Frequenzkorrektur auf /ab
Frequenzkorrektur auf /ab ist zu wählen, wenn die
Frequenzkorrektur auf /ab
Frequenzkorrektur auf /ab
Frequenzkorrektur auf /ab
Ausgangsfrequenz um einen programmierten pro-
zentualen Sollwert, eingestellt in Parameter 219,
erhöht oder reduziert werden soll.
F.-Korrekt.AUF F.-Korrekt.AB
Drehzahl unveränd.
Reduz. um %-Wert
Erhöh. um %-Wert
Reduz. um %-Wert
Rampe 2
Rampe 2 ist zu wählen, wenn zwischen Rampe 1 (Pa-
Rampe 2
Rampe 2
Rampe 2
rameter 207-208) und Rampe 2 (Parameter 209-210)
gewechselt werden soll. Logisch '0' bewirkt Rampe
1, logisch '1' bewirkt Rampe 2.
Netzfehler invers
Netzfehler invers
Netzfehler invers
Netzfehler invers ist zu wählen, wenn Parameter
Netzfehler invers
407 Netzfehler und/oder Parameter 408
Schnellentladung aktiviert werden soll(en). Netzfehler
invers ist bei logisch '0' aktiv.
Siehe evt. Netzfehler/Schnellentladung Seite 72.
ACHTUNG!
Der VLT-Frequenzumrichter kann durch
wiederholtes Ausführen der Schnellentla-
defunktion über einen der digitalen Eingänge
zerstört werden, wenn die Netzspannung
angeschlossen ist.
Puls-Sollwerteingabe
Puls-Sollwerteingabe, ist zu wählen, wenn als Soll-
Puls-Sollwerteingabe
Puls-Sollwerteingabe
Puls-Sollwerteingabe
wertsignal eine Pulssequenz (Frequenz) benutzt wird.
0 Hz entspricht Ref
, Parameter 204.
MIN
Die in Parameter 327 eingestellte Frequenz entspricht
Ref
.
MAX
Puls-Istwerteingabe
Puls-Istwerteingabe
Puls-Istwerteingabe, ist zu wählen, wenn als Istwert-
Puls-Istwerteingabe
Puls-Istwerteingabe
signal eine Pulssequenz (Frequenz) benutzt wird.
Drehgeber Istwert, Eingang A
Drehgeber Istwert, Eingang A
Drehgeber Istwert, Eingang A
Drehgeber Istwert, Eingang A
Drehgeber Istwert, Eingang A ist zu wählen, wenn
Drehgeber Istwert benutzt werden soll, wenn in
Parameter 100 Drehzahlregelung mit Istwert-
rückführung oder Drehmomentregelung mit
Drehzahlrückführung gewählt wurde. Puls/Umdreh.
wird in Parameter 329 eingestellt
Drehgeber Istwert, Eingang B ist zu wählen, wenn
Drehgeber Istwert, Eingang B
Drehgeber Istwert, Eingang B
Drehgeber Istwert, Eingang B
Drehgeber Istwert, Eingang B
Drehgeber Istwert mit 90°-Puls zur Erfassung der
Drehrichtung benutzt werden soll.
= Werkseinstellung. ( ) = Displaytext. [ ] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.50.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
0
0
1
0
0
1
1
1
VLT
®
Serie 5000
301 Klemme 17, Eingang
(EING.17 DIGITAL)
Wert:
Siehe Parameter 300.
Funktion:
In diesem Parameter kann zwischen den verschiedenen
Funktionsmöglichkeiten der Klemme 17 gewählt werden.
Die Funktionsmöglichkeiten sind in einer Übersicht auf
Seite 102 dargestellt.
Die maximale Frequenz für Klemme 17 beträgt 5 kHz.
Beschreibung der Auswahl:
Siehe Parameter 300.
302 Klemme 18, Eingang
(EING. 18 DIGITAL)
Wert:
Siehe Parameter 300.
Funktion:
In diesem Parameter kann zwischen den
verschiedenen Funktionsmöglichkeiten der Klemme
18 gewählt werden. Die Funktionsmöglichkeiten
sind in einer Übersicht auf Seite 102 dargestellt.
Die maximale Frequenz für Klemme 18 beträgt 5
kHz.
Beschreibung der Auswahl:
Siehe Parameter 300.
105