Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5011 Bedienungsanleitung Seite 98

Vlt 5000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Beispiel zeigt, wie die Ausgangsfrequenz berechnet wird, wenn Festsollwerte zusammen mit Addierend
und Relativ in Parameter 214 benutzt werden.
Parameter 205 Maximaler Sollwert ist auf 50 Hz eingestellt.
Par. 204
Anstieg
Minimaler Sollwert [Hz/V]
1)
0
5
2)
10
4
3)
20
3
4)
30
2
5)
40
1
215 Festsollwert 1
(FESTSOLLWERT 1)
216 Festsollwert 2
(FESTSOLLWERT 2)
217 Festsollwert 3
(FESTSOLLWERT 3)
218 Festsollwert 4
(FESTSOLLWERT 4)
Wert:
-100,00% - +100,00%
des Sollwertbereiches/externen Sollwertes
Funktion:
In den Parametern 215-218 können vier Festsollwerte
programmiert werden.
Der Festsollwert kann als prozentualer Wert des
Wertes Ref
oder als prozentualer Wert der übrigen
MAX
externen Sollwerte eingegeben werden, je nachdem,
was in Parameter 214 gewählt wurde. Wurde ein Wert
≠ 0 programmiert, so wird der Festsollwert in
Ref
MIN
Prozent aus der Differenz zwischen Ref
Ref
berechnet und anschließend Ref
MIN
hinzuaddiert.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den oder die gewünschten Festsoll-
wert(e) ein, die wählbar sein sollen.
= Werkseinstellung. ( ) = Displaytext. [ ] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
98
Frequenz
Par. 215
bei 4,0 V
Festsollw.
20 Hz
15 %
16 Hz
15 %
12 Hz
15 %
8 Hz
15 %
4 Hz
15 %
0,00%
und
MAX
MIN
MG.50.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
®
Serie 5000
Par. 214 Sollwertart =
Addierend [0]
Ausgangsfrequenz
00+20+7,5 = 27,5 Hz
10+16+6,0 = 32,0 Hz
20+12+4,5 = 36,5 Hz
30+8+3,0 = 41,0 Hz
40+4+1,5 = 45,5 Hz
Beschreibung der Auswahl (Forts.)
Um die Festsollwerte benutzen zu können, muß
zuvor entweder an Klemme 16, 17, 29, 32 oder 33
Festsollwert Freigabe gewählt worden sein.
Die Wahl zwischen den Festsollwerten kann durch
Aktivierung der Klemmen 16, 17, 29, 32 oder 33
erfolgen, vgl. nachstehende Übersicht.
Klemme 17/29/33 Klemme 16/29/32
F.-Sollw.Anw. msb F.-Sollw.Anw lsb
0
0
0
1
1
0
1
1
Siehe Zeichnungen Seite 56-58.
219 Frequenzkorrektur Auf/Ab
(ANPASSUNGSWERT-%)
Wert:
0,00-100% des jeweiligen Sollwertes
Funktion:
In diesem Parameter kann ein prozentualer Wert
(relativ) eingegeben werden, der dem Festsoll-
wertsignal entweder hinzuaddiert oder von diesem
abgezogen wird.
Beschreibung der Auswahl:
Wenn über eine der Klemmen 16, 29 oder 32
(Parameter 300, 305 und 306) Frequenzkorrektur auf
gewählt wurde, dann wird der in Parameter 219
festgelegte prozentuale Wert (relativ) dem
Gesamtsollwert hinzuaddiert.
Wenn über eine der Klemmen 17, 29 oder 33
(Parameter 301, 305 und 307) Frequenzkorrektur ab
gewählt wurde, dann wird der in Parameter 219
festgelegte prozentuale Wert (relativ) vom
Gesamtsollwert abgezogen.
Par. 214 Sollwertart =
Relativ [1]
Ausgangsfrequenz
00+20+3 = 23,0 Hz
10+16+2,4 = 28,4 Hz
20+12+1,8 = 33,8 Hz
30+8+1,2 = 39,2 Hz
40+4+0,6 = 44,6 Hz
Festsollwert 1
Festsollwert 2
Festsollwert 3
Festsollwert 4
0,00%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis