Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5011 Bedienungsanleitung Seite 158

Vlt 5000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warn- und Alarmmeldungen (Forts.)
WARNUNG 23
Fehler während des Bremstests
(BREMSTESTFEHLER):
Der Bremstest wird nur nach dem Einschalten durch-
geführt. Wenn in Parameter 404 Warnung gewählt
wurde, wird eine Warnung ausgegeben, wenn beim
Bremstest ein Fehler gefunden wird.
Wenn in Parameter 404 Abschaltung gewählt wurde,
schaltet der VLT-Frequenzumrichter ab, wenn beim
Bremstest ein Fehler gefunden wird. Für Fehler
während des Bremstests kann es folgende Ursachen
geben:
Kein Bremswiderstand angeschlossen bzw. Fehler in
den Anschlüssen, Bremswiderstand oder Brems-
transistor defekt. Die Warnung bzw. der Alarm führt
dazu, daß die Bremsfunktion weiterhin aktiv ist.
WARNUNG 25
Fehler im Bremswiderstand
(BREMSWIDERST.FEHLER):
Während des Betriebs wird der Bremswiderstand
überwacht. Wenn er einen Kurzschluß hat, wird die
Bremsfunktion abgeschaltet und die Warnung aus-
gegeben. Der VLT-Frequenzumrichter kann weiterhin
betrieben werden, allerdings ohne Bremsfunktion.
Schalten Sie den VLT-Frequenzumrichter aus und
tauschen Sie den Bremswiderstand aus.
WARNUNG 26
Bremswiderstandsleistung 100%
(BREMS LEIST WARN 100%):
Die auf den Bremswiderstand übertragene Leistung
wird in Prozent ermittelt, und zwar als Mittelwert für
die letzten 120 Sekunden aufgrund des Widerstands-
wertes des Bremswiderstandes (Parameter 401) und
der Zwischenkreisspannung. Die Warnung ist aktiv,
wenn die übertragene Bremsleistung höher als 100%
ist. Wurde in Parameter 403 Abschaltung [2]
gewählt, so schaltet der VLT-Frequenzumrichter ab
und zeigt diesen Alarm an.
WARNUNG 27
Bremstransistor Fehler
(BREMSE IGBT FEHLER):
Während des Betriebs wird der Bremstransistor
überwacht. Wenn er einen Kurzschluß hat, wird die
Bremsfunktion abgeschaltet und die Warnung aus-
gegeben. Der VLT-Frequenzumrichter kann weiterhin
betrieben werden, aber da der Bremstransistor
kurzgeschlossen ist, wird eine hohe Leistung an den
Bremswiderstand abgegeben, auch wenn er nicht
aktiv ist. Schalten Sie den VLT-Frequenzumrichter
aus und bauen Sie den Bremswiderstand aus.
158
VLT
®
Serie 5000
Warnung: Es besteht das Risiko einer
Überhitzung des Bremswiderstandes und
der in der Nähe montierten Bauteile,
wenn der Bremstransistor einen Kurzschluß hat.
ALARM: 29
Kühlkörper Übertemperatur
(KÜHLKÖRPER ÜBERTEMP)
Wenn die Schutzart IP 00 oder IP 20 ist, liegt die
Abschaltgrenze für die Kühlkörpertemperatur bei
90°C. Bei IP 54 beträgt sie 80°C.
Die Toleranz liegt bei ± 5°C. Der Temperaturfehler
kann erst dann quittiert werden, wenn die
Kühlkörpertemperatur 60°C wieder unterschritten hat.
Folgendes kann den Fehler hervorgerufen haben:
-
Umgebungstemperatur zu hoch
-
Motorkabel zu lang
-
Taktfrequenz zu hoch eingestellt (Par. 411)
ALARM: 30
Motorphase U fehlt
(FEHLENDE MOT.PHASE U)
Motorphase U zwischen VLT-Frequenzumrichter und
Motor fehlt.
Schalten Sie den VLT-Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase U.
ALARM: 31
Motorphase V fehlt
(FEHLENDE MOT.PHASE V)
Motorphase V zwischen VLT-Frequenzumrichter und
Motor fehlt.
Schalten Sie den VLT-Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase V.
ALARM 32
Motorphase W fehlt
(FEHLENDE MOT.PHASE W)
Motorphase W zwischen VLT-Frequenzumrichter
und Motor fehlt.
Schalten Sie den VLT-Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase W.
ALARM 33
Schnellentladung nicht OK
(FEHLER SCHNELLENTL.)
Prüfen Sie, ob eine externe 24-V-DC-Versorgung
angeschlossen ist und daß ein externer Brems-/
Entladewiderstand angeschlossen ist.
MG.50.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis