Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5011 Bedienungsanleitung Seite 92

Vlt 5000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion:
In diesem Parameter wird der Gleichspannungs-
bremsstrom eingestellt, der durch einen Stoppbefehl
ausgelöst wird, wenn die in Parameter 127 einge-
stellte Gleichspannungsbremsfrequenz erreicht oder
die umgepolte Gleichspannungsbremsung über
Klemme 27 oder die serielle Kommunikationsschnitt-
stelle aktiv ist. Danach ist der Gleichspannungs-
bremsstrom in der in Parameter 126 eingestellten
Gleichspannungsbremszeit aktiv.
Beschreibung der Auswahl:
Die Einstellung ist als prozentualer Wert des Motor-
nennstroms I
in Parameter 105 einzugeben.
M,N
100% Gleichspannungsbremsstrom entspricht l
Warnung: Werden 100% des Motor-
nennstromes I
M,N
sicherzustellen, daß dieser nur solange
fließen kann, daß der Motor nicht beschädigt oder
zerstört wird.
126 Gleichspannungsbremszeit
(DC-BREMSZEIT)
Wert:
0,0 (AUS) - 60,0 Sek.
Funktion:
In diesem Parameter wird die Gleichspannungs-
bremszeit eingestellt, während der der Gleichspan-
nungsbremsstrom (Parameter 125) aktiv sein soll.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie die gewünschte Zeit ein.
127 Einschaltfrequenz der Gleichspannungs-
bremse (DC-BR. STARTFREQ)
Wert:
0,0 - Parameter 202
Funktion:
In diesem Parameter wird die Einschaltfrequenz für
die Gleichspannungsbremse eingestellt, bei der der
Gleichspannungsbremsstrom (Parameter 125) in
Zusammenhang mit einem Stoppbefehl aktiv sein
soll.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie die gewünschte Frequenz ein.
= Werkseinstellung. ( ) = Displaytext. [ ] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
92
.
M,N
zugeführt, so ist
10,0 Sek.
0,0 Hz (AUS)
MG.50.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
®
Serie 5000
128 Thermischer Motorschutz
(THERM. MOTORSCHU.)
Wert:
Kein Motorschutz (KEIN MOTORSCHUTZ)
Warnung Thermistor
(WARNUNG THERMISTOR)
Abschaltung Thermistor
(ABSCHALT THERMISTOR)
ETR Warnung 1 (ETR WARN. 1)
ETR Abschaltung 1 (ETR ABSCHALT. 1)
ETR Warnung 2 (ETR WARN. 2)
ETR Abschaltung 2 (ETR ABSCHALT. 2)
ETR Warnung 3 (ETR WARN. 3)
ETR Abschaltung 3 (ETR ABSCHALT. 3)
ETR Warnung 4 (ETR WARN. 4)
ETR Abschaltung 4 (ETR ABSCHALT. 4)
Funktion:
Der VLT-Frequenzumrichter kann die Motortempera-
tur auf zweierlei Art überwachen:
-
über einen zwischen Klemme 50 und den Ana-
logeingängen Klemme 53 bzw. Klemme 54
angeschlossenen Thermistorfühler. (Parameter
308 bzw. 311 auf Thermistor programmieren).
-
durch Berechnung der thermischen Belastung,
basierend auf der aktuellen Belastung und der
Zeit. Dies wird verglichen mit dem Motornenn-
strom l
und der Motornennfrequenz f
M,N
den Berechnungen wird der Bedarf nach
niedrigerer Last bei niedrigeren Drehzahlen
aufgrund herabgesetzter Lüftung berücksichtigt.
Die ETR Funktionen 1-4 beginnen erst dann mit der
Lastermittlung, wenn in den Satz gewechselt wird,
in denen sie angewählt wurden. Dies ermöglicht
auch dann die Nutzung der ETR Funktion, wenn
zwischen zwei oder mehr Motoren gewechselt wird.
Für den nordamerikanischen Markt: Die ETR-
Funktionen beinhalten Motorüberlastungsschutz der
Klasse 20 gemäß NEC.
Beschreibung der Auswahl:
Kein Motorschutz [0] ist zu wählen, wenn Warnung
oder Abschaltung (Trip) bei überlastetem Motor nicht
erfolgen sollen.
Warnung Thermistor ist zu wählen, wenn eine Warn-
ung ausgegeben werden soll, wenn der angeschlos-
sene Thermistor und damit der Motor zu warm wird.
Abschaltung Thermistor ist zu wählen, wenn eine
Abschaltung (Trip) erfolgen soll, wenn der ange-
schlossene Thermistor und damit der Motor zu warm
wird.
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
. Bei
M,N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis