen Widerstandswert ein.
= Werkseinstellung. ( ) = Displaytext. [ ] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.50.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
Der Parameter gibt die Überwachungsgrenze für die
Leistungsübertragung im Bremswiderstand an.
Die Überwachungsgrenze wird bestimmt als Produkt des
maximalen Arbeitszyklus (120 Sek.) und als maximale
Leistung des Bremswiderstandes bei diesem Arbeitszyklus,
und zwar gemäß folgender Formel:
Bei 200-240-V-Geräten:
Bei 380-500-V-Geräten:
Dieser Parameter ermöglicht das Zuschalten einer
Überwachung der auf den Bremswiderstand übertragenen
Leistung. Die Berechnung der Leistung erfolgt aufgrund des
Ohm-Wertes des Widerstandes (Parameter 401), der
Zwischenkreisspannung sowie der Betriebszeit des
Widerstandes. Überschreitet die über 120 Sek. als
Mittelwert berechnete Leistung 100% der Überwach-
ungsgrenze (Parameter 402), und wurde Warnung [1]
gewählt, so erscheint im Display eine Warnung. Fällt die
Leistung auf unter 80%, so verschwindet die Warnung
wieder. Steigt die berechnete Leistung auf über 100% der
Überwachungsgrenze, und wurde Abschaltung [2] in
Parameter 403 Leistungsüberwachung gewählt, so schaltet
der VLT-Frequenzumrichter ab und zeigt einen Alarm an.
Abhängig vom Gerät
Wurde die Leistungsüberwachung auf Aus [0] oder
Warnung [1] eingestellt, so verbleibt die Bremsfunktion auch
bei Überschreitung der Überwachungsgrenze aktiv.
Dies kann zu einer Überlastung des Bremswiderstandes
führen. Eine Meldung über Relais bzw. die digitalen
Ausgänge ist ebenfalls möglich. Die typische
Meßgenauigkeit für die Leistungsüberwachung hängt von
der Genauigkeit des ohmschen Widerstandes ab (besser
als ± 20%).
®
Serie 5000
402 Leistungsgrenze, kW
(BR.W.LEIST.GRENZ.)
Wert:
Abhängig vom Gerät
Funktion:
Beschreibung der Auswahl:
P =
P =
403 Leistungsüberwachung
(BR.W. TH.SCHUTZ)
Wert:
Aus (AUS)
Warnung (WARNUNG)
Abschaltung (ABSCHALTUNG)
Funktion:
Abhängig vom Gerät
397
2
x t
R x 120
822
2
x t
R x 120
[0]
[1]
[2]
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis