Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Den Sounds Einer Combination - Korg TRITON STUDIO Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie bereits beim Einzähler einer oder mehrere Tas-
ten drücken, beginnen die Arpeggio- und Pattern-Wieder-
gabe zeitgleich mit dem Song und werden also von
Anfang an aufgenommen.
Nehmen Sie die RPPR- und Arpeggio-Wiedergabe auf.
Die Noten der ausgelösten RPPR-Pattern werden even-
tuell zeitlich etwas versetzt. Das können Sie aber korri-
gieren, indem Sie „Reso " (Realtime Quantize
Resolution) auf einen anderen Wert als Hi stellen.
8 Drücken Sie am Ende des Songs den SEQUENCER
[START/STOP]-Taster.
Die Aufnahme wird gestoppt und der Sequenzer kehrt
zurück zu der Stelle, an der die Aufnahme gestartet
wurde.
Wenn Sie sich während der Aufnahme verspielt haben
oder das Ganze noch einmal einspielen möchten, können
Sie die Compare-Funktion verwenden (drücken Sie den
[COMPARE]-Taster), um den vorigen Zustand wiederher-
zustellen.
9 Um danach auf andere Spuren aufnehmen zu kön-
nen, müssen Sie „Multi REC" oder „RPPR" wieder
demarkieren.
Demarkieren Sie unter Schritt 3 „Multi REC", um die
Mehrspuraufnahme auszuschalten.
Demarkieren Sie unter Schritt 5 „RPPR", um die RPPR-
Funktion auszuschalten.
Arbeiten mit den Sounds einer
Combination
Die Einstellungen von Combinations können in einen Song
kopiert und also als Basis verwendet werden.
Anm.
Stellen Sie den Global-Kanal (Global P1: MIDI, „MIDI
Channel") auf 01.
1 Legen Sie einen neuen Song an ( S.88).
2 Wählen Sie den Menübefehl „Copy From Combi".
Es erscheint ein Dialogfenster.
Wählen Sie die zu kopierende Combination (die
Quelle).
Drücken Sie den COMBI BANK [INT-B]-Taster, die Zif-
ferntaster [8], [5] und schließlich den [ENTER]-Taster.
Damit wählen Sie „I-B085: Steely Keys".
Da wir hier auch die Effekteinstellungen der Combination
kopieren möchten, müssen Sie „With Effects" markieren.
Auch die übrigen Einstellungen der Timbres 1–8 sollen
kopiert werden. Wählen Sie also Track 1 to 8 .
Nach Anwahl von „Track 1 to 8" können Sie „Auto adjust
Arp setting for Multi REC " aktivieren. Wenn Sie jenes
Kästchen markieren, werden der MIDI-Kanal usw.
bestimmter Spuren automatisch geändert, um sicherzu-
stellen, dass die Wiedergabe hinterher noch mit den
Klangeinstellungen der Multi-Aufnahme mit Arpeggiator
übereinstimmt.
Eventuell müssen die von der Combination übernom-
menen Spureinstellungen hier und da noch etwas nach-
gebessert werden.
Anm.
„Auto adjust Arp setting for Multi REC" ist nur belegt,
wenn der ARPEGGIATOR [ON/OFF]-Taster bei Spei-
chern der Combination aktiv war.
Drücken Sie den OK-Button, um die Kopie auszufüh-
ren.
Bedenken Sie, dass die „PLAY/REC/MUTE"-Einstellung
der Spuren bei Ausführen dieses Befehls geändert wird.
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis