Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5011 Bedienungsanleitung Seite 156

Vlt 5000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warn- und Alarmmeldungen (Forts.)
WARNUNG/ALARM 8
Unterspannung
(DC UNTERSPANNUNG):
Hat die Zwischenkreisspannung (DC) die Unterspan-
nungsgrenze des Wechselrichters unterschritten
(siehe Tabelle auf der Vorseite), so erfolgt eine
Prüfung, ob eine externe 24-V-Versorgung
angeschlossen ist.
Wenn keine externe 24-V-Versorgung angeschlossen
ist, schaltet der VLT-Frequenzumrichter nach einer
festgelegten Zeit ab, die vom Gerät abhängt.
Außerdem wird die Spannung im Display angezeigt.
Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung zum VLT-
Frequenzumrichter paßt, vgl. Technische Daten.
WARNUNG/ ALARM 9
Wechselrichter überbelastet
(WECHSELRICHTER ZEIT)
Die elektronische thermische Wechselrichterschutz-
funktion meldet, daß der Frequenzumrichter aufgrund
von Überlastung (zu hoher Strom über zu lange Zeit)
kurz davor ist, abzuschalten. Der Zähler für elektro-
nischen thermischen Wechselrichterschutz erzeugt
bei 98% eine Warnung und bei 100% einen Alarm. Ein
Reset des VLT-Frequenzumrichters ist erst dann mög-
lich, wenn der Zähler 90% wieder unterschritten hat.
Der Fehler liegt darin, daß der VLT-Frequenzumrichter
zu lange Zeit mit mehr als 100% belastet worden ist.
WARNUNG/ ALARM 10
Motor überlastet (MOTOR ZEIT):
Der Motor ist gemäß der elektronischen thermischen
Motorschutzfunktion überhitzt. In Parameter 128 kann
gewählt werden, ob der VLT-Frequenzumrichter eine
Warnung oder einen Alarm ausgeben soll, wenn der
Zähler 100% erreicht hat. Der Fehler liegt darin, daß
der Motor zu lange Zeit mit mehr als 100% belastet
worden ist. Prüfen Sie, ob die Motorparameter 102-
106 korrekt eingestellt sind.
WARNUNG/ ALARM 11
Motorthermistor (MOTORTHERMISTOR):
Der Thermistor bzw. die Verbindung zum Thermistor
ist unterbrochen. In Parameter 128 kann gewählt
werden, ob der VLT-Frequenzumrichter eine Warnung
oder einen Alarm ausgeben soll. Kontrollieren Sie, ob
der Thermistor korrekt zwischen klemme 53 oder
54 (analoger Spannungseingang) und Klemme 50 (+
10 Volt Versorgung) angeschlossen ist.
156
VLT
®
Serie 5000
WARNUNG/ ALARM 12
Momentgrenze (MOMENT GRENZE):
Das Drehmoment ist höher als der Wert in Parameter
221 (bei motorischem Betrieb) bzw. in Parameter 222
(bei generatorischem Betrieb).
WARNUNG/ALARM 13
Überstrom (ÜBERSTROM):
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters (ca.
200% des Nennstroms) ist überschritten. Die Warnung
bleibt etwa 1-2 Sek. bestehen, danach erzeugt der
VLT-Frequenzumrichter einen Alarm und schaltet ab.
Schalten Sie den VLT-Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie, ob der Motor blockiert oder überlastet ist
bzw. ob die Motorgröße zum VLT-Frequenzumrichter
paßt.
ALARM: 14
Erdungsfehler (ERDFEHLER)
Es fließt ein Ableitstrom von den Ausgangsphasen zur
Erde, entweder im Kabel zwischen Frequenzumrichter
und Motor oder im Motor selbst (Erdschluß).
Schalten Sie den VLT-Frequenzumrichter aus und
beseitigen Sie den Erdungsfehler.
ALARM: 15
Schaltmodusfehler (SCHALTMODUSFEHLER)
Fehler in der Schaltmodusstromversorgung (interne
Versorgung ±15 V).
Bitte wenden Sie sich an Ihre Danfoss-Vertretung.
ALARM: 16
Kurzschluß (KURZSCHLUSS)
Es liegt ein Kurzschluß an den Motoranschlüssen
oder im Motor vor.
Schalten Sie den VLT-Frequenzumrichter aus und
beheben Sie den Kurzschluß.
WARNUNG/ALARM 17
Standard-Bus-Timeout (STD BUSTIMEOUT)
Es besteht keine Kommunikation zum VLT-
Frequenzumrichter.
Die Warnung ist nur aktiv, wenn Parameter 514 auf
einen anderen Wert als AUS eingestellt ist.
Ist Parameter 514 auf Stopp und Abschaltung ein-
gestellt, so wird erst eine Warnung ausgegeben, dann
die Rampe heruntergefahren und dann eine Abschal-
tung mit Alarm erfolgen.
Parameter 513 Bus Zeitintervall kann evt. erhöht
werden.
MG.50.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis